Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Wie man den besten Produktionsprozess für sein Unternehmen auswählt

2. September 2022
von Adithya Siva

Von kleinen bis zu großen Unternehmen, jedes hat einen Prozess.

Unternehmen, die Produkte herstellen, gehen dabei nicht planlos vor. Sei es ein Smartphone-Hersteller oder ein kleiner Möbelshop, jedes einzelne Produktionsunternehmen hat einen Produktionsprozess.

Unternehmen nutzen ein Manufacturing Execution System (MES), um die Produktion zu steuern. Das MES integriert sich auch mit Product Lifecycle Management (PLM) und Enterprise Asset Management (EAM) Software.

Unternehmen können je nach ihren Zielen, Produktionszahlen, technologischen Werkzeugen oder Softwaresystemen viele Fertigungsprozesse haben.

Bedeutung des Produktionsprozesses

Produktion ist entscheidend für die Fertigung. Daher ist ein organisierter und effizienter Produktionsprozess wichtig. Aufgrund des Produktionsprozesses: 

  • Werden Waren erstellt: Ohne den Produktionsprozess würden keine Waren erstellt, was bedeutet, dass es nichts zu verkaufen gäbe. 
  • Ist die Produktion effizienter: Der Prozess stellt sicher, dass alle Komponenten, von Teilen und Fertigung bis hin zu Produktion und Erfüllung, so reibungslos wie möglich ablaufen.
  • Ist die Vorlaufzeit kürzer: Da Produktionsprozesse Effizienz fördern, helfen sie, die Gesamtzeit zu minimieren, die zwischen der Auftragserteilung und der Lieferung vergeht. 

Möchten Sie mehr über Produktlebenszyklus-Management (PLM) Software erfahren? Erkunden Sie Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Produkte.

Was fließt in eine Produktionsentscheidung ein?

Von der Menge bis zum Timing müssen Produktionsmanager große Entscheidungen treffen, die die Effizienz der Produkterstellung beeinflussen. 

Menge

Ein Produktionsmanager muss die Bestellnummer für das Produkt überprüfen, um genau zu bestimmen, wie viel produziert werden soll und welche Produktionsmethode zu befolgen ist. Dies ist ein kontinuierlicher Prozess; Sie müssen die Massenproduktionsmethode befolgen, wenn Sie bestimmte Produkte bauen müssen. Sie müssen sich für verschiedene Produktionsprozesse entscheiden, wenn Sie einzigartige Produkte auf einmal herstellen möchten.

Produktionsmethode

Einige Produkte oder Materialien erfordern möglicherweise ein aufwendiges Design oder eine aufwendige Produktion, um personalisierte Merkmale für eine Kundenbestellung bereitzustellen. Daher muss ein Produktionsmanager entscheiden, ob Massenproduktion oder andere Fertigungsmethoden die beste Wahl sind. Sie können auch eine Strategie entwickeln, um einen nicht automatisierten Prozess zu verwenden, der länger dauert, bis Designer ihn erstellen.

Technologie

Der richtige Produktionsprozess hängt auch von der Technologie ab, die Ihnen zur Verfügung steht. Wenn es beispielsweise eine große Anzahl von Bestellungen gibt und Sie nicht über die richtige Ausrüstung verfügen, wären Sie nicht in der Lage, sie in Massenproduktion herzustellen. Deshalb ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie die richtige Technologie haben, um die Produkte zu verfolgen, zu sortieren und zu bauen.

Eingabekombinationen

Die Eingabekombinationen umfassen die Arbeitskräfte und die Kapitalanforderungen für die Fertigung. Bevor Sie die Anzahl der zu produzierenden Produkte und die Methode, die Sie verwenden möchten, um sie zu bauen, in Betracht ziehen, müssen Sie sicherstellen, dass die Kosten und Zahlungen fair sind. Dies stellt sicher, dass Sie Ihren gerechten Anteil am Gewinn erhalten.

Produktion beinhaltet die Umwandlung von Input in Output. Inputs können natürliche Ressourcen, Rohstoffe, menschliche Ressourcen und Geld sein, während Outputs die Endprodukte sind.

Fertigungsunternehmen haben normalerweise eine klare Vorstellung von ihrem Output. Ein Automobilunternehmen wie Hyundai hat ein Auto als Output im Visier, während seine Inputs Metall, Arbeiter, Farbe und Räder wären.

