Ob Fotos, Dokumente, Videodateien oder vertrauliche Informationen – Ihre Daten sind von größter Bedeutung, um sie zu schützen.
Der Verlust von Daten kann Ihre persönliche Identität gefährden, Ihre Familiengeschichte löschen und sogar Ihr gesamtes Unternehmen in den Ruin treiben. Egal, ob Sie jahrelang hochsensible Kundendaten speichern oder einfach nur viele Fotos Ihres Hundes sichern, Sie möchten nie herausfinden, dass ein großer Teil oder sogar alle Ihre Daten verloren sind.
Hier kommt Backup-Software ins Spiel, um den Tag zu retten.
Was ist ein Backup?
In der Welt der Informationstechnologie ist ein Backup (häufig als Datensicherung bezeichnet) eine digitale Kopie von Computerdaten, die erstellt und sicher auf einem anderen Computersystem gespeichert wird, damit sie im Falle eines Datenverlusts zur Wiederherstellung des Originals verwendet werden kann.
Heutzutage ist das Sichern Ihrer Daten eine der sichersten Möglichkeiten, um proaktiv für die Sicherheit Ihrer Daten zu sorgen. Auf diese Weise können Sie beruhigt sein, wenn eine Katastrophe eintritt, und wissen, dass Ihre Informationen anderswo noch existieren. Mit Hilfe von Cybersicherheitstechniken und Backup-Software können Sie die Initiative ergreifen, um sich zu schützen, bevor etwas Drastisches passiert.
Da Cyberangriffe immer häufiger vorkommen, scheint es fast unmöglich, sich zu versichern, dass Ihre Daten nicht beschädigt oder gestohlen werden. Genau deshalb sollten Vorsichtsmaßnahmen gegen mögliche Datenverletzungen und das Sichern Ihrer sensiblen Daten im Vordergrund stehen.
Die Bedeutung der Datensicherung
Backup-Software bietet Schutz für Geschäftsdaten, indem sie Daten von Servern, Datenbanken, Desktops, Laptops und anderen Geräten kopiert, falls Benutzerfehler, beschädigte Dateien oder eine physische Katastrophe kritische Daten unzugänglich machen. Sie kann auch sensible Geschäftsdaten im Falle eines Hardwarefehlers, eines Hackerangriffs und vieler anderer Bedrohungen für digital gespeicherte Informationen schützen, indem eine Risikobewertung durchgeführt wird.
Es gibt eine Vielzahl von Backup-Programmen, die Datenquellen von Unternehmensservern bis hin zu persönlichen Computern unterstützen. Sie können Ihre Daten auf einer externen Festplatte speichern, aber immer mehr Menschen entscheiden sich für Cloud-Backups.
Im Großen und Ganzen dienen sie alle demselben allgemeinen Zweck, aber die Kosten und der Umfang können erheblich variieren.
Nichts hält ewig. Dies gilt insbesondere für Hardwarekomponenten wie Computer und externe Festplatten. Eines Tages wird Ihr Laptop ausfallen und Sie riskieren, alle darauf gespeicherten Daten zu verlieren. Sie können versuchen, ihn in eine Reparaturwerkstatt oder zu dem Einzelhändler zu bringen, bei dem Sie ihn gekauft haben, aber es gibt keine Garantie, dass sie verlorene Daten vom Gerät wiederherstellen können.
Deshalb ist es so wichtig, Ihre Daten regelmäßig zu sichern.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass Daten jederzeit beschädigt werden können, nicht nur, wenn Ihre Hardware ausfällt.
Alle Dateien, die Sie für wichtig halten, sollten regelmäßig gesichert werden. Darüber hinaus reduziert das Sichern Ihrer Daten auf derselben Festplatte wie Ihre Originaldaten das Risiko nicht.
Eine wirklich sichere Backup-Lösung umfasst ein Remote-Backup, bei dem Ihre Daten außerhalb des Standorts oder Servers gespeichert werden, sodass Sie sie wiederherstellen können, wenn eine Beschädigung auftritt.
Möchten Sie mehr über Backup-Software erfahren? Erkunden Sie Sicherung Produkte.
Risiko des Datenverlusts
Fast alles lebt irgendwo online, daher ist es nicht völlig ausgeschlossen, dass Ihre Daten gestohlen, gehackt oder beschädigt werden. Die zunehmenden Berichte über Hacker, Spear-Phishing und schädliche Malware sind eine große Bedrohung für Unternehmen jeder Größe, aber sie sind sicherlich nicht die einzigen Risiken, vor denen Sie sich hüten sollten.
Viren und Hacker
Während Hacker und Ransomware-Ausbrüche derzeit häufiger vorkommen, gehören altbewährte Techniken wie gefährliche Malware, Spyware und Viren weiterhin zu den Hauptursachen für Datenverlust und Systemverletzungen.
Ihr Unternehmen bleibt der Bedrohung durch Hacker ausgesetzt, wenn nichts unternommen wird. Es ist nicht die Frage, ob Ihr Unternehmen angegriffen wird, sondern wann und wie. Um eine weitere Barriere gegen mögliche Viren, Hacker und Ransomware zu errichten, können Sie die Hilfe von Antivirus-Software in Anspruch nehmen, die das Vorhandensein von Schadsoftware auf einem Endgerät verhindert und/oder erkennt.
