Wenn Ihr Unternehmen keine digitale Präsenz hat, existiert es dann wirklich?
Es existiert, aber Sie tun Ihrem Unternehmen einen großen Bärendienst, indem Sie keine benutzerfreundliche und ansprechende Website erstellen. Zu wissen, wie man eine Website für Ihre Marke erstellt, ist ein absolutes Muss. Es gibt viele Schritte zur Erstellung der perfekten Website, beginnend mit der Entscheidung für einen Domainnamen.
Sobald Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, ist die Wahl des besten Webhosting-Anbieters für Sie und Ihre Bedürfnisse der nächste Schritt. Gehen wir das Schritt für Schritt an.
Was ist Webhosting?
Webhosting ist ein Dienst, der es Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen ermöglicht, eine Website im Internet zu erstellen und zu hosten. Webhosting-Anbieter stellen einen sicheren Platz im Internet für Ihre Website bereit, wo alle Dateien gemäß Ihren Anforderungen verwaltet werden.
Denken Sie an Ihr Wissenschaftslabor ohne die Sezierteile. Die von Generationen von Schülern beobachteten Präparate werden in einem Schrank aufbewahrt. Wenn das Internet ein Wissenschaftslabor ist, werden die Laborassistenten und Lehrer zu den Webhosting-Anbietern.
In unserem Kontext ist die Webhosting-Plattform der physische Ort, an dem Ihre Website lebt. Alle Websites im Internet benötigen einen Webhost, um im World Wide Web zu existieren. Diese Websites werden auf einem speziellen Computertyp namens Server gehostet oder gespeichert, was es ermöglicht, Ihre Website den Besuchern bereitzustellen.
Webhosting-Dienste bieten einen bestimmten Speicherplatz, auf dem Sie Ihre HTML-, CSS- und Mediendateien hochladen können. Dadurch können die Menschen im Internet auf Informationen zu Ihrem Unternehmen zugreifen.
Webhosting-Dienste bieten in der Regel verschiedene Hosting-Pläne für Kunden an, die sich in Support, Zugriff und Preisgestaltung unterscheiden, je nach Ihrem genauen Bedarf. Einige bieten auch Managed Hosting Services an, die erweiterte Support-Dienste für ihre Kunden bereitstellen, einschließlich automatisierter Backups und Sicherheit.
Arten von Webhosting-Diensten
Zusätzlich zu den Paketen, Funktionen und dem Managementniveau, das von verschiedenen Webhosting-Diensten angeboten wird, gibt es auch verschiedene Arten von Webhosting-Diensten.
Shared Hosting
Wenn Sie sich für Shared Hosting entscheiden, wird Ihre Website auf demselben Server wie andere Websites gespeichert. Da Sie die Kosten des Servers mit anderen teilen, ist diese Option am besten für Anfänger und diejenigen mit einem begrenzten Budget geeignet.
Seien wir ehrlich, dieser Weg kann Ihnen Geld sparen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Ressourcen auf einer Shared Hosting-Plattform begrenzt sind. Sie könnten auf Probleme stoßen, wenn die Server aufgrund von erhöhtem Traffic oder fehlerhaftem Code Probleme haben.
Denken Sie an einen Zustrom von Schülern in einem Wissenschaftslabor, aber wir sind alle in einer Gruppe mit wenig bis keinem Platz zum Gehen. Dinge könnten abstürzen – besonders Ihre Präparate. Großer Schreck.
Diese Option ist nicht ideal. Aber wenn Sie anfangen oder Ihre Anforderungen einschätzen müssen, ist dies ein großartiger Weg, um zu beginnen.
Virtual Private Server Hosting
Virtual Private Server (VPS) Hosting teilt immer noch Websites auf einem physischen Server, aber es beherbergt sie auf mehreren virtuellen Maschinen, die voneinander getrennt sind. Da es in der Regel eine Begrenzung von 10-20 Websites pro Server gibt, ist die Nachfrage auf jedem Server nicht so hoch wie bei Shared Hosting-Servern, und Sie können alle Ressourcen gleichmäßig aufteilen. Aufgrund dessen ist VPS-Hosting in der Regel teurer als Shared Hosting.
