Den Unterschied zwischen zwei Dingen zu kennen, die sich sehr ähnlich sind, kann trivial erscheinen.
Was wirst du mit deinem Wissen über den Unterschied zwischen Alligatoren und Krokodilen machen? Auf einer Party angeben?
Sogar bei der Verwendung von Grafikdesign-Software hat der Unterschied zwischen Schriftart und Font wenig Einfluss auf unser Verständnis des Gesamtkonzepts. Im Gegensatz dazu ist der Unterschied zwischen Farbmodi mehr als nur eine interessante Tatsache; das Nichtwissen kann dein Grafikdesign-Projekt zum Erfolg oder Misserfolg führen.
Was ist RGB?
RGB dreht sich alles um das Sehen von Licht.
Computermonitore zeigen Farben in Bildern, Texten und Designs mit verschiedenen Kombinationen von rotem, grünem und blauem Licht. Daher stammt RGB. Alles, was für einen Bildschirm entworfen wird – von Smartwatches bis zu einem Jumbotron – sollte im RGB-Farbmodus gestaltet werden.
Bildschirme zeigen Bilder mit Hunderten von Pixeln an. Jedes dieser Pixel hat drei Subpixel: ein rotes Licht, ein grünes Licht und ein blaues Licht. Diese Subpixel leuchten in unterschiedlichen Intensitäten, basierend auf der Farbe, die das Pixel letztendlich anzeigt, um ein Ergebnis auf einem schwarzen Monitor zu erzeugen.

Der Bildschirm, auf dem du diesen Artikel liest, besteht aus Hunderten von Pixeln. Diese Pixel kommen zusammen, um die Wörter und Bilder anzuzeigen, die du siehst.
RGB-Werte werden in einem Bereich zwischen 0 - 255 angezeigt, was bedeutet, dass es 256 Stufen jeder der drei Farben (Rot, Grün und Blau) gibt, die kombiniert werden können, um eine Farbe im Spektrum zwischen Schwarz und Weiß zu erzeugen. Das bedeutet, dass es über sechzehn Millionen mögliche Farben im RGB-Farbmodus gibt. Das sind viele Optionen.
Zum Beispiel ist der RGB-Wert für die Farbe Schwarz:
Das bedeutet, dass es 0% rotes Licht, 0% grünes Licht und 0% blaues Licht gibt. Mit anderen Worten, es gibt eine vollständige Abwesenheit von Licht, was zu Schwarz führt.
Um Weiß zu erzeugen, sollte ein Designer eingeben:
Dies ist der höchstmögliche Wert jeder Farbe, was bedeutet, dass rotes, grünes und blaues Licht zu 100% hell sind, was zur maximalen Lichtpräsenz führt: Weiß.

Eine andere Möglichkeit, den RGB-Farbmodus zu betrachten, besteht darin, Rot, Grün und Blau als additive Farben zu bezeichnen. Das bedeutet, dass RGB andere Farben erzeugt, indem es Mengen von Rot, Grün und Blau hinzufügt.
Hier sind die RGB-Werte für einige traditionelle und beliebte Farben.

Möchten Sie mehr über Grafikdesign-Software erfahren? Erkunden Sie Grafikdesign Produkte.
Was ist CMYK?
Nicht alles, was wir entwerfen, kann vor hellen Lichtern platziert werden. Daher sollten Designs, die für den Druck bestimmt sind, im CMYK-Modus gestaltet werden.
Der Name CMYK stammt von den vier Farben, die das Modell ausmachen: Cyan, Magenta, Gelb und Key. Key steht für die Farbe Schwarz. Da „B“ im RGB-Modell für „Blau“ steht, wird der letzte Buchstabe des Wortes „Black“ anstelle des ersten verwendet.

