Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten Red Hat Ansible Automation Platform einfacher zu verwenden und zu verwalten. Die Rezensenten empfanden auch, dass Red Hat Ansible Automation Platform insgesamt einfacher Geschäfte zu tätigen war. Allerdings empfanden die Rezensenten, dass die Produkte gleich einfach einzurichten sind.
Laufende Umgebung verwaltet von AWS, perfekte Dokumentation und Integration mit AWS-Diensten.
Größenbeschränkungen, schwierig umzusetzen nicht üblich, Produktionslogik, fast keine Modularisierung, schlechte Community-Unterstützung und ziemlich schlechte Dokumentation.
Das Beste, was ich an Ansible mag, ist der Push-Mechanismus. Wann immer eine neue Konfigurationsaktualisierung auf dem Server verfügbar ist, wird sie direkt an die damit verbundenen Knoten gesendet. Im Gegensatz zu Chef überprüfen die Knoten nicht...
Unsere alte Implementierung von Ansible Tower (mein Team ist ein Mieter) hatte die Community-Module. Die neue Umgebung hat diese NICHT und wir haben keinen Zugriff, um unsere eigenen benutzerdefinierten Ausführungsumgebungen zu erstellen.
Laufende Umgebung verwaltet von AWS, perfekte Dokumentation und Integration mit AWS-Diensten.
Das Beste, was ich an Ansible mag, ist der Push-Mechanismus. Wann immer eine neue Konfigurationsaktualisierung auf dem Server verfügbar ist, wird sie direkt an die damit verbundenen Knoten gesendet. Im Gegensatz zu Chef überprüfen die Knoten nicht...
Größenbeschränkungen, schwierig umzusetzen nicht üblich, Produktionslogik, fast keine Modularisierung, schlechte Community-Unterstützung und ziemlich schlechte Dokumentation.
Unsere alte Implementierung von Ansible Tower (mein Team ist ein Mieter) hatte die Community-Module. Die neue Umgebung hat diese NICHT und wir haben keinen Zugriff, um unsere eigenen benutzerdefinierten Ausführungsumgebungen zu erstellen.