Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

3 Möglichkeiten, die WordPress-Sicherheit zu stärken (+ Unhackbar bleiben)

11. November 2022
von Mara Calvello

Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Morgens auf und stellen fest, dass die Website, an der Sie so hart gearbeitet haben, um sie zu erstellen, zu verwalten und zu vermarkten, von Hackern übernommen wurde.

Klingt wie etwas aus Ihren Albträumen, oder? Leider ist es häufiger, als Sie denken. Besonders wenn man bedenkt, dass Cyberangriffe das am schnellsten wachsende Verbrechen in den USA sind.

Wie schützen Sie also Ihre Website auf einem der beliebtesten CMS für den Websiteaufbau? Glücklicherweise ist WordPress flexibel, wenn es darum geht, die Cybersicherheitsmaßnahmen auf Ihrer Website zu erhöhen. Es erfordert jedoch etwas Zeit und Mühe, um es zu stärken. Lassen Sie uns keine Zeit mehr verschwenden, da Ihre WordPress-Website gefährdet sein könnte.

Wie man die WordPress-Sicherheit erhöht

Sie haben Ihre WordPress-Website nicht über Nacht erstellt. Sie haben sich intensiv damit beschäftigt, um sicherzustellen, dass sie so gut wie möglich ist. Sie haben nach dem perfekten WordPress-Theme recherchiert, eine Marketingstrategie implementiert, einen passenden Domainnamen gewählt und unzählige andere Elemente hinzugefügt, um Ihre Website zum Strahlen zu bringen.

Lassen Sie uns nun lernen, wie man einen der häufigsten WordPress-Fehler vermeidet, nämlich die Sicherheit der Website zu vergessen und all Ihre harte Arbeit zu riskieren.

Warum ist WordPress-Sicherheit wichtig?

Da es über 172 Millionen aktive Websites gibt, die von WordPress betrieben werden, ist es unbestreitbar, dass WordPress ein Software-Riese in der Welt des Bloggens und der Website-Erstellung ist. Mit so vielen Websites und täglich aktiven Nutzern (DAUs) gibt es zwangsläufig einige Sicherheitsprobleme, die durch die Maschen fallen.

Wussten Sie schon? Unternehmen wie NBC, CNN, TechCrunch, People Magazine und die NFL haben alle Websites, die von WordPress betrieben werden.

Leider macht dies WordPress zu einem Ziel für Angriffe. Da die Beliebtheit dieses CMS weiter wächst, wird es zunehmend von Online-Hackern bevorzugt. Alles, was sie tun müssen, ist, eine Schwachstelle in einem Theme oder Plugin zu finden, und sie haben Zugriff auf Tausende von Websites und all ihre Informationen.

Wenn Sie eine E-Commerce-Website auf WordPress betreiben, ist es besonders wichtig, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um Benutzerinformationen wie Kreditkartennummern und Adressen vor Hackern zu schützen.

Möchten Sie mehr über WordPress-Entwickler erfahren? Erkunden Sie WordPress-Entwickler Produkte.

Möglichkeiten, Ihre WordPress-Website zu sichern

Abgesehen davon, dass Sie die neueste Version von WordPress verwenden, Ihre Plugins überwachen und ein gut codiertes Theme verwenden, gibt es noch andere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Website sicher ist.

Verwenden Sie Zwei-Faktor-Authentifizierungssoftware

Die häufigsten und erfolgreichsten WordPress-Hacking-Versuche verwenden ein gestohlenes Passwort. Sie sollten nicht nur ein starkes Passwort verwenden, sondern auch ein Zwei-Faktor-Authentifizierungssystem (2FA).

Während die meisten Websites einfach einen Benutzernamen und ein Passwort zum Einloggen benötigen, erhöht 2FA die Sicherheit, indem es Sie auffordert, einen einmaligen Code einzugeben, der an Ihre E-Mail oder Ihr Smartphone gesendet wird, um Zugriff auf die WordPress-Website zu erhalten. Dazu müssen Sie ein Plugin installieren, das 2FA ermöglicht. Geben Sie einfach Zwei-Faktor-Authentifizierung in die Plugin-Suchleiste ein und installieren Sie das Plugin Ihrer Wahl.