Jeder Benutzer erhält sein eigenes Set an Ressourcen, bessere Skalierbarkeit und die Möglichkeit, Firewalls und andere Sicherheitsprotokolle basierend auf den einzigartigen Anforderungen Ihrer Website anzupassen.
Denken Sie an einen VPS-Host als ein Wohnhaus. Alle Mieter leben physisch am selben Ort, aber wir haben die Kontrolle darüber, wie viele Schlösser wir an unseren Türen haben. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Vasen zerbrechen, weil Ihre Nachbarn eine Party feiern.
Dedicated Hosting
Wie Sie vielleicht aus dem Namen ableiten können, ist ein dedizierter Host ein Server, den Sie ganz für sich allein haben. Denken wir diesmal an Ihre Website als einen Kuchen. Sie ist nicht zusammen mit den anderen Gebäckstücken ausgestellt, wie beim Shared oder VPS Hosting. Aber sie hat ihren eigenen Platz, damit Kunden sie betrachten können, bis sie entscheiden, ob sie ein Stück möchten.
Einer der Vorteile dieses Weges ist, dass keine andere Website alle Ressourcen beanspruchen oder erhebliche Sicherheitsbedrohungen darstellen kann. Es gibt keinen Käsekuchen, der sich mit Ihrem Apfelkuchen vermischt.
Allerdings ist das Mieten eines Servers, der ganz Ihnen gehört, exponentiell teurer. Und wenn Ihre Website nur ein oder zwei Stücke Karottenkuchen ist, ist es besser, einen kleineren, gemeinsamen Webhosting-Anbieter zu wählen.
Cloud Hosting
Wie beim VPS-Hosting wird Ihre Website beim Cloud Hosting auf einer virtuellen Maschine gehostet. Während VPS jedoch Websites auf einem physischen Server platziert, zieht Cloud Hosting die Leistung aus einem gesamten Netzwerk oder Computer, um Ihre Website zu hosten.
Ein Vorteil der Wahl von Cloud Hosting ist die Skalierung Ihrer Website basierend auf Ihren Bedürfnissen. Cloud Hosting-Anbieter verwenden mehrere Computer, um einen leistungsstarken virtuellen Server zu erstellen, der Ressourcen nach Bedarf bereitstellen kann. Außerdem werden Sie nur für die Ressourcen abgerechnet, die Sie nutzen. Aus dieser Sicht: Sie sind der Kuchenboss.
Möchten Sie mehr über Webhosting-Anbieter erfahren? Erkunden Sie Webhosting Produkte.
Was sind einige Webhosting-Dienste?
Es lässt sich nicht leugnen, dass es viele Webhosting-Dienste zur Auswahl gibt, und es kann ein wenig überwältigend sein, zu entscheiden, welchen man für seine Website verwenden soll.
Schnelle Zusammenfassung
Webhosting-Anbieter bieten Platz auf Computer-Servern. Diese Server speichern und betreiben Websites zusammen mit einer Verbindung zum Internet, damit Besucher und potenzielle Kunden auf Ihre Website zugreifen können.
Ihre Dienste können also das Management der Codierung bis hin zur Gestaltung Ihrer Website umfassen. Es gibt einen Website-Hosting-Anbieter für jedes Unternehmen – es hängt alles von Ihren Bedürfnissen ab.
Wie wählt man einen Webhosting-Anbieter aus?
Es gibt viele Dienstleister für jeden Bedarf, aber es ist entscheidend, einen zu finden, der alle Kästchen abhakt. Und zu wissen, was für Sie nicht verhandelbar ist, macht es viel einfacher.
- Anmelde- und Erneuerungskosten. Berücksichtigen Sie Abrechnungszyklen und schätzen Sie, wie viel Sie bereit wären, im Voraus und später auszugeben.
- Kundensupport. Würden Sie einen Support-Mitarbeiter bevorzugen, der jederzeit verfügbar ist? Auf welche Weise möchten Sie mit ihnen kommunizieren?
- Management und Wartung. Möchten Sie Probleme mit der Website oder dem Server selbst beheben, oder möchten Sie, dass ein vom Webhost bereitgestellter Fachmann Ihnen hilft?
- Anpassung. Möchten Sie Ihre Website jederzeit selbst anpassen, ohne externe Eingriffe?
- Einfachheit der Einrichtung. Wie schnell können Sie Ihre neue Website zum Laufen bringen?
