Design-Software wird verwendet, um verschiedene Arten von Grafiken und Bildern zu erstellen, zu bearbeiten und anzusehen – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fotografie, 3D-Design und das Frontend von Websites. Personen in kreativen Berufen neigen heutzutage dazu, digitale Werkzeuge zur Erstellung von Kunst und Designs zu verwenden, anstatt traditioneller Multimedia, da Softwarelösungen dazu neigen, Grafiken schneller zu erstellen. Obwohl die Möglichkeit, Bilder von Hand zu erstellen, entfällt, bietet Design-Software verschiedene Werkzeuge und Funktionen, die darauf abzielen, die künstlerischen Fähigkeiten und Techniken des Benutzers zu verbessern.
Durch die Digitalisierung des Erstellungsprozesses bieten Design-Tools ihren Benutzern eine Reihe von Vorteilen. Diese Software wird genutzt, um eine Vielzahl von Multimedia zu erzeugen, mit verschiedenen Vorteilen, die auf jede Art von Kunst zugeschnitten sind.
Präzise Bearbeitung – Das Entwerfen eines Designs oder Kunstwerks mit Software ermöglicht den Benutzern weitaus präzisere Ergebnisse als das Arbeiten von Hand. Diese Lösungen beinhalten oft Werkzeuge wie Objekte, Dimensionen und Raster, um sicherzustellen, dass die Arbeit so genau wie möglich ist. Diese präzisen Bilder können schneller erstellt werden als von Hand. Diese Dateien sind leicht zu ändern und nehmen nach jeder Änderung in der Regel nicht viel Platz ein.
Flexibilität – Wenn ein Benutzer einen Fehler macht oder einen Teil eines manuell entworfenen Designs ändern möchte, muss er möglicherweise die Arbeit komplett von vorne beginnen. Dies ist bei Design-Software nicht der Fall. Diese Tools ermöglichen es Benutzern, einfach eine Aktion rückgängig zu machen oder einen Teil eines Designs zu löschen, ohne das Projekt zu verlieren.
Leicht skalierbar – Design-Software verwendet oft Vektordateien, um die innerhalb der Plattformen erstellten Kunstwerke und Designs zu unterstützen. Vektordateien können leicht auf verschiedene Größen skaliert werden, ohne die Bildqualität zu verlieren. Dies ermöglicht es, die Arbeit leicht zu duplizieren und in verschiedenen Medien zu verwenden.
Design-Software wird typischerweise von Personen in kreativen Berufen verwendet. Diese Tools werden oft genutzt, um Kunst zu schaffen oder Organisationen dabei zu helfen, ihre Marke visuell darzustellen.
Grafikdesigner — Eine Grafikdesignfirma nutzt Design-Software, um kundenorientierte Bilder zu erstellen, die die Vision und Marke eines Unternehmens einfangen. Die Arbeit eines Grafikdesigners kann Beschilderungen, Logos, Kunstinstallationen und mehr umfassen. Design-Software hilft diesen Benutzern, ihre Arbeit zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen.
Fotografen — Nach Abschluss eines Fotoshootings können Fotografen Design-Software verwenden, um hochgeladene Fotodateien zu ändern, zu verbessern und zu bearbeiten. Designlösungen können auch diese Bilddateien organisieren und verwalten.
Webdesigner — Webdesigner sind für das Frontend der Website verantwortlich. Sie erstellen das Layout und den Inhalt der Seite über verschiedene Bearbeitungsplattformen. Die visuellen Aspekte der Design-Software helfen Webdesignern sicherzustellen, dass ihre Zielgruppen die beste Benutzererfahrung haben.
Animatoren – Design-Software kann verwendet werden, um 3D-Objekte zu erstellen, zu färben und zu detaillieren. Diese Lösungen beinhalten oft Werkzeuge wie einen Pinsel, der diesen Bildern Tiefe und Textur verleiht. Die innerhalb dieser Plattformen erstellten 3D-Objekte können als Modell für Videospiele und Filme dienen.
CAD-Designer – Ein CAD-Designer nimmt die Entwurfspläne eines Architekten oder Ingenieurs und erweckt sie zum Leben. Die 3D-Rendering-Aspekte einiger Design-Software ermöglichen es ihnen, dies leicht zu tun. Das Rendern eines 3D-Objekts ermöglicht es einem Designer, ein 3D-Objekt in einer virtuellen Umgebung zu skalieren, zu navigieren und mit ihm zu interagieren. Dies stellt sicher, dass ein Designer potenzielle Produkt- oder Baufehler erkennen kann, bevor dieses Objekt oder diese Struktur zum Leben erweckt wird.
