Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Was uns die Benutzer von Multi-Faktor-Authentifizierungssoftware (MFA) sagten: Sommer 2022

29. Juni 2022
von Merry Marwig, CIPP/US

Die Nutzer von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)-Softwareprodukten haben gesprochen. Sie haben uns in MFA-Produktbewertungen mitgeteilt, was ihnen gefällt, was ihnen nicht gefällt, Informationen über ihre Implementierungen, den Preis und mehr. Ich habe die neuesten Nutzerdaten analysiert, die G2 für die Multi-Faktor-Authentifizierung-Kategorie hat, die auf MFA-Software-Nutzerbewertungen bis zum 31. Mai 2022 basieren. Ich habe die Datenpunkte ausgewählt, die für aktuelle MFA-Nutzer und potenzielle MFA-Käufer von größtem Interesse sein könnten.

In diesem Artikel erfahren Sie, was die Bewerter von MFA-Software insgesamt über ihre Softwareprodukte denken. Wir werden auch über die durchschnittliche Implementierungszeit, die durchschnittliche Zeit für die Kapitalrendite (ROI), häufige Vorlieben und Abneigungen, wie zufrieden die Nutzer mit ihrer MFA-Lösung sind, und mehr sprechen.

Benutzerfreundlichkeit ist der beste Teil der MFA-Software

In allen Multi-Faktor-Authentifizierungs-Softwarebewertungen, die im Sommerbericht 2022 von G2 referenziert werden, sagten die Bewerter, dass ihnen am meisten gefällt, wie einfach ihre MFA-Software zu verwenden ist. Andere häufige Themen, die die Bewerter mögen, sind die Supportangebote, Integrationen und Funktionen des Produkts.

Grafik, die zeigt, dass G2-Bewerter sagten, dass ihnen am meisten gefällt, wie einfach ihre MFA-Software zu verwenden ist

Weiterlesen: Alles, was Sie über Multi-Faktor-Authentifizierung wissen müssen

MFA-Software ist schnell zu implementieren, benötigt aber über ein Jahr, um ROI zu erzielen

In der Kategorie Multi-Faktor-Authentifizierung auf G2 sagen 94 % der Bewerter, dass die Produkte, die sie verwenden, ihre Anforderungen erfüllen. Diese Anforderungen könnten Arten von Authentifizierungsfaktoren sein, die verfügbar sind - von weniger sicherer SMS-basierter Authentifizierung bis hin zu sichererer Hardware-Token-basierter Authentifizierung oder Funktionen wie Multi-Geräte-Synchronisation oder einem mobilen Software-Entwicklungskit.

Grafik, die zeigt, dass in der MFA-Kategorie auf G2 94 % der Bewerter im Durchschnitt sagen, dass die Produkte, die sie verwenden, ihre Anforderungen erfüllen

Bewerter geben an, dass es durchschnittlich zwei Monate dauert, ihre MFA-Software zu implementieren. Das ist relativ schnell, wenn man bedenkt, wie viel Endbenutzerschulung oder Mitarbeiterschulung oft erforderlich ist, um eine MFA-Lösung ordnungsgemäß in einem Unternehmen zu übernehmen.

Grafik, die zeigt, dass Bewerter im Durchschnitt berichten, dass es 2 Monate dauert, ihre MFA-Software zu implementieren

Für die Benutzerfreundlichkeit bewerten die Bewerter ihre MFA-Produkte mit 89 %.

Grafik, die zeigt, dass in der MFA-Kategorie auf G2 Bewerter im Durchschnitt die Benutzerfreundlichkeit der Produkte, die sie verwenden, mit 89 % bewerten

Benutzer bewerten die Benutzerfreundlichkeit von MFA-Produkten mit 92 %, und Administratoren geben an, dass die Verwaltung mit 91 % einfach ist. Ein Produkt zu haben, das nicht nur Endbenutzer leicht verstehen und verwenden können, sondern auch Administratoren leicht verwalten können, ist entscheidend für die Einführung einer Sicherheitslösung.

