Mehr über Video-Hosting-Plattformen erfahren
Funktionen von Video-Hosting-Plattformen
Wie bei jeder Softwarekategorie gibt es im Bereich des Video-Hostings eine große Produktvielfalt. Keine zwei Angebote sind genau gleich. Bestimmte Funktionen haben jedoch diese Lösungen über das Hochladen und Speichern Ihrer Videos hinaus definiert. Bei der Recherche der verschiedenen Lösungen in dieser Kategorie können Sie auf einige der folgenden Funktionen als Kernfähigkeiten eines bestimmten Produkts stoßen.
Tagging — Wenn Sie eine Videodatei auf eine Hosting-Anwendung übertragen, haben Sie möglicherweise Optionen zum Benennen des Videos und zum Platzieren in einem bestimmten Ordner. In vielen Plattformen können Sie auch eine Beschreibung hinzufügen. Dies stellt sicher, dass der Zuschauer einige Kontextinformationen zu einem Clip hat, bevor er ihn ansieht. Je mehr Details Sie einem bestimmten Video zuweisen, desto einfacher wird es für Besucher, das zu finden, wonach sie suchen, und einen Eindruck vom Inhalt zu bekommen, bevor sie Zeit in den Stream investieren.
Um darauf aufzubauen, bieten eine Reihe von Video-Hosting-Lösungen die Möglichkeit, einzelne Videos mit einem oder mehreren relevanten Schlüsselwörtern zu taggen. Wenn Ihr Video beispielsweise über das Aktualisieren einer Software auf eine neuere Version handelt, könnten Sie es mit den Begriffen „Update" und „Version" taggen. Indem Sie dies tun, ordnet Ihre Software das Video automatisch einem Ordner mit ähnlichen Inhalten zu. Benutzer haben dann die Möglichkeit, alle Videos basierend auf diesen Schlüsselwörtern zu durchsuchen. Wenn sie auf das Tag „Update" klicken oder danach suchen, leitet die Plattform sie zu einer Liste aller Videos, die mit diesem Begriff getaggt sind. Dies kann ihnen helfen, schnell alle Inhalte zu finden, die sie zu einem Thema interessieren könnten, ohne sich durch nicht verwandte Inhalte in einer Suchanfrage wühlen zu müssen.
Suche — Nach dem Taggen und Beschreiben von Videos können Benutzer die gewünschten Inhalte mit eingebetteten Suchfunktionen in vielen Video-Hosting-Plattformen finden. Mit diesen Funktionen können Besucher einen Satz, ein Thema, einen Namen oder eine andere Beschreibung in eine Suchleiste eingeben, und die relevantesten Ergebnisse werden in Listenform angezeigt. Von dort aus können sie die gewünschten Inhalte öffnen. Suchtools werden oft durch Filteroptionen unterstützt, die eine Seite mit Suchergebnissen weiter optimieren können, basierend auf den Bedürfnissen eines bestimmten Besuchers. Beispiele für Filterung könnten das Sortieren von Videos nach ihrem Upload-Datum (z. B. neueste zuerst) oder Beliebtheit (z. B. die meisten Aufrufe bis zu den wenigsten Aufrufen) sein. Eine Anwendung mit Open-Source-Elementen kann es dem Administrator ermöglichen, Filter zu ändern, zu entfernen oder neue hinzuzufügen, um diese Suchen zu optimieren.
Soziales Teilen — Soziale Medien sind weitgehend verantwortlich für die aktuelle Allgegenwärtigkeit von Videoinhalten. Jeden Tag werden Millionen von Videos direkt aus Beiträgen und Newsfeeds auf den größten sozialen Netzwerken der Welt gestreamt. Diese reichen von kurzen, lustigen Clips bis hin zu großen Werbevideos. Das Posten von Videos auf dem eigenen sozialen Feed kann das Kopieren und Einfügen eines Links, das direkte Hochladen einer Videodatei oder das direkte Teilen von einer Drittanbieter-Hosting-Site umfassen.
Soziale Sharing-Tools, die auf einigen Video-Hosting-Plattformen enthalten sind, ermöglichen es Zuschauern, Inhalte, die sie wichtig, unterhaltsam oder passend für einen bestimmten Anlass finden, sofort erneut zu teilen. Das Teilen eines Videos kann oft eine Aussage für sich sein, anstelle eines persönlich gestalteten Status. Das gesagt, einige Sharing-Funktionen ermöglichen es Benutzern, eine persönliche Beschreibung zu einem Video für ihre Follower hinzuzufügen oder andere zu taggen, die am ehesten von den Inhalten profitieren. In Fällen, in denen soziale Sharing-Funktionen vorhanden sind, nimmt dies oft die Form eines kleinen Symbols oder Buttons am unteren Rand eines gehosteten Videostreams an. Durch Klicken auf den Button erhalten die Zuschauer einen teilbaren Link oder können in einigen Fällen direkt auf ihr bevorzugtes soziales Profil teilen, ohne die Seite verlassen oder ein neues Fenster öffnen zu müssen.