Da Design-Software eine Vielzahl von Softwarekategorien umfasst, werden nicht alle der folgenden Funktionen in jedem Tool verfügbar sein. Sie sollten jedoch in vielen Lösungen recht häufig vorkommen.
Umfangreiches Werkzeugset – Designlösungen bieten eine Vielzahl von Werkzeugen, die das Entwerfen mit physischen Materialien nachahmen. Designer verwenden einen Stift und einen Bildschirm oder ein Tablet, um innerhalb dieser Plattformen zu erstellen. Der Stift kann als eine Reihe verschiedener Werkzeuge fungieren. Wenn ein Stift als Pinsel fungiert, können Benutzer die Deckkraft und Strichbreite des Pinsels anpassen. Die Verwendung des Stifts als Stiftwerkzeug ermöglicht es Benutzern, Aktionen wie Ankerlinien auszuführen, um sie in verschiedene Richtungen zu schieben und zu ziehen. Diese Werkzeugsets sollten in Design-Software wie Foto- und Zeichentools zu finden sein.
Großer Speicherplatz – Das Arbeiten in Designlösungen beinhaltet eine Menge Dateiuploads, Erstellungen, Bearbeitungen und potenziell Veröffentlichungen. Manchmal erstellen Benutzer von Grund auf innerhalb dieser Plattformen. Design-Tools sollten in der Lage sein, alle bearbeiteten Versionen der Bilddateien zu speichern, die der Benutzer erstellt. Wenn ein Benutzer es vorzieht, ein Bild oder eine Anwendung aus einer vorhandenen Vorlage zu erstellen, haben viele Design-Tools bereits eine Bibliothek von Vorlagen gespeichert.
3D-Objekte – Viele Design-Tools erlauben es Benutzern nur, in 2D zu arbeiten. Einige sind jedoch speziell für die Arbeit in 3D gedacht. Diese Produkte können Platz bieten, um ein 3D-Modell zu erstellen, sowie verschiedene Tiefen und Details zu den Objekten hinzuzufügen, wie Farbe und Textur.
Design-Software bietet eine Vielzahl von Produkten mit robusten Fähigkeiten. Die unten aufgeführten Funktionen sollten recht häufig sein, werden jedoch nicht in jedem Produkt dieser Kategorie angeboten.
Flächenmodellierung – Flächenmodellierung ist eine Funktion, die in 3D-Design-Produkten zu finden sein sollte. Sie ermöglicht es einem Benutzer, ein 3D-Objekt aus mehreren Winkeln mit festen Oberflächen zu betrachten.
3D-Rendering – Diese Funktion ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten 3D-Designprozesses. Einer der letzten Schritte beim Entwerfen eines 3D-Objekts ist das Rendern. Dies ermöglicht es dem Benutzer, das Produkt in einer vollständig realisierten Umgebung zu sehen, was bedeutet, dass Produktfehler erkannt werden können, bevor es auf den Markt kommt.
Schichtung – Design-Tools, die sich auf Skizzieren konzentrieren, ermöglichen es Benutzern typischerweise, mit Schichten zu arbeiten. Dies ermöglicht die Verwendung verschiedener Farben und verschiedener Werkzeuge, wie Pinsel oder Bleistift, in einem einzigen Bild. Designprodukte sollten es Benutzern ermöglichen, jede Schicht separat zu bearbeiten und zu mischen, sodass sie zu einem zusammenhängenden Endprodukt zusammenkommen.
Lineale und Führungen – Das Erstellen innerhalb eines Designprodukts ermöglicht es Benutzern, präzise Arbeiten zu entwickeln. Die Verwendung von Design-Software bedeutet, dass Künstler und Designer auf Funktionen wie Lineale und Führungen angewiesen sein können, um ein genaueres Design zu erstellen, als es von Hand möglich wäre.
3D-Grafikdesign — Designer haben begonnen, 3D-Grafiken zu nutzen, um ihren Designs mehr Tiefe und Detail zu verleihen. Das Hinzufügen dieser zusätzlichen Tiefenebene zu Designs kann ein Konzept besser kommunizieren. Einige Webdesigner haben dieses Konzept auch auf die Typografie ihrer Website angewendet. 3D-Modellierungs- und 3D-Malsoftware hilft Designern, dies zu erreichen.
