Cyberkriminelle werden immer raffinierter und starten jedes Jahr komplexere und gezieltere Angriffe. Da Unternehmen ihre digitale Präsenz erweitern, war der Schutz sensibler Daten vor unsicherem Webverkehr und unbefugtem Benutzerverhalten noch nie so wichtig. Während es viele Schritte gibt, die Sie unternehmen können, um Ihre Cybersicherheit zu verbessern, ist eine effektive Lösung die Implementierung von Secure Web Gateways (SWGs). Was ist ein Secure Web Gateway? Ein Secure Web Gateway schützt Unternehmensdaten und setzt Richtlinien durch, um bösartigen Webverkehr zu blockieren und Datenverletzungen sowie Cyberbedrohungen zu verhindern. Es arbeitet zwischen Benutzern und dem Web und sorgt für starke Sicherheit in internen Netzwerken. SWGs fungieren als starke Verteidigung, indem sie den Internetverkehr basierend auf vordefinierten Regeln filtern, entweder vor Ort oder über die Cloud. Obwohl sie sich hauptsächlich auf die Verhinderung externer Bedrohungen konzentrieren, helfen SWGs auch bei der Überwachung interner Aktivitäten und bieten eine umfassende Sicherheitsebene. Für Organisationen mit Remote-Teams oder solche, die stark auf die Cloud angewiesen sind, sind SWGs unerlässlich, um sich gegen Phishing-Angriffe, mit Malware infizierte Websites und globale Hacking-Versuche zu verteidigen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie SWGs die Cybersicherheitsstrategie Ihres Unternehmens stärken können und warum sie in der heutigen Bedrohungslandschaft von entscheidender Bedeutung sind. Warum sind SWGs wichtig? Da Unternehmen zunehmend auf das Internet angewiesen sind, sehen sie sich wachsenden webbasierten Bedrohungen wie Phishing, Malware und Datenverletzungen gegenüber. Traditionelle Sicherheitswerkzeuge versagen oft bei der Bewältigung dieser Risiken, insbesondere in Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen. Secure Web Gateways filtern Webverkehr in Echtzeit, blockieren bösartige Websites, setzen Richtlinien durch und bieten Einblick in das Benutzerverhalten. Sie schützen auch vor Bedrohungen wie Malware-Downloads und Datenlecks und verbessern die Netzwerksicherheit. SWGs sind unerlässlich, um Organisationen in der heutigen digitalen Welt zu schützen. Sie helfen, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen, sensible Daten zu schützen und Produktivitätsverluste zu verhindern, was sie zu einem entscheidenden Bestandteil einer umfassenden Sicherheitsstrategie macht. Wie funktioniert ein SWG? SWGs funktionieren auf die gleiche Weise, unabhängig davon, ob sie sich in der Cloud oder auf einem physischen Server befinden. Sie sind am Netzwerkrand positioniert, um den gesamten ein- und ausgehenden Verkehr des Netzwerks zu überprüfen und zu bestimmen, ob er zugelassen, zur weiteren Überprüfung in Quarantäne gestellt oder blockiert werden soll. SWGs werden auf Proxy-Servern betrieben, die Anfragen im Namen des Geräts oder eines anderen Servers stellen. Da sie nur aus Software bestehen, müssen SWGs sowohl mit einem Gerät als auch mit dem Internet verbunden sein, um effektiv zu arbeiten. Beim Überprüfen des ausgehenden und eingehenden Verkehrs müssen Sie zwei Schritte befolgen. 