Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

50+ Mitarbeiter-Onboarding-Statistiken, die Sie 2024 kennen müssen

28. Februar 2024
von Lauren Pope

Das Onboarding ist wie ein erstes Date – also, was tun Sie, um Ihre neuen Mitarbeiter zu beeindrucken? Machen Sie einen guten Eindruck?

Trotz der erheblichen Investitionen in die Rekrutierung von Top-Talenten übersehen viele Unternehmen die entscheidende Phase des Onboardings. Mit zugänglicher Onboarding-Software, die den Prozess vereinfacht, gibt es keine Entschuldigung dafür, diesen wichtigen Schritt zu vernachlässigen.

Um die Bedeutung eines effektiven Onboardings zu verstehen, haben wir Statistiken für Personalverantwortliche (HR) zusammengestellt, die dessen Einfluss auf den Erfolg und die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens veranschaulichen.

Allgemeine Onboarding-Statistiken

Effektives Onboarding ist für jedes Unternehmen, das Talente halten und die Produktivität der Mitarbeiter maximieren möchte, unerlässlich. Um die Bedeutung von Investitionen in das Onboarding zu unterstreichen, werfen wir einen Blick auf einige allgemeine Onboarding-Statistiken:

  • Gutes Onboarding kann dazu führen, dass Mitarbeiter zu 82 % bleiben und um mehr als 70 % besser arbeiten.
  • Der globale Markt für Onboarding-Tools wird bis 2026 voraussichtlich 1,7 Milliarden US-Dollar wert sein.
  • 77 % der HR-Profis glauben, dass Onboarding wichtiger wird.
  • 36 % der Unternehmen haben keinen strukturierten Onboarding- und Rekrutierungsprozess.
  • Nur 12 % der US-Arbeiter sagen, dass das Onboarding ihres Unternehmens gut ist.
  • 25 % der Unternehmen verbringen nur ein oder zwei Tage mit dem Onboarding.
  • 10 % der Mitarbeiter kündigen, weil ihre Onboarding-Erfahrung nicht gut genug war.
  • 47 % der Unternehmen nutzen das Buddy-System, um neuen Mitarbeitern beim Einleben zu helfen.
  • 56 % der neuen Mitarbeiter bevorzugen einen Mentor oder Buddy.
  • 77 % der Mitarbeiter, die ein formelles Onboarding hatten, erreichten ihre ersten Ziele.
  • 91 % der Mitarbeiter, die eine Schulung zur Unternehmenskultur erhalten, fühlen sich mit ihrem Arbeitsplatz verbunden.

Statistiken zum Mitarbeiter-Onboarding-Prozess

Ein reibungsloser Onboarding-Prozess legt nicht nur den Grundstein für den Erfolg der Mitarbeiter, sondern verbessert auch die Mitarbeiterzufriedenheit und die Bindungsraten.

Durch Investitionen in ein gut strukturiertes Onboarding-Programm können Unternehmen die Fluktuationskosten erheblich senken, die Produktivität steigern und letztendlich den Unternehmenserfolg vorantreiben.

Werfen wir einen Blick auf einige wichtige Statistiken, die die Bedeutung der Optimierung des Mitarbeiter-Onboarding-Prozesses hervorheben.

  • 55 % der Unternehmen überprüfen nicht, ob ihr Onboarding funktioniert.
  • Neue Mitarbeiter haben in der Regel 54 Aufgaben zu erledigen, wenn sie anfangen.
  • Nur 43 % der Arbeitnehmer sagen, dass ihr Onboarding länger als einen Tag dauerte.
  • Viele Unternehmen kümmern sich nur um die erste Woche des Onboardings.
  • 55 % der Unternehmen messen nicht, wie gut ihr Onboarding funktioniert.
  • 25 % der Unternehmen schließen keine Mitarbeiterschulung in ihr Onboarding ein.
  • 92 % der HR-Profis kennen die Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) und Marketing-Automatisierung bei der Einstellung und dem Onboarding.
  • Die Hälfte der HR-Profis glaubt, dass KI das Onboarding-Erlebnis verbessern kann.
  • 36 % der HR-Führungskräfte gaben an, dass das Fehlen von Technologie sie daran hindert, Onboarding-Programme zu automatisieren und zu organisieren.

Statistiken zum Remote-Onboarding

Da sich Unternehmen weiterhin an Remote-Arbeitsumgebungen anpassen, hat sich der Prozess des Onboardings neuer Mitarbeiter erheblich verändert.

