Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Bargeld ist tot. Warum Zahlungsabwicklung das wahre Geschäft ist

30. Januar 2020
von Deirdre O'Donoghue

Käufer tätigen E-Commerce-Käufe mit einem Klick auf einen Knopf, aber die Zahlungsabwicklung ist viel komplizierter als das.

Um den richtigen Zahlungsabwickler auszuwählen, müssen Händler umfassende Recherchen durchführen, damit ihr Unternehmen Zahlungen schnell und sicher abwickeln und bezahlt werden kann.

Amazon gibt oft den Ton für die E-Commerce-Branche an. Da Amazon einen nahtlosen Checkout-Prozess bietet, ist es wichtig, dass andere E-Commerce-Unternehmen diesem Beispiel folgen.

Zahlungsabwickler funktionieren für große Unternehmen genauso wie für kleine Unternehmen, sodass Händler unabhängig von der Unternehmensgröße ein positives Zahlungserlebnis für Kunden schaffen können.

Zahlungsabwickler werden manchmal mit Zahlungsgateways verwechselt. Zahlungsabwickler analysieren und übertragen Zahlungsdaten, während Zahlungsgateways sicherstellen, dass alle korrekten Informationen vorhanden und sicher sind, und dann Transaktionen autorisieren oder ablehnen. Der Grund, warum diese beiden Dinge oft verwechselt werden, ist, dass Zahlungsabwicklungssoftware Zahlungsgateways enthält oder mit ihnen integriert ist.

Was ist Zahlungsabwicklung?

Zahlungsabwicklung ist die Software, die Kunden und Händler verwenden, um Kredit- und Debitkartenzahlungen zu ermöglichen. Wenn man es herunterbricht, ist der wichtigste Moment auf dem Weg zum Kauf, wenn ein Kunde auf „Kauf bestätigen“ klickt. Wenn dieser Prozess holprig ist, wird ein potenzieller Kunde des Händlers abspringen.

Die Zeiten, in denen Unternehmen mit Bargeld oder Scheck bezahlt wurden, sind vorbei. E-Commerce-Shops müssen sich an den Anstieg mobiler Zahlungen und digitaler Geldbörsen anpassen; Zahlungssysteme helfen dabei.

Zahlungsabwickler nehmen Zahlungsmethoden zum Zeitpunkt des Kaufs über eine Reihe von Zahlungsgateways und Genehmigungen entgegen und genehmigen oder lehnen den Kauf dann innerhalb von Sekunden ab. Wenn der Zahlungsabwickler den Kauf genehmigt, wird das Geld dann auf das Bankkonto des Händlers überwiesen. Die Zahlungsabwicklungssoftware erledigt all dies gegen eine geringe Gebühr.

Wer ist an der Zahlungsabwicklung beteiligt?

Es gibt drei Hauptakteure, die an der Zahlungsabwicklung beteiligt sind. Das Verständnis der Rolle jedes Akteurs wird Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie die Zahlungsabwicklung wirklich funktioniert. Gemeinsam arbeiten der Händler, der Kunde und die Technologie daran, ein gemeinsames Ziel zu erreichen: einen Kauf effizient abzuschließen.

1. Der Händler

Händler sind die E-Commerce-Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen im Austausch gegen Geld anbieten. Wenn Sie dies lesen, sind Sie höchstwahrscheinlich der Händler. Da das Unternehmen online gehostet wird, müssen Sie einen Prozess zur Annahme von Debit- und Kreditkartenzahlungen festlegen.

Um dies zu tun, eröffnen Sie ein Händlerbankkonto (auch als Acquirer bezeichnet), das Zahlungen in Ihrem Namen akzeptiert und dann die Zahlungen auf ein Händlerkonto einzahlt, das der Zahlungsabwickler bereitstellt.

2. Der Kunde

Kunden sind notwendig, damit Händler Verkäufe tätigen können. Die einzige Möglichkeit, wie Kunden in einem E-Commerce-Shop einkaufen können, besteht darin, dass sie Geld haben. Kunden müssen von einer ausstellenden Bank für eine Kredit- oder Debitkarte genehmigt werden. Sobald sie dies getan haben, können sie mit dem Einkaufen in E-Commerce-Geschäften beginnen.

