Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Berkeley DB 12c und Cassandra vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Berkeley DB 12c
Berkeley DB 12c
Sternebewertung
(10)4.4 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (42.9% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Berkeley DB 12c
Cassandra
Cassandra
Sternebewertung
(35)4.1 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (48.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Cassandra
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Berkeley DB 12c in der Benutzerfreundlichkeit mit einer Bewertung von 8,9 hervorragend abschneidet, während die Benutzerfreundlichkeit von Cassandra niedriger mit 7,8 bewertet wird, was darauf hindeutet, dass Benutzer Berkeley DB für alltägliche Aufgaben intuitiver finden.
  • Rezensenten erwähnen, dass Berkeley DB 12c einen starken Fokus auf Anwendungen für kleine Unternehmen hat, wobei 42,9 % der Bewertungen aus diesem Segment stammen, während Cassandra bei Unternehmenskunden beliebter ist, was sich in einem Marktanteil von 48,5 % widerspiegelt.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass Berkeley DB 12c eine überlegene Qualität des Supports bietet, mit einer Bewertung von 8,9 im Vergleich zu Cassandras 7,5, was darauf hindeutet, dass sich Benutzer bei der Nutzung von Berkeley DB besser unterstützt fühlen.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass Berkeley DB 12c im Bereich der Datenspeicherung mit einer Bewertung von 8,6 glänzt, während Cassandras Datenmanipulationsfunktionen niedriger mit 6,4 bewertet werden, was darauf hindeutet, dass Berkeley DB möglicherweise ein robusteres Erlebnis für die Datenverwaltung bietet.
  • Rezensenten erwähnen, dass Berkeley DB 12c eine bessere Produktentwicklungsbewertung von 8,1 hat, verglichen mit Cassandras 6,9, was darauf hindeutet, dass Benutzer mehr Vertrauen in die zukünftige Entwicklung und Verbesserung von Berkeley DB haben.
  • Benutzer sagen, dass, obwohl beide Produkte Skalierbarkeit bieten, Berkeley DB 12c mit 9,0 höher bewertet wird, was darauf hindeutet, dass es wachsende Datenanforderungen effektiver bewältigen kann als Cassandra.

Berkeley DB 12c vs Cassandra

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Berkeley DB 12c den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Cassandra.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Berkeley DB 12c.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Berkeley DB 12c gegenüber Cassandra.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Berkeley DB 12c
Keine Preisinformationen verfügbar
Cassandra
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Berkeley DB 12c
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Cassandra
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
9.2
6
8.3
29
Einfache Bedienung
8.9
6
7.8
29
Einfache Einrichtung
Nicht genügend Daten
8.2
18
Einfache Verwaltung
Nicht genügend Daten
7.9
16
Qualität der Unterstützung
8.9
6
7.5
24
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Nicht genügend Daten
7.4
13
Produktrichtung (% positiv)
8.1
6
6.9
26
Funktionen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Datenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Verfügbarkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
Funktion nicht verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Lagerung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Skalierbarkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentic KI - Weitspaltendatenbank
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Datenbank-Funktionen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Berkeley DB 12c
Berkeley DB 12c
Cassandra
Cassandra
Berkeley DB 12c und Cassandra sind kategorisiert als Schlüssel-Wert-Datenbanken
Einzigartige Kategorien
Berkeley DB 12c
Berkeley DB 12c ist kategorisiert als XML-Datenbanken
Cassandra
Cassandra ist kategorisiert als Weitspaltige Datenbank
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Berkeley DB 12c
Berkeley DB 12c
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
42.9%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
14.3%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
42.9%
Cassandra
Cassandra
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
18.2%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
33.3%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
48.5%
Branche der Bewerter
Berkeley DB 12c
Berkeley DB 12c
Computersoftware
28.6%
Finanzdienstleistungen
14.3%
Unterhaltung
14.3%
Verbraucherdienstleistungen
14.3%
Computer-Hardware
14.3%
Andere
14.3%
Cassandra
Cassandra
Informationstechnologie und Dienstleistungen
30.3%
Internet
18.2%
Computersoftware
12.1%
Einzelhandel
9.1%
Computer- und Netzwerksicherheit
6.1%
Andere
24.2%
Hilfreichste Bewertungen
Berkeley DB 12c
Berkeley DB 12c
Hilfreichste positive Bewertung
Albin A.
AA
Albin A.
Verifizierter Benutzer in Computer- und Netzwerksicherheit

Für mich würde ich sagen, dass ich die Portabilität und die Menge an verfügbaren Bibliotheken schätze, um eine Verbindung zu Berkeley herzustellen.

Hilfreichste kritische Bewertung
Brian A.
BA
Brian A.
Verifizierter Benutzer in Verteidigung und Raumfahrt

Es scheint, dass viele der Funktionen fehlen, die andere NoSQL-Datenbanken haben. Die API ist verwirrend und die Dokumentation ist schrecklich. Da buchstäblich niemand es benutzt, ist es schwierig, Hilfe auf Stack Overflow zu finden, wenn man Probleme hat....

Cassandra
Cassandra
Hilfreichste positive Bewertung
David Timothy S.
DS
David Timothy S.
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

Cassandra läuft in einem einzelnen Daemon; es gibt kein komplexes Set von Konfigurationen, Sperren und anderen Diensten, um es zum Laufen zu bringen. Die Unterstützung für die Verwendung von x.509-Zertifikaten und TLS für die Cluster-Kommunikation ist...

Hilfreichste kritische Bewertung
Anson A.
AA
Anson A.
Verifizierter Benutzer in Marketing und Werbung

nicht so leistungsfähig bei Lesevorgängen. Und das Konsistenzniveau des Quorums erlaubt es nicht, dass 2 Knoten ausfallen, oder der Keyspace ist unbrauchbar.

Top-Alternativen
Berkeley DB 12c
Berkeley DB 12c Alternativen
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB hinzufügen
IBM Db2
IBM Db2
IBM Db2 hinzufügen
ScyllaDB
ScyllaDB
ScyllaDB hinzufügen
Redis Software
Redis Software
Redis Software hinzufügen
Cassandra
Cassandra Alternativen
ScyllaDB
ScyllaDB
ScyllaDB hinzufügen
Redis Software
Redis Software
Redis Software hinzufügen
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB hinzufügen
ArangoDB
ArangoDB
ArangoDB hinzufügen
Diskussionen
Berkeley DB 12c
Berkeley DB 12c Diskussionen
Monty der Mungo weint
Berkeley DB 12c hat keine Diskussionen mit Antworten
Cassandra
Cassandra Diskussionen
Monty der Mungo weint
Cassandra hat keine Diskussionen mit Antworten