1. Das Gerät sendet eine Anfrage an eine Website oder Anwendung, die mit dem Internet verbunden ist. 2. Diese Anfrage durchläuft das SWG zur Überprüfung. Wenn sie keine Sicherheitsrichtlinien verletzt, wird die ausgehende Anfrage an das Web gesendet. Das Gegenteil passiert, wenn Verkehr und Daten aus dem Web zum Gerät zurückkehren, bevor sie an die Benutzer weitergeleitet werden, wenn sie die Sicherheitsfilter bestehen. Funktionen eines Secure Web Gateway Mehrere Aspekte von SWGs machen dieses Maß an Überwachung und Filterung möglich, darunter: - URL-Filterung. SWGs können bestimmte URLs blockieren, insbesondere solche, die bekanntermaßen bösartigen oder verdächtigen Code enthalten, der Sicherheitsrichtlinien verletzen könnte. Der Webverkehr wird innerhalb des SWG als erlaubt, verdächtig, bösartig oder abgelehnt kategorisiert, wobei ein niedriges bis hohes Risikoniveau zugewiesen wird. - Data Loss Prevention (DLP). Der gesamte aus dem Netzwerk austretende Verkehr kann überprüft werden, um zu verhindern, dass sensible oder vertrauliche Informationen das Netzwerk verlassen. Dies ist entscheidend, um Datenlecks oder -verluste zu vermeiden. - HTTPS-Inspektion. Das SWG kann das Secure Sockets Layer (SSL)-Zertifikat jeder URL überprüfen, um illegitimen Verkehr herauszufiltern. Durch die Überwachung der Verschlüsselungsstufen auf einzelnen Websites bestimmt das SWG sicheren Verkehr, der das Netzwerk verlässt oder betritt. - Anwendungssteuerung. Das SWG kann die Anwendungen kontrollieren, die Mitarbeiter täglich verwenden, wobei IT-Teams notieren, wer darauf zugreifen kann, und nach unbefugten Benutzern suchen, die versuchen, darauf zuzugreifen. - Anti-Malware-Erkennung und -Blockierung. Code im gesamten Web kann mit bekannter Malware verglichen werden, was bedeutet, dass SWGs den Verkehr innerhalb dieser Websites oder alle Dateien, die in das Netzwerk hoch- oder heruntergeladen werden, blockieren können. Dasselbe kann für die Erkennung von Antiviren-Systemen geschehen, da SWGs eine aktive Verfolgung haben, um Trojaner und Adware zu identifizieren und zu verhindern. Secure Web Gateway vs. Firewall Ein Secure Web Gateway filtert und verwaltet hauptsächlich den Webverkehr, der in ein Unternehmensnetzwerk eintritt, und bietet Schutz vor bösartigen Websites, Phishing-Versuchen und unsicheren Downloads. Es setzt web-spezifische Sicherheitsrichtlinien durch und sorgt für eine sichere Internetnutzung innerhalb der Organisation. Andererseits bieten Firewalls einen umfassenderen Schutz und sind darauf ausgelegt, das gesamte Netzwerk zu sichern. Sie analysieren und kontrollieren den ein- und ausgehenden Verkehr über alle Netzwerkschichten hinweg, einschließlich nicht-webbasiertem Verkehr, E-Mail-Protokollen, Dateifreigabediensten und mehr. Firewalls arbeiten am Rand des Netzwerks, setzen Sicherheitsrichtlinien durch und verhindern unbefugten Zugriff sowohl von externen als auch internen Bedrohungen. Während SWGs sich auf webbasierte Bedrohungen konzentrieren, schützen Firewalls die gesamte Netzwerkarchitektur. Die Verwendung beider in Kombination kann eine robustere und mehrschichtige Sicherheitsstrategie schaffen, die Bedrohungen über alle Kanäle hinweg adressiert. Secure Web Gateway vs. CASB Cloud Access Security Broker (CASBs) operieren im sich schnell entwickelnden Bereich des Cloud-Computing und bieten eine andere Funktionalität im Vergleich zu SWGs. Während SWGs auf die Verwaltung und Sicherung des traditionellen Webverkehrs zugeschnitten sind, sind CASBs darauf ausgelegt, Sicherheitslücken in Cloud-Umgebungen zu schließen, einschließlich Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS). CASBs bieten Organisationen eine verbesserte Kontrolle über Benutzerverhalten, Datennutzung und Compliance innerhalb cloudbasierter Plattformen. Ihre Funktionalität ist in vier Schlüsselbereiche unterteilt: - Sichtbarkeit: Bietet Einblicke in die Cloud-Nutzung und Benutzeraktivität, um Schatten-IT-Risiken zu erkennen und zu