Sicherheitssysteme sind Teil unseres täglichen Lebens geworden. Die meisten von uns denken nicht zweimal darüber nach, die Haustür abzuschließen, wenn wir das Haus verlassen, oder die automatische Verriegelung unserer Autos zu betätigen, wenn wir unser Ziel erreichen. Aber wenn es um unsere Geräte geht, ist es leicht zu vergessen, dass auch sie Schutz benötigen.
Mit der Zunahme von Malware und Hacking ist das Nachdenken über Cybersicherheit nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern ein Muss. Eine der effektivsten Methoden, die Unternehmen zur Online-Sicherheit anwenden, ist ein Prozess, der als Patch-Management bekannt ist.
Was ist Patch-Management?
Patch-Management ist ein Prozess, der Fehler, Probleme und Schwachstellen behebt, indem Code zu bestehender Software hinzugefügt wird. Patches können auch verwendet werden, um neue Funktionen hinzuzufügen oder die allgemeine Sicherheit der App zu verbessern.
Der Patch ist fast wie ein Pflaster für die Software. Anstatt die gesamte Anwendung oder das Programm komplett neu zu schreiben und zu installieren, kann er den einen spezifischen Abschnitt reparieren, der ein Update benötigt.
Für Unternehmen, die mehrere verschiedene Hardware- oder Softwareanwendungen verwalten, ist die Verwendung von Patch-Management-Software eine der besten Möglichkeiten, um notwendige Updates im Blick zu behalten. Diese Tools senden Benachrichtigungen an Benutzer, um sie darüber zu informieren, dass ein Update erstellt wurde. Einige Tools führen sogar automatische Updates auf Geräten durch.
Arten des Patch-Managements
Jeder erstellte Patch ist einzigartig für die Hardware oder Software, für die er gemacht wurde, aber im Allgemeinen fallen sie in eine von drei Kategorien.
Sicherheitspatches
Eine der wichtigsten Arten des Patch-Managements sind Sicherheitspatches. Sie beheben spezifische Schwachstellen oder mögliche Bedrohungsausnutzungen innerhalb der Software, um die Anwendung vor weiterer krimineller Aktivität im Internet zu schützen.
Fehlerbehebungs-Patches
Nicht alle Fehler in der Software bedrohen die Sicherheit, obwohl einige dies tun. Deshalb hilft die meiste Patch-Management-Software Teams dabei, den Schweregrad zu bestimmen, der von geringfügig bis kritisch reicht. Fehlerbehebungs-Patches werden verwendet, um Fehler in der Anwendung zu beheben, was die Benutzererfahrung verbessert und die Sicherheit verstärkt.
Funktions-Update-Patches
Von Zeit zu Zeit fügen Entwickler ihren Apps neue Funktionen hinzu. Anstatt die Benutzer dazu zu bringen, das gesamte Produkt neu herunterzuladen oder neu zu installieren, können Patches auf Geräte übertragen werden, um die neuen Funktionen mit der bestehenden Anwendung zu verbinden. Diese Methode führt neue Funktionalitäten ein und verbessert die Leistung für eine bessere Benutzererfahrung.
Möchten Sie mehr über Patch-Management-Software erfahren? Erkunden Sie Patch-Management Produkte.
Der Patch-Management-Prozess
Ob Patches manuell oder automatisch installiert werden, alle Patch-Identifikation, -Entwicklung und -Bereitstellung sollte den folgenden Standardprozess durchlaufen.
- Scanne Hardware und Software auf Schwachstellen oder Fehler. Dies sollte ein kontinuierlicher Prozess sein, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird.
- Teams untersuchen Fehler und identifizieren, wo Patches benötigt werden. Patch-Management-Tools können diese Fehler in der Scanning-Phase kennzeichnen. Teams müssen die möglichen Probleme durchsehen, um zu bestimmen, welche Patches Priorität haben müssen.