3. Die Technologie

Ohne Technologie müsste die Welt mit Bargeld arbeiten. Die Technologie erleichtert die Transaktionen zwischen dem Händler und dem Kunden. Zuerst gehen die Kredit- oder Debitkartendaten durch ein Zahlungsgateway, dann durch den Zahlungsabwickler, um den Kauf abzuschließen.

Möchten Sie mehr über Zahlungsverarbeitungssoftware erfahren? Erkunden Sie Zahlungsabwicklung Produkte.

Wie funktioniert die Zahlungsabwicklung?

Online-Zahlungsabwicklung funktioniert über eine Reihe digitaler Gateways. Wenn eine Transaktion die Anforderungen jedes einzelnen Zahlungsgateways erfüllt, geht sie zum nächsten Gateway über. Das letzte Gateway ist die Bank des Händlers, wo das Geld eingezahlt wird.

Entdecken: Händler verwenden Zahlungsgateways, um Kundendaten zu schützen, damit sie sicher an den Zahlungsabwickler übertragen werden können. Entdecken Sie die besten Zahlungsgateways, um Ihrem E-Commerce-Geschäft bei der Zahlungsabwicklung zu helfen.

Es passiert viel hinter den Kulissen innerhalb von Sekunden nach dem Durchziehen einer Kreditkarte. Zu wissen, wie die Zahlungsabwicklung funktioniert, wird Händlern helfen, eine bessere Entscheidung darüber zu treffen, welche Software am besten für ihr Unternehmen geeignet ist.

Folgen Sie diesen Schritten, um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie die Online-Zahlungsabwicklung wirklich funktioniert.

wie die Online-Zahlungsabwicklung funktioniert

1. Kunde tätigt Online-Kauf

Jeder kann versuchen, einen Kauf zu tätigen, aber nur weil er es versucht, bedeutet das nicht, dass er genehmigt wird. Sobald ein Kunde seine Karte durchzieht, werden seine Informationen vom Zahlungsabwickler erfasst.

2. Zahlungsgateway verschlüsselt Transaktionsinformationen

Die Verschlüsselung von Informationen erschwert es jemandem, diese Informationen zu stehlen. Das Zahlungsgateway verschlüsselt die Kartendetails, den Namen des Kunden, die Adresse und andere im Checkout-Prozess bereitgestellte Details.

3. Zahlungsabwickler überprüft Transaktionsdetails

Nachdem das Zahlungsgateway alle Kundendaten verschlüsselt hat, überträgt es die Informationen an den Zahlungsabwickler, um zu überprüfen, ob es sich um eine gültige Transaktion handelt. Sobald festgestellt wird, dass die Anfrage gültig ist, überträgt es die Informationen an das richtige Kreditkartenunternehmen und die Bank.

4. Kreditkartenunternehmen und Bank des Kunden genehmigen Gelder

Das Kreditkartenunternehmen und die Bank sind die wahren Entscheidungsträger in dieser Transaktion. Sie halten die Schlüssel zum Geld. Sobald der Zahlungsabwickler die Transaktionsanfrage an das Kreditkartenunternehmen und die Bank weiterleitet, entscheiden sie, ob sie die Transaktion autorisieren.

Typischerweise, wenn es keine roten Flaggen vom Zahlungsgateway oder dem Zahlungsabwickler gibt, werden sie die Transaktion schnell autorisieren. Sie sind drin.

Wenn jedoch etwas verdächtig erscheint, wie die Tatsache, dass der Käufer normalerweise keine Einkäufe über einen bestimmten Betrag oder aus einem fremden Land tätigt, kann der Zahlungsabwickler die Transaktion ablehnen.

Andere Gründe, warum Transaktionen abgelehnt werden:

  • Unzureichende Mittel
  • Eingefrorener Kontostatus
  • Ungültige Kreditkartennummer oder Ablaufdatum
  • Transaktionslimits
  • Ihre Karte wurde als verloren oder gestohlen gemeldet
  • Die Adresse stimmt nicht mit der Karte überein
  • Ungültige Kartenprüfnummer (CCV)

5. Zahlungsabwickler fordert Überweisung von Geldern an

Nachdem der Abwickler dem Zahlungsgateway mitgeteilt hat, dass der Kauf von der Kreditkarte und der Bank genehmigt wurde, kann der Kauf durchgeführt werden. Jetzt muss das Geld zum Händler gelangen.

