Podcasting hat sich als eines der mächtigsten Werkzeuge zur Verbreitung neuer Ideen im digitalen Zeitalter etabliert.
Mit über der Hälfte der US-Bevölkerung als Zuhörerbasis hat Podcasting das Internet im Sturm erobert. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass ein Podcast fast alles sein kann, was der Ersteller möchte. Im Gegensatz zum traditionellen Radio gibt es keine starren Richtlinien in Bezug auf Sendezeit, Werbung oder sogar Veröffentlichungspläne. Dies hat ein Umfeld geschaffen, in dem die Absicht der Ersteller im Mittelpunkt stehen kann, was die Produktion von wirklich einzigartigem Inhalt ermöglicht.
Was ist ein Podcast?
Ein Podcast ist eine Form von On-Demand-Internet-Talkradio, das sich auf ein bestimmtes Thema konzentriert und in einem episodischen Format geliefert wird.
Diese kreative Freiheit kann jedoch für jemanden, der mit dem Medium nicht vertraut ist, entmutigend sein. Bei so vielen Möglichkeiten ist es schwer zu wissen, wo man seine Podcast-Reise beginnen soll.
Wie man einen Podcast strukturiert
Ein Podcast hat drei Hauptkomponenten: Plattform, Serie und Episoden.
Die Plattform – wie eine Podcast-Hosting-Website – ist der Ort, an dem Podcasts gespeichert und nach Themen sortiert werden. Einige Plattformen enthalten zahlreiche Themen und eine Vielzahl unterschiedlicher Podcasts, während andere möglicherweise eine Webseite sind, die einer einzigen Show gewidmet ist. So oder so dient diese Kategorisierung nach Themen dem doppelten Zweck, einen Rahmen zu bieten, unter dem ein Produzent seine Leidenschaft und sein Wissen organisieren kann, und gleichzeitig als bequemer Weg für potenzielle Zuhörer, die interessantesten und relevantesten Inhalte zu finden.
Diese Themen können so breit wie „Politik“ oder so eng wie „Wettbewerbsfähige Magic The Gathering Decklisten“ sein und bilden die Grundlage jeder Podcast-Serie. Diese Serien sind alle völlig einzigartige und originelle Inhalte, die von den Erstellern eines Podcasts produziert werden und aus einzelnen Episoden bestehen – in sich geschlossene Audioaufnahmen –, die von den Podcastern regelmäßig hochgeladen werden. Wenn Sie einen Podcast hören, hören Sie eine bestimmte Episode.
Während diese grundlegende Struktur nichts Neues sein mag, unterscheidet sich die Möglichkeit, einen Podcast jederzeit und überall auf einer internetbasierten Plattform zu hören, von traditionelleren audio-basierten Unterhaltungsformen wie Radio.
TIPP: Lernen Sie diese 11 Podcast-Bearbeitungsbegriffe, um genau zu wissen, was Sie hinter den Kulissen tun. |
Möchten Sie mehr über Podcast-Hosting-Plattformen erfahren? Erkunden Sie Podcast-Hosting Produkte.
Geschichte der Podcasts
Das Wort „Podcast“ ist tatsächlich ein Kofferwort aus den Wörtern „iPod“ (Apples beliebtes Audiowiedergabegerät) und dem nahezu allgegenwärtigen Begriff für Radio, „Broadcast“. Der Begriff wurde 2004 von Ben Hammersley geprägt, als er einen Artikel in der Zeitung Guardian über die „hörbare Revolution“ schrieb. Während Sie eine Vielzahl von Geräten verwenden können, um einen Podcast zu hören, dominierte Apples iPod die Branche der tragbaren Medienplayer und wurde zum Synonym für leicht zugängliche, On-Demand-Audioinhalte; etwas, das perfekt zu Podcastings radikaler Bequemlichkeit und zeitverschobenem Format passte.
Die Macht der Zeitverschiebung
Eines der disruptivsten neuen Elemente des Podcastings im Vergleich zum traditionellen Radio ist, dass sie zeitverschoben sind. Das ist nur eine schicke Art zu sagen, dass Sie eine Episode hören können, wann immer Sie wollen!
Indem sie die Wahl in die Hände ihres Publikums legen, haben Podcast-Hosts die grundlegende Weisheit des Rundfunks umgekehrt, die das Radio seit seiner Entstehung dominierte. Es gibt nur so viele Stunden am Tag, in denen eine Live-Radiosendung ein Publikum erreichen kann, daher mussten Produzenten ein möglichst breites Netz auswerfen, um die Werbeeinnahmen ihrer Mutterstation zu maximieren.
Quelle: Sociocast
Podcasting, unterstützt durch die Macht der Zeitverschiebung und weitgehend frei von den Zwängen größerer Geschäftseinheiten, konnte Nischenpublikum mit Inhalten ansprechen, die auf ihre spezifischen Interessen zugeschnitten sind. Anstatt dass ein Radiosender fünf Minuten damit verbringt, die Geschichte eines Mordes zu erzählen, bevor er zu einem neuen Segment springt, können Podcasts frei sein, vierzig Minuten oder längere Episoden – manchmal ganze Serien – zu widmen, um jedes Element einer Geschichte zu erforschen.
3 Arten von Podcasts
Während ein Podcast-Ersteller seine Shows strukturieren kann, wie er möchte, gibt es einige gängige Stile, die in allen Themenbereichen zu finden sind.