Animation — Wenn es um Webdesign geht, ist es von größter Bedeutung, die Aufmerksamkeit eines Publikums zu erregen und zu halten. Das Einfügen von Animationen auf einer Website wird ein Publikum unterhalten und möglicherweise eine Idee oder einen Prozess für Website-Besucher leichter verständlich machen. 3D-Design- und Webdesign-Software kann helfen, Animationen auf einer Website zum Leben zu erwecken.
Realistische Illustrationen — Lebensechte Zeichnungen bieten Designern mehr Flexibilität bei der Darstellung des Themas ihres Designs. Dieser Trend eröffnet neue Möglichkeiten, wie Bilder in Designs und auf einem Website-Layout integriert werden können. Die Integration bestimmter Zeichen- und Fotobearbeitungstools hilft, diesen Illustrationsstil zu erreichen.
Wireframing für den Benutzer — In der Vergangenheit war Wireframing als Mittel gedacht, um die Architektur einer Software zu kommunizieren. Jetzt wird es mit den Benutzern im Hinterkopf gemacht. Viele Software-Design-Teams nutzen die Wireframing-Phase einer Website oder Anwendung, um zu bestimmen, was für den Benutzer am besten ist.
Sichtbare Fehler – Viele Designlösungen basieren auf Vektorgrafiken. Dies bietet Designern einen Vorteil, da vektorgrafikbasierte Bilder leicht skalierbar sind. Das bedeutet jedoch, dass, wenn der kleinste Fehler in einer Zeichnung oder einem Design gemacht wird, er sich in einen auffälligen Fehler verwandeln kann, wenn er auf eine größere Größe skaliert wird. Dies kann die Bildintegrität beeinträchtigen.
Änderungen nach dem Wireframing sind schwierig – Wireframing erstellt die Blaupausen für eine Webseite oder eine Anwendung, die ein Entwicklungsteam während des gesamten Erstellungsprozesses befolgen soll. Das bedeutet, dass es nach der Fertigstellung des Wireframes wenig Raum für weitere Änderungen durch das Designteam geben wird.
Ethik – Fotobearbeitungstools sind dazu gedacht, die Qualität eines Fotos zu verbessern, um sicherzustellen, dass das Endprodukt mehr als zufriedenstellend ist. Die Verwendung von Fotobearbeitungssoftware in bestimmten Bereichen, wie dem Journalismus, kann den Benutzer jedoch manchmal in eine ethisch graue Zone bringen. Wenn ein Foto übermäßig bearbeitet wurde, kann es das Thema und die Botschaft des Bildes vollständig verändern und damit die Integrität eines Unternehmens gefährden.
Hardwarequalität kann die Bildqualität beeinflussen – Die Farben, Texturen und andere Details, die auf einem mit Design-Software erstellten Bild zu sehen sind, hängen von der Qualität des Bildschirms ab, mit dem der Benutzer arbeitet. Ein minderwertiger Bildschirm kann zu einem minderwertigen Design führen. Ein Benutzer muss sicherstellen, dass er an einem erstklassigen Bildschirm arbeitet, um das bestmögliche Bild zu produzieren.
User Experience (UX) Design-Dienstleistungen — Unternehmen beauftragen User Experience (UX) Design-Dienstleister, um sicherzustellen, dass ein Produkt oder eine Website funktional ist und im besten Interesse des Benutzers gestaltet wurde. Diese Firmen nutzen eine Reihe von Webdesign-Plattformen, um die Arbeit effizient zu erledigen.
Allzweck-CAD — Viele 3D-Design-Softwarelösungen sollten sich in Allzweck-CAD-Lösungen integrieren lassen. Ingenieure, Architekten und Benutzer in vielen verschiedenen Bereichen nutzen CAD-Tools, um 3D-Objekte zu erstellen. Eine Reihe von CAD-Tools verfügt über die Funktionalität, Objekte zu detaillieren und zu rendern. Aber für diejenigen, die diese Fähigkeiten nicht bieten, sollten 3D-Mal- und 3D-Rendering-Lösungen sich in CAD-Tools integrieren und diese Funktionen ausführen.
Grafikdesign-Dienstleistungen — Organisationen outsourcen die Erstellung von kundenorientierten Materialien an Grafikdesign-Dienstleister. Designlösungen helfen diesen Firmen, digitale Kunst und physische Arbeiten zu erstellen, die von einer dieser Plattformen veröffentlicht werden können.
Wir können Ihnen helfen, die Lösung zu finden, die am besten zu Ihnen passt.