Physische Katastrophen
Viele denken, dass ihre Daten nur digital gefährdet sind, aber das ist nicht der einzige Weg, wie Sie wertvolle Dateien und Dokumente verlieren können.
Physische Katastrophen wie Überschwemmungen, Brände, Erdbeben oder Tornados haben die Macht, alle Ihre Daten vollständig zu löschen und den Wiederherstellungsprozess praktisch unmöglich zu machen.
Weniger drastische Beispiele für den physischen Verlust Ihrer Daten können darin bestehen, dass jemand Ihre externe Festplatte stiehlt oder Sie Ihren Laptop irgendwo vergessen, ohne ihn vorher gesichert zu haben. Ganz zu schweigen von der sehr realen und häufigen Möglichkeit, dass die Hardware Ihres Systems physisch ausfällt.
Datensicherungssoftware
Egal, ob Ihre Daten persönlich oder geschäftlich sind, Sie sollten darüber nachdenken, Ihre Daten zu sichern. Jeder, der auf der Suche nach einem zusätzlichen Maß an Datenverlustprävention ist, sollte in Betracht ziehen, Backup-Software zu verwenden, um den Verlust zu verhindern, anstatt darauf reagieren zu müssen, ohne dass ein Backup verfügbar ist.
Obwohl das Sichern Ihrer Informationen in einem Cloud-Speicherbereich die gebräuchlichste Methode ist, sind On-Premise-Server und Festplatten ebenso fähig. Es ist auch wichtig zu beachten, dass mehrere Kopien von Backups gespeichert werden können. Dies kann durch das Beibehalten mehrerer Punkte gleichzeitig oder durch das Speichern desselben Backups auf mehreren Laufwerken oder Clouds erfolgen.
Darüber hinaus bietet Backup-Software die Möglichkeit, Daten wiederherzustellen, wenn der ursprüngliche Speicherort gelöscht wird. Einige Software-Tools können Sie benachrichtigen, wenn Dateien verloren gegangen oder beschädigt sind, während andere möglicherweise einfach die Daten selbst aktualisieren, sobald Informationen verloren gehen. Selbst wenn die Informationen nicht verloren gehen, sondern Daten auf ein neues Netzwerk oder Gerät übertragen werden müssen, können Benutzer eine Backup-Wiederherstellung auslösen und alle Informationen auf brandneue Geräte übertragen.
Jetzt ist die Zeit, SaaS-y Nachrichten und Unterhaltung mit unserem 5-minütigen Newsletter, G2 Tea, zu erhalten, der inspirierende Führungspersönlichkeiten, heiße Meinungen und kühne Vorhersagen bietet. Abonnieren Sie unten!
Arten von Backups
Es gibt viele verschiedene Arten von Datensicherungen und Backup-Strategien, die jeweils darauf ausgelegt sind, unterschiedliche Probleme, Schwachstellen und Speicheranforderungen zu bewältigen. Kontinuierliche Sicherung ist entscheidend, um Ihr Unternehmen sicher zu halten, aber es kann schwierig sein zu wissen, welche Art von Sicherung Sie durchführen müssen.
Zuerst müssen Sie einschätzen, wie viele Daten Sie haben, welche Fähigkeiten Ihr Netzwerk hat und was Sie mit der Sicherung erreichen möchten. Erst dann können Sie die richtige Art der Sicherung für sich selbst entdecken.
Vollständige Sicherung
Eine vollständige Sicherung wird als die häufigste Art der Sicherung angesehen.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer vollständigen Sicherung um eine Sicherung aller ausgewählten Dateien und Ordner. Es ist der umfassendste Sicherungsprozess, der länger dauert und mehr Speicherplatz benötigt als andere Arten von Sicherungen.
Bei einer vollständigen Sicherung werden alle Daten geklont und an einen anderen Ort kopiert, und wenn eine Wiederherstellung erforderlich ist, ist das Abrufen schneller als bei anderen Sicherungsprozessen.
Vorteile | Nachteile |
Eine umfassende Kopie aller Daten befindet sich an einem Ort, und es dauert nicht lange, sie wiederherzustellen. Es ist auch einfach, verschiedene Sicherungen zu pflegen und wiederherzustellen. | Das Durchführen einer vollständigen Sicherung dauert länger als andere Arten. Das wiederholte Ausführen vollständiger Sicherungen wird den verfügbaren Speicherplatz aufbrauchen. |
Inkrementelle Sicherung
Eine inkrementelle Sicherung ist eine Sicherung aller Änderungen an Daten seit der letzten Sicherung. Diese letzte Sicherung kann eine vollständige Sicherung oder die vorherige inkrementelle Sicherung sein.
Bei dieser Art ist die erste Sicherung eine vollständige, mit wiederholten kleineren Sicherungen (inkrementell), die die im Laufe der Zeit geänderten Daten auffüllen.