Live-Streaming — Live-Streaming ist ein weiteres Phänomen des sozialen Zeitalters. Das Filmen und Bearbeiten von Videos ermöglicht eine Vielzahl von visuellen Inhalten, von Werbespots bis hin zu Spielfilmen. Aber mit Live-Streaming können Einzelpersonen und Marken in Echtzeit Video-Feeds von berichtenswerten Momenten oder Kommentaren erstellen, ohne die Notwendigkeit zu bearbeiten und die Zuschauer zu verzögern.
In den letzten Jahren haben einige der größten sozialen Seiten der Welt Live-Streams implementiert, die uns mehr denn je verbunden und informiert machen. Beispiele für solche Streams sind Live-Aufnahmen von Firmenveranstaltungen oder Ankündigungen, Pressekonferenzen, Sportveranstaltungen und Konzerte. Es kann auch Live-Kommentare zu bemerkenswerten Geschichten sowie Interviews und Diskussionsrunden umfassen. Live-Video-Streaming ist eine enthaltene Funktion in einigen Produkten in dieser Kategorie oder in einigen Fällen eine alleinige Funktion anderer Produkte oder Plugins. Video-Hosting-Lösungen können mit Drittanbieterprodukten integriert werden, um Live-Streaming zu ermöglichen.
Kommentieren — Ein charakteristisches Merkmal moderner Videoinhalte ist die Möglichkeit für Zuschauer, mit dem Ersteller und anderen Zuschauern über eingebettete Kommentartafeln zu interagieren. Videokommentare können eine Mischung aus positivem Feedback und Kritik sein, und in einigen Fällen erfordern sie ein gewisses Maß an Moderation, um das Gespräch zivilisiert und themenbezogen zu halten. Wenn professionell gehandhabt, ermöglichen Videokommentare den Zuschauern, sich mehr mit ihren Inhalten verbunden zu fühlen und geben Unternehmen einen stetigen Fluss wertvollen Feedbacks. Für intern fokussierte Videoinhalte fördert das Kommentieren die Interaktion zwischen Mitarbeitern und kann effektiv eine Form der Zusammenarbeit sein, sowohl mit dem Unternehmen selbst als auch mit anderen Kollegen, die kommentieren. Einige Plattformen enthalten auch andere Engagement-Fähigkeiten wie das Liken und Disliken von Videos.
Analytik — Die Leistung eines Videos zu messen – von der Anzahl der Aufrufe bis zur durchschnittlichen Betrachtungszeit – ist entscheidend für den Prozess eines Content-Teams. Berichts- und Analysefunktionen ermöglichen es Videokreatoren und Administratoren, die Reaktion und Effektivität eines Videos genau zu beurteilen und dieses Wissen in Zukunft in ihrer Produktion und Kuratierung zu nutzen. Analysen können auch Informationen wie Zuschauer-Demografien, die beliebtesten Kanäle für das erneute Teilen und welche Punkte in einem Video dazu führen, dass Zuschauer abspringen, umfassen. Diese Funktionen können Benutzern auch helfen, die Betrachtungsmuster verschiedener Besucher zu verstehen, z. B. welche Videos häufig nacheinander angesehen werden. Diese Analysen und Einblicke können einem Unternehmen nicht nur bei seinen Videos, sondern auch bei seinen gesamten Abläufen helfen, da es ein tieferes Verständnis seiner Kunden und ihrer einzigartigen Beziehungen zu einer Marke gewinnt.
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Video-Hosting-Plattformen
Mit jedem Jahr wird Multimedia für die Strategie des durchschnittlichen Unternehmens unverzichtbarer. Um diese Inhalte effektiv zu erstellen und zu verteilen, müssen Unternehmen in die richtigen Lösungen entlang des Weges investieren. Video-Hosting-Plattformen sind Teil eines größeren Stacks, der je nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen eines Unternehmens eine Reihe von Technologietools und professionellen Dienstleistungen umfassen kann. Die richtigen Integrationen und ergänzenden Lösungen zu finden, ist eine wesentliche Überlegung für jedes Unternehmen, das Videos zu seinem Repertoire machen möchte. Die folgenden sind einige Lösungen, die Sie neben einer Video-Hosting-Plattform in Betracht ziehen könnten.
Video-Bearbeitungssoftware — Ein professionelles Video beginnt in erster Linie mit der richtigen Hardware. Das kann alles sein, von Ihrem Smartphone bis hin zu professioneller Kameraausrüstung. Sobald Sie Rohmaterial mit Ihrer gewählten Hardware aufgenommen haben, ist der nächste logische Schritt, das Filmmaterial so zusammenzustellen, dass es gut fließt. Hier kommt Video-Bearbeitungssoftware ins Spiel.
