Graphdatenbanken Ressourcen
Artikel, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Graphdatenbanken zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Graphdatenbanken Artikel
Was ist eine Graphdatenbank? Analysiere komplexe Daten
Graphdatenbanken verleihen Organisationen Agilität und Skalierbarkeit im Umgang mit ihren Daten.
von Sagar Joshi
Graph Database Vs. Relational Database: Which One Wins?
Data remains an invaluable resource. When processed properly, it fuels savvy business decisions. How you store data has a lot to do with the ways you’re able to further process it.
von Sagar Joshi
Graphdatenbanken Diskussionen
0
Frage zu: Dgraph
Ist Slash GraphQL auch in anderen Regionen verfügbar?Derzeit habe ich es nur in AWS Nordamerika ausprobiert und die anderen noch nicht getestet. Ich frage mich, in welchen anderen Regionen Slash GraphQL verfügbar ist? Danke.
Ja, sie haben etwa 6 Regionen zur Auswahl.
Hallo Jason, Slash ist derzeit in den USA (Ost & West), EU Zentral und Asien-Pazifik (Mumbai) verfügbar. Wir erweitern weiterhin die Zonen. Hast du eine bestimmte Region, die du suchst?
0
Frage zu: Dgraph
Wird DGraph in Zukunft Cipher oder Gremlin unterstützen?Dies sind zwei beliebte Sprachen für Graphdatenbanken.
Meines Verständnisses nach nicht in naher Zukunft, aber eines Tages vielleicht. DQL ist besser, also ist es nicht nötig.
0
Frage zu: ArangoDB
Wie war die Erfahrung mit dem Fahrersupport und der Dokumentation?Als Sie sich entschieden haben, es zu verwenden, wie war die Erfahrung beim Einrichten und Konfigurieren, damit es mit Ihrer Anwendung funktioniert? War die bereitgestellte Dokumentation für seine Treiber ausreichend?
Die Dokumentation ist detailliert, die StackOverflow-Community für ArangoDB ist ebenfalls aktiv, daher ist es einfach zu lernen. ArangoDB wird hauptsächlich über die REST-Schnittstelle zugegriffen und verfügt über Bibliotheken für jede Sprache, um den Zugriff bequem zu gestalten. Ich habe mich mit ArangoDB von TypeScript, C# und Python verbunden, und in jedem Fall war die Erfahrung größtenteils schmerzlos. Es hat nicht das gleiche Maß an Sprachunterstützung wie SQL-Datenbanken mit komplexen ORMs, aber die Erfahrung ist einfach genug, dass es angenehm ist, damit zu entwickeln. Dokumentation 9/10, Sprachunterstützung 8/10.
Graphdatenbanken Berichte
Grid® Report for Graph Databases
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Graph Databases
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Graph Databases
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Graph Databases
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Graph Databases
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Graph Databases
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Graph Databases
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for Graph Databases
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Graph Databases
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report