1. Co-Moderierte Podcasts
Dieser Stil des Podcastings zeichnet sich durch die Anwesenheit von zwei oder mehr wiederkehrenden Moderatoren aus, die zusammenarbeiten, um ein Gesprächsgefühl zu schaffen. Co-moderierte Podcasts sind eine der häufigsten Formen des Podcastings. Im Allgemeinen erfordert es sehr wenig in Bezug auf Kosten oder Aufwand, um es einzurichten. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Leute, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren, und ein Mikrofon, und schon kann es losgehen!
2. Solo-Podcasts
Ein weiterer gängiger Stil des Podcastings, Solo-Podcasts, werden oft von Menschen genutzt, die Wissen oder Fähigkeiten teilen möchten oder einfach nur einen Ort suchen, um ihre Ideen in die Welt zu setzen.
3. Interview-Podcasts
Interview-Podcasts sind tendenziell etwas schwieriger umzusetzen als ihre Solo- oder Co-Moderierten-Pendants, einfach weil jede Show auf die Teilnahme eines Experten angewiesen ist, der möglicherweise keine Verbindung zu den Moderatoren hat. Trotzdem können sie eine hervorragende Quelle für Informationen und Inspiration sein, da eine vielfältige Besetzung von Experten ein enormes Spektrum an Fähigkeiten und Wissen mitbringt.
Wie man Podcasts hört
Während die meisten Podcasts hauptsächlich online auf bestimmten Websites leben, gibt es eine Vielzahl von Tools, die Sie verwenden können, um Inhalte zu finden. Podcasting-Apps und Websites, die als „Podcatcher“ bezeichnet werden, stellen aktuelle Listen von Serien an einem bequemen Ort zusammen. Ein Podcast-Produzent kann auch seine Serien und Episoden auf eine unabhängige Website hochladen, seine eigene Webseite für seine Inhalte hosten oder einen Syndikationsprozess namens RSS (Real Simple Syndication) verwenden, um seine Inhalte sofort an mehrere verschiedene Orte im Internet zu liefern.
Sie können entweder einen Podcast auf diesen Websites auf Ihrem Computer anhören oder sie herunterladen und auf einem tragbaren Medienplayer mitnehmen. Spotify-Podcasts, iTunes und SoundCloud sind einige der beliebtesten Plattformen, um jede Art von Podcast-Inhalten zu finden, die man sich vorstellen kann. Darüber hinaus haben die meisten Smartphones vorinstallierte Podcast-Apps, mit denen Sie online nach neuen Podcasts suchen oder heruntergeladene Episoden offline anhören können.
TIPP: Während die Mehrheit der Podcasts nur Audio ist, haben einige Podcasts eine Videokomponente und werden als Vodcasts bezeichnet. |
Diese Mobilität ermöglicht es Ihnen, sie zu hören, wann Sie wollen; Podcasts können der perfekte Hintergrundinhalt sein, um interessante Ideen zu einer ansonsten langweiligen Aufgabe wie Putzen oder Pendeln hinzuzufügen. Der Inhalt einiger Podcasts kann jedoch sehr zum Nachdenken anregen und erfordert möglicherweise Notizen oder ein erneutes Anhören, damit ihr Wissen wirklich verinnerlicht wird.
Abonnements
Wenn Sie sich Sorgen machen, wie Sie bei Ihren Lieblings-Podcasts auf dem Laufenden bleiben können, keine Sorge! Die meisten Websites und Podcatcher-Anwendungen haben eine Option, um einen bestimmten Podcast zu abonnieren, was ein System automatischer Benachrichtigungen ist, das Sie benachrichtigt, wann immer eine neue Episode in einer bestimmten Serie veröffentlicht wird.
Sind Podcasts kostenlos?
Die kurze Antwort: Ja, Podcasts sind fast immer kostenlos zu hören!
Die lange Antwort: Monetarisierung jeglicher Art ist eine kürzliche Einführung im Podcasting. Tatsächlich neigen Podcasts dazu, traditionelle voraufgezeichnete Radiowerbung zugunsten von Partnerschaften oder Sponsoring zu vermeiden, bei denen der Moderator der Show einfach eine kurze Erklärung liest oder sogar organisch über das Produkt oder die Dienstleistung spricht.
Einige Podcast-Plattformen könnten Ihnen eine kleine monatliche Gebühr für Premium-Funktionen berechnen, aber es gibt wahrscheinlich eine Möglichkeit, die Inhalte zu finden, die Sie suchen, ohne einen Cent auszugeben.
Hör zu
Eine unabhängige, einfach zu bedienende Plattform zu haben, die es Erstellern ermöglicht, beliebige Inhalte zu erkunden, während sie gleichzeitig das Publikum ermächtigt, nach Belieben zuzuhören, hat die Landschaft der Audioaufzeichnung grundlegend verändert. Die Zeit ist jetzt gekommen, um Ihre Stimme zu Gehör zu bringen und Ihre Ideen mit der Welt zu teilen.
Interessiert daran, Ihren Stempel auf der digitalen Landschaft zu hinterlassen? Schauen Sie sich unseren Podcasting 101-Leitfaden an, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen!

Piper Thomson
Piper is a former content associate at G2. Originally from Cincinnati, Ohio, they graduated from Kenyon College with a degree in Sociology. Their interests include podcasts, rock climbing, and understanding how people form systems of knowledge in the digital age. (they/them/theirs)