Andererseits haben Dienstleistungsunternehmen verschiedene Definitionen ihrer Inputs und Outputs. Ein Krankenhaus beispielsweise nutzt die Fähigkeiten seiner Krankenschwestern und Ärzte, um Menschenleben zu retten und eine breite Palette von Gesundheitsdienstleistungen für seine Patienten bereitzustellen.

Produktionszeitpunkt

Der Produktionszeitpunkt ist ein weiterer Faktor, der während des Produktionsprozesses berücksichtigt werden muss. Kontinuierliche Prozesse verwenden lange Produktionszyklen, die lange dauern können. Lange Produktionszyklen sind ideal für Produkte mit hohem Volumen und geringer Vielfalt wie Schrauben oder Lichtspulen.

Die Phasen des Produktionsprozesses

Es gibt vier Phasen des Produktionsprozesses: Planung, Routing, Terminierung und Versand. Jede Phase spielt eine entscheidende Rolle im gesamten Produktionsprozess. 

Planung

Sie müssen während des Produktionsprozesses einen Vorproduktionsplan haben, um sicherzustellen, dass es keine Abweichung von den bestehenden Zielen gibt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Arbeiter während der Fertigung bei der Sache bleiben.

Der Planungsprozess umfasst die Ausarbeitung der Details Ihrer Produkte, die Schätzung der Produktionskosten, die Beschaffung der Rohstoffe, den Aufbau der Montagelinie, die Budgetierung der Produktionskosten und die Einstellung der notwendigen Arbeitskräfte, um die Produktion abzuschließen. 

Routing

Diese Phase zielt darauf ab, zu verstehen, wie die Aktivitäten ablaufen müssen. Beispielsweise könnte ein Möbelstück-Flussprozess das Sammeln von Rohmaterial, Formen, Polieren, Fertigstellen und Qualitätskontrolle umfassen, bevor es verteilt wird. Das richtige Setzen des Flusses in dieser Phase minimiert Störungen in der Lieferkette.

Terminierung

Die Terminierung berücksichtigt die Arbeitsstunden eines Arbeiters und die Dauer jedes Flusses. Um dies zu erreichen, wird ein Hauptplan erstellt, der dann in kleinere, detailliertere Pläne unterteilt werden kann.

Versand

Die Auftragsversendung ist ein Nachproduktionsprozess, der nach der Terminierung erfolgt. In diesem Prozess bestimmt das Unternehmen, wann der Versand erfolgen muss. Es wird stark von den Ergebnissen der vorherigen Phasen beeinflusst, vom Sammeln der Rohstoffe bis hin zum Produktionsfluss und zur Produktionszeit.

Beispiel für einen Produktionsprozess

Um den gesamten Betrieb zu verstehen, hier ein Beispiel für den Produktionsprozess eines Automobils. 

Forschungen zeigen, dass die Zielgruppe eines Autoherstellers zunehmend nachhaltig wird und umweltfreundlichere Fahrzeuge wünscht. Während der Planungsphase entwirft das Produktentwicklungsteam des Herstellers eine neue Limousine, die umweltfreundlicher ist als ältere Modelle.

In der Routingphase wird die Montagelinie erstellt und alle benötigten Geräte oder Werkzeuge gekauft, wie Förderbänder und Schweißroboter. Materialien werden dann für die Produktion des Fahrzeugs beschafft, darunter Stahl, Gummi, Aluminium und Kunststoff.

Es wird entschieden, dass die erste Charge von Autos in 12 Monaten fertiggestellt wird. Detaillierte Pläne werden erstellt, um sicherzustellen, dass die Produktion diesen Termin einhalten kann. Bei der Terminierung wird ein Datum für den Produktionsbeginn basierend auf diesen Plänen festgelegt. Der Hersteller stellt sicher, dass alle Geräte, Arbeitskräfte und Materialien bis zu diesem Datum gesichert sind. 

Sobald das Produkt die Versandphase erreicht, durchläuft jedes Fahrzeug eine Qualitätskontrolle. Schutzfolien, Autoabdeckungen und andere Schutzmaßnahmen werden angewendet, um sicherzustellen, dass die Fahrzeuge während des Transports nicht beschädigt werden. Die Fahrzeuge werden dann auf Autotransportanhänger geladen, und es werden Pläne gemacht, um sicherzustellen, dass die Fahrzeuge vor dem öffentlichen Veröffentlichungstermin bei den Händlern ankommen. 

Verschiedene Arten von Produktionsprozessen

Die Art des Fertigungsprozesses, den Ihr Unternehmen annimmt, variiert je nach Ihren Anforderungen. Lesen Sie weiter, um zu sehen, ob einer dieser Prozesse für Ihr Unternehmen geeignet ist.