- Patches bereitstellen. Sobald der Patch erstellt wurde, muss er den Benutzern öffentlich zugänglich gemacht werden. Wenn der Patch kein automatisches Update ist, können Benutzer ihn selbst installieren.
- Berichte über die Leistung des Patches. Patches sollten niemals in die Welt entlassen und sich selbst überlassen werden. Überwache kontinuierlich die Leistung, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wurde. Es ist möglich, dass die Reparatur der App zusätzliche Patches erfordert oder andere Bereiche der Software oder Hardware aufgrund des neuen Patches Probleme haben könnten.
Was sind die Vorteile des Patch-Managements?
Teams, die Patch-Management effizient nutzen, pflegen und aktualisieren die Software und Hardware, die sie erstellen, aber der Prozess umfasst auch breitere Vorteile, die Unternehmen und Endnutzern dienen.
Compliance
Einige Branchen, wie Banken und Gesundheitswesen, sind verpflichtet, strenge digitale Compliance-Vorschriften einzuhalten, um ihre Benutzerdaten zu schützen. Wenn Anwendungen durch Verbrechen wie Ransomware-Angriffe kompromittiert werden, können diese Branchen mit Geldstrafen und sogar Klagen konfrontiert werden, weil sie sensible Kundeninformationen gefährden.
Mit Patch-Management-Prozessen können Sie Sicherheits- oder Compliance-basierte Funktionen einfacher aktualisieren und verwalten als ohne. Auf diese Weise sind alle Daten sicher und Cyberkriminelle können nicht auf private Informationen zugreifen.
Sicherheit
Sichere Anwendungen sind unerlässlich. Jährlich treten Millionen potenzieller Cybersicherheitsbedrohungen in der digitalen Welt auf, aber Patch-Management macht es Teams einfacher, Schwachstellen zu überwachen und zu beheben, die zu Ausnutzungen führen könnten.
13,8 Billionen Dollar
ist die prognostizierte Kosten von Cyberkriminalität weltweit bis 2028
Quelle: Statista
Benutzerzufriedenheit
Patch-Management hält Kunden zufrieden, weil es Entwicklungsteams die Mittel gibt, neue Funktionen, Leistungsverbesserungs-Updates und Sicherheitspatches schnell und einfach bereitzustellen. Mit diesen Maßnahmen sind Benutzer eher geneigt, das Endprodukt zu genießen.
Innovation
Die Implementierung von Patch-Management in Ihre Software- und Hardwareentwicklung ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihre gesamte Branche zu verbessern. Da neue Funktionen auf den Markt kommen, bemühen sich Wettbewerber, einen Schritt voraus zu sein, was zu größerer Innovation im Rennen an die Spitze führt.
Best Practices für Patch-Management
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen Patch-Management-Prozess einzuführen. Sie und Ihr Team müssen ein gut etabliertes System zur Verwaltung jedes neuen Updates erstellen. Dies umfasst die folgenden Punkte.
- Ein zentrales System einrichten. Wenn Sie mehr als ein System überwachen müssen, macht es Sinn, alle Patch-Management-Informationen in einem zentralen Tool zu halten. Es verringert die Möglichkeit von Fehlern oder Vernachlässigungen, wenn es darum geht, Schwachstellen zu verstärken. Es hilft auch Teams, effektiv zu bleiben.
- Updates priorisieren. Entwickelte Patches mit einem klaren Ergebnis im Kopf und priorisierte die Updates basierend auf dem Bedarf. Zum Beispiel sollten Schwachstellen- und Sicherheitspatches immer ganz oben auf der Liste stehen, während das Hinzufügen neuer Funktionen für Entwicklungsteams nicht so wichtig ist.
- Patches in einer Sandbox-Umgebung testen. Nicht jeder Patch funktioniert sofort perfekt. Eine Entwicklungs-Sandbox, in der Teams Patches testen und anpassen können, ohne die Live-Software zu beeinträchtigen, garantiert, dass der endgültige Patch wie erwartet funktioniert.