Dies sind nur einige Bedürfnisse, die Sie bei der Auswahl eines Webhosting-Anbieters gemäß Ihren Anforderungen berücksichtigen sollten.
Was ist Self-Hosting?
Sie können Ihre Website selbst hosten, wenn Sie nicht daran interessiert sind, eine Webhosting-Plattform zu nutzen. Wenn Sie selbst hosten, zahlen Sie einem Webhost-Unternehmen, um eine Plattform für Ihre Website bereitzustellen, damit Ihr Publikum sie online sehen kann. Es ist großartig, Ihr eigener Mechaniker zu sein, aber nur, wenn Sie die Ressourcen und die Arbeitskraft haben, um die Glühbirne Ihrer Website zu wechseln.
Auf diese Weise bedeutet es, dass Sie Ihre Website besitzen, und es gibt viele Möglichkeiten, sie zu personalisieren und zu Ihrem eigenen zu machen. Wenn Sie selbst hosten, können Sie auf Ihre Website-Dateien und die Server zugreifen, die sie speichern.
Vorteile des Self-Hostings
Wie bei allem gibt es Vor- und Nachteile, den Weg des Self-Hostings zu gehen. Einige Vorteile sind die folgenden:
- Sie können ein Design umsetzen, das wirklich Ihr eigenes ist.
- Die Möglichkeit, Plugins oder Tools hinzuzufügen, um die Funktionalität Ihrer Website jederzeit zu verbessern.
- Richten Sie Google Analytics oder andere digitale Analysesoftware ein, erhalten Sie Zugriff auf die Google Search Console, um den Traffic zu verfolgen, und richten Sie andere KPIs ein und etablieren Sie sie.
- Die Möglichkeit, Ihre Website zu monetarisieren, E-Commerce-Tools hinzuzufügen und Landingpages für bestimmte Produkte zu erstellen.
- Die Option, einen E-Mail-Newsletter einzurichten und Zugriff auf die E-Mail-Adressen Ihrer Besucher zu haben.
Nachteile des Self-Hostings
Es könnten potenzielle Gefahren bestehen, wenn mit Ihrer Website etwas schiefgeht. Einige davon sind:
- Sie haben möglicherweise nicht die richtigen Tools oder das Wissen, um Ihre Website vollständig zu sichern und sie auf einer HTTPS-URL zu betreiben.
- Sie müssen Ihre Website in Ihrer eigenen Zeit sichern, was Ihnen helfen kann, wenn Sie in Zukunft Abstürze oder Hacker erleben.
- Wenn Ihre Website Probleme hat oder ausfällt, liegt es ganz bei Ihnen, sie wieder zum Laufen zu bringen.
- Je nachdem, wie Sie das Self-Hosting angehen, könnte es teuer sein. Der Preis kann von kostenlos für gemeinnützige Organisationen bis zu mehreren hundert Dollar für einen dedizierten Server reichen.
Wir backen alle Kuchen mit Schraubenschlüsseln in einem Wissenschaftslabor
Der Prozess des Aufbaus einer Website kann entmutigend sein, da es viele Schritte zu berücksichtigen gibt. Wenn Sie entscheiden, in welche Richtung Sie mit dem Webhosting gehen möchten, behalten Sie diese Faktoren im Hinterkopf und wählen Sie die Option, die Ihrer Meinung nach am besten für Ihr Unternehmen, Ihre Marke und das Gesamtziel Ihrer Website funktioniert.
Sobald Sie mit dem Aufbau Ihrer Website fortfahren, können Sie lernen, wie PHP die Website-Entwicklung verbessert und eine sichere Erfahrung für Ihr Publikum schafft.
Dieser Artikel wurde ursprünglich 2019 veröffentlicht. Er wurde mit neuen Informationen aktualisiert.

Mara Calvello
Mara Calvello is a Content and Communications Manager at G2. She received her Bachelor of Arts degree from Elmhurst College (now Elmhurst University). Mara writes content highlighting G2 newsroom events and customer marketing case studies, while also focusing on social media and communications for G2. She previously wrote content to support our G2 Tea newsletter, as well as categories on artificial intelligence, natural language understanding (NLU), AI code generation, synthetic data, and more. In her spare time, she's out exploring with her rescue dog Zeke or enjoying a good book.