mindern. - Compliance: Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen und Industriestandards über Cloud-Anwendungen hinweg. - Datensicherheit: Schutz sensibler Daten durch Verschlüsselung, DLP und andere Maßnahmen. - Bedrohungsschutz: Erkennung und Minderung von Bedrohungen wie Malware, Kontenübernahme und Insider-Risiken. Während SWGs für die Sicherung des traditionellen Webverkehrs unerlässlich sind, erweitern CASBs den Schutz auf Cloud-Umgebungen, was sie ideal für Unternehmen macht, die stark auf cloudbasierte Plattformen angewiesen sind. Zusammen können diese Tools sich gegenseitig ergänzen, um umfassende Sicherheit sowohl in lokalen als auch in Cloud-Umgebungen zu bieten. Vorteile von SWGs Ein Secure Web Gateway hilft, Sicherheitsprotokolle aufrechtzuerhalten und Ihre Daten zu schützen, den wichtigsten Aspekt Ihrer Operationen. Einige der vorteilhaftesten Ergebnisse der Verwendung eines SWG sind: - Bedrohungen schnell und effektiv blockieren. Durch die Verhinderung, dass bösartiger Webverkehr auf ein Netzwerk zugreift, sind SWGs eine der effektivsten Möglichkeiten, Cyberangriffe zu verhindern und organisatorische Daten sowohl vor internen als auch externen Bedrohungen zu schützen. - Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien für Mitarbeiter. Mit dem Wachstum von Unternehmen wachsen auch ihre Sicherheitsbedürfnisse. Ein SWG kann Unternehmenssicherheitsrichtlinien auf jeder Ebene durchsetzen, sodass Mitarbeiter Anwendungen und das Web überall nutzen können, während sie sicher bleiben. - Verhinderung von Datenlecks. Ob es sich um Kundeninformationen, Zahlungsdetails oder interne Geschäftsdaten handelt, SWGs verhindern, dass wichtige, sensible Daten versehentlich oder absichtlich an die Außenwelt gelangen. Herausforderungen bei der Implementierung von SWGs Während Secure Web Gateways für den Schutz von Benutzern, Daten und Organisationen unerlässlich sind, kann ihre Implementierung Herausforderungen für IT-Teams darstellen: - Erhöhte Komplexität. Standalone-SWGs fügen eine weitere Verwaltungsebene hinzu. Die Integration in ein Secure Access Service Edge (SASE)-System vereinfacht jedoch die Abläufe, verbessert die Sichtbarkeit, Kontrolle und Durchsetzung von Richtlinien. - Auswirkungen auf die Benutzererfahrung. Traditionelle SWG-Infrastrukturen können in Gebieten mit geringer Bandbreite zu Leistungsproblemen führen, was zu langsamerem Verkehr, höheren Kosten und frustrierten Benutzern führt. - Ständige Upgrades. Legacy-Gateways erfordern häufige Updates, um sich entwickelnde Bedrohungen zu bekämpfen. Kosten-, Zeit- und Fachkenntnisbarrieren führen oft zu Verzögerungen, wodurch Systeme anfällig werden. - Skalierbarkeitsprobleme. Die Skalierung von SWGs für wachsende Unternehmen kann erhebliche Ressourcen erfordern, was die Kosten erhöht und die Effizienz ohne geeignete Lösungen verringert. Beste Secure Web Gateway-Lösungen Als umfassende Web-Sicherheitsplattformen sind SWGs darauf ausgelegt, die Sicherheitskonformität der Mitarbeiter zu überprüfen und webbasierte Bedrohungen zu verhindern. Das Gateway fungiert als Mauer zwischen Webbrowsern und Endgeräten, um potenzielle Malware zu identifizieren und Unternehmen Sicherheit über ihre interne Sicherheit zu geben. Um in die Kategorie der Secure Web Gateways aufgenommen zu werden, müssen Plattformen: - Webinhalte auf Viren, Spam oder andere Malware filtern oder scannen - Potenziell gefährliche URLs oder Webverkehr identifizieren und blockieren - Richtliniendurchsetzungsfähigkeiten für konformes Web-Browsing bieten Unten sind die fünf