Direkte Produktion

Diese Produktionsart kann in primäre und sekundäre Produktion unterteilt werden. Erstere ist eine natürliche Produktionsaktivität, einschließlich Landwirtschaft, Bergbau oder Forstwirtschaft. Sekundäre Produktion umfasst Aktivitäten, die bestehenden Gegenständen Wert hinzufügen. Dies könnte Holz sein, um Häuser zu bauen, Stahl, um ein Gebäude zu stützen, oder Teer, um eine Straße zu bauen. 

Indirekte Produktion

Indirekte Produktion umfasst Aktivitäten, die Ergebnisse aus Fachwissen oder Produkten in Form von Dienstleistungen liefern, wie Gesundheitswesen, Beratung oder Kosmetologie. 

Massenproduktion

Massenproduktion erfordert die wiederholte Produktion derselben Artikel in einer Werkstatt. Arbeiter werden in verschiedene Arbeitsstationen aufgeteilt, die mehrere Personen gleichzeitig nutzen. Jede repräsentiert einen bestimmten Produktionsprozess. Mehrere Komponenten des Produkts werden gleichzeitig hergestellt, was diesen Prozess für ein Fertigungsunternehmen sehr effizient und produktiv macht.

Handwerksproduktion

Handwerksproduktion beinhaltet normalerweise keine Automatisierung. Sie wird für Produkte verwendet, die Sorgfalt und Aufmerksamkeit auf Details erfordern, bevor ein fertiges Produkt geliefert wird. Viele Unternehmen verwenden diese Methode, wenn ein Produkt speziell auf Bestellung gefertigt wird und besondere Aufmerksamkeit auf Farben, Formen, Muster oder das Gesamtdesign gelegt werden muss.

Chargenproduktion

Unternehmen verwenden diese Produktionsmethode, wenn mehrere Gruppen oder Chargen von Artikeln benötigt werden. Arbeiter teilen sich typischerweise auf und arbeiten in Abschnitten, um die verschiedenen Teile von Sets zu vervollständigen. Chargenproduktion ähnelt einem Massenproduktionsprozess, aber anstatt ein Produkt wiederholt herzustellen, baut die Chargenproduktion mehrere und teilt sie in verschiedene Typen oder Kategorien, bekannt als Chargen, auf.

Auftragsproduktion

Unternehmen folgen dem Auftragsproduktionsprozess, während sie Produkte erstellen, die eine geringe Nachfrage haben. Das bedeutet, dass sie die Zeit haben, ein Produkt nach dem anderen zu erstellen, indem sie sich in verschiedene Gruppen aufteilen, um an verschiedenen Produktkomponenten zu arbeiten.

Da die Nachfrage gering ist, wechseln die Arbeiter manchmal zwischen dem Bau von Produkten im Massenproduktionsprozess, konzentrieren sich auf Produktdesigns und vervollständigen sie, bevor sie zu anderen Aufgaben zurückkehren. 

Serviceproduktion

Serviceproduktion automatisiert den Kundenservice. Unternehmen können Kunden spezialisierte Dienstleistungen anbieten. Ein Beispiel für Serviceproduktion ist der technische Support. Kunden, die technische Probleme mit den Produkten eines Unternehmens haben, können sich an Support-Mitarbeiter wenden, um Anleitungen zur Nutzung und Fehlerbehebung zu erhalten.

Mass Customization

Mass Customization hilft, Produkte zu gestalten, die hochgradig einzigartig und genau nach den Anforderungen des Kunden sind. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Anpassungsparameter auszuwählen. Dies gilt für Kleidung oder Accessoires, die ein hohes Maß an Anpassung erfordern.

Das beste Endprodukt schaffen

Ob Sie einer Just-in-Time-Methode oder der Massenproduktion folgen, Sie müssen diejenige wählen, die am besten für Ihr Unternehmen funktioniert. Es geht darum, das Timing und die Eingabekombinationen zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Jetzt ist es an der Zeit, die volle Lebensdauer Ihres Produkts zu kontrollieren. Lernen Sie, wie Sie Ihr Produkt effizient und effektiv zu Ihrem Kunden bringen können, mit Product Lifecycle Management

Adithya Siva
AS

Adithya Siva

Adithya Siva is a Content Marketing Specialist at G2.com. Although an engineer by education, he always wanted to explore writing as a career option and has over three years of experience writing content for SaaS companies.