Der Zahlungsabwickler, der als Schaltzentrale fungiert, fordert die Überweisung von Geldern von der Bank des Kunden zur Bank des Händlers an. Da die Überweisung bereits genehmigt wurde, wird die Überweisung durchgeführt und der Verkäufer erhält seine Zahlung.

6. Händler erhält Gelder

Glückwunsch. Etwas wurde verkauft! Der Kunde erhält eine E-Mail vom Zahlungsgateway, dass der Verkauf durchgeführt wurde. Da das Geld jetzt auf dem Bankkonto des Händlers ist, können sie mit der Bearbeitung der Bestellung beginnen.

Wie lange dauert es, eine Zahlung zu verarbeiten?

Auch wenn der Händler einen Artikel verkauft hat und der Zahlungsprozess schnell verlief, bedeutet das nicht, dass das Geld automatisch vom Konto des Käufers abgezogen wird.

Die Dauer, die es dauert, eine Zahlung zu verarbeiten, hängt von der Zeit und der Zahlungsmethode ab. Wenn der Kunde oder Händler die genaue Anzahl der Stunden wissen möchte, die es dauert, eine Kreditkartenzahlung zu verarbeiten, muss er den Kreditkartenaussteller kontaktieren.

Es dauert jedoch durchschnittlich ein bis drei Werktage, bis eine Online-Zahlung auf dem Konto eines Kunden gebucht wird. Wenn der Kunde anruft und sagt, dass seine Zahlung noch verarbeitet wird, erinnern Sie ihn an diesen Durchschnitt und schlagen Sie vor, dass er zurückruft, wenn sie nach vier Werktagen noch nicht verarbeitet wurde. Nach vier Werktagen eskalieren Sie alle Bedenken an den Zahlungsabwickler, und sein Support-Team wird den Grund ermitteln, warum die Zahlung nicht gebucht wurde.

Wie viel kostet die Zahlungsabwicklung?

Lassen Sie uns die andere Seite der Dinge betrachten. Wie werden die ausstellende Bank, die Kreditkartenvereinigung, die Bank des Händlers und der Zahlungsabwickler bezahlt?

wie viel kosten Zahlungsabwickler?

Es gibt kein kostenloses Mittagessen. Alle Technologien, die verwendet werden, um die Zahlung vom Kunden zur Bank des Händlers zu übertragen, nehmen ein Stück vom Kuchen.

Zahlungsmodelle variieren je nach Unternehmen, aber es gibt vier grundlegende Gebühren, die in der Branche konsistent sind.

  • Interchange-Gebühr: Diese Gebühren basieren auf einem Prozentsatz jeder Transaktion. Händler müssen der kartenausgebenden Bank pro Transaktion zahlen, da sie das Risiko abdecken, das mit der Genehmigung einer Zahlung verbunden ist.
  • Bewertungsgebühr: Die Kreditkartenvereinigung, wie Visa, erhebt einen Prozentsatz des Transaktionsbetrags.
  • Händlerbankgebühr: Die Bank des Händlers nimmt ebenfalls einen Prozentsatz des gesamten Transaktionsbetrags, der je nach Branche und Unternehmen variiert.
  • Autorisierungsgebühr: Unabhängig von der Transaktion berechnet der Zahlungsabwickler einem Händler. Das bedeutet, dass der Händler auch dann belastet wird, wenn die Karte abgelehnt wird oder jemand ein Produkt zurückgibt. Einige Zahlungsabwickler berechnen auch für die monatliche Nutzung, technischen Support und Kontokündigung.

Die Interchange-Gebühr, die Händlerbankgebühr und die Bewertungsgebühr werden zusammengefügt, um den Einzeltransaktionsgebührensatz zu bestimmen. Da die Autorisierungsgebühr ein Dollarbetrag und kein Prozentsatz ist, wird sie nicht in diesen Satz gebündelt. Zahlungsabwickler geben die Autorisierungsgebühr separat an.

