Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen.
Ob Sie Ihren Führerschein in den 30ern machen oder sich in den 50ern entscheiden, eine Sprache zu lernen, es kann Spaß machen und herausfordernd sein, ein neues Talent oder eine neue Fähigkeit zu entdecken.
Wenn Sie die richtigen Initiativen ergreifen und tief in eine Lernplattform eintauchen, ist es einfach, die Herausforderung anzunehmen, etwas Neues zu lernen.
Was ist ein LXP?
Eine Lernplattform, allgemein als LEP oder LXP bezeichnet, ist eine Software, die entwickelt wurde, um Nutzern zu helfen, neue Lernmöglichkeiten zu entdecken, indem sie ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten aus verschiedenen Quellen bietet.
Getrieben von künstlicher Intelligenz sind LXP-Lösungen ein neuer Ansatz für Unternehmensbildungsdienste, da sie sich auf Lernen und Entwicklung konzentrieren, indem sie Bildungsinhalte basierend auf den Bedürfnissen und Interessen jedes einzelnen Mitarbeiters bereitstellen. Mit einem verbesserten Benutzererlebnis, responsiven Designs und dem Look-and-Feel verschiedener Multimedia-Websites werden Lernplattformen als frischer Ansatz für Unternehmenslernen und Lernmanagementsysteme angesehen.
Lernplattformen vs. Lernmanagementplattformen
Es ist üblich, dass diejenigen, die an einer Lernplattform interessiert sind, unsicher sind, wie sie sich von Lernmanagementsystemen (LMS) unterscheiden und wann welche Software verwendet werden sollte.
Der Unterschied zwischen den beiden ist einfach.
LXPs bieten Unternehmen Inhaltsbibliotheken, die sie so wie sie sind implementieren, an ihre Bedürfnisse anpassen oder von Grund auf neu erstellen können. Diese Inhalte sind für ein persönliches und digitales Erlebnis für kontinuierliches Lernen entwickelt und kuratiert.
LMS konzentrieren sich auf Katalogmanagement für Onboarding, Entwicklung und Compliance-Schulungen. Diese Software ist der Ort, an dem Sie Ihre Schulungsinhalte speichern, bereitstellen und verfolgen und ist auf Unternehmenslernen ausgerichtet.
Unternehmen können LXP- und LMS-Tools integrieren, um alle Lernmöglichkeiten zu verfolgen und zu verwalten. Am Ende des Tages laufen die Unterschiede zwischen diesen beiden Tools darauf hinaus, wer die Kontrolle über die Inhalte und die gesamte Reise durch die Inhalte hat.
Wer hat also die Kontrolle? Wenn Sie ein LMS verwenden, liegt es am Administrator. Dies wäre ein HR-Manager oder jemand aus dem Führungsteam Ihres Unternehmens. Es liegt auch an dieser Person, alle nutzergenerierten Beiträge zu genehmigen, die im System erscheinen würden. Im Wesentlichen hat der Administrator in einem LMS die vollständige Kontrolle über die Inhalte und darüber, wer welche Reise beginnt. Dann liegt es am Nutzer oder Lernenden, einem bestimmten Pfad durch die Inhalte zu folgen.
Zum Beispiel müssen die Mitarbeiter in der ersten Jahreshälfte ein Compliance-Training in einem LMS absolvieren. Dann müssen in der zweiten Jahreshälfte alle Mitarbeiter ein Sicherheitstraining absolvieren. Normalerweise gibt es am Ende jeder Schulungssitzung eine Bewertung mit einer Bestehen/Nicht-Bestehen-Note.
Andererseits kann in einem LXP jeder die Inhalte für einzigartige Lernreisen kuratieren. Jemand aus dem HR-Team kann hilfreiche Inhalte posten, ebenso wie der Leiter des Marketings oder ein Vertriebsmitarbeiter. Da ein LXP im Wesentlichen ein Sammelbecken für die Inhalte ist, die Ihr Team als wertvoll erachtet, hat niemand die vollständige Kontrolle darüber, auf welche Inhalte die Nutzer zugreifen können, und es ist einfach zu personalisieren.
