AI-Agenten-Builder sind Plattformen, die entwickelt wurden, um autonome KI-Agenten zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten, die tief in das Datenökosystem eines Unternehmens, Geschäftsprozesse und Customer-Relationship-Management (CRM)-Systeme integriert sind.
Automatisierung ist ein grundlegender Bestandteil dieser Plattformen, der durch Verbindungen zu den Kernsystemen des Unternehmens erleichtert wird. Infolgedessen bieten diese Plattformen ein Maß an Spezifität und Integration, das sie von breiteren Bot-Plattformen abhebt.
AI-Agenten-Builder bieten umfangreiche Integrationen, die einen Lock-in-Effekt erzeugen, der die Fähigkeiten der Agenten verbessert. Im Gegensatz zu standardmäßiger Chatbot-Software, die möglicherweise grundlegende Konversationsfähigkeiten bietet, ermöglichen AI-Agenten-Builder hochgradig anpassbare Agenten verschiedener Arten, die direkt in Geschäftsabläufe und Datenstrukturen eingebettet werden können.
AI-Agenten-Builder können ein verfeinertes Konversationserlebnis bieten als traditionelle Chatbots, da sie sich auf spezialisierte Rollen und gezielte Geschäftsaufgaben konzentrieren. Sie agieren autonom, um eine Vielzahl von agentischen Anwendungsfällen zu unterstützen, wie z.B. Kundensupport, Vertriebsentwicklung, Personalwesen (HR) und IT-Betrieb.
Diese Builder ermöglichen ein hohes Maß an Anpassung. Sie erlauben es Unternehmen, Agenten zu entwerfen, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, indem sie Natural Language Processing (NLP) und Machine Learning (ML) nutzen, um Benutzerinteraktionen zu verstehen und kontextuell bewusste, personalisierte Antworten zu geben. Darüber hinaus unterscheiden sich AI-Agenten-Builder von AI-Agenten, da sie proaktive und reaktive Interaktionen unterstützen, die es den Agenten ermöglichen, Anfragen von Benutzern autonom zu initiieren oder zu beantworten, Aktionen basierend auf Auslösern auszuführen und bei Bedarf nahtlos komplexe Probleme an menschliche Agenten zu eskalieren.
Um in die Kategorie der AI-Agenten-Builder aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Tief in Geschäftssysteme wie CRM oder Wissensdatenbanken integriert sein, um datengesteuerte und rollenbasierte Interaktionen zu gewährleisten
NLP oder Spracherkennung nutzen, um Konversationsanfragen zu verstehen und genaue, kontextbewusste Antworten zu geben
Benutzern erlauben, die vertrauenswürdige Rolle, den Ton und die Fähigkeiten des Agenten zu entwerfen, um spezifische Geschäftsanforderungen und Arbeitsabläufe zu erfüllen
Daten- und Berichtswerkzeuge für Agenteninteraktionen und -leistung anbieten, wie Dashboards oder Einblicksberichte
Nahtlose Human-in-the-Loop-Funktionalität ermöglichen, die es erlaubt, komplexe Gespräche an menschliche Agenten zu eskalieren
Erweiterte Automatisierung und proaktive Aufgabenausführung unterstützen, um Agenten zu ermöglichen, Arbeitsabläufe und Aktionen unabhängig auszulösen
Sicherheits-, Compliance- und Datenschutzprotokolle einhalten, um sicherzustellen, dass alle Interaktionen den Unternehmens- und regulatorischen Anforderungen entsprechen
Modularität und die Installation von Partner- oder Drittanbieterfähigkeiten als Teil des Builder-Flows ermöglichen
Die Möglichkeit bieten, natürliche Sprache zur Konfiguration und Einrichtung von Agenten zu verwenden