Zum Beispiel:

Angebot: 3,5% + $0,20
Das bedeutet: (Interchange-Gebühr + Bewertungsgebühr + Händlerbankgebühr) + Autorisierungsgebühr

Wie Kreditkartengebühren verpackt werden

Es gibt die Gebühren und dann gibt es drei Preisstrukturen, denen die meisten Zahlungsabwickler bei der Verpackung ihrer Angebote folgen.

  • Flatrate: Händler zahlen einen festen Satz pro Transaktion, der die Bearbeitungsgebühr und die feste Transaktionsgebühr abdeckt.
  • Interchange plus: Der Zahlungsabwickler bestimmt einen festen Aufschlag auf die Interchange-Gebühr. Anstatt alles zusammenzufassen, fügen sie den Aufschlag separat hinzu.
  • Gestaffelt: Händler können in drei verschiedene Kategorien fallen, die vom Abwickler bestimmt werden. Sie bündeln diese Gebühren basierend auf verschiedenen Faktoren.
    • Qualifiziert: Transaktionen, die persönlich mit einer Standard-Kreditkarte abgeschlossen werden. Dies sind die risikoärmsten Zahlungen.
    • Mittel-qualifiziert: Transaktionen, bei denen der Händler die Kartennummer eingibt oder telefonisch durchführt, haben höhere Gebühren, da die physische Karte nicht vorhanden ist. Ohne eine Karte vor Ort besteht ein höheres Risiko. Belohnungskarten und Geschäftskreditkarten können ebenfalls in diese Kategorie fallen.
    • Nicht qualifiziert: Dies ist die Kategorie, in die die meisten E-Commerce-Unternehmen fallen, die die höchsten Raten berechnet. Selbst wenn die Kunden eine persönliche Kreditkarte verwenden, fallen diese Online-Zahlungen in die nicht qualifizierte Struktur.

Was beeinflusst die Kosten von Zahlungsabwicklern?

Es ist schwierig vorherzusagen, in welche spezifischen Gebühren und Preisstrukturen jeder Händler fällt. Die Größe des Unternehmens und die Art und Weise, wie Menschen bezahlen, wie online oder persönlich, beeinflussen die Preisstruktur für alle Händler.

Seien Sie sich bewusst, dass es Unterschiede zwischen jedem Modell gibt, und wählen Sie ein Zahlungssystem, das am besten zu den Geschäftsanforderungen passt. Versuchen Sie nicht, hier zu sparen, denn wenn die Zahlungsabwicklungssoftware des Händlers keinen nahtlosen Weg zum Kauf bietet, muss der Händler mehr Geld ausgeben, um einen neuen Zahlungsabwickler zu finden.

Die Zahlungsabwicklungsbranche

Die Dynamik der Zahlungsabwicklungsbranche ändert sich täglich. Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich die Gesellschaft von der Nutzung von Bargeld und Kreditkarten hin zur Speicherung von Kartendaten bei Zahlungsabwicklern für einen einfachen Checkout oder sogar nur zur Zahlung über Mobilgeräte verschoben.

Da E-Commerce-Shops mobiler werden, wenden sich die Menschen von traditionellen stationären Modellen ab, weil die Bequemlichkeit von Telefonen zu bieten hat. Diese Art von mobilem Erfolg zieht mehr Geschäft in die Zahlungsabwicklungsbranche und schafft einen Kampf um Marktanteile.

Während nicht-kartenbasierte Zahlungsmethoden wie Mastercard und Visa früher die Zahlungsabwicklungsbranche dominierten, sind jetzt Technologieriesen wie Amazon und Apple in die Zahlungsabwicklungsbranche eingetreten.

Was sind die führenden Zahlungsabwicklungsunternehmen?

Es gibt eine Vielzahl von Zahlungsabwicklungsanbietern. Jedes Unternehmen bietet je nach den Bedürfnissen des Händlers ein unterschiedliches Erlebnis. Einige integrieren die Zahlungsgateways, und einige sind schneller als andere.