Vorteile | Nachteile |
Inkrementelle Sicherungen sind viel schneller, da nur die geänderten Daten gesichert werden. Dies bedeutet auch, dass Dateien nicht dupliziert werden und viel weniger Speicherplatz benötigt wird. | Obwohl sie die schnellste Sicherungszeit haben, machen sie dies durch eine viel langsamere Wiederherstellung Ihrer Daten wett. Dies liegt daran, dass die inkrementellen Daten in die vorherigen Sicherungen eingefügt werden müssen, was ein aufwendiger Prozess ist. |
Tipp: Nach einigen Runden inkrementeller Sicherungen ist es üblich, eine neue vollständige Sicherung durchzuführen, um Ihre Daten vollständig zu aktualisieren.
Differentielle Sicherung
Eine differentielle Sicherung liegt zwischen vollständigen Sicherungen und inkrementellen Sicherungen. Dies liegt daran, dass eine inkrementelle Sicherung die Änderungen an Daten seit der letzten Sicherung jeglicher Art aufzeichnet und eine differentielle Sicherung alle seit der letzten vollständigen Sicherung vorgenommenen Änderungen aufzeichnet.
Bei differentiellen Sicherungen wird zuerst eine vollständige Sicherung durchgeführt, und die folgenden Sicherungen zeichnen die seit dieser vollständigen Sicherung vorgenommenen Änderungen auf. Dies bedeutet, dass Ihre Sicherungszeit viel schneller ist als das Ausführen einer vollständigen Sicherung jedes Mal, und weniger Speicherplatz verwendet wird.
Vorteile | Nachteile |
Differentielle Sicherungen sind viel schneller als vollständige Sicherungen. Sie nutzen den Speicherplatz effizienter und benötigen weniger Zeit zur Wiederherstellung als inkrementelle Sicherungen. | Im Vergleich zu inkrementellen Sicherungen sind differentielle Sicherungen langsamer und nicht so speichereffizient. |
Verwandt: Wenn Sie mehr erfahren möchten, werfen Sie einen genaueren Blick auf die Unterschiede zwischen inkrementellen und differentiellen Sicherungen.
Spiegelsicherung
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer Spiegelsicherung um eine exakte Kopie der Quelldaten. Wenn eine Datei in der Quelle gelöscht wird, wird dieselbe Datei schließlich auch aus der Spiegelsicherung gelöscht.
Da sie auf diese Weise arbeiten, sollten Spiegelsicherungen mit Vorsicht verwendet werden. Eine Datei oder ein Ordner, der versehentlich gelöscht wird (oder sogar durch die Hände eines Virus), kann unbemerkt bleiben, und wenn niemand es vor einer weiteren Sicherung bemerkt, geht sie in beiden Sicherungen verloren.
Viele Backup-Dienste bieten eine 30-Tage-Löschoption an. Das bedeutet, dass, wenn eine Datei in Ihrer Quelle gelöscht wird, sie mindestens 30 Tage nach der Löschung auf dem Speicherserver aufbewahrt wird. Dies nimmt den Menschen etwas von der Angst, die sie beim Umgang mit Spiegelsicherungen haben könnten.
Vorteile | Nachteile |
Spiegelsicherungen sparen Speicherplatz, da die Sicherungen keine alten und veralteten Dateien enthalten. | Wenn Dateien versehentlich gelöscht werden, werden sie auch in der Spiegelsicherung gelöscht, wenn die Löschung nicht vor der nächsten geplanten Sicherung entdeckt wird. |
Vollständige PC-Sicherung (Vollständige Computersicherung)
Eine vollständige PC-Sicherung (oder vollständige Computersicherung) zielt auf den Computer als Ganzes ab. Anstatt nur die Daten auf dem Computer zu kopieren, zeichnet eine vollständige PC-Sicherung auch ein Bild der Computerstruktur auf. Dieses „Bild“ ist wie ein Schnappschuss des gesamten Laufwerks und kann in einer komprimierten oder unkomprimierten Version gespeichert werden.
Andere Sicherungstypen sichern nur die Fotos, Videos, Dokumente und Musikdateien eines Benutzers, während die Programme und das Betriebssystem noch von der ursprünglichen Quelle heruntergeladen oder von einer neuen Software-CD neu installiert werden müssen. Mit einer vollständigen PC-Sicherung können Sie jedoch eine Festplatte in den genauen Zustand zurückversetzen, in dem sie sich zum Zeitpunkt der ersten Sicherung befand.
Vollständige Sicherungen haben auch die Fähigkeit, die „unsichtbaren“ und geschützten Dateien auf einem Computer zu sichern. Das bedeutet, dass Sie Dateien oder Konfigurationen speichern können, die Sie sonst möglicherweise übersehen, die jedoch für die Standardfunktionen des Computers wichtig sind.