- Automatisieren, wo möglich. Machen Sie es zu einem Hauptziel, die Zeit zwischen Patch-Verteilung und Patch-Installation zu verkürzen. Durch die Automatisierung der Bereitstellung über Patch-Management-Software profitieren Benutzer von erhöhter Sicherheit oder verbesserten Funktionen, sobald der Patch der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
Top 5 Patch-Management-Software-Tools
Die beste Patch-Management-Software sollte Schwachstellen und Fehler verfolgen und Teams so schnell wie möglich benachrichtigen, wenn an Anwendungen gearbeitet werden muss.
Um in die Kategorie Patch-Management-Software aufgenommen zu werden, müssen Plattformen:
- Eine Datenbank mit Software-, Middleware- und Hardware-Updates pflegen
- Benutzer automatisch über neue Updates oder Patch-Software benachrichtigen
- Administratoren informieren, wenn Kunden veraltete Software verwenden.
Nachfolgend sind die fünf führenden Patch-Management-Softwarelösungen aus dem Winter 2024 Grid® Report von G2 aufgeführt. Einige Bewertungen können zur Klarheit bearbeitet worden sein.
1. NinjaOne
NinjaOne bietet IT-Teams mehr Sichtbarkeit und Sicherheit über ihre Hardware- und Softwareanwendungen durch Endpunktüberwachung, Fernüberwachung und Patch-Management.
Was Benutzer am meisten mögen:
„NinjaOne zeichnet sich durch seinen umfassenden Ansatz im IT-Management aus, der Benutzerfreundlichkeit, leistungsstarke Automatisierung und umfassende Überwachung in einem benutzerfreundlichen Paket kombiniert. Es eignet sich besonders für Organisationen, die ihre IT-Operationen mit einem einzigen, effizienten Tool optimieren möchten.“
- NinjaOne Review, Michael K.
Was Benutzer nicht mögen:
„Das gebündelte Bitdefender AV ist in der Verwaltung ziemlich mangelhaft. Sie können es nur von der Ninja-Konsole aus verwalten, und die Bereinigung von Malware damit ist ziemlich schwierig. Es gibt keine Massen-Auswahl-Funktion, sodass Sie jeden Alarm manuell einzeln löschen müssen, wenn ein Fehlalarm mehrmals erkannt wird.“
- NinjaOne Review, Tomson B.
2. ManageEngine Endpoint Central
ManageEngine Endpoint Central automatisiert die Patch-Installation, Softwareverteilung und IT-Asset-Management von einem zentralen System aus.
Was Benutzer am meisten mögen:
„ManageEngine Endpoint Central bietet einen zentralen Ort, um unsere Organisation zu verwalten und zu überwachen. Das Tool bietet eine vereinfachte Methode zur Überwachung des Patch-Managements von Betriebssystemen bis hin zu Anwendungen, was andere Anbieter nicht bieten. Das Schwachstellen-Tool bietet eine Möglichkeit, zu bewerten, wo Ressourcen fokussiert werden müssen, und das Remote-Management-Tool gibt uns die Möglichkeit, schnell zu verbinden und Ressourcenprobleme zu lösen.“
- ManageEngine Endpoint Central Review, Christopher M.
Was Benutzer nicht mögen:
„In einigen Konfigurationen kann es zu Leistungs- oder Geschwindigkeitsproblemen kommen, insbesondere wenn Updates oder Software gleichzeitig auf viele Endpunkte bereitgestellt werden.“
- ManageEngine Endpoint Central Review, Rudy V.
3. Patch My PC
Patch My PC arbeitet mit Organisationen zusammen, die den Microsoft Configuration Manager oder Microsoft Intune verwenden, um Patches für ihre Drittanbieteranwendungen zu verwalten und bereitzustellen.