Hier ist ein Blick auf die zehn führenden Zahlungsabwicklungsunternehmen aus dem Winter 2020 Grid® Report von G2.

1. Venmo for Business


Venmo for Business bietet Kunden eine nahtlose Zahlungsoption, indem es ihnen ermöglicht, ihr eigenes Venmo-Konto beim Checkout zu verwenden. Da Venmo Millionen von Nutzern hat, können Händler ein vertrautes Erlebnis bieten.

Was Benutzer sagen:

„Früher musste ich manuelle Zahlungen für Dienstleistungen von Kunden entgegennehmen. Einer von ihnen hat mich tatsächlich auf Venmo aufmerksam gemacht. Jetzt kann ich elektronische Zahlungen über die App entgegennehmen, habe sofortigen Zugriff auf dieses Geld und kann die gespeicherten Gelder für Zahlungen verwenden oder auf meine Bankkonten überweisen.“

Venmo for Business Bewertung von Dan J.

2. Amazon Pay

Amazon Pay bietet Käufern ein vertrautes Einkaufserlebnis, da sie weltweit Hunderte von Millionen Kunden haben. Dieser Zahlungsabwickler hilft E-Commerce-Shops, die Kundenreichweite zu erhöhen und Warenkorbabbrüche zu reduzieren.

Was Benutzer sagen:

„Sich bei mehreren Websites anmelden zu müssen, um einen Online-Kauf zu bezahlen, ist wie in einer Schlange an der Kasse hinter 10 Personen mit vollen Einkaufswagen zu stehen. Amazon Pay macht es einfach. Kunden tätigen einfach Einkäufe mit ihren Amazon-Logins und es ist absolut problemlos. Einfach für Verkäufer und einfach für Verbraucher.“

Amazon Pay Bewertung von Nicole M.

3. Stripe Payments


Stripe Payments verarbeitet Online-Zahlungen für Internetunternehmen. Es ist für Unternehmen jeder Größe gebaut. Stripe gibt seinen Kunden durch Entwicklung, Patches und Sponsoring etwas zurück. Außerdem arbeiten sie mit Finanzinstituten zusammen, damit ihre Kunden dies nicht tun müssen.

Was Benutzer sagen:

„Stripe hat es uns ermöglicht, einfach Online-Zahlungen nicht nur für unsere Kunden zu akzeptieren, sondern es unseren Entwicklern auch sehr einfach gemacht, es in unsere Website und andere Plattformen zu integrieren. Unsere Kunden lieben, wie einfach und effizient der gesamte Prozess ist, ebenso wie unsere Entwickler, wenn sie mit der Plattform arbeiten. Insgesamt war dieses System ein Game Changer für uns.“

Stripe Payments Bewertung von Nathan B.

4. Square Payments


Square Payments hilft E-Commerce-Shops, jede Zahlung schnell, einfach und sicher zu akzeptieren. Square hat keine langfristigen Verträge oder Gebühren für vorzeitige Kündigung, Einrichtungs- oder Startgebühren, Rückerstattungsgebühren oder Rückbuchungsgebühren. Sie bieten auch Überweisungen am nächsten Tag und kostenloses Streitmanagement.

Was Benutzer sagen:

„Ich liebe es, dass ich einfach und schnell Zahlungen für mein Geschäft akzeptieren kann. Es ist erschwinglich ohne monatliche Gebühren. Ich mag auch, dass ich die Kreditkarteninformationen der Kunden speichern kann, um Termine zu reservieren.“

Square Payments Bewertung von Jessica B.

5. CyberSource Payment Management Platform


CyberSource ist eine cloudbasierte Plattform, die es Händlern ermöglicht, weltweit sicher Zahlungen zu akzeptieren. Es bietet auch eine zentrale Ansicht aller Transitaktivitäten, damit Unternehmen Zahlungen im Auge behalten können.

Was Benutzer sagen:

„Das hilfreichste an CyberSource ist, dass es mir die Möglichkeit gibt, tatsächlich zu sehen, was passiert, wenn Autorisierungen für Kunden fehlschlagen. CyberSource ermöglicht es mir, das Problem zu identifizieren und es mit Kunden schnell zu beheben.“

CyberSource Payment Management Platform Bewertung von Lauryn W.

