Digitale Forensik ist ein Zweig der forensischen Wissenschaft, der sich auf die Wiederherstellung und Untersuchung von Materialien konzentriert, die in digitalen Geräten im Zusammenhang mit Cyberkriminalität gefunden werden. Digitale Forensik-Software konzentriert sich darauf, elektronische Datenbeweise aufzudecken, zu interpretieren und zu bewahren, während Sicherheitsvorfälle untersucht werden.
Welche Arten von digitaler Forensik-Software gibt es?
Digitale Forensik-Software ist Teil der digitalen Forensik-Wissenschaft. Da elektronische Geräte einen wesentlichen Raum im modernen Lebensstil einnehmen, nutzen Kriminelle oder Täter sie wissentlich oder unwissentlich für ihre bösartigen Handlungen. Dies macht diese Geräte zu soliden Beweisstücken, um einen Angeklagten in Straf- und Zivilgerichten zu unterstützen oder zu widerlegen. Verschiedene Arten von digitaler Forensik-Software helfen bei der Untersuchung von Netzwerken und Geräten.
Netzwerkforensik-Software
Netzwerkforensik-Software bezieht sich auf die Überwachung und Analyse des Datenverkehrs in Computernetzwerken, um wichtige Informationen und rechtliche Beweise zu sammeln. Diese Software untersucht den Datenverkehr in einem Netzwerk, das verdächtigt wird, in bösartige Aktivitäten wie das Verbreiten von Malware oder das Stehlen von Anmeldedaten verwickelt zu sein.
Drahtlose Forensik-Software
Drahtlose Forensik-Software ist eine Abteilung der Netzwerkforensik-Software. Diese Software bietet die Werkzeuge, die benötigt werden, um Daten aus dem drahtlosen Netzwerkverkehr zu sammeln und zu analysieren, die als gültige digitale Beweise vor Gericht präsentiert werden können.
Datenbankforensik-Software
Datenbankforensik-Software untersucht Datenbanken und deren zugehörige Metadaten. Datenbankforensik-Software wendet Untersuchungstechniken wie analytische Analyse auf die Inhalte der Datenbank und deren Metadaten an, um digitale Beweise zu finden.
Malware-Forensik-Software
Malware-Forensik-Software befasst sich mit der Identifizierung von bösartigem Code, um Nutzlasten, Viren, Würmer usw. zu untersuchen. Malware-Forensik-Software analysiert und untersucht mögliche Malware-Verursacher und die Quelle des Angriffs. Sie überprüft bösartigen Code und findet dessen Eintritt, Verbreitungsmethode und Auswirkungen auf das System.
E-Mail-Forensik-Software
E-Mail-Forensik-Software befasst sich mit der Wiederherstellung und Analyse von E-Mails, einschließlich gelöschter E-Mails, Kalender und Kontakte. E-Mail-Forensik-Software analysiert auch E-Mails auf Inhalte, um die Quelle, das Datum, die Uhrzeit, den tatsächlichen Absender und die Empfänger zu bestimmen, um digitale Beweise zu finden.
Speicherforensik-Software
Speicherforensik-Software sammelt Daten aus dem Systemspeicher (Systemregister, Cache, RAM) in Rohform und extrahiert dann die Daten aus dem Rohdump. Die Hauptanwendung der Speicherforensik-Software ist die Untersuchung fortgeschrittener Computerangriffe, die so unauffällig sind, dass sie keine Daten auf der Festplatte des Computers hinterlassen. Daher muss der Speicher (RAM) auf forensische Informationen analysiert werden.
Mobiltelefon-Forensik-Software
Mobiltelefon-Forensik-Software untersucht und analysiert mobile Geräte. Sie ruft Telefon- und SIM-Kontakte, Anrufprotokolle, eingehende und ausgehende SMS/MMS, Audio, Videos usw. von Mobiltelefonen ab. Die meisten Anwendungen speichern ihre Daten in Datenbankdateien auf einem Mobiltelefon.
Festplatten- und Datenerfassungs-Forensik-Software
Festplatten- und Datenerfassungs-Forensik-Software konzentriert sich auf den Kernteil eines Computersystems und extrahiert potenzielle forensische Artefakte wie Dateien, E-Mails usw. Oft wird Festplatten- und Datenerfassungs-Forensik-Software verwendet, wenn eine Heim- oder Büroumgebung untersucht wird.
Dateianalyse-Software
Dateianalyse-Forensik-Software befasst sich mit Dateien auf Medien, gelöschten Dateien, Dateien in Ordnern oder Dateien in anderen Dateien, die auf oder in einem Container gespeichert sind. Das Ziel der Dateianalyse-Software ist es, diese Dateien und die Dateisysteme, auf denen sie liegen, zu identifizieren, zu extrahieren und zu analysieren, um Daten zu finden, die möglicherweise gültige Beweise in einem Verbrechen sind.
Registry-Analyse-Software
Registry-Analyse-Forensik-Software extrahiert automatisch wichtige Informationen aus dem Live-Registry oder den Roh-Registry-Dateien, die in digitalen Beweisen gefunden werden, und zeigt sie in einem benutzerverständlichen Format an. Sie führt Zeitumwandlungen und Übersetzungen von binären und anderen nicht-ASCII-Daten durch.