Es gibt keinen spezifischen Pfad, den ein Lernender nehmen muss, sondern er navigiert durch die Inhalte innerhalb des Lernportals basierend auf seinen Interessen und seinem persönlichen Wachstum.
Anwendungsfälle für LXPs
Viele vergleichen eine LXP-Softwarelösung mit beliebten Unterhaltungs-Streaming-Diensten wie Netflix, YouTube oder Spotify. Dieser Vergleich liegt daran, dass, wie bei diesen Diensten, ein Nutzer sich nur einloggen muss und ihm dank KI verschiedene Lernoptionen basierend auf seinen Vorlieben oder seiner bisherigen Nutzungsgeschichte präsentiert werden. Diese Optionen umfassen relevante Artikel, Blogs, Videos, Podcasts, Webinare und mehr, die sich um das Lerngebiet drehen, das Sie interessiert.
Da jeder im System diese Art von Inhalten hinzufügen kann, speichert ein LXP in der Regel interne Schulungen, externe Ressourcen und eine Vielzahl von nutzergenerierten Inhalten. Die Art der Inhalte, auf die Lernende zugreifen können, ist vielfältiger und es ist für Kommunikation und Interaktion zwischen den Nutzern ausgelegt. Zum Beispiel kann jemand einen Kommentar zu bestimmten Inhalten abgeben, die er als besonders nützlich oder aufschlussreich empfand, und andere Nutzer können diesen Kommentar sehen und sich entscheiden, mit diesen Inhalten zu interagieren.
Da das LXP in den Händen des Lernenden und nicht des Administrators liegt, loggt man sich einfach ein, durchstöbert die verfügbaren Inhalte und wählt basierend auf seinen Interessen aus.
Anwendungsfälle für LMS
Da ein LMS die Fähigkeit hat, Online-Unternehmenskurse zu erstellen, zu verwalten, zu verfolgen und bereitzustellen, werden diese Tools von einer Vielzahl von Unternehmen genutzt, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter verschiedene Fähigkeiten auf dem neuesten Stand halten. Ein LMS könnte verwendet werden, um neuen Mitarbeitern Schulungskurse zuzuweisen, ihren Fortschritt zu verfolgen und dann einen bewerteten Test zu verwalten, um zu sehen, was sie behalten haben.
Wie oben erwähnt, hängen die Anwendungsfälle für LMS vom Administrator und den Anforderungen des Lernenden ab. Der Lernende wird einem klaren Pfad durch die Inhalte folgen, der für ihn zur Vollendung ausgelegt ist, mit potenziellen Bewertungen am Ende basierend auf Behaltensstandards.
Vorteile der Nutzung eines LXP
Jetzt, da Sie ein klares Verständnis von LXPs und ihrer Funktionsweise haben, lassen Sie uns die Vorteile ihrer Nutzung erkunden.
- Bietet Lernenden ein offenes System, um das Lernen aus externen Ressourcen zu ermöglichen
- Adaptive Lernpfade, die auf den Lernenden zugeschnitten und vollständig anpassbar sind
- Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit beim Lernen in Diskussionsräumen und Kommentaren
- Die Möglichkeit, über Unternehmensschulungen hinauszugehen, indem Soft Skills verfolgt und gelernt werden
- Kann mit Lernenden aus der ganzen Welt verbinden
- Hilft, Wissenslücken zwischen den Mitgliedern Ihres Teams dank fortschrittlicher Berichterstattung zu identifizieren
- Bietet personalisierte Schulungsempfehlungen durch KI und maschinelles Lernen
- Mit so vielen mobilen Apps können Nutzer unterwegs lernen
Herausforderungen bei der Nutzung eines LXP
Auf der anderen Seite gibt es einige Herausforderungen, die Sie bei der Nutzung eines LXP beachten sollten.