Grafik, die zeigt, dass in der MFA-Kategorie auf G2 Bewerter die Benutzerfreundlichkeit der Produkte, die sie verwenden, mit 92 % bewerten

Grafik, die zeigt, dass in der MFA-Kategorie auf G2 Bewerter im Durchschnitt die Benutzerfreundlichkeit der Verwaltung der Produkte, die sie verwenden, mit 91 % bewerten

Bei der Produktübernahme kann die Branche einige Verbesserungen sehen. Bewerter berichten, dass nur 75 % die Lösung übernehmen. Also ein Viertel der Nutzer mit Lizenzen verwendet sie nicht. Das lässt mich fragen, wie sich Geschäftsanwender authentifizieren, bevor sie auf Unternehmensressourcen zugreifen. Vielleicht kann die Investition in zusätzliche Endbenutzeraktivierungen, wie Schulungsdokumentationen oder praktische Demonstrationen, helfen.

Grafik, die zeigt, dass MFA-Software-Bewerter im Durchschnitt berichten, dass nur 75 % ihrer Nutzer ihre MFA-Softwarelösung übernehmen

In der gesamten Kategorie Multi-Faktor-Authentifizierung berichten Bewerter, dass es durchschnittlich 15 Monate dauert, um eine Kapitalrendite für ihre MFA-Lösung zu erzielen. Etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte, wenn die Verlängerungsperiode des MFA-Softwareprodukts Ihres Unternehmens bevorsteht. Wir haben gesehen, dass Vertragslaufzeiten von 1 bis über 23 Monate reichen.

Eine Frage für Nutzer, die ihre MFA-Lösung erneuern möchten, ist: Erhalten Sie während Ihrer Vertragslaufzeit eine Kapitalrendite? Zum Beispiel, wenn es 15 Monate dauert, um eine Kapitalrendite zu erzielen, aber Ihr Vertrag 12 Monate dauert, dann haben Sie noch keine vollständige Kapitalrendite auf das Produkt erhalten.

Grafik, die zeigt, dass Bewerter im Durchschnitt berichten, dass es 15 Monate dauert, um eine Kapitalrendite mit ihrem MFA-Softwarekauf zu erzielen

Passwortlose, risikobasierte und biometrische Authentifizierungslösungen sind ebenfalls beliebt

Produkte in der Kategorie Multi-Faktor-Authentifizierung von G2 sind auch in 63 weiteren einzigartigen Kategorien vertreten. Die häufigsten überlappenden Kategorien umfassen andere spezifischere Authentifizierungsprodukte wie risikobasierte Authentifizierungssoftware (RBA), passwortlose Authentifizierungssoftware und biometrische Authentifizierungssoftware.

Komplementäre Produkte wie Single Sign-On (SSO) Software, Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) Software, Kundenidentitäts- und Zugriffsmanagement (CIAM) Software, Identitätsverifizierungssoftware und Benutzerbereitstellungs- und Governance-Tools sind ebenfalls verfügbar.

Grafik, die zeigt, dass Produkte in der G2-MFA-Kategorie auch in 63 weiteren einzigartigen Kategorien vertreten sind

Bewerter sagen, dass die Zusammenarbeit mit MFA-Anbietern in Ordnung ist

Insgesamt sind die Bewerter mit ihren MFA-Anbietern und dem Support, den sie erhalten, zufrieden. Nutzer von Multi-Faktor-Authentifizierungssoftware bewerten die Benutzerfreundlichkeit der Zusammenarbeit mit MFA-Produktanbietern im Durchschnitt mit 93 %. Sie bewerten auch die Qualität des Supports für die Produkte, die sie verwenden, mit 91 %.

Grafik, die zeigt, dass in der gesamten MFA-Kategorie auf G2 Bewerter im Durchschnitt die Benutzerfreundlichkeit der Zusammenarbeit mit den Produkten, die sie verwenden, mit 93 % bewerten

G2 MFA Software-Qualität des Supports

Verwandt: Ranking von Multi-Faktor-Authentifizierungssoftware basierend auf G2-Bewertungen →

MFA-Software ist moderat bepreist

Die meisten Käufer von MFA-Software denken, dass die Produkte, die sie gekauft haben, moderat bepreist sind. Mehr als 75 % der Käufer bewerteten den wahrgenommenen Preis mit fünf oder weniger, wobei eins der günstigste und sieben der teuerste ist.

