Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Buildertrend und Sage Construction Management (formerly Corecon) vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Buildertrend
Buildertrend
Sternebewertung
(158)4.2 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (87.1% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Buildertrend
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Sternebewertung
(42)3.9 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (78.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Sage Construction Management (formerly Corecon)
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Sage Construction Management bei der Erstellung von Angeboten mit einer perfekten Punktzahl von 10,0 für Vorlagen hervorragend abschneidet, was es zu einer starken Wahl für Unternehmen macht, die anpassbares Angebotsmanagement priorisieren. Im Gegensatz dazu erzielten die Vorlagen von Buildertrend nur 6,8 Punkte, was auf weniger Flexibilität in diesem Bereich hinweist.
  • Rezensenten erwähnen, dass Buildertrend im Projekt-Tracking mit einer Punktzahl von 8,9 glänzt, was deutlich höher ist als die 7,7 von Sage. Dies deutet darauf hin, dass Buildertrend robustere Werkzeuge zur Überwachung des Projektfortschritts und der Zeitpläne bietet.
  • G2-Nutzer heben hervor, dass Sage Construction Management über eine überlegene Auftragnehmerdatenbank für das Angebotsmanagement verfügt, die mit 9,3 im Vergleich zu den 7,5 von Buildertrend bewertet wird. Diese Funktion ist entscheidend für Benutzer, die mehrere Auftragnehmer effektiv verwalten und vergleichen müssen.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass Buildertrend bessere Kommunikations- und Kollaborationstools bietet, die mit 8,8 gegenüber 8,3 von Sage bewertet werden. Dies deutet darauf hin, dass Buildertrend effektivere Teaminteraktionen und Projektaktualisierungen erleichtern könnte.
  • Rezensenten erwähnen, dass Sage Construction Management einen starken Fokus auf Compliance hat, mit einer Punktzahl von 9,3, während die Compliance-Funktionen von Buildertrend mit 7,1 niedriger bewertet wurden. Dies macht Sage zu einer besseren Option für Benutzer, die die Einhaltung von Vorschriften in ihren Projekten sicherstellen müssen.
  • Benutzer sagen, dass die Qualität des Supports von Buildertrend mit 8,8 höher bewertet wird als die 7,7 von Sage, was darauf hindeutet, dass Buildertrend möglicherweise einen reaktionsschnelleren und hilfreicheren Kundenservice bietet, der für Benutzer, die Unterstützung mit der Software benötigen, von entscheidender Bedeutung ist.
Hervorgehobene Produkte

Buildertrend vs Sage Construction Management (formerly Corecon)

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Buildertrend einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Jedoch bevorzugten Rezensenten es insgesamt, Geschäfte mit Sage Construction Management (formerly Corecon) zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Buildertrend den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Sage Construction Management (formerly Corecon).
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Buildertrend.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Sage Construction Management (formerly Corecon) gegenüber Buildertrend.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Buildertrend
Keine Preisinformationen verfügbar
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Buildertrend
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.3
110
7.5
38
Einfache Bedienung
8.2
110
7.0
38
Einfache Einrichtung
7.5
51
6.5
22
Einfache Verwaltung
8.5
47
8.0
21
Qualität der Unterstützung
8.8
107
7.8
38
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.3
47
8.5
20
Produktrichtung (% positiv)
8.1
98
9.1
38
Funktionen
Dokumentenmanagement
6.3
19
9.3
5
6.8
19
9.2
6
6.8
20
9.7
6
7.3
20
9.7
5
Qualifikationen
7.6
15
9.2
6
7.2
16
9.2
6
6.8
20
8.9
6
Bauleitung
6.6
17
9.4
6
7.3
16
8.9
6
8.1
19
9.4
6
Aufgaben-Management
7.2
35
7.7
5
7.5
33
7.8
6
8.3
40
Funktion nicht verfügbar
8.9
48
8.1
6
8.8
47
8.1
6
8.3
48
7.7
5
Site-Management
8.6
44
7.3
5
8.8
43
8.0
5
7.8
43
6.7
5
8.6
43
7.3
5
8.2
32
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
47
7.5
6
8.5
41
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Workflow-Verwaltung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Auftragskalkulation
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
10.0
5
Nicht genügend Daten verfügbar
10.0
5
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Logistik und Betrieb
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Buildertrend
Buildertrend
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Buildertrend und Sage Construction Management (formerly Corecon) sind kategorisiert als Bauprojektmanagement und Gebotsmanagement
Einzigartige Kategorien
Buildertrend
Buildertrend hat keine einzigartigen Kategorien
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Sage Construction Management (formerly Corecon) ist kategorisiert als Bauabrechnung, Baukostenschätzung, und Bau-ERP
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Buildertrend
Buildertrend
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
87.1%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
12.3%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
0.6%
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
78.0%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
19.5%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
2.4%
Branche der Bewerter
Buildertrend
Buildertrend
Bau
86.5%
Immobilien
2.6%
Baustoffe
2.6%
Architektur & Planung
1.9%
Buchhaltung
1.9%
Andere
4.5%
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Bau
73.2%
Immobilien
4.9%
Freizeiteinrichtungen und -dienstleistungen
2.4%
Primar-/Sekundarbereich
2.4%
Öl & Energie
2.4%
Andere
14.6%
Hilfreichste Bewertungen
Buildertrend
Buildertrend
Hilfreichste positive Bewertung
Jackson R.
JR
Jackson R.
Verifizierter Benutzer in Bauwesen