Das Verständnis der Auswirkungen und Herausforderungen des Remote-Onboardings ist für Unternehmen, die effiziente Abläufe aufrechterhalten und Top-Talente halten wollen, unerlässlich.

Werfen wir einen Blick auf einige wichtige Statistiken:

    • Nach den COVID-Beschränkungen begannen 18,9 % der Unternehmen, remote einzustellen.
    • 37,4 % der HR-Profis sagen, dass Remote-Onboarding die größte Herausforderung bei der Einstellung ist.
    • Nur 39 % der Arbeitnehmer fühlten, dass sie während des Remote-Onboardings genügend Unterstützung erhielten, während 18 % keine erhielten.
    • Remote-Mitarbeiter, die ein gründliches Onboarding hatten, waren 18 % zufriedener mit ihrem Job als diejenigen, die es nicht hatten.
    • 42 % der Menschen sagen, dass die schwierigste Aufgabe beim Remote-Onboarding in Zukunft die Bewertung der Mitarbeiter sein wird.

Tipp: Planen, verwalten und verfolgen Sie Mitarbeiteraufgaben mit erstklassiger Workforce-Management-Software.

Statistiken zu den Vorteilen des Mitarbeiter-Onboardings

Effektives Mitarbeiter-Onboarding bedeutet nicht nur, neue Mitarbeiter willkommen zu heißen; es ist eine Investition in den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens. Aber glauben Sie uns nicht einfach. Lassen Sie die Zahlen für sich sprechen.

Hier sind einige überzeugende Statistiken:

  • Neue Mitarbeiter, die ein positives Onboarding erleben, sind 18-mal engagierter für ihren Arbeitgeber.
  • 53 % der HR-Führungskräfte sagen, dass gutes Onboarding die Mitarbeiterbindung erhöht.
  • Etwa 4 von 5 Arbeitnehmern glauben, dass Onboarding-Programme ihnen helfen, sich zu integrieren und die Unternehmenskultur zu verstehen.
  • Onboarding hilft 85 % der Mitarbeiter, ihre Vorteile vollständig zu verstehen und zu nutzen.

Tipp: Binden Sie Ihr Team ein und verändern Sie die Dynamik am Arbeitsplatz mit innovativer Mitarbeiterbindungs-Software.

Statistiken zu den Herausforderungen des Mitarbeiter-Onboardings

Effektives Mitarbeiter-Onboarding ist entscheidend für Unternehmen, um sicherzustellen, dass neue Mitarbeiter reibungslos in ihre Rollen integriert werden und zur Gesamtproduktivität und zum Unternehmenserfolg beitragen.

Das Navigieren durch die Komplexität des Onboardings kann jedoch entmutigend sein, da häufig verschiedene Herausforderungen auftreten. Das Verständnis dieser Herausforderungen ist für Unternehmen unerlässlich, um ihre Onboarding-Prozesse zu optimieren und ein nahtloses Mitarbeitererlebnis zu bieten.

Nachfolgend finden Sie einige wichtige Statistiken, die die häufigsten Hürden beim Mitarbeiter-Onboarding hervorheben:

  • Nur 12 % der Arbeitnehmer glauben, dass ihr Unternehmen einen guten Onboarding-Prozess hat.
  • 47 % der Unternehmen haben Schwierigkeiten beim Onboarding aufgrund von Problemen mit dem Zugang zur Infrastruktur.
  • Zwei von fünf HR-Managern verbringen mindestens drei Stunden damit, Onboarding-Details manuell zu sammeln.
  • Etwa 26,5 % der HR-Profis erwähnen einen Mangel an Onboarding-Technologie in ihren Programmen.
  • Mehr als ein Viertel der Mitarbeiter sagt, dass sie vor der Annahme eines Jobs keine wichtigen Informationen über ihre Rollen hatten.
  • 31 % der Mitarbeiter in den USA haben keine formale Schulung am Arbeitsplatz erhalten.
  • Wenn der Onboarding-Prozess nicht effizient ist, gibt es eine 22%ige Mitarbeiterfluktuation innerhalb der ersten 45 Tage der Beschäftigung.

Statistiken zur Mitarbeiterbindung

In der heutigen wettbewerbsintensiven Landschaft ist die Bindung von Top-Talenten für Unternehmen, die erfolgreich sein wollen, von entscheidender Bedeutung.

