Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

AWS Shield und Imperva DDoS Protection vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
AWS Shield
AWS Shield
Sternebewertung
(20)4.1 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (35.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über AWS Shield
Imperva DDoS Protection
Imperva DDoS Protection
Sternebewertung
(12)4.4 von 5
Marktsegmente
Unternehmen mittlerer Größe (66.7% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Imperva DDoS Protection
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass AWS Shield in der "DNS-Schutz" mit einer Bewertung von 9,2 hervorragend abschneidet und robuste Abwehrmaßnahmen gegen DNS-basierte Angriffe bietet, während Imperva DDoS Protection ebenfalls gut abschneidet, aber mit einer Bewertung von 9,0 leicht hinterherhinkt.
  • Rezensenten erwähnen, dass Imperva DDoS Protection in der "Einfachheit der Einrichtung" mit einer Bewertung von 9,3 glänzt, was es benutzerfreundlicher für neue Implementierungen macht im Vergleich zu AWS Shield mit einer Bewertung von 8,5.
  • G2-Nutzer heben hervor, dass AWS Shield eine überlegene "Netzwerkkapazität" mit einer Bewertung von 9,8 bietet, was für Unternehmen, die mit hohem Verkehrsaufkommen rechnen, entscheidend ist, während die Kapazität von Imperva nicht explizit bewertet wird, aber allgemein als ausreichend wahrgenommen wird.
  • Nutzer auf G2 schätzen Imperva DDoS Protection für seine "Anomalieerkennung"-Fähigkeiten, die mit 9,8 bewertet werden und effektiv helfen, ungewöhnliche Verkehrsmuster zu identifizieren, während AWS Shield in diesem Bereich ebenfalls gut abschneidet mit einer Bewertung von 9,6.
  • Rezensenten sagen, dass beide Produkte starke "Angriffsminderungs"-Funktionen haben, aber die Bewertung von AWS Shield mit 9,6 ist etwas höher als die von Imperva, was auf eine effektivere Reaktion auf DDoS-Angriffe laut Benutzerfeedback hinweist.
  • Benutzer berichten, dass die allgemeine "Qualität des Supports" bei Imperva DDoS Protection mit einer Bewertung von 8,9 etwas besser ist als bei AWS Shield mit 8,4, was darauf hindeutet, dass Benutzer bei Imperva möglicherweise reaktionsschnellere Unterstützung finden.

AWS Shield vs Imperva DDoS Protection

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten Imperva DDoS Protection einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit Imperva DDoS Protection zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Imperva DDoS Protection den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als AWS Shield.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Imperva DDoS Protection.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Imperva DDoS Protection gegenüber AWS Shield.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
AWS Shield
Keine Preisinformationen verfügbar
Imperva DDoS Protection
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
AWS Shield
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Imperva DDoS Protection
Kostenlose Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.4
18
9.1
9
Einfache Bedienung
8.0
18
8.9
9
Einfache Einrichtung
8.3
9
9.3
9
Einfache Verwaltung
8.6
7
9.3
9
Qualität der Unterstützung
8.4
18
8.9
9
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.3
8
8.7
9
Produktrichtung (% positiv)
8.6
17
8.7
9
Funktionen
Nicht genügend Daten
9.3
8
Management
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.8
8
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
8
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
7
Schutz
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.6
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.4
8
entschluß
Nicht genügend Daten verfügbar
9.6
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.6
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.6
8
Nicht genügend Daten verfügbar
9.8
8
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
AWS Shield
AWS Shield
Imperva DDoS Protection
Imperva DDoS Protection
AWS Shield und Imperva DDoS Protection sind kategorisiert als DDoS-Schutz
Einzigartige Kategorien
AWS Shield
AWS Shield hat keine einzigartigen Kategorien
Imperva DDoS Protection
Imperva DDoS Protection hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
AWS Shield
AWS Shield
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
35.0%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
35.0%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
30.0%
Imperva DDoS Protection
Imperva DDoS Protection
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
8.3%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
66.7%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
25.0%
Branche der Bewerter
AWS Shield
AWS Shield
Computersoftware
30.0%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
20.0%
hochschulbildung
10.0%
Banking
10.0%
Sicherheit und Ermittlungen
5.0%
Andere
25.0%
Imperva DDoS Protection
Imperva DDoS Protection
Informationstechnologie und Dienstleistungen
33.3%
Computer- und Netzwerksicherheit
16.7%
Pharmaka
8.3%
Krankenhaus & Gesundheitswesen
8.3%
Öffentliche Verwaltung
8.3%
Andere
25.0%
Hilfreichste Bewertungen
AWS Shield
AWS Shield
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Einfach zu implementieren und zu warten, und die Verkehrssichtbarkeit ist klar.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Computernetzwerke
GC
Verifizierter Benutzer in Höhere Bildung

Ich habe wirklich keine Nachteile im Zusammenhang mit AWS Shield gefunden. Es ist ein großartiges Werkzeug, mit dem man arbeiten kann, und daher habe ich keinen Grund, den von AWS Shield bereitgestellten Dienst nicht zu mögen.

Imperva DDoS Protection
Imperva DDoS Protection
Hilfreichste positive Bewertung
Victor Alfonso L.
VL
Victor Alfonso L.
Verifizierter Benutzer in Krankenhaus & Gesundheitswesen

Imperva verfügt über eine starke Infrastruktur zum Schutz von WEB- und IP-Infrastrukturen für eine große Menge an Daten, filtert schlechten Datenverkehr und leitet den echten Datenverkehr zum Ziel weiter, wodurch Bandbreite und Leistung gespart werden.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Standardwerte sind so festgelegt, dass sie es jedem ermöglichen, den Schutz zu umgehen, es sei denn, der Kunde überprüft die Einstellungen, bevor er sie in die Produktion einführt.

Top-Alternativen
AWS Shield
AWS Shield Alternativen
Cloudflare Application Security and Performance
Cloudflare Application Security and Performance
Cloudflare Application Security and Performance hinzufügen
Google Cloud Armor
Google Cloud Armor
Google Cloud Armor hinzufügen
Azure DDoS Protection
Azure DDoS Protection
Azure DDoS Protection hinzufügen
Imperva App Protect
Imperva Cloud Application Security
Imperva App Protect hinzufügen
Imperva DDoS Protection
Imperva DDoS Protection Alternativen
Cloudflare Application Security and Performance
Cloudflare Application Security and Performance
Cloudflare Application Security and Performance hinzufügen
HAProxy
HAProxy
HAProxy hinzufügen
DataDome
DataDome
DataDome hinzufügen
F5 NGINX
Nginx
F5 NGINX hinzufügen
Diskussionen
AWS Shield
AWS Shield Diskussionen
Monty der Mungo weint
AWS Shield hat keine Diskussionen mit Antworten
Imperva DDoS Protection
Imperva DDoS Protection Diskussionen
Monty der Mungo weint
Imperva DDoS Protection hat keine Diskussionen mit Antworten