Vorteile | Nachteile |
Eine vollständige PC-Sicherung ist die beste Lösung bei einem Festplattenausfall. Wenn ein Computer abstürzt, kann eine vollständige PC-Sicherung schnell mit allen ursprünglichen Daten wiederhergestellt werden. | Mit einer vollständigen PC-Sicherung können Sie möglicherweise keinen neuen Computer mit einem anderen Motherboard, Display-Adapter, CPU usw. wiederherstellen. Außerdem können alle Probleme, die der Computer zum Zeitpunkt der Sicherung hatte (wie Viren oder falsch konfigurierte Treiber), auch nach einer vollständigen Wiederherstellung vorhanden sein. |
Lokale Sicherung
Eine lokale Sicherung ist jede Sicherung, bei der das Speichermedium in der Nähe (normalerweise im selben Gebäude oder Büro) aufbewahrt wird, weshalb sie als „lokal“ bezeichnet werden.
Diese Sicherungen werden oft auf einer dedizierten internen oder externen Festplatte gespeichert, die direkt an den zu sichernden Quellcomputer angeschlossen ist. Sie können auch eine Sicherung Ihres Geräts durchführen, indem Sie eine Verbindung zu einem lokalen Netzwerk herstellen.
Vorteile | Nachteile |
Lokale Sicherungen bieten hervorragenden Schutz vor Virenangriffen, Festplattenausfällen und versehentlichem oder absichtlichem Löschen von Daten. Diese Art der Sicherung ist sehr einfach wiederherzustellen. | Lokale Sicherungen sind aufgrund ihrer Nähe zur Quelle von physischen Katastrophen bedroht. Wenn die Quelle durch ein Feuer, eine Überschwemmung oder ein Erdbeben beschädigt wird, ist auch die Sicherung betroffen. |
Offsite-Sicherung
Offsite-Sicherungen sind ähnlich wie lokale Sicherungen und bergen die gleichen Risiken. Diese Sicherungen trennen jedoch die Daten zwischen den Standorten. Dies soll verhindern, dass Daten betroffen sind, indem sie an mehreren Orten gespeichert werden. Die erste Sicherung erfolgt lokal, aber sobald das Speichermedium (z. B. eine externe Festplatte) an einen anderen Ort (das Zuhause eines Managers, ein separates Bürogebäude, ein Rechenzentrum) gebracht wird, werden diese Daten zu einer „Offsite“-Sicherung.
Vorteile | Nachteile |
Offsite-Sicherungen bieten ein zusätzliches Maß an Schutz. | Offsite-Sicherungen erfordern mehr Aufmerksamkeit, da jemand das Speichermedium regelmäßig bewegen muss. Sie können auch mehr bezahlen, um dieses Medium in verschiedenen Rechenzentren unterzubringen, und aufgrund der erhöhten Handhabung setzen Sie es einem höheren Risiko aus, beschädigt zu werden. |
Hinweis: Eine Offsite-Sicherung bietet den gleichen Schutz wie eine lokale Sicherung, jedoch mit zusätzlichem Schutz vor möglichen Katastrophen und Diebstahl.
Online-Sicherung (Cloud-Sicherung)
Eine Online-Sicherung (auch als Cloud-Sicherung bekannt) ist eine Sicherung, die regelmäßig auf ein Speichermedium durchgeführt wird, das ständig mit dem zu sichernden Gerät verbunden ist.
Diese Sicherung ist „online“, weil das Speichermedium immer verbunden oder immer online ist. Das Speichermedium befindet sich normalerweise außerhalb des Standorts und hat eine ständige Verbindung zur Sicherungsquelle über das Internet. Diese Sicherungsmethode erfordert keine menschliche Intervention, um ein Laufwerk oder ein Kabel anzuschließen, damit eine Sicherung durchgeführt werden kann.
Heutzutage sind Online-Sicherungsabonnementdienste für Verbraucher verfügbar. Dies beinhaltet, dass der Benutzer eine Anwendung auf seinem Computer installiert, die Dateien und Ordner identifiziert, die er sichern möchte, und wann die Sicherungen durchgeführt werden sollen. Dann können die Daten komprimiert und verschlüsselt werden, bevor sie über das Internet an das entsprechende Speicherdatenzentrum gesendet werden.
Diese Speicherdatenzentren befinden sich weit entfernt von den Quellcomputern und sind so gebaut, dass die darin enthaltenen Daten vor Feuer und Erdbeben geschützt sind. Sie gehen sogar so weit, CCTV-Kameras zu installieren und die Räume temperaturgesteuert zu halten. Darüber hinaus verfügen sie über Notstromaggregate für den Fall von Stromausfällen im Netz, und die Daten werden auf mehreren Geräten repliziert, anstatt nur auf einem.
Vorteile | Nachteile |
Online-Sicherung bietet den besten Schutz vor Naturkatastrophen und Diebstahl. Da die Daten online sind, ist minimaler menschlicher Eingriff erforderlich, und da die Daten mehrfach repliziert werden, besteht ein geringeres Risiko eines Datenverlusts. | In der Regel sind Online-Sicherungsabonnementdienste teurer als andere Optionen. Außerdem können die ersten Sicherungen langsam verlaufen und Tage oder Wochen dauern, je nachdem, wie viele Daten Sie sichern und wie schnell Ihre Internetgeschwindigkeit ist. |
Remote-Sicherung
Eine Remote-Sicherung ist eine Form der Offsite-Sicherung. Der Unterschied besteht darin, dass Sie Zugriff auf die Sicherungen haben und diese wiederherstellen können, während Sie sich an einem beliebigen Ort befinden. Deshalb wird es als Remote-Sicherung bezeichnet. Sie müssen sich nicht physisch im Speicherort befinden, um Zugriff auf die Sicherung zu haben.