- Empfehlungen aus der Masse sind nicht immer die besten Quellen für wertvolle Lernressourcen
- Mit einer so großen Bibliothek kann es schwierig sein, Inhalte zu entdecken
- Da es so viele Funktionen gibt, können diese Tools kostspielig sein
Beste LXP-Software
Wie bereits erwähnt, ist eine Lernplattform, auch bekannt als LXP oder LEP, eine Lernlösung, die von den HR- und Lern- und Entwicklungsabteilungen innerhalb von Unternehmen genutzt wird. Diese Anwendungen zielen darauf ab, Unternehmen zu helfen, ihren Mitarbeitern ein personalisiertes Lernerlebnis basierend auf ihren Bedürfnissen und Interessen zu bieten.
Sie können manchmal als „Netflix-ähnliches“ Lernen bezeichnet werden, da relevante Inhalte sowohl von Computern als auch von mobilen Geräten aus leicht zu finden und zugänglich sind. Diese Lernbibliotheken geben Mitarbeitern Zugang zu internen und externen Kurskatalogen, Videos, Podcasts, Blogs, Artikeln und mehr.
Um in diese Softwarekategorie aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
- Den Nutzern ein „On-Demand“-Inhaltsbereitstellungssystem bieten
- Zugängliche Lerninhalte durch KI-basierte Entdeckungstools, nutzungsbasierte Empfehlungen und Karrierepfadvorschläge ermöglichen
- Es einfach machen, alle erfahrungsbasierten Lernerfahrungen zu verwalten, zu erstellen und zu verfolgen
- Den Mitarbeitern ein anpassbares Lernerlebnis basierend auf ihren einzigartigen Karrierefortschritten und Interessen bieten
*Unten sind die fünf besten LXP-Software aus dem Winter 2021 Grid® Report von G2. Einige Bewertungen können zur Klarheit bearbeitet sein.
1. 360Learning
Lern- und Entwicklungsteams, die Kultur und Wachstum durch kollaborative Tools vorantreiben möchten, sollten nicht weiter als 360Learning suchen. Diese Softwarelösung bietet Nutzern kollaborative Tools mit der Kraft eines LMS, die es wachstumsstarken Unternehmen ermöglichen, tief in das Lernen auf Basis kollektiver Expertise einzutauchen, anstatt sich nur auf Top-Down-Wissen zu verlassen. Es ist eine einfache Möglichkeit, neue Mitarbeiter einzuarbeiten, Teams zu schulen, die mit Kunden arbeiten, und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln, alles an einem Ort.
Was Nutzer mögen:
„360Learning hat eine Plattform bereitgestellt, auf der sich alle, die sich der Entwicklung einer Lernkultur verschrieben haben, versammeln und kreativ darüber nachdenken können, wie wir unsere Organisation weiterbilden und unterstützen können. Es ist eine dynamische Lösung, die nicht nur die Einführung von Schulungen erleichtert, sondern uns auch lehrt, wie man ansprechende und wirkungsvolle Inhalte erstellt. In den letzten 6 Monaten haben wir 360Learning genutzt, um Vertriebsförderungskampagnen, Onboarding-Programme, universitätsähnliche Vorlesungen und Compliance-Programme bereitzustellen, während wir unsere Mitarbeiter mit kurzen, prägnanten Inhalten und interaktiven Lernwerkzeugen engagiert haben.“
- 360Learning Review, Alexis B.
Was Nutzer nicht mögen:
„Die Programmsitzungen sind sehr starr und wenn der Lernende einen offenen Kurs zuvor gemacht hat, muss er im zugewiesenen Programmsitzung erneut gemacht werden. Die gute Nachricht ist, dass sich dies alles mit dem neuen Lernpfad-Design ändern wird, und wir freuen uns sehr auf diese neuen Funktionen. Ein echter Game-Changer!“
- 360 Learning Review, Elise R.