besten Secure Web Gateway-Softwarelösungen aus dem G2 Fall 2024 Grid Report aufgeführt. Einige Bewertungen können zur Klarheit bearbeitet worden sein. 1. Cisco Umbrella Cisco Umbrella vereinfacht Cybersicherheit und Compliance durch eine einzige cloud-native Lösung. Mit DNS-Ebenen-Sicherheit, Secure Web Gateway, CASB und End-to-End-Erfahrung können Unternehmen beruhigt sein, da sie vor Bedrohungen durch bösartige Webbenutzer geschützt sind. Was Benutzer am meisten mögen: "Umbrella verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsdatenbank, die ständig aktualisiert wird, sodass es effektiv bösartige Domains, URLs und IP-Adressen blockieren kann. Dieser proaktive Ansatz hilft, Benutzer daran zu hindern, auf Phishing-Sites, Malware-Repositories und andere schädliche Ressourcen zuzugreifen." - Cisco Umbrella Review, Adrian Alberto P. Was Benutzer nicht mögen: "In den neuesten Versionen gibt es einige Probleme mit SSL/TLS-Verbindungen. Einige Clients können nicht auf häufig verwendete Seiten zugreifen, obwohl dies in den Richtlinien erlaubt ist. In den meisten Fällen handelt es sich nur um Konfigurationsprobleme wie die Installation von Root-CA, aber in anderen Fällen ist es einfach unmöglich, viele von ihnen mit TLS 1.3 zu verbinden." - Cisco Umbrella Review, Gerardo H. 2. Zscaler Internet Access Als cloud-nativer Security Service Edge (SSE) bietet Zscaler Internet Access eine skalierbare Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform für Cloud-Sicherheit. Es kann die herkömmliche Netzwerksicherheit ersetzen, um fortschrittliche Unterstützung gegen Angriffe und Datenverlust mit einem umfassenden Zero-Trust-Ansatz zu bieten. Was Benutzer am meisten mögen: "Nahtloses Internetzugangsmanagement, VPN-Dienste für den Unternehmensinternet-Zugang und Firewall-Funktionen, Zscaler ist sehr benutzerfreundlich. Es hilft, alle netzwerkbezogenen Bestimmungen für den persönlichen und geschäftlichen Gebrauch zu zentralisieren." - Zscaler Internet Access Review, Kunal G. Was Benutzer nicht mögen: "Manchmal hat man das Gefühl, dass es die Netzwerkgeschwindigkeit und Latenz beeinträchtigt. Und manchmal gibt der Kundensupport keine richtige Lösung." - Zscaler Internet Access Review, Sahil K. 3. Symantec Web Security Service Symantec Web Security Service ist ein widerstandsfähiger Cloud-Sicherheitsdienst, der proaktiven Webschutz bietet. Wo auch immer sich Mitarbeiter befinden, Ihr Unternehmen kann Schutz vor bösartigen Bedrohungen online versprechen. Durch ein diversifiziertes Netzwerk globaler Rechenzentren bietet dieses Web-Sicherheitstool konsistenten Schutz vor Malware und Datenlecks. Was Benutzer am meisten mögen: "Symantec Network Security ist sehr stark in der Bedrohungserkennung und -verhinderung. Was die Integration von ausgefeilter Analytik und Echtzeitüberwachung auszeichnet, sind die schnellen Reaktionen auf potenzielle Bedrohungen. Es ist sehr einfach zu bedienen, und sowohl Anfänger als auch Experten können es verwalten. Im Allgemeinen bietet Symantec Network Security umfassenden Schutz, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu opfern." - Symantec Web Security Service Review, Shahil G. Was Benutzer nicht mögen: "Die Leistung leidet, insbesondere beim Umgang mit dateibasierten Datenbanken wie Visual FoxPro. Wenn Sie viel mit diesen Systemen arbeiten, wird es etwas umständlich, und es braucht einige Anpassungen, um reibungsloser zu laufen. Die Kompatibilität ist ein weiteres Problem. Es funktioniert nicht gut mit einigen wichtigen Programmen." - Symantec Web Security Service