WordPress-Plugins für Zwei-Faktor-Authentifizierung

Installieren Sie ein WordPress-Sicherheits-Plugin

Zusätzlich zu WordPress-Plugins, die 2FA ermöglichen, gibt es andere, die Sie installieren können, um die Sicherheitsmaßnahmen für Ihre Website zu erhöhen.

Zum Beispiel bietet das All In One WP Security and Firewall Plugin nicht nur eine Vielzahl von Funktionen, sondern ist auch einfach zu bedienen. Zu seinen Funktionen gehören ein Passwortstärke-Berechnungstool, die Möglichkeit, eine Liste gesperrter Benutzer zu erstellen, kann IP-Adressen sperren, die versuchen, sich mit einem ungültigen Benutzernamen anzumelden, und mehr.

All In One WP Security & Firewall Plugin

Ein weiteres großartiges Plugin ist Sucuri Security, ein Audit- und Überwachungssystem, das alles verfolgt, was auf Ihrer WordPress-Website passiert, einschließlich fehlgeschlagener Anmeldeversuche.

Sucuri Security WordPress Plugin

Außerdem bietet Sucuri eine der besten Funktionen: Malware-Bereinigung und Blacklist-Entfernungs-Garantie. Das bedeutet, dass sie, wenn Sie mit installiertem Plugin gehackt werden, Ihre Website für Sie reparieren, egal wie viele Seiten Sie haben.

Investieren Sie in ein SSL-Zertifikat

Haben Sie jemals bemerkt, dass, wenn Sie sich in Ihr WordPress-Dashboard einloggen, die URL angibt, dass sie nicht sicher ist? Um dies zu ändern, benötigen Sie ein SSL (Secure Sockets Layer) Zertifikat, das eine verschlüsselte Datenübertragung zwischen Ihrer Website und dem Browser des Website-Besuchers ermöglicht.

Diese Verschlüsselung macht es einem Hacker schwieriger, auf sensible Informationen zuzugreifen. Sobald aktiviert, wechselt Ihre Website von HTTP zu HTTPS. Sie werden auch ein Schlosssymbol neben Ihrer Webadresse in einem Browser bemerken. Diese beiden zusammen geben dem Besucher Ihrer Website zusätzliche Sicherheit, dass Ihre Website eine ist, der sie vertrauen können.

Verwandt: Unsicher, wie man ein SSL-Zertifikat erhält? Schauen Sie sich SSL-Zertifikatssoftware an, um loszulegen.

Hacker sind hier nicht willkommen

67 Prozent der Organisationen berichteten, dass sie irgendwann in der Vergangenheit gehackt wurden.

Lassen Sie nicht zu, dass Ihre WordPress-Website von Hackern angegriffen wird. Nehmen Sie sich stattdessen etwas Zeit und investieren Sie in die Website, die Sie so hart aufgebaut haben, und stellen Sie sicher, dass sie nicht Opfer von Hackern und neugierigen Augen wird.

Jetzt, da Ihre Website sicher und geschützt ist, ist es an der Zeit, den WordPress-Wartungsplan von WP Buffs zu überprüfen.

Mara Calvello
MC

Mara Calvello

Mara Calvello is a Content and Communications Manager at G2. She received her Bachelor of Arts degree from Elmhurst College (now Elmhurst University). Mara writes content highlighting G2 newsroom events and customer marketing case studies, while also focusing on social media and communications for G2. She previously wrote content to support our G2 Tea newsletter, as well as categories on artificial intelligence, natural language understanding (NLU), AI code generation, synthetic data, and more. In her spare time, she's out exploring with her rescue dog Zeke or enjoying a good book.