Schwarz wird in diesem Farbmodus verwendet, weil selbst die reinste Kombination aus Cyan, Magenta und Gelb (alle helleren Farben) keine vollständig schwarze Farbe erzeugen kann.
CMYK verwendet subtraktive Farben, nicht additive. Das Hinzufügen von Farben im CMYK-Modus hat den gegenteiligen Effekt auf das Ergebnis wie RGB; je mehr Farbe hinzugefügt wird, desto dunkler wird das Ergebnis. Daher werden Farben weggenommen oder subtrahiert, um ein helles Ergebnis zu erzielen.
Dies liegt daran, dass die CMYK-Farben Licht absorbieren, was bedeutet, dass mehr Tinte zu weniger Licht führt. Die Kombination von Cyan, Magenta und Gelb erzeugt ein tiefes Braun. Erst wenn der Key (Schwarz) hinzugefügt wird, wird die Farbe vollständig entfernt.
Die CMYK-Werte werden in Prozent gemessen. Zum Beispiel sollten die Werte, um die CMYK-Farbe Weiß zu erzeugen, in die Designsoftware eingegeben werden als:

Interessanterweise erzeugt das Setzen von CMY auf 0% und K auf 100% nicht das dunkelste Schwarz.
Um ein „echtes“ Schwarz zu erzeugen, sollten die folgenden Werte eingegeben werden:
Dies wird als „reiches Schwarz“ oder „Photoshop-Schwarz“ bezeichnet und ist ein viel reineres Schwarz, da es das meiste Licht absorbiert. Diese Farbe wird nicht oft verwendet, da die physische Menge an Tinte, die benötigt wird, um sie zu erzeugen, minderwertiges Papier zerreißen kann. Das ist intensiv.
Darüber hinaus fördert die Verwendung von zu viel Tinte das Verschmieren, was das Lesen des Textes erheblich erschwert. Bei der Verwendung von Schwarz gibt es einige verschiedene Versionen, die von Designern verwendet werden, die dein Projekt nicht zerreißen werden.
- Kühles Schwarz: 60 . 0 . 0 . 100
- Warmes Schwarz: 0 . 60 . 30 . 100
- Designer-Schwarz: 70 . 50 . 30 . 100
- Reiches Schwarz: 75 . 68 . 67 . 90

Hier sind die CMYK-Eingaben für einige traditionelle und beliebte Farben.

CMYK vs. RGB
Einfach ausgedrückt, ist CMYK der Farbmodus, der für den Druck mit Tinte vorgesehen ist, wie Visitenkartendesigns und Poster. RGB ist der Farbmodus, der für die digitale Kommunikation vorgesehen ist, wie Websites und Fernsehen.
Je mehr Farbe im CMYK-Modus hinzugefügt wird, desto dunkler wird das Ergebnis. Je mehr Farbe zu RGB hinzugefügt wird, desto heller wird das Ergebnis.
CMYK hat einen numerischen Bereich von 4x100; RGB hat einen numerischen Bereich von 3x256. Daher sind die energetischen Farben, die RGB erzeugen kann, schwer in CMYK zu reproduzieren.
Beim Designen ist der größte Fehler, den du machen könntest, zu vergessen, in den entsprechenden Farbmodus für dein Projekt zu konvertieren. Wenn du das vergisst, könnten die Farben ausgewaschen oder zu lebhaft erscheinen.
Nicht sicher, wie man konvertiert?
Schau dir einige dieser Ressourcen an, um sicherzustellen, dass du es richtig machst.
Abschließende Gedanken
Als Designer wäre es wirklich schade, wenn die Farben, die du sorgfältig für dein Projekt ausgewählt hast, nicht so herauskommen, wie du es beabsichtigt hast. Genauso wie wir bei Schriftarten, Elementgrößen und Abständen in unseren Designs vorsichtig sein müssen, ist Farbe ein weiterer Aspekt, auf den du achten solltest. Ein besseres Verständnis dafür, wie diese Modi funktionieren, kann nicht schaden.
Designen kann überwältigend sein, wenn man alle Elemente berücksichtigt, aber keine Angst, du musst es nicht alleine machen. Entdecke die Kunst der kreativen Zusammenarbeit, um deine Inhalte zum Leben zu erwecken, von der Ideenfindung bis zur nahtlosen Veröffentlichung.

Daniella Alscher
Daniella Alscher is a Brand Designer for G2. When she's not reading or writing, she's spending time with her dog, watching a true crime documentary on Netflix, or trying to learn something completely new. (she/her/hers)