Was Benutzer am meisten mögen:
„Nachdem wir PatchMyPC mit unserem Vertreter eingerichtet hatten, zeigte er uns einen Abschnitt, der unsere Intune-Umgebung nach Apps scannte, die sie verpackt haben und in unserem System vorhanden sind. Wir haben über 6.500 kritische Schwachstellen in einer Woche gepatcht und unsere Risikobewertung erheblich verbessert. Die Kundensupport-Erfahrung während dieses Prozesses war phänomenal. Wir haben unser Patching auf täglich eingestellt und es war ein Traum, es mit Intune zu integrieren.“
- Patch My PC Review, Bryce R.
Was Benutzer nicht mögen:
„Einige Apps erfordern einen manuellen Download, da PatchMyPC keine Updates/Apps hinter einem Portal herunterladen kann, das eine Anmeldung oder eine Lizenzgenehmigung erfordert.“
- Patch My PC Review, Maxime B.
4. Acronis Cyber Protect Cloud
Acronis Cyber Protect Cloud ist ein führendes KI-basiertes Malware-, Antivirus- und Endpunktschutz-Tool. Es bietet eine einzige Lösung zur Integration und Automatisierung des Patch-Managements über verschiedene Anwendungen hinweg.
Was Benutzer am meisten mögen:
„Ich kann Backups, Endpunktsicherheit und E-Mail-Schutz für alle Kunden von einer einzigen Cloud-Konsole aus verwalten. Die einheitliche Konsole vereinfacht die Nutzung der verschiedenen Lösungen, indem sie eine vertraute Umgebung für jedes Produkt schafft.“
- Acronis Cyber Protect Cloud Review, Giovanni C.
Was Benutzer nicht mögen:
„Das wiederkehrende Problem, dass der Agent offline geht. Wenn dies auftritt, wird ein manuelles Eingreifen erforderlich, um den Dienst neu zu starten, was die automatisierten Backup- und Sicherheitsprozesse stört.“
- Acronis Cyber Protect Cloud Review, Vinu R.
5. Atera
Atera ist eine KI-gestützte IT-Management-Plattform, die Fernüberwachung, Ticketing, Patch-Management, Helpdesk-Support und Automatisierungen von einem intuitiven Dashboard aus bietet.
Was Benutzer am meisten mögen:
„Es ist nicht zwingend erforderlich, sich im Gebäude zu befinden, um IT-Operationen oder dieselben Netzwerke zu verfolgen, da diese Plattform für die Arbeit aus der Ferne geeignet ist. Wichtig ist, dass sie auch technischen Support bietet, wenn Sie Patches erstellen. Kurz gesagt, es ist ein ideales Tool, um die Assets zu verfolgen.“
- Atera Review, Liam C.
Was Benutzer nicht mögen:
„Ateras Plattform bietet nicht umfassende Kontrolle über Netzwerkhardware wie Router, Switches und Drucker. Dies könnte ein erheblicher Nachteil für Organisationen sein, die eine detaillierte Verwaltung ihrer Netzwerkinfrastruktur benötigen.“
- Atera Review, Nigel N.
Ihr digitales Erste-Hilfe-Set erwartet Sie
Halten Sie die Daten Ihrer internen und Endbenutzer sicher. Ein Patch-Management-System zu haben, zeigt Führungskräften, Teammitgliedern und Endbenutzern, dass Ihnen ihre sensiblen Daten wichtig sind. Es bleibt ein wesentlicher Bestandteil guter Geschäftspraktiken und hilft Ihrem Unternehmen, über neue Funktionen auf dem Laufenden zu bleiben, die die Sicherheit Ihrer Anwendung verbessern und sicherstellen, dass alle Kunden sicher und geschützt bleiben.
Wir haben die 7 besten Patch-Management-Software für 2025 getestet. Lesen Sie unsere ehrliche Bewertung ihrer Funktionen, Vor- und Nachteile.

Holly Landis
Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.