6. EPX


EPX bietet ein vereinfachtes, optimiertes Einkaufserlebnis für Verbraucher, das erhöhte Datensicherheitsmaßnahmen hat, die weniger potenzielle Fehlerpunkte ermöglichen. Dieser Zahlungsabwickler ist anpassbar, um den Bedürfnissen der Händler gerecht zu werden.

Was Benutzer sagen:

„Wir arbeiten seit einigen Jahren mit EPX zusammen und ich muss sagen, dass sie aus mehreren Gründen unser bevorzugter Zahlungsabwickler sind. Sie haben immer exzellenten Support geboten, wenn unsere Kunden Probleme mit Zahlungen hatten. EPX bietet eine hervorragende Berichtsplattform, die es unseren Kunden ermöglicht, ihren Abgleichsprozess zu vereinfachen.“

EPX Bewertung von Ken B.

7. Chargent


Chargent ist eine Zahlungslösung auf dem Salesforce AppExchange, die Unternehmen die Kontrolle über Zahlungen gibt, indem sie alles in Salesforce verwalten, damit sie Zeit sparen können. Dieser Zahlungsabwickler hilft Unternehmen, schneller Geld zu sammeln, ohne den Aufwand der Dateneingabe.

Was Benutzer sagen:

„Wir lieben Chargents Fähigkeit, sich in Salesforce zu integrieren, das unsere Haupt-Cloud-Computing-Software ist. Es bietet eine Vielzahl von Automatisierungen und Informationen, die ein klares Bild für unsere Benutzer zeichnen.“

Chargent Bewertung von Shahid H.

8. Pin Payments


Pin Payments erfordert kein Händlerkonto für Kleinunternehmer. Es ist eine flexible Plattform, die eine einfache und sichere Möglichkeit bietet, bezahlt zu werden.

Was Benutzer sagen:

„Ich brauchte eine Lösung, um Kreditkarten aus der ganzen Welt zu jeder Zeit belasten zu können. Ich nahm Kreditkartennummern telefonisch entgegen und die Einrichtung im Ausland war ein Albtraum. Dann fand ich Pin. Gute Preise, einfache Benutzeroberfläche und der Kundenservice ist wirklich so gut.“

Pin Payment Bewertung von Patrick S.

9. Braintree Direct


Braintree Directs Plattform hat alles, was Sie brauchen, um online an Kunden zu verkaufen. Von seiner globalen Reichweite bis hin zu seiner mobilen und Web-Optimierung bietet Braintree Direct branchenführende Tools, um Zahlungen zu optimieren und zu schützen.

Was Benutzer sagen:

„Ich benutze Braintree seit etwa 4 Jahren. Die Erfahrung war großartig. Ich musste nie zu viel Zeit damit verbringen, es in meine Projekte zu integrieren. Es passt super gut zu jedem Ruby-Stack. Und ihre API ist extrem gut gemacht. Sie haben auch einen guten Kundenservice und die Antwort ist immer super schnell.“

Braintree Direct Bewertung von Esteban A.

10. Sage Payment Solutions


Sage Payment Solutions akzeptiert digitale Zahlungen auf allen Geräten und erhöht die Konversionsraten für Händler. Diese schnelle, effiziente und All-in-One-Lösung ist sowohl sicher als auch anpassungsfähig für verschiedene Geschäfte.

Was Benutzer sagen:

„Ich mache meine Kreditkarten in der Hälfte der Zeit! Sage macht es einfach, nur eine Kundennummer zu benötigen und alles wird angezeigt, Kundenname, Rechnungsadresse, alles. Ich werde nie zu etwas anderem wechseln, es sei denn, der Besitzer entscheidet sich, die Sage-Software vollständig fallen zu lassen.“

Sage Payment Solutions Bewertung von Alana G.

Entdecken: Wenn Sie auf der Suche nach einem Zahlungssystem sind, erkunden Sie die besten Zahlungsabwicklungssoftware, um einen nahtlosen Prozess für Sie und die Käufer zu schaffen.

