Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Die Entwicklung der Sicherheit im Jahr 2022

28. Januar 2022
von Aaron Walker

Die Sicherheitswelt priorisiert Beobachtbarkeit und Haltungsmanagement

2022 TRENDS VORHERSAGE

Obwohl SASE-Plattformen die Oberhand gewinnen, wird die schnelle Einführung von Service-Mesh-, Beobachtbarkeits- und CSPM-Technologie endlich beginnen.

Während sich SASE als ein Schlüsselelement der modernen Arbeitsplatzsicherheit etabliert, werden zahlreiche andere Technologien eine Schlüsselrolle in der Unternehmenssicherheit spielen.

Mit zentralisiertem und sicherem Zugang zu allen Komponenten eines Computer-Ökosystems müssen Unternehmen dennoch Assets entdecken und ihre Konfigurationen konsequent standardisieren. Es gibt einige aufkommende Technologien, die SASE ergänzen, unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen es zur Sicherung von Microservices, Multicloud oder verteilten Cloud-Systemen verwendet.

Neue Lösungen entstehen, um einheitliche Sicherheits- und kontinuierliche Überwachungs-Cloud-Dienste bereitzustellen

SASE scheint der primäre Fokus der meisten großen Cybersicherheitsanbieter mit bestehenden Tools zu sein, die in das SASE-Framework passen. Dennoch gibt es weiterhin Innovationen in anderen Bereichen von Cloud-nativen Startups und Branchenführern gleichermaßen.

Service-Mesh ist die offensichtlichste Technologie, die ich im Gleichschritt mit der SASE-Einführung skalieren sehe. Diese Tools helfen, umfassende Sicherheitskontrollen und Überwachungsfunktionen für containerisierte Anwendungen und andere Cloud-Dienste bereitzustellen.

Ein AWS App Mesh-Rezensent sagt:

„AWS App Mesh hilft mir, das reibungslose Erlebnis der anwendungsbezogenen Vernetzung zu spüren. AWS App Mesh bietet jede Art von Dienst wie konsistente Sichtbarkeit, Verkehrskontrollen, hohe Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen. Es ermöglicht uns, den genauen Ort von Fehlern schnell zu lokalisieren.“

Zahlreiche Investitionen von Service-Mesh-Anbietern im Jahr 2021 deuten auf großes Interesse an der aufkommenden Technologie hin. Dies ist wahrscheinlich auf die inhärente Fähigkeit von Service-Mesh zurückzuführen, Sicherheitskontrollen über unterschiedliche Cloud-Assets zu vereinheitlichen.

Bonus-Trend: Adaptive Containerisierung steckt noch in den Kinderschuhen, ist aber eine faszinierende Aussicht für zukünftige Anwendungssicherheitstools. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Container-Ressourcen so programmiert werden können, dass sie die Ressourcenzuweisung anpassen, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Verfügbarkeit von Diensten sicherzustellen.

Beobachtbarkeitslösungen bieten wichtige Überwachungsfunktionen, die für verteilte Cloud-Ökosysteme absolut notwendig sein werden. Diese Plattformen überwachen Dutzende von Anwendungen, Diensten, Hardwarekomponenten und vor allem Container.

Beobachtbarkeitslösungen werden oft eine bedeutendere Rolle spielen, wenn Hardware oder IoT-Geräte integriert werden. Ob durch ein Service-Mesh oder eine Beobachtbarkeitslösung, diese beiden Tools werden den Großteil der Asset-Beobachtbarkeit eines verteilten Cloud-Ökosystems antreiben.

Bonus-Trend: Zeitreihendatenbanken sind unerlässlich für die sichere Überwachung und Verwaltung verteilter Cloud-Umgebungen. Zeitreihendaten helfen, Überwachungstechnologien mit den verschiedenen Incident-Response-Tools zu verknüpfen, die erforderlich sind, um Änderungen bei ihrem Auftreten zu aktualisieren.

Cloud Security Posture Management (CSPM) Software ist die nächste Evolution der Schwachstellenmanagement-Technologie für die Cloud-native Welt. Sie kombinieren Cloud-Compliance-Management und Schwachstellenrisikoanalysefunktionen und arbeiten über hochkomplexe Computersysteme hinweg.

Diese Lösungen überwachen kontinuierlich Netzwerke, Workloads, APIs und andere Assets auf Fehlkonfigurationen. Die Technologie ist entstanden, da Unternehmen weitgehend nur sich selbst die Schuld geben können, da praktisch alle Cloud-Infrastrukturverletzungen auf Kundenkonfigurationen zurückzuführen sind.

Bonus-Trend: Die Sicherheit der digitalen Lieferkette wird CSPM-Tools ergänzen, indem sie ständig Tools und deren Schwachstellen über die Integrationen und den Lebenszyklus der Anwendung hinweg verfolgen. Diese Tools werden zusätzliche Risikobewertungsfunktionen bieten, um den nächsten Solar Winds Sicherheitsvorfall zu verhindern.

Sicherheitslösungen entwickeln sich auf vielen Ebenen

Dies sind nur drei große aufstrebende Märkte in der Sicherheitsbranche. DevSecOps und datenschutzfördernde Technologien machen ebenfalls große Fortschritte bei der Sicherung von Anwendungen und dem Schutz von Benutzerinformationen.

Da sich diese Technologien weiterentwickeln, schauen Sie regelmäßig vorbei, um die neuesten G2-Analystenmeinungen zur Zukunft von B2B-Software zu erfahren.

Verwandt: Interessiert an aufkommenden Technologien in allen Märkten? Schauen Sie sich G2’s 2022 Digital Trends

Möchten Sie mehr über Cloud-Sicherheitslage-Management (CSPM) Software erfahren? Erkunden Sie Cloud-Sicherheitsstatus-Management (CSPM) Produkte.

Aaron Walker
AW

Aaron Walker

Aaron has been researching security, cloud, and emerging technologies with G2 for more than half a decade. Over that time he's outlined, defined, and maintained a large portion of G2's taxonomy related to cybersecurity, infrastructure, development, and IT management markets. Aaron utilizes his relationships with vendors, subject-matter expertise, and familiarity with G2 data to help buyers and businesses better understand emerging challenges, solutions, and technologies. In his free time, Aaron enjoys photography, design, Chicago sports and lizards.