Grafik, die zeigt, dass die meisten Käufer von MFA-Software denken, dass die Produkte, die sie gekauft haben, moderat bepreist sind

Empfehlen MFA-Bewerter das Produkt, das sie verwenden?

Im Durchschnitt sagen MFA-Software-Bewerter auf G2, dass die Produkte, die sie verwenden, 89 % der Zeit in die richtige Richtung gehen. Etwas weiter aufgeschlüsselt sagen Bewerter aus dem mittleren Markt von Unternehmen mit 51 bis 1000 Mitarbeitern, dass ihre Produkte 90 % der Zeit in die richtige Richtung gehen. Andererseits sagen Unternehmens-MFA-Bewerter, die in Unternehmen mit mehr als 1001 Mitarbeitern arbeiten, dass ihre Produkte nur 83 % der Zeit in die richtige Richtung gehen.

Grafik, die zeigt, dass in der G2-MFA-Kategorie Bewerter im Durchschnitt die Produkte, die sie verwenden, mit 89 % als in die richtige Richtung gehend bewerten

Diese Nutzer sagen, dass ihre Wahrscheinlichkeit, die von ihnen verwendeten MFA-Produkte anderen zu empfehlen, im Durchschnitt bei 90 % liegt. Wenn man dieselben Daten verwendet, sie aber anders misst, indem man die Net Promoter Score (NPS)-Methodik verwendet, sehen wir, dass Nutzer ihre Zufriedenheit und Loyalität gegenüber den von ihnen verwendeten Produkten mit 70 von 100 bewerten. Das sagt mir, dass es Raum für aktuelle Nutzer von MFA-Lösungen gibt, möglicherweise Produkte zu wechseln, um die beste Passform für die Bedürfnisse ihres Unternehmens zu finden.

Grafik, die zeigt, dass in der gesamten G2-MFA-Kategorie Bewerter im Durchschnitt ihre Wahrscheinlichkeit, die von ihnen verwendeten MFA-Produkte anderen zu empfehlen, mit 90 % bewertenGrafik, die zeigt, dass in der G2-MFA-Kategorie Bewerter im Durchschnitt die Zufriedenheit und Loyalität für die von ihnen verwendeten Produkte mit 70/100 bewerten, gemessen durch den Net Promoter Score

Das Käuferinteresse an MFA-Software bleibt stark

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Käuferinteresse an der Recherche von Multi-Faktor-Authentifizierungsprodukten nach wie vor vorhanden ist, wie der Traffic auf der Kategorieseite auf g2.com zeigt. Im vergangenen Jahr waren die einzigartigen Besucheransichten der G2-Multi-Faktor-Authentifizierungskategorie im Herbst 2021 und dann wieder im März 2022 überdurchschnittlich.

Grafik, die zeigt, dass im vergangenen Jahr die einzigartigen Seitenaufrufe der G2-Multi-Faktor-Authentifizierungskategorie im Herbst 2021 und dann wieder im März 2022 überdurchschnittlich waren

Die Nutzer sind im Allgemeinen mit ihren Produkten zufrieden, aber es gibt Raum, Alternativen in Betracht zu ziehen. Um selbst MFA-Lösungen zu recherchieren, besuchen Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung-Kategorie von G2.

Möchten Sie mehr über Multi-Faktor-Authentifizierungssoftware (MFA) erfahren? Erkunden Sie Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA) Produkte.

Merry Marwig, CIPP/US
MMC

Merry Marwig, CIPP/US

Merry Marwig is a senior research analyst at G2 focused on the privacy and data security software markets. Using G2’s dynamic research based on unbiased user reviews, Merry helps companies best understand what privacy and security products and services are available to protect their core businesses, their data, their people, and ultimately their customers, brand, and reputation. Merry's coverage areas include: data privacy platforms, data subject access requests (DSAR), identity verification, identity and access management, multi-factor authentication, risk-based authentication, confidentiality software, data security, email security, and more.