Die Zukunft der Zahlungsabwicklung

Die Zukunft der Zahlungsabwicklung ist vielversprechend, da der E-Commerce Jahr für Jahr ein stetiges Wachstum verzeichnet. Kunden stehen im Mittelpunkt aller Innovationen in der Zahlungsabwicklung. Es gibt ein Verlangen der Verbraucher nach bequemen und bedeutungsvollen Erlebnissen mit Marken, wie Sie an diesen Trends sehen können.

Digitale Geldbörsen

Kreditkarten verschwinden noch nicht, aber mobile Zahlungen im Geschäft nehmen zu.

Digitale Geldbörsen sind eine sicherere Zahlungsmethode, da der Authentifizierungsprozess für Kunden, um auf ihre eigene digitale Geldbörse zuzugreifen, erforderlich ist. Nicht nur ein Passwort ist erforderlich, um in eine digitale Geldbörse zu gelangen, sondern auch eine biometrische Authentifizierung, wie Ihr Fingerabdruck oder Ihr Gesicht.

Digitale Geldbörsen können auch auf Desktops gespeichert werden. Jeder E-Commerce-Shop, der Zahlungen von Google Pay, Amazon Pay, PayPal oder Venmo akzeptiert, nimmt Zahlungen von digitalen Geldbörsen entgegen.

Erwarten Sie, dass dieser Trend weiter wächst, da weniger Menschen Kreditkarten mit sich führen und stattdessen alle notwendigen Informationen sicher auf ihrem Telefon gespeichert haben.

Gen Z

Gen Z, auch bekannt als digitale Eingeborene, wird im Jahr 2020 40 Prozent aller US-Verbraucher ausmachen. Dieses Segment der Bevölkerung schätzt Erlebnisse und Marken, die ihnen eine Art von Bedeutung geben.

Gen Zers haben nie in einer Welt ohne Amazon gelebt, daher ist Technologie für diese Verbraucher keine Neuheit. Stattdessen suchen sie nach Marken, die mit ihren Werten übereinstimmen. Die Zahlungsabwicklung sollte dem nicht im Wege stehen.

Zum Beispiel würden tierversuchsfreie Schönheitsprodukte oder ein T-Shirt-Unternehmen, das einen Prozentsatz der Gewinne für einen wichtigen Zweck pro Swipe spendet, Gen Zers anziehen. Eine andere Möglichkeit, wie E-Commerce-Profis Gen Z beeinflussen werden, besteht darin, einzigartige Erlebnisse zu bieten, wie Amazons Treasure Truck, bei dem Kunden nicht einmal eine physische Geldbörse mitbringen müssen.

Sprachhandel

Dies ist etwas, das gerade mit Amazons Alexa begonnen hat, die Kaufkraft durch KI hat. Sprachhandel schafft ein nahtloses Einkaufserlebnis, indem es die Bedürfnisse der Käufer in dem Moment erfüllt, in dem sie etwas wollen oder brauchen. Käufer können Bestellungen aufgeben, den Bestellstatus überprüfen und Dinge zu einer Wunschliste hinzufügen, alles durch Sprachhandel.

Zahlungsabwickler, die sich mit Sprachhandelstechnologie integrieren, werden der Kurve voraus sein und früher Erfolg haben, weil sie Barrieren abbauen.

Zahlen Sie auf Ihre Weise

Zahlungsabwicklung ist ein integraler Bestandteil des Einkaufserlebnisses. E-Commerce-Shops müssen ein positives Benutzererlebnis bieten, damit Kunden immer wieder zurückkommen. Das Wissen über die Funktionsweise von Zahlungsabwicklern wird Händlern helfen, die richtige Software für die Bedürfnisse ihres Unternehmens zu kaufen.

Immer noch mit den Grundlagen des E-Commerce vertraut machen? Entdecken Sie die Möglichkeiten, wie Drop-Shipping die Lieferkette positiv beeinflussen kann.

Deirdre O'Donoghue
DO

Deirdre O'Donoghue

Deirdre O’Donoghue is a Content Manager at Nature's Fynd and a former Content Manager at G2. In her free time, you can find Deirdre fostering puppies or exploring the Chicago foodie scene. (she/her/hers)