Andere Analysesoftware Ressourcen
Diskussionen, um Ihr Wissen über Andere Analysesoftware zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Diskussionen von Benutzern wie Ihnen.
Andere Analysesoftware Diskussionen
0
Frage zu: Apache log4php
What is Apache log4php used for?What is Apache log4php used for?
Es hilft, Ihren Code schneller zu debuggen, indem Sie das bessere Log verwenden. Es hat mehrere Log-Level usw.
Wir verwenden es hauptsächlich als Unternehmen als eine Bibliothek, die uns hilft, Log innerhalb unserer Anwendungen, internen Entwicklungen oder beim Testen derselben zu generieren.
0
Frage zu: Azure Analysis Services
Was macht Microsoft Analysis Services?Was macht Microsoft Analysis Services?
Verwendet für Datenanalyse
0
Frage zu: 1000minds
How does 1000minds work?How does 1000minds work?
1000minds bietet zwei Hauptfunktionen in einem großartigen Paket: Entscheidungsfindung und Conjoint-Analyse.
Zentral für beide ist die preisgekrönte PAPRIKA-Methode. PAPRIKA präsentiert Entscheidungsträgern oder Umfrageteilnehmern eine Reihe von paarweisen Vergleichen hypothetischer Alternativen, die jeweils nur auf zwei Kriterien basieren. Jeder dieser paarweisen Vergleiche erfordert, dass die Person einen Kompromiss eingeht.
Durch diese Methode ermittelt PAPRIKA die Präferenzen von Entscheidungsträgern und Umfrageteilnehmern, die über eine Reihe von Diagrammen und Grafiken betrachtet und analysiert werden können. Wenn Sie bestimmte Alternativen eingegeben haben, die Sie in Betracht ziehen, werden diese nach Ihren Präferenzen (im Falle der Entscheidungsfindung) oder den Präferenzen der Umfrageteilnehmer (im Falle der Conjoint-Analyse) eingestuft.
Für die 1000minds-Entscheidungsfindung können Sie Kosten und andere Überlegungen eingeben und diese gegen die Alternativbewertungen abwägen, um das beste „Preis-Leistungs-Verhältnis“ zu finden, z.B. wenn Sie ein Budget zuweisen.
Darüber hinaus unterstützt 1000minds die Gruppenentscheidungsfindung durch seine Abstimmungsfunktion, die Diskussionen fördert und hilft, einen Konsens unter den Entscheidungsträgern zu erzielen.
Durch die Kombination von direkter Eingabe und Umfragen bei Entscheidungsträgern und Fachexperten wird eine vollständige Multi-Kriterien-Analyse erstellt, deren Ergebnisse grafisch und numerisch dargestellt werden.