Diese Statistiken bieten einen Überblick über den aktuellen Stand der Mitarbeiterbindung, heben Bereiche hervor, in denen Verbesserungen erforderlich sind, und bieten umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Bindungsbemühungen.

Werfen wir einen Blick auf die Zahlen:

  • Unternehmen mit einem erstklassigen Onboarding-Prozess verzeichnen einen Anstieg der Bindung neuer Mitarbeiter um 52 %.
  • 69 % der Arbeitnehmer sagen, dass sie wahrscheinlich bei einem Unternehmen bleiben, wenn sie eine fantastische Onboarding-Erfahrung haben.
  • 58 % der neuen Mitarbeiter bleiben drei Jahre bei einem Unternehmen, wenn sie ein strukturiertes Onboarding-Programm durchlaufen haben.

Finanzielle Auswirkungen von Onboarding-Statistiken

Investitionen in einen effektiven Onboarding-Prozess bedeuten nicht nur, neue Mitarbeiter willkommen zu heißen – es ist ein strategischer Schritt, der sich erheblich auf Ihr Endergebnis auswirken kann. Werfen wir einen Blick auf die überzeugenden Statistiken, die die finanzielle Bedeutung einer robusten Onboarding-Strategie unterstreichen:

  • 35 % der Unternehmen geben kein Geld für das Onboarding neuer Mitarbeiter aus.
  • Die Schulung eines Mitarbeiters kostet durchschnittlich etwa 1.678 US-Dollar.
  • Organisationen investieren typischerweise 1.280 US-Dollar pro Mitarbeiter in das Lernen am Arbeitsplatz.
  • Der Produktivitätsverlust aufgrund neuer Mitarbeiter, die sich einarbeiten, kann zu Kosten von 1 % bis 2,5 % des gesamten Unternehmensumsatzes führen.
  • Organisationen priorisieren Investitionen in Talentakquise und Mitarbeitererfahrung doppelt so häufig wie in Onboarding-Prozesse.

Auswirkungen des Onboarding-Prozesses auf das Mitarbeiterengagement

Über die bloße Orientierung hinaus kann effektives Onboarding das Mitarbeiterengagement, die Produktivität und letztendlich den Unternehmenserfolg erheblich beeinflussen. Werfen wir einen Blick auf einige überzeugende Statistiken, die die Bedeutung von Investitionen in ein robustes Onboarding-Erlebnis unterstreichen.

  • 60 % der Unternehmen setzen keine Ziele oder Meilensteine für neue Mitarbeiter.
  • Etwa 90 % der Mitarbeiter glauben, dass erstklassige Schulungen das Engagement am Arbeitsplatz steigern.
  • Unternehmen mit Onboarding-Programmen berichteten von einem erhöhten Mitarbeiterengagement, laut 54 % von ihnen.
  • 51 % der HR-Profis halten Onboarding für äußerst wichtig für das Engagement.
  • 16 % der HR-Profis glauben, dass das Anbieten von Onboarding-Lösungen, um Mitarbeitern beim Übergang in ihre Rollen zu helfen, der wichtigste Faktor zur Verbesserung des Mitarbeiterengagements ist.

Lassen Sie nicht zu, dass ein schlechter Start Ihre Beziehung zu einem neuen Mitarbeiter ruiniert

Investitionen in effektives Onboarding mögen kostspielig und zeitaufwendig erscheinen, aber die Statistiken sprechen für sich.

Indem Sie Ressourcen in die Gestaltung eines Onboarding-Prozesses investieren, der die Ausbildung und das Erreichen von Mitarbeitern betont, werden Sie zahlreiche Vorteile ernten.

Erwarten Sie eine reduzierte Fluktuation bei neuen Mitarbeitern, ein höheres Mitarbeiterengagement und erhebliche Einsparungen, die zu Ihrem Endergebnis beitragen.

Meistern Sie die Herausforderung, erstklassige Kandidaten für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Erfahren Sie mehr über Recruitment-Marketing, um ein wahrer Experte zu werden.

Lauren Pope
LP

Lauren Pope

Lauren Pope is a former content marketer at G2. You can find her work featured on CNBC, Yahoo! Finance, the G2 Learning Hub, and other sites. In her free time, Lauren enjoys watching true crime shows and singing karaoke. (she/her/hers)