Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

OKR vs. KPI

8. Mai 2024
von Sudipto Paul

Ziele und Schlüsselergebnisse (OKRs) und Schlüsselkennzahlen (KPIs) sind Rahmenwerke zur Zielsetzung, um Leistung, Produktivität und Rentabilität zu messen. Unternehmen nutzen OKR-Software oder Datenvisualisierungstools, um Erfolge im Vergleich zu Unternehmenszielen zu visualisieren, zu verfolgen und zu messen.

OKRs helfen Unternehmen, messbare und zeitgebundene organisatorische Ziele zu setzen, zu verfolgen und anzupassen. KPIs sind eigenständige, hochrangige Leistungskennzahlen, die den Fortschritt in Richtung gewünschter Ergebnisse zusammenfassen. Unternehmen nutzen KPIs, um Fortschritte zu messen, und OKRs für Richtung und Kontext.

OKRs und KPIs haben viele Unterschiede, obwohl sie sich ergänzen.

Was ist der Unterschied zwischen OKR und KPI?

OKR ist ein strategisches Planungsrahmenwerk, bei dem Ziele das Was definieren und Schlüsselergebnisse das Wie erklären. KPIs bieten hochrangige, quantifizierbare Ziele zur Bewertung des Erfolgs spezifischer Geschäftsaktivitäten.

Ziele in OKRs definieren das Was, indem sie ehrgeizige Ziele explizit umreißen, die über einen Zeitraum erreichbar sind. Jedes Ziel hat entsprechende ergebnisbasierte oder aufwandsbasierte Schlüsselergebnisse, um den Fortschritt quantitativ zu messen. Schlüsselergebnisse werden durch Normalisierung bewertet, was bedeutet, dass die Werte zwischen 0 und 1 liegen.

Unternehmen nutzen OKRs für vierteljährliche und jährliche Zielsetzungen. Andrew Grove führte das OKR-Rahmenwerk in den 1970er Jahren bei Intel ein.

KPIs sind quantifizierbare, ergebnisbasierte Kennzahlen, die helfen, die Leistung zu bewerten und Ressourcen zu optimieren, um strategische Ziele zu erreichen. Unternehmen nutzen KPIs, um den Erfolg von Programmen, Produkten, Projekten und anderen Initiativen zu bewerten.

Die Vergleichstabelle unten zeigt, wie sich OKRs und KPIs in Bezug auf Zweck, Merkmale, Vorteile und Einschränkungen unterscheiden.

  OKRs KPIs
Definition OKRs umreißen Ziele und Schlüsselergebnisse zur Verfolgung und Aktualisierung messbarer vierteljährlicher oder jährlicher Ziele. KPIs sind quantifizierbare, eigenständige Leistungskennzahlen zur Messung von Ergebnissen im Vergleich zu hochrangigen organisatorischen Zielen.
Zweck OKRs helfen Unternehmen, Ziele mit strategischen Meilensteinen zu setzen, zu kommunizieren und zu überwachen. KPIs unterstützen Organisationen bei der Überprüfung und Analyse ihrer Leistung im Vergleich zu vordefinierten strategischen Zielen.
Art OKRs sind dynamisch; sie können sich basierend auf vorherigen Ergebnissen oder zukünftigen Zielen ändern. KPIs bleiben stabil und bieten Unternehmen konstante Benchmarks zur Bewertung der Leistung.
Dauer Organisationen setzen OKRs normalerweise vierteljährlich oder jährlich. KPIs können monatelang oder jahrelang gleich bleiben oder sich häufiger ändern, abhängig von den Zielen der Organisation.
Merkmale OKRs repräsentieren quantifizierbare, ehrgeizige Ziele, die innerhalb eines Zeitrahmens erreichbar sind. Diese Ziele werden auf einer Skala von 0-1 bewertet. KPIs verbinden strategische Ziele, sodass Unternehmen sie gegen Ziele messen und Ressourcen bei Bedarf umleiten können.
Arten Verpflichtet, ehrgeizig und lernend; Unternehmen setzen diese OKRs auf individueller, funktionsübergreifender, abteilungs- oder Unternehmensebene. Strategisch, operativ, funktional, quantitativ, qualitativ, führend und nachlaufend. Diese sieben Arten hängen von der Vision einer Organisation ab.
Beispiele

Nachfolgend einige Schlüsselergebnisse für eine Organisation, die versucht, ihre Vertriebspipeline in diesem Quartal um 30 % zu verbessern:

  • Verbesserung der Verkaufschancen-Erfolgsquote um 10 %
  • Verwendung von Käuferintention, um die Konversionsrate um 15 % zu steigern
  • Verwendung von Bewertungserzeugung, um 20 % mehr qualifizierte Leads zu generieren
Nachfolgend der KPI für dasselbe organisatorische Ziel auf der linken Seite:

  • Erhalt von 15 qualifizierten Leads pro Woche bei gleichzeitiger Reduzierung der Lead-Antwortzeit auf zwei Tage im gesamten Quartal
  • Verwendung von Käuferintention und anderen Marketingtaktiken, um 30 % der qualifizierten Leads in zahlende Kunden umzuwandeln
  • Abschluss von 5 qualifizierten Leads in diesem Quartal
Vorteile

OKRs helfen Mitarbeitern, sich mit Zielen zu identifizieren, geben klare Anweisungen zur Erreichung dieser Ziele und verfolgen den Fortschritt.

KPIs verbessern die organisatorische Transparenz, Verantwortlichkeit und Entscheidungsfindung basierend auf Echtzeitdaten.
Einschränkungen

OKRs überbetonen quantitative Ziele und können zu einem Mangel an Ausrichtung führen, wenn sie von unten nach oben gestaltet werden.

KPIs benötigen einen längeren Zeitrahmen, um aussagekräftige Daten zu liefern, weshalb viele Unternehmen sie zusammen mit OKRs verwenden, um die Leistung zu bewerten.
Ideal für

OKRs eignen sich für dynamische Geschäftsumgebungen, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordern.

KPIs sind am besten geeignet, um Benchmarks zu setzen, Ziele zu erstellen und den Fortschritt grundlegender Verfahren zu verfolgen.

Entdecken Sie die beste Aufgabenmanagement-Software, um OKRs und KPIs im Blick zu behalten.

Möchten Sie mehr über Ziele und Schlüsselergebnisse (OKR) Software erfahren? Erkunden Sie Ziele und Schlüsselergebnisse (OKR) Produkte.

Sudipto Paul
SP

Sudipto Paul

Sudipto Paul is an SEO content manager at G2. He’s been in SaaS content marketing for over five years, focusing on growing organic traffic through smart, data-driven SEO strategies. He holds an MBA from Liverpool John Moores University. You can find him on LinkedIn and say hi!