2. Docebo
Die Docebo-Plattform macht es Nutzern einfach, schöne und ansprechende Lernerfahrungen zu schaffen. Mit einer umfassenden Inhaltsbibliothek macht dieses Tool formales Lernen ansprechender und eröffnet neue Möglichkeiten für soziales Lernen.
Was Nutzer mögen:
"Das Beste an Docebo ist die hochwertige LMS-Benutzererfahrung, die man mit sehr wenig technischem Hintergrund oder Fähigkeiten erstellen kann. Die Plattform ist von Haus aus schön, nimmt aber wirklich Gestalt an, wenn White-Labeling und benutzerdefinierte Markenanpassungen angewendet werden. Ich habe keinerlei Webentwicklungserfahrung und konnte eine herausragende eLearning-Plattform erstellen, die jährlich Tausende von Lernenden bedient.“
- Docebo Review, Brandon V.
Was Nutzer nicht mögen:
„Man kann sich verirren. Manchmal gibt es zu viele Funktionen innerhalb eines Kurses und man kann sich in den Details verlieren. Als es darum ging, etwas zu entwerfen, das hochwertig aussehen und sich anfühlen sollte, mussten wir unseren Designer einsetzen, aber wir wollten dieses Premium-Gefühl. Wenn Sie also planen, dass es von Haus aus hübsch aussieht, könnte das eine hohe Anforderung sein.“
- Docebo Review, Chris R.
3. Bridge
Suchen Sie nach einer Mitarbeiterentwicklungsplattform? Schauen Sie nicht weiter als Bridge. Diese Lösung kombiniert Lernmanagement, Leistungsmanagement, Karriereentwicklung und Engagement-Messung in einem einheitlichen Erlebnis. Mit Bridge ist es einfach für Remote-Mitarbeiter, in Verbindung zu bleiben, und für Unternehmen, ihre Mitarbeiter mit virtuellem Training, Manager/Mitarbeiter- und Karriereentwicklungsplänen zu entwickeln.
Was Nutzer mögen:
„Ich liebe es, dass das Erstellen von Kursen und Programmen intuitiv ist. Das Entwerfen einer Folie mit einem Video und einer Frageaufforderung war einfach zu lernen. Was ich schätze, ist, dass die Vorlage es uns, die ein Programm erstellen, ermöglicht, mehr Zeit und Energie auf unsere tatsächlichen Inhalte zu konzentrieren, anstatt komplexe, verwirrende Wege zu finden, sie anzuzeigen und bereitzustellen. Der Kundenservice ist auch erstklassig, wenn Fragen auftauchen.“
- Bridge Review, Molly S.
Was Nutzer nicht mögen:
„Es gibt nicht viele Nachteile bei der Nutzung von Bridge, aber ich denke, dass die Kurserstellung ein paar mehr Formatierungswerkzeuge gebrauchen könnte. Die intelligenten Fragen könnten auch etwas verbessert werden, manchmal gebe ich "intelligente Optionen" ein und sie werden nicht korrekt für die Lernenden formatiert. Eine weitere sehr kleine Sache ist, dass wenn ich Berichte exportiere, selbst wenn ich nur einen einzelnen Bericht herunterlade, er in einer .zip-Datei abgelegt wird, die ich extrahieren muss. Dies ist nicht die ideale Methode für mich, und ich wünschte, es gäbe bessere Optionen oder sogar automatisierte Berichte, die an Administratoren oder ausgewählte Nutzer gesendet werden könnten.“
- Bridge Review, Victoria B.
4. Axonify
Axonify ist eine moderne Lernlösung, die ein unterhaltsames, schnelles, personalisiertes Erlebnis für Mitarbeiter an vorderster Front bietet. Diese KI-gestützte Plattform bietet hohe Engagement-Raten und mundgerechte Mikro-Lerninhalte, sodass Sie sicher sein können, dass alle Ihre Mitarbeiter sich langfristig an das Gelernte erinnern.
Was Nutzer mögen:
„Der Lernende hat sich in den letzten 5-10 Jahren stark verändert, und Axonify trifft die Menschen dort, wo sie sind. Lernen muss gezielt, personalisiert und mit der Arbeitsleistung verbunden sein, um die Aufmerksamkeit des Lernenden zu gewinnen, und Axonify ist in all dem hervorragend.
Ich liebe es, dass es eine mobile App ist und wie wir verschiedene Schwierigkeitsgrade von Fragen verwenden können, um Kompetenz und Vertrauen für bestimmte Themen zu erhöhen. Für den Lernenden ist es eine kleine, schnelle Verstärkung. Für die Organisation können wir Themen basierend auf den allgemeinen Geschäftsanforderungen auf agile Weise lehren oder verstärken - sehr anders als bei altmodischen LMS-Angeboten.“
- Axonify Review, Paul P.
Was Nutzer nicht mögen:
„Axonify ist als moderne Mikro-Lernplattform konzipiert, daher hat der Übergang von einem traditionellen Lernmanagementsystem einige "Wachstumsschmerzen" für unsere Nutzer verursacht. Das Axonify-Team hat uns weiterhin durch dieses Veränderungsmanagement unterstützt.“
- Axonify Review, Nicholas M.
5. Absorb LMS
Benötigen Sie etwas, das Lernen inspiriert und die Produktivität des Unternehmens steigert? Schauen Sie sich Absorb LMS an. Dieses cloudbasierte Tool ermöglicht es Unternehmen weltweit, Schulungen effektiv bereitzustellen. Es macht es einfach, ansprechende Lernerfahrungen zu ermöglichen, während auch interne Mitarbeiter, Kunden, Partner und mehr geschult werden.
Was Nutzer mögen:
„Es ist sehr einfach zu nutzen, was den Schülern einen großartigen Ort zum Lernen bietet. Es war für mich immer einfach zu navigieren. Ich fand auch, dass Absorb vollständig an unsere Präsentations-, Bild- und Multimedia-Bedürfnisse anpassbar ist. Lehrer können alle Schülerbereitschaft und -entwicklung überwachen.“
- Absorb LMS Review, Arabele T.
Was Nutzer nicht mögen:
„Ich möchte einige einfache Dinge, um Absorb zu ändern. Der automatisierte Kalender zum Beispiel enthält ein Verständnis, dass Absorb Daten bietet, nachdem ein Online-Student keine Informationen hat. Das ist es, wonach ich immer suche. Manchmal sind Workarounds offen, aber ich möchte, dass die Bedürfnisse der Kunden schneller behandelt werden.“
- Absorb LMS Review, Lane P.
Wissen ist Macht
Die Lernplattform, die Ihr Unternehmen wählt, gibt Ihnen und Ihrem Team die Möglichkeit, etwas Neues zu lernen, egal woran sie interessiert sind. Von der Programmierung von Websites bis zur Erstellung eines Kurzfilms – und alles dazwischen – kann jeder tief in die Lernressourcen eintauchen, die ihm zur Verfügung stehen.
Was werden Sie entdecken?
Gehen Sie einen Schritt weiter in Ihrer Bildung mit einem tiefen Einblick in eLearning.

Mara Calvello
Mara Calvello is a Content and Communications Manager at G2. She received her Bachelor of Arts degree from Elmhurst College (now Elmhurst University). Mara writes content highlighting G2 newsroom events and customer marketing case studies, while also focusing on social media and communications for G2. She previously wrote content to support our G2 Tea newsletter, as well as categories on artificial intelligence, natural language understanding (NLU), AI code generation, synthetic data, and more. In her spare time, she's out exploring with her rescue dog Zeke or enjoying a good book.