Wenn die Gesellschaft großen Druck erfährt und sich in Richtung Unbekanntes bewegen muss – wie wir es gerade tun, um die Risiken von COVID-19 zu bewältigen – kann es schwierig sein, das große Ganze zu verarbeiten.
Unsere ersten Gedanken sind typischerweise „Was wird das für mich und meine Lieben bedeuten?“ Dann kommen andere Sorgen, die von substanziell bis persönlicher Natur variieren, wie die Auswirkungen auf die Wirtschaft oder ob die Veröffentlichung der Next-Gen-Konsolen verzögert wird. Sobald wir uns in unserer unmittelbaren Sicherheit sicher fühlen, richten wir, wenn wir achtsam und mitfühlend sind, unseren Fokus darauf, wie andere betroffen sein werden.
Wir suchen nach Möglichkeiten, wie wir helfen können.
Für Geschäftsinhaber und Manager bedeutet das, sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter und der Gemeinschaften, die das Unternehmen bedient, zu konzentrieren. Manchmal müssen schwierige Entscheidungen getroffen werden, und eine solche Entscheidung stellt sich im aktuellen Klima: ob Remote-Arbeit für das eigene Unternehmen machbar ist.
Es kann beängstigend sein, sich zu fragen, wie sich ein Übergang zur Remote-Arbeit auf die Mitarbeiter eines Unternehmens und die Qualität der Dienstleistungen, die es seiner Gemeinschaft bietet, auswirken wird, sei es lokal oder global. Aber wenn das Geschäftsmodell eines Unternehmens den Wechsel bei Bedarf machbar macht, zählen seine Mitarbeiter und Kunden darauf, dass es dies tut. Mitarbeiter wollen weiterarbeiten, ohne ihre Gesundheit und die Gesundheit ihrer Lieben zu gefährden. Und viele Mitglieder der Gemeinschaft – genau diejenigen, die von diesen Unternehmen bedient werden – haben nicht das Glück, Jobs zu haben, die sich in Remote-Arbeit übersetzen lassen, und sind auf Unterstützung in Zeiten der Instabilität angewiesen.
Das bedeutet, das Geschäft für den Nutzen aller am Laufen zu halten – und im Zeitalter der digitalen Transformation gibt es sicherlich viele verfügbare Remote-Arbeitslösungen auf dem Markt. Aber was sind die Optionen, wenn diese Softwareprodukte nicht ganz den Bedürfnissen eines Unternehmens entsprechen?
Was tun, wenn Remote-Arbeitssoftware nicht den Geschäftsanforderungen entspricht
Trotz der Wichtigkeit der Anpassung scheint Remote-Arbeit manchmal für das Geschäftsmodell eines Unternehmens unerreichbar, einfach weil es keine 1:1-Softwarelösung gibt, die jeden Aspekt des Tagesgeschäfts abdeckt. Videokonferenzen und Cloud-Content-Kollaboration sind zum Beispiel beliebte Softwarelösungen unter Unternehmen, die den Wechsel vollziehen. Es gab in letzter Zeit viel Inhalt zu diesen Tools – aber für Unternehmen, deren Bedürfnisse von solchen Produkten nicht vollständig abgedeckt werden, kann der Hype ermüdend und entmutigend sein.
Jedes Unternehmen ist anders, daher ist es naheliegend, dass anpassbarere Software bessere Lösungen für mehr Unternehmen bieten kann. Tatsächlich können Unternehmen eine Remote-Arbeitssoftwarelösung erreichen, die vollständig auf ihr spezifisches Modell zugeschnitten ist. Wie? Überraschung, die Antwort steht im Titel: maßgeschneiderte Software entwickeln, um Remote-Arbeit zu erreichen.
Schnelle Anwendungsentwicklung kann Telework-Probleme einfacher lösen, als man denkt
Die Worte „Anwendungsentwicklung“ wirken oft einschüchternd und kompliziert für Nicht-Programmierer. Deshalb ist schnelle Anwendungsentwicklung (RAD), die No-Code-Entwicklungsplattformen, Low-Code-Entwicklungsplattformen und Workplace-Innovationsplattformen umfasst, möglicherweise nicht der erste Ort, an dem Unternehmen suchen, wenn sie hoffen, eine neue Softwarelösung zu implementieren. Schließlich, wenn ein Unternehmen Produktmanagement-Software benötigt – selbst wenn das Ziel nicht darin besteht, zu einer Remote-Arbeitskraft zu wechseln – landet „Workplace-Innovationsplattformen“ wahrscheinlich nicht auf der Liste der Suchbegriffe.
Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass Tools zur schnellen Anwendungsentwicklung seit den frühen Tagen von 4GL – den „Programmiersprachen der vierten Generation“, aus denen RAD seine Wurzeln zieht – leistungsfähiger und benutzerfreundlicher geworden sind.
Heutzutage können Benutzer sogar ihre eigenen Prozessautomatisierungssoftware-Lösungen erstellen – zugeschnitten auf die spezifische Einrichtung und Prozesse ihrer Unternehmen – über benutzerfreundliche visuelle Schnittstellen. Unternehmen können interne Apps erstellen und ihren Mitarbeitern den Zugang dazu gewähren, um jeden Aspekt ihrer täglichen Abläufe aus der Ferne und unter einem Dashboard zu erleichtern. Drag-and-Drop-Tools machen solche Projekte für Nicht-Entwickler machbar und intuitiv, was bedeutet, dass eine maßgeschneiderte Remote-Arbeitslösung in greifbarer Nähe sein könnte.
Nachteile von RAD
Obwohl RAD-Tools eine Möglichkeit bieten können, dass Unternehmen weiterhin Dienstleistungen für ihre Gemeinschaften erbringen – während sie das Wohl ihrer Mitarbeiter durch Remote-Arbeit sicherstellen – gibt es potenzielle Probleme zu berücksichtigen.
Obwohl die schnelle Anwendungsentwicklung relativ, nun ja, schnell ist, ist es nicht unbedingt realistisch, zu erwarten, dass eine maßgeschneiderte Lösung an einem Tag einsatzbereit ist. Viele RAD-Produkte bieten vorgefertigte Geschäftsanwendungen für allgemeine Anwendungsfälle, die weiter angepasst werden können; andere erfordern, dass Benutzer von Grund auf neu beginnen. Ebenso erlauben einige Lösungen eine leistungsstarke und komplexe No-Code-Softwareentwicklung, während andere nicht in der Lage sind, spezielle, geschäftskritische Aufgaben zu bewältigen.
Für Geschäftsleiter ist es wichtig, die Optionen zu recherchieren und das Tool zu finden, das am besten zu den spezifischen Geschäftsproblemen ihrer Organisationen passt. Wenn der Bedarf, auf Remote-Arbeit umzustellen, dringend ist, können Unternehmen vorgefertigte Softwaretools als vorübergehende Lösung verwenden, während sie ihre eigenen Anwendungen entwickeln.
Den Status quo aufrechterhalten, während man remote arbeitet
Während Unternehmen ihre Optionen in Bezug auf Remote-Arbeit abwägen und dabei das Wohl ihrer Kunden und Mitarbeiter priorisieren, ist es wichtig, dass sie jede verfügbare Lösung vollständig verstehen. Die schnelle Anwendungsentwicklung ist eine solche Lösung, die bei der Suche nach Remote-Arbeitssoftware inmitten globaler Unsicherheit übersehen werden könnte.
Die Realität ist, dass, wenn ein Unternehmen hauptsächlich von Menschen betrieben wird, die an Computern sitzen, es keinen Grund geben könnte, warum dieses Unternehmen nicht aus Sicherheitsgründen seiner Mitarbeiter und der Gemeinschaften, die es unterstützt, remote arbeiten sollte.
Verwandt: Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit einer Remote-Arbeitskraft kommunizieren, hier.→ |
Die Aktualität dieses Stücks muss beachtet werden – während ich dies schreibe, kämpft die globale Gemeinschaft mit den Auswirkungen und Veränderungen, die durch die Coronavirus-Gesundheitskrise verursacht wurden. Viele Branchen, wie die Gastronomie, sind in dieser kritischen Zeit nicht in der Lage, den Übergang zur Remote-Arbeit zu vollziehen. Das bringt viele Menschen in eine schwierige Lage, gelinde gesagt. Unternehmen können sich in eine Position bringen, Unterstützung zu leisten, indem sie sich angemessen an ein sich schnell veränderndes Klima anpassen. Langfristig könnte sich die Erreichung einer Remote-Arbeitsumgebung als vorteilhaft erweisen, da mehr Fachleute von zu Hause aus arbeiten möchten. Kurzfristig wird es sich als entscheidend für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter erweisen und hoffentlich für die Gemeinschaften insgesamt von Vorteil sein.
Möchten Sie mehr über Schnelle Anwendungsentwicklung (RAD) Software erfahren? Erkunden Sie Schnelle Anwendungsentwicklung (RAD) Produkte.

Adam Crivello
Adam is a research analyst focused on dev software. He started at G2 in July 2019 and leverages his background in comedy writing and coding to provide engaging, informative research content while building his software expertise. In his free time he enjoys cooking, playing video games, writing and performing comedy, and avoiding sports talk.