Ich mag den Planungsprozess und die einfache Möglichkeit, Bilder hochzuladen.

Hilfreichste kritische Bewertung
Mary  M.
MM
Mary M.
Verifizierter Benutzer

Ich warte seit 9 Monaten darauf, dass sie die Funktion zurückbringen, die es einem ermöglicht zu sehen, ob sich Dokumente in einem Ordner befinden, ohne ihn zu öffnen. Sie war da und ist weg.

Sage Construction Management (formerly Corecon)
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer in Bauwesen
GB
Verifizierter Benutzer in Bauwesen

Ich mag, dass es ein System ist, das meine Arbeit nutzen kann, um ALLES zu verfolgen!

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Öl & Energie
Verifizierter Benutzer in Öl & Energie

Einige Funktionen sind umständlich zu navigieren. Der QuickBooks-Link ist nicht ideal. Es gibt zu viele Möglichkeiten, dass Rechnungen dupliziert werden. Corecon eignet sich am besten für eine kleinere Anzahl großer Projekte. Wir haben viele kleine...

Top-Alternativen
Buildertrend
Buildertrend Alternativen
Autodesk Construction Cloud
Autodesk Construction Cloud
Autodesk Construction Cloud hinzufügen
Procore
Procore
Procore hinzufügen
JobTread
JobTread
JobTread hinzufügen
JobNimbus
JobNimbus
JobNimbus hinzufügen
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Sage Construction Management (formerly Corecon) Alternativen
Procore
Procore
Procore hinzufügen
Autodesk Construction Cloud
Autodesk Construction Cloud
Autodesk Construction Cloud hinzufügen
Fieldwire by Hilti
Fieldwire by Hilti
Fieldwire by Hilti hinzufügen
Acumatica
Acumatica
Acumatica hinzufügen
Diskussionen
Buildertrend
Buildertrend Diskussionen
Wofür wird Buildertrend verwendet?
2 Kommentare
Offizielle Antwort von Buildertrend
Kommentar vom Benutzer gelöscht.Mehr erfahren
Wer nutzt Buildertrend?
1 Kommentar
Nicole S.
NS
Gewerbliche Bauunternehmer, Hausbauer, Renovierer, Baupartner, Hersteller. Dies ist ein CRM-System (Customer Relationship Management), das diesen Arten von...Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
Buildertrend hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten
Sage Construction Management (formerly Corecon)
Sage Construction Management (formerly Corecon) Diskussionen
Welche Arten von Unternehmen nutzen die Software-Suite von Corecon?
2 Kommentare
JW
Ich habe Corecon als Subunternehmer und jetzt als Lieferant von Baumaterialien genutzt.Mehr erfahren
Bietet Corecon eine Browser-Lösung und mobile Apps an?
2 Kommentare
Offizielle Antwort von Sage Construction Management (formerly Corecon)
Welche Editionen und Module sind in der Lösung enthalten?
1 Kommentar
Offizielle Antwort von Sage Construction Management (formerly Corecon)
Corecon wird als eine Standardausgabe verkauft, die die folgenden Module umfasst: Kontaktmanagement, Lead- und Projektverfolgung, Schätzung,...Mehr erfahren