Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

2023 Trends in der Bürotechnologie

19. Dezember 2022
von Marina Schlosser

Dieser Beitrag ist Teil von G2s Serie zu digitalen Trends 2023. Lesen Sie mehr über G2s Perspektive zu Trends der digitalen Transformation in einer Einführung von Emily Malis Greathouse, Direktorin der Marktforschung, und zusätzliche Berichterstattung über Trends, die von G2s Analysten identifiziert wurden.

Der Weg des Schreibens im Jahr 2023 wird durch KI erfolgen

Künstliche Intelligenz (KI) ist hier, bereit und in der Lage, jede Branche zu revolutionieren, die sie in die Finger bekommen kann. Bürotechnik ist ein klares Beispiel für eine solche Branche, die KI-Integration nutzt, insbesondere bei den Schreibaufgaben der Mitarbeiter. KI wird in Form von KI-Schreibassistenten und anderer ähnlicher Software implementiert, um das Schreiberlebnis für Benutzer zu verbessern, indem der Prozess des Schreibens, Korrekturlesens, Plagiatsprüfens und Veröffentlichens erleichtert wird. Angesichts der aktuellen Nutzung von KI am Arbeitsplatz kann prognostiziert werden, dass dieser Trend auch 2023 anhalten wird. 

Zu Beginn ist es wichtig zu erklären, welche Art von KI im Büro eingesetzt wird. KI-Schreibassistenten sind die beliebteste Form von KI in der Bürotechnik, die maschinelles Lernen nutzt, um Benutzer im Schreibprozess zu unterstützen, einschließlich Recherche, Grammatik, Tonüberprüfung und Lokalisierung.

Benutzer von KI-Schreibassistenten-Software existieren in verschiedenen Formen. Zum Beispiel nutzen Vermarkter KI-Schreibassistenten, um ihr Schreiben ansprechend, SEO-freundlich und grammatikalisch korrekt zu gestalten, bevor es veröffentlicht wird. Personalverantwortliche und Recruiter verwenden diese KI-Tools, um Stellenbeschreibungen und Rekrutierungsmaterialien zu veröffentlichen, die potenzielle Kandidaten mit einem einladenden Ton ansprechen. Autoren und Journalisten nutzen KI-Schreibwerkzeuge, um Hilfe bei der Recherche von Themen zu erhalten, Schreibblockaden zu überwinden, Texte zu überarbeiten und Korrektur zu lesen sowie Entwürfe zu erstellen. Selbst Drehbuchautoren sind von KI betroffen, da die Filmindustrie auf KI-Software umgestiegen ist, um Drehbücher zu lesen und zu analysieren, um zu bestimmen, ob Filme produziert werden.

KI erobert diese Büroindustrien im Sturm, da sie das Schreiben für jeden Benutzer erleichtern kann. Doch ab welchem Punkt wird sie von einer Hilfe für den Benutzer zu einer Bedrohung für seinen Arbeitsplatz, weil die Software gelernt hat, es perfekt zu machen? Prognostiker hoffen, dass dieses Dilemma noch weit entfernt ist, aber angesichts der wachsenden Bedeutung von KI-Schreibassistenten-Software könnte es früher eintreten, als wir denken.

KI-Schreibassistenten sind der heißeste Trend in der Bürotechnik in diesem Jahr

Wie unten gezeigt, hat die Kategorie KI-Schreibassistenten innerhalb der Bürosoftware-Kategorie auf G2 im letzten Jahr erheblich an Seitenaufrufen zugenommen. Besonders in den Herbstmonaten gab es einen Anstieg der Aufrufe von Benutzern, da immer mehr Menschen den Nutzen von KI-Schreibassistenten-Tools erkennen.

Graph showing G2's AI writing assistants category growth rate

Sogar die anderen Kategorien, die mit KI integriert werden können, wie Plagiatsprüfer, Korrekturlesen und Drehbuchschreiben-Software, haben einen Anstieg entweder bei den Kategoriebesuchen oder der Anzahl der Bewertungen pro Monat verzeichnet. Diese Arten von Software rücken wirklich auf die Einkaufslisten der Käufer, da offensichtlich ist, wie sie den Schreibprozess erheblich vereinfachen.

Die Zukunft der KI in der Bürotechnik 

Wie in vielen anderen Branchen erobert KI die Bürotechnik im Sturm. Ob es darum geht, Büroräume einzurichten, den Zugang von Besuchern zu Büros zu verwalten oder Schriftstellern zu helfen, effizienter zu schreiben, die Anwendungsfälle für KI sind endlos. Dies ist ein Trend, den man im Auge behalten sollte, so unterschätzt die Bürotechnik auch erscheinen mag.

In dem Tempo, in dem KI-Schreibwerkzeuge wachsen, müssen Schriftsteller Wege finden, um ihre Jobs relevant zu halten, während sich diese Technologie weiter verbessert. Schreiben ist definitiv keine aussterbende Branche, und der Weg, um sicherzustellen, dass Menschen ein Teil davon bleiben, muss mit der Bereitschaft verbunden sein, mit dieser Technologie zusammenzuarbeiten, nicht gegen sie.

Bearbeitet von Jigmee Bhutia

Möchten Sie mehr über Büroverwaltungssoftware erfahren? Erkunden Sie Büroverwaltungssoftware Produkte.

Marina Schlosser
MS

Marina Schlosser

Marina is an Associate Market Research Analyst at G2. She is fascinated by the world of technology, how it affects people on the day to day, and how it continues to influence our future. Prior to joining G2, Marina worked as an AmeriCorps volunteer as a Community