Video-Bearbeitungsprodukte bieten hilfreiche Tools zum Zusammenstellen von unterschiedlichen Aufnahmen oder zum Verfeinern eines einzelnen Filmmaterials zu etwas, das es wert ist, geteilt zu werden. Dies umfasst in der Regel Funktionen wie Zuschneiden, Übergänge und Qualitätsanpassungen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Content-Produzenten unbearbeitete Videos aus einem einzigen Take teilen. Sich die Zeit zu nehmen, zu bearbeiten, kann jedoch ein wichtiger Schritt sein, um Inhalte zu erstellen, die effektiv, unterhaltsam und von einem Massenpublikum ernst genommen werden.
Videoeffekt-Software — Für viele da draußen geht grundlegende Bearbeitung Hand in Hand mit dem Hinzufügen stilvoller Effekte, die den Inhalt zu seinem wahren Potenzial erheben. Videoeffekt-Software bietet Benutzern Verbesserungen, die ein Standardvideo auf verschiedene Weise transformieren können. Diese könnten subtile Effekte wie Spotfarbe oder Bildschirmfilter bis hin zu computergenerierten Objekten oder Charakterveränderungen umfassen. Abhängig vom Zweck Ihres Videos oder dem beabsichtigten Publikum können eine Handvoll Effekte der Kern eines Videoprojekts sein, das einfaches Filmmaterial in ein Kunstwerk verwandelt. Darüber hinaus bieten diese Tools oft Funktionen wie das Entfernen von Objekten, die ein Lebensretter sein können, wenn ansonsten perfektes Filmmaterial durch kleinere Fehler beeinträchtigt wird.
Videoeffekt-Software kann Funktionen von oder Integrationen mit anderen modernen Lösungen wie Animationssoftware, 3D-Modellierungssoftware und Audio-Bearbeitungssoftware bieten. Professionelle Filmemacher und Künstler können jede Kombination dieser Technologien verwenden, um vollständig realisierte Videos wie Kurzfilme, Werbespots und Spielfilme zu erstellen. Diese Tools ermöglichen es Benutzern, ihren Projekten künstlerische Akzente zu verleihen und das Medium voll auszuschöpfen. Videos können dann in verschiedenen Stadien ihres Fortschritts auf Video-Hosting-Plattformen hochgeladen werden und diese Kanäle als Grundlage nutzen, um die größtmögliche Anzahl von Zuschauern in einer Organisation oder weltweit zu erreichen.
Videoproduktionsfirmen — Nicht jedes Unternehmen hat die Mittel oder das interne Talent, um qualitativ hochwertige Videos selbst zu produzieren. Hier könnten Videoproduktionsfirmen nützlich sein. Allein in unseren Listen gibt es Hunderte von Kreativagenturen, die in der Lage sind, die Videoideen einer Marke anzugehen und sie dem Zielmarkt zugänglich zu machen. Videoproduktionsagenturen sind mit hochwertiger Hardware und Software ausgestattet und von talentierten Filmemachern und Bearbeitungsteams besetzt, die sowohl die technischen Fähigkeiten als auch das künstlerische Auge beitragen, die für eine Vielzahl von gefilmten Inhalten erforderlich sind.
Wenn Ihr Unternehmen in Erwägung zieht, in Videos einzusteigen, sei es für einen Werbespot, ein ausführliches Tutorial oder irgendetwas dazwischen, können Sie sich an einen dieser Anbieter wenden, um eine Beratung zu Ihrem Projekt zu erhalten. Wenn es eine gute Passung gibt, können Sie eine oder alle Komponenten des Videoproduktionslebenszyklus auslagern. Dies kann das Brainstorming von Ideen für ein Video bis hin zum Hosting und Teilen des Videos umfassen, sobald es fertig ist.
Digital Asset Management Software — Digital Asset Management Software bietet ein sicheres Repository für Markenmedien-Dateien, von Unternehmenslogos bis hin zu Werbevideos. Obwohl sie möglicherweise nicht die eingebetteten Streaming- und Sharing-Funktionen von Video-Hosting-Plattformen bieten, bieten diese Tools eine einfache Speicherlösung für Mediendateien, die wahrscheinlich für verschiedene Abteilungen und Initiativen nützlich sein werden. Diese Tools sind besonders nützlich für markenzentrierte Materialien, die in Marketing-, Vertriebs- und anderen Werbemaßnahmen verwendet und wiederverwendet werden. Fotos, Audioclips und Videodateien, die auf diesen Lösungen gespeichert sind, können organisationsweit basierend auf den vom Administrator festgelegten Berechtigungen abgerufen werden. Videos, die schließlich zum Hosting und Teilen bestimmt sind, beginnen ihre Reise oft auf Digital Asset Management (DAM) Software oder ähnlichen Lösungen.
Socialive ist eine KI-gestützte Videoproduktionsplattform. Es ist der schnellste und kostengünstigste Weg, um professionelle Videos aufzunehmen, zu bearbeiten, zu veröffentlichen und live zu streamen.