Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Adobe Bridge einfacher zu verwenden und zu verwalten. Jedoch bevorzugten Rezensenten die Einrichtung und das Geschäftemachen mit Capture One Pro insgesamt.
Im Gegensatz zu Lightroom, iPhoto usw. ermöglicht Bridge die volle Kontrolle über die Dateiorganisation/-struktur. Das ist für mich entscheidend. Hervorragend zum Starten von Camera Raw und Photoshop mit ausgewählten Dateien, schnelles Bewerten und...
Es ist nicht immer notwendig, wenn man nicht oft mit Bildern arbeitet. Mein Job erfordert nicht viel Stapelfotografie, daher benutze ich es nur, wenn ich einen großen Katalog von Bildern bearbeiten und präsentieren muss.
Ich mag, dass es so einfach ist, Screenshots zu machen. Ich kann Bilder aufnehmen und sie mühelos in meine Dokumente einfügen. Die Bilder sehen auch gut aus.
Capture One Support ist schwer zu kontaktieren und meiner Erfahrung nach kaum hilfreich. Ich habe einmal völlig falsche Informationen von einem der Support-Mitarbeiter erhalten.
Im Gegensatz zu Lightroom, iPhoto usw. ermöglicht Bridge die volle Kontrolle über die Dateiorganisation/-struktur. Das ist für mich entscheidend. Hervorragend zum Starten von Camera Raw und Photoshop mit ausgewählten Dateien, schnelles Bewerten und...
Ich mag, dass es so einfach ist, Screenshots zu machen. Ich kann Bilder aufnehmen und sie mühelos in meine Dokumente einfügen. Die Bilder sehen auch gut aus.
Es ist nicht immer notwendig, wenn man nicht oft mit Bildern arbeitet. Mein Job erfordert nicht viel Stapelfotografie, daher benutze ich es nur, wenn ich einen großen Katalog von Bildern bearbeiten und präsentieren muss.
Capture One Support ist schwer zu kontaktieren und meiner Erfahrung nach kaum hilfreich. Ich habe einmal völlig falsche Informationen von einem der Support-Mitarbeiter erhalten.