Vorteile | Nachteile |
Im Vergleich zu lokalen Sicherungen bieten Remote-Sicherungen einen viel besseren Schutz vor Naturkatastrophen. Außerdem müssen Sie nicht zum Offsite-Sicherungsstandort reisen, um auf Ihre Daten zuzugreifen. | Remote-Sicherungen benötigen länger zur Wiederherstellung und können teurer sein als lokale Sicherungen. |
FTP-Sicherung
Eine FTP-Sicherung erfolgt über das File Transfer Protocol (FTP) über das Internet zu einem FTP-Server. Dieser Server befindet sich normalerweise in einem Rechenzentrum, das von den zu sichernden Quelldaten entfernt ist.
Da beide Methoden Server haben, die sich an einem anderen Ort als die Quelldaten befinden, ist die FTP-Sicherung ähnlich wie die Offsite-Sicherung.
Vorteile | Nachteile |
Da eine FTP-Sicherung wie eine Offsite-Sicherung ist, bietet sie hervorragenden Schutz vor Überschwemmungen, Bränden und Erdbeben. Sie können auch einfach auf diese Sicherung mit einer Internetverbindung zugreifen. | Die Zeitpläne für Sicherung und Wiederherstellung hängen von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab. |
Welche Daten sollten gesichert werden?
Wenn es um die Sicherung von Geschäftsdaten geht, ist eine gute Faustregel, die Dateien und Projekte zu sichern, die nicht leicht ersetzt werden können. Diese können alles sein, von Tabellenkalkulationen, Textverarbeitungsdokumenten, Finanzdatenbanken, vertraulichen Kundendaten und sogar persönlichen Dateien wie Fotos, E-Mails, Musik und Videos.
Dateien und Datenbanken sind wahrscheinlich das Erste, was Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie sich fragen, was Sie sichern sollten, aber Sie sollten mehr als nur die Grundlagen abdecken. Sie sollten auch Ihre Betriebssysteme (wenn speziell oder einzigartig konfiguriert), Anwendungen, Programm-Installations-CDs, Registrierungsinformationen und Konfigurationen speichern.
Sie sollten so viele Daten wie möglich sichern (im Rahmen vernünftiger Maßnahmen). Und vergessen Sie nicht die unternehmensspezifischen mobilen Geräte. Das Telefon oder Tablet Ihres CMO könnte wichtige Daten enthalten, die auf keinem anderen Unternehmenscomputer gespeichert sind.
Um den Schutz zu erhöhen, kann jemand im Unternehmen die Aufgabe übernehmen, die Sicherungen des Unternehmens zu verwalten. Seine Aufgabe ist es, zu verstehen, welche Unternehmensdaten gesichert werden müssen, sowie einen Zeitplan zu erstellen, der funktioniert.
Denken Sie daran, dass Sie jedes Mal, wenn Ihr Unternehmen Dienste, Software oder Geräte ändert, Ihren Sicherungsplan überprüfen und bei Bedarf anpassen sollten. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen, als es später zu bereuen.
Andererseits müssen Sie sich keine Sorgen machen, Systemordner oder Sicherungsprogramme zu sichern. Systemordner können von Ihrer Betriebssystem-Installations-CD wiederhergestellt werden, und alle Programme auf Ihrem Computer müssen neu installiert werden, bevor Sie sie erneut starten können.
Wie oft sollten Sie Ihre Daten sichern?
Im Allgemeinen wird eine vollständige Datensicherung einmal pro Woche empfohlen, insbesondere für vertrauliche Geschäftsdaten. Diese Sicherung kann am Wochenende oder nach Feierabend an Wochentagen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie die Produktivität nicht beeinträchtigt.
Sie können auch einen Zeitplan für inkrementelle oder differentielle Sicherungen einrichten, um eine vollständige wöchentliche Sicherung zu ergänzen. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten häufiger speichern, ohne auf eine vollständige Sicherung warten zu müssen.
Denken Sie immer daran, dass je mehr Zeit zwischen den Sicherungen vergeht, desto höher das Risiko eines Datenverlusts ist, wenn Sie diese Sicherung wiederherstellen.
Um einen Sicherungszeitplan zu entwickeln, der für Sie funktioniert, bewerten Sie, wie viele Daten Sie haben, deren Bedeutung und wie oft sie sich ändern. Beispielsweise können Daten, die sich alle paar Tage ändern, eine wöchentliche oder monatliche Sicherung erfordern, während sich häufig ändernde Geschäftsdaten möglicherweise tägliche oder sogar stündliche Sicherungen erfordern.