Review, Karanveer S. 4. Citrix Secure Browser Der Citrix Secure Browser hilft Unternehmen, ihre Netzwerke vor browserbasierten Cyberangriffen zu schützen, indem er das Web-Browsing-Erlebnis isoliert und den Fernzugriff auf Webanwendungen und Endpunkte sichert. Ihr Team kann auf einer entfernten, einmaligen Browsersitzung arbeiten, wenn sie auf risikoreiche Websites zugreifen müssen, ohne Ihr gesamtes Netzwerk zu gefährden. Was Benutzer am meisten mögen: "Als SaaS ist das Risiko, dass Daten kompromittiert werden, potenziell am geringsten. Es ermöglicht problemloses und fokussiertes Browsen mit Seitensicherheit. Der Browsing-Verkehr ist auch im Vergleich zum persönlichen Browsen gering, da er mit Unternehmensnetzwerken auf Remote-Basis mit einmaligem Sitzungszugang genutzt werden kann. Die einmalige Sitzung stellt sicher, dass die Sicherheit gepatcht ist und jede Aktion verfolgt wird." - Citrix Secure Browser Review, Taruna K. Was Benutzer nicht mögen: "Citrix Secure Browser unterstützt nicht alle Webanwendungen und ist ein abonnementbasierter Dienst, der für einige Unternehmen teuer sein kann. Es wird zur exklusiven Quelle für Updates, Fixes und kontinuierlichen Support für Unternehmen, die Citrix Secure Browser nutzen. Die Surf-Fähigkeiten der Organisation können durch Probleme mit dem Citrix-Dienst beeinträchtigt werden." - Citrix Secure Browser Review, Min Htet A. 5. Symantec Web Filter Symantec Web Filter ist ein Abonnementdienst, der Webanwendungen kontrolliert und die Sicherheit von Milliarden von URLs in 80 vordefinierte Kategorien einteilt, sodass IT-Administratoren den Webverkehr einfacher verwalten können. Mit Echtzeit-Webinhaltschutz und Bedrohungsrisikostufen kann das Tool über 99 % der Bedrohungen für das Netzwerk einer Organisation blockieren. Was Benutzer am meisten mögen: "Symantec WebFilter bietet eine umfassende Suite von Funktionen, die das Web-Filtering zum Kinderspiel machen. Die Benutzerfreundlichkeit ist lobenswert, mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die Navigation und Betrieb einfach macht. Der Implementierungsprozess ist unkompliziert, und das Kundensupport-Team ist immer bereit zu helfen, was die gesamte Erfahrung reibungslos macht. Die Häufigkeit der Nutzung in unserer Organisation ist hoch, was auf seine Zuverlässigkeit und Effektivität hinweist." - Symantec Web Filter Review, Milhan Ahmed M. Was Benutzer nicht mögen: "Ich bevorzuge detailliertere und informativere Benachrichtigungen über die Anwendungen und ihre Schwachstellen. Dies würde uns helfen, den Schutz unserer Arbeitsumgebung weiter zu verbessern." - Symantec Web Filter Review, Rohan R. Schützen Sie Ihr Unternehmen mit kontinuierlicher Überwachung des Webverkehrs durch Secure Web Gateways. SWGs blockieren bösartige Websites, erkennen Malware und verhindern Phishing-Angriffe, indem sie Mitarbeiter- und Kundendaten in Echtzeit schützen. Diese proaktive Sicherheitslösung stellt die Einhaltung von Vorschriften sicher, minimiert Risiken und hält Ihr Netzwerk sicher – alles von einer benutzerfreundlichen Plattform aus. Indem Sie Ihre Daten URL für URL sichern, bauen Sie eine starke Verteidigung gegen Cyberbedrohungen auf und behalten gleichzeitig den operativen Fokus bei. Möchten Sie mehr über die Sicherung Ihrer Webanwendungen erfahren? Erfahren Sie mehr über Web Application Firewalls, um Ihre Cybersicherheitsstrategie weiter zu verbessern.
Möchten Sie mehr über Sichere Web-Gateway-Software erfahren? Erkunden Sie Sichere Web-Gateways Produkte.

Holly Landis
Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.