Sicherungsoptionen
In der Welt der Informationstechnologie haben Sie eine Vielzahl von Optionen, wenn es darum geht, wie Sie Ihr System sichern. Ein großartiger erster Schritt zum Schutz wertvoller Daten besteht darin, die Arten von Sicherungsspeichern zu verstehen und eine auszuwählen, die Ihren oder den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.
Es ist üblich, die „3-in-1-Sicherungsregel“ zu befolgen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Daten an drei verschiedenen Orten speichern, auf zwei Arten von Speicher und mit einer Kopie, die außerhalb des Standorts aufbewahrt wird. Auf diese Weise haben Sie mehrere Kopien, wenn eine beschädigt ist, und mindestens eine Kopie, die vor Naturkatastrophen geschützt ist.
Es gibt sechs Haupttechniken, die Sie verwenden können, um Ihre Daten zu schützen.
1. Externe Festplatte
Eine externe Festplatte wird entweder an den zu sichernden Computer angeschlossen oder drahtlos verbunden. Beispiele für externe Festplatten sind Solid-State-Laufwerke (SSDs) und USB-Flash-Laufwerke.
Der Grund, warum externe Festplatten so beliebt sind, ist, dass sie einfach zu bedienen, tragbar und in der Lage sind, eine große Anzahl von Dateien zu speichern. Sie können auch auf jedem Computer mit einem einfachen USB-Kabel oder einer drahtlosen Verbindung verwendet werden, was sie zu einer großartigen Wahl macht, wenn Sie Daten schnell transportieren müssen.
Um mit einem externen Sicherungslaufwerk zu sichern, verbinden Sie es mit dem Quellcomputer über ein USB-Kabel. Sobald Sie verbunden sind, haben Sie die Möglichkeit, einzelne Ordner und Dateien auszuwählen, die im Laufwerk gespeichert werden sollen. Einfaches Ziehen und Ablegen einer Datei in das Laufwerkssymbol auf Ihrem Desktop erstellt eine Kopie davon, sodass Sie, wenn Sie sie versehentlich auf Ihrem Computer verlieren, eine weitere Kopie bereit haben.
Obwohl externe Laufwerke beliebt sind, haben sie auch ihre Nachteile. Zum Beispiel halten die meisten Benutzer mit externen Laufwerken sie relativ nah an ihrem Computer, was das Laufwerk dem Risiko aussetzt, gestohlen oder physisch beschädigt zu werden.
Die Verwendung dieser Methode ist ein guter Weg, um Ihre Reise in die Sicherung zu beginnen, aber Ihre Dateien sind immer noch anderen Ursachen für Datenverlust ausgesetzt.
2. Sicherungssoftware
Typischerweise ist Sicherungssoftware komplexer zu verstehen und zu konfigurieren als andere Speicheroptionen. Der Vorteil der Nutzung dieser Software besteht darin, dass Sie auswählen können, welche Daten und Systeme Sie sichern möchten und wo Sie sie sichern möchten.
Sicherungssoftware-Dienste können Unternehmen insgesamt helfen, ihre Daten viel genauer zu verwalten. Außerdem bieten die meisten Sicherungsdienste Verschlüsselung an, die Ihre Daten vor Schäden durch Cyberkriminalität und technologische Fehlfunktionen schützt.
3. Bandsicherung
Wenn eine Katastrophe eintritt, möchten Sie sicherstellen, dass Sie eine Kopie Ihrer Daten an einem Standort außerhalb des Standorts mindestens 100 Meilen von Ihrem Hauptdatenzentrum entfernt aufbewahren. Hier kommt die Bandsicherung ins Spiel.
Wenn Sie diese Methode verwenden, speichern Sie Kopien Ihrer Daten auf Bandgeräten, die Sie an einen entfernten Standort versenden. Moderne Bandtechnologie wie Linear Tape-Open 8 (LTO-8) ermöglicht es Ihnen, bis zu 9 TB Daten auf nur einem Band zu speichern. Dies macht sie sehr effizient, wenn Sie eine große Menge an Daten speichern müssen.
Obwohl Bandsicherungen seit Jahrzehnten verwendet werden, ist der Nachteil dieser Methode die lange Wiederherstellungszeit, da Sie das Band physisch zum und vom Sicherungsstandort versenden müssen, wenn Sie Ihre Daten wiederherstellen möchten.
Bandsicherungen haben auch begrenzte Wiederherstellungsoptionen. Sie können keine einzelne Datei aus der Sicherung wiederherstellen, sondern nur das gesamte System. Außerdem benötigen Sie ein Bandlaufwerk oder eine Bandbibliothek, um Ihre Sicherungen zu erstellen und Ihre Daten wiederherzustellen, die tendenziell teuer sind.
4. Cloud-Sicherung
Wie bereits erwähnt, ermöglicht die Cloud-Sicherung das Sichern Ihrer Daten auf einem Server an einem entfernten Standort. Viele Benutzer bevorzugen diese Methode, da sie das Sichern und Verwalten Ihrer Daten erheblich erleichtert. Sie können jederzeit auf jedem Gerät über Ihre Internetverbindung darauf zugreifen.
Obwohl die Cloud nicht greifbar ist, ist sie eine der beliebtesten Sicherungslösungen aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und weil Sie keine Hardware benötigen, wie bei den meisten anderen Sicherungen.
Dienste wie Google Drive, Microsoft OneDrive und Dropbox fallen alle unter den „Cloud“-Schirm. Sie können Ihre Dateien, Dokumente und Arbeiten in einem solchen Dienst speichern und Ihr Konto mit anderen Computern und Geräten synchronisieren. Dies wird Ihre Daten unabhängig davon, welche Art von Gerät Sie verwenden, übertragen. Solange Sie sich in Ihr Konto einloggen können, haben Sie Zugriff auf Ihre Daten.
Benutzer lieben die Cloud-Sicherung wegen ihrer Sicherheit. Wenn Ihr Computer oder Ihre Festplatte ausfällt, bleiben Ihre Dateien online, solange Sie möchten. Beachten Sie, dass viele dieser Cloud-Dienste Ihnen nur ein paar GB freien Speicherplatz bieten. Wenn Sie mehr speichern möchten, müssen Sie dafür bezahlen.
Tipp: Cloud-Datensicherheitssoftware wird verwendet, um Informationen zu sichern, die mit Cloud-Diensten oder innerhalb von Cloud-basierten Anwendungen gespeichert werden. Diese Tools können die Datensicherheit erleichtern, indem sie Richtlinien im Zusammenhang mit Cloud-Zugriffskontrolle und -Speicherung durchsetzen. Durchsuchen Sie die besten Cloud-Datensicherheitssoftware auf G2, um Ihre Daten jetzt zu schützen.
Öffentlicher Cloud-Speicher
Mit einer Cloud-Sicherung können Sie zwischen öffentlichen oder privaten Speicheroptionen wählen. Beispiele für öffentlichen Cloud-Speicher sind Google Cloud, AWS und Microsoft Azure.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Daten auf öffentlichem Cloud-Speicher zu speichern, senden Sie Ihre Daten an einen Cloud-Dienstanbieter. Dieser Anbieter lässt Sie einen Speicherplan auswählen, der für Sie funktioniert, und berechnet Ihnen eine monatliche Abonnementgebühr basierend auf Ihrer Nutzung.
Privater Cloud-Speicher
Privater Cloud-Speicher sichert Ihre Daten auf verschiedenen Servern innerhalb der Firewall eines Unternehmens. Dies geschieht normalerweise zwischen einem On-Site-Datenzentrum und einem separaten Disaster-Recovery-Standort (DR). Aufgrund dessen wird privater Cloud-Speicher manchmal als interner Cloud-Speicher bezeichnet.
Hybride Cloud-Sicherung
Hybride Cloud-Sicherung umfasst sowohl Ihr Cloud-System als auch ein On-Premise-Speichermedium. Dieses Speichermedium wird normalerweise in Ihrem Bürogebäude oder dort aufbewahrt, wo Sie normalerweise arbeiten.
Es funktioniert als Ihre lokale Sicherung, die Ihre Daten griffbereit hält, wenn Sie schnell darauf zugreifen müssen. Die gleiche Sicherung wird mit der Cloud synchronisiert. Wenn aus irgendeinem Grund Ihre physischen Daten gefährdet sind, haben Sie immer noch Zugriff auf Ihre Daten über die Cloud-Sicherung.
Hinweis: Es wird immer eine Kommunikation zwischen beiden Teilen Ihrer hybriden Cloud-Umgebung geben. Auf diese Weise sind Ihre Daten überall gleich, egal wo Sie darauf zugreifen.
5. Hardware-Appliances
Eine große Anzahl von Anbietern bietet vollständige Sicherungsgeräte an. Typischerweise verfügen diese Geräte über eine große Speicherkapazität und enthalten vorinstallierte Sicherungssoftware.
Alles, was Sie tun müssen, ist, Sicherungsagenten auf dem System zu installieren, das Sie sichern möchten, Ihre Sicherungsrichtlinie zu konfigurieren und einen Zeitplan festzulegen. Die Daten beginnen nach Abschluss dieser Schritte mit der Sicherung. Ähnlich wie bei vielen Sicherungslösungen sollten Sie das Gerät vom lokalen Netzwerk isolieren, vorzugsweise an einem entfernten Standort.
6. Wechselmedien
Eine veraltete, aber einfache Lösung besteht darin, Ihre Daten auf Wechselmedien wie CDs, DVDs und USB-Flash-Laufwerke zu sichern.
Diese Sicherungslösung ist nur machbar, wenn Sie nicht viele Daten zu speichern haben. Wenn Sie eine große Menge haben, müssen Sie sie auf mehreren Disks sichern. Dies kann die Wiederherstellung mühsam und kompliziert machen.
Ein Nachteil von Wechselmedien ist ihre Anfälligkeit für Naturkatastrophen. Wenn sie nicht an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, können sie beschädigt werden.
Datensicherung und -wiederherstellung
Die Wiederherstellung von Daten aus einem Backup erfordert die Wiederherstellung von Daten normalerweise an ihrem ursprünglichen Standort, mit der Ausnahme, dass sie an einem anderen Ort wiederhergestellt werden, an dem sie anstelle der verlorenen Daten verwendet werden können. Diese Sicherungskopie wird auf einem Medium wie einer externen Festplatte oder einem Band gespeichert, um sie von möglichen Datenverlusten aufgrund von Software- oder Hardwarefehlern zu trennen und zu schützen.
Die Wiederherstellung Ihrer Daten ist eine Strategie, die es einer Person oder einem Unternehmen ermöglicht, die Kontrolle über ihre Sicherung nach einer Naturkatastrophe oder nach verschiedenen Datenverlustereignissen wie Diebstahl und absichtlicher Beschädigung zu behalten.
Denken Sie daran: Backup ist der Prozess des Speicherns einer Kopie Ihrer Daten zur sicheren Aufbewahrung, während die Sicherungswiederherstellung der Prozess der Wiederherstellung dieser Daten im Falle eines Datenverlustereignisses ist.
Datenverlust passiert ständig. Es kann das Ergebnis eines Hardwarefehlers, einer Datenbeschädigung oder sogar menschlicher Eingriffe wie Viren- oder Malware-Angriffe und versehentliches Löschen von Daten sein. Eine Sicherungskopie hilft Ihnen, die betroffenen Daten wiederherzustellen, um Ihr Unternehmen nach einem dieser Katastrophenereignisse wieder auf die Beine zu bringen.
Beachten Sie, dass das Speichern einer Kopie Ihrer Daten auf einem separaten Medium Sie davor bewahren kann, sie ohne Vorwarnung zu verlieren. Sie sollten sich auch der typischen Wetterbedingungen bewusst sein, die dort auftreten, wo Sie oder Ihr Unternehmen ansässig sind. Wenn das Wetter an diesem Standort Ihre Daten physisch bedrohen könnte, sollten Sie in Betracht ziehen, eine Kopie davon an einem entfernten Standort zu speichern.
Die Sicherungswiederherstellung ist auch als Disaster Recovery oder DR bekannt. Diese Lösung hilft Unternehmen, Software, Einstellungen und Daten im Falle eines Ausfalls von Computern, Servern oder anderer Infrastruktur schnell und effizient in einen vorherigen Zustand wiederherzustellen.
Durchsuchen Sie die beste Disaster-Recovery-Software, um eine zu finden, die für Sie funktioniert.
Beste Sicherungssoftware
Wenn es darauf ankommt, ist die beste Sicherungssoftware diejenige, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Jede Person, jedes Unternehmen und jede Organisation hat einzigartige Bedürfnisse, wenn es um ihre Daten geht, und die richtige Lösung für Sie hängt von der Art der Daten ab, die Sie speichern.
Wenn Sie auf der Suche nach Ihrer eigenen Sicherungslösung sind, gibt es ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten:

Sobald Sie eine Sicherungslösung gefunden haben, die funktioniert, gehen Sie nicht davon aus, dass Sie für immer daran festhalten müssen. Sie können jederzeit ändern, wo Sie Ihre Daten speichern. Tatsächlich sollten Sie immer nach einer besseren Speicheroption Ausschau halten, damit Sie sich über die Sicherheit Ihrer Daten sicher fühlen können.
Besser sicher als nachsichtig
Dinge passieren. Telefone gehen kaputt, Computer stürzen ab, Bildschirme werden schwarz. Wenn Sie überhaupt Daten besitzen (was Sie definitiv tun), sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie sie am besten vor Schaden schützen können. Es gibt Dutzende von Gründen, warum Sie Daten jeglicher Art sichern sollten, und zusätzliche Maßnahmen wie das Speichern an mehr als einem Ort können Ihnen im Notfall helfen.
Wenn Sie Geschäftsdaten sichern, setzen Sie sich mit Ihrem Team zusammen, um zu bestimmen, was gespeichert werden muss und wie oft die Sicherungen durchgeführt werden sollten.
Datensicherung ist eine Situation, in der es besser ist, auf Nummer sicher zu gehen, als es später zu bereuen. Die Zeit, die Sie für die Planung einer Strategie aufwenden, ist in der Regel schnell und erschwinglich, aber wenn Sie denken, dass Ihre monatliche Abonnementgebühr zu hoch ist, denken Sie einfach darüber nach, wie viel Sie verlieren werden, wenn Sie nichts gesichert haben.
Es ist immer eine gute Idee, proaktiv zu sein, bevor Sie gezwungen sind, auf einen Datenverlust-Notfall zu reagieren. Schließlich hängt das Überleben Ihres Unternehmens davon ab.
Haben Sie Speicherprobleme? Speicherverwaltungssoftware ermöglicht es Ihnen, bestehende Speicheranforderungen zu verwalten und zukünftige Bedürfnisse vorherzusagen.
Dieser Artikel wurde ursprünglich 2022 veröffentlicht. Er wurde mit neuen Informationen aktualisiert.

Alexa Drake
Alexa is a former content associate at G2. Born and raised in Chicago, she went to Columbia College Chicago and entered the world of all things event marketing and social media. In her free time, she likes being outside with her dog, creating playlists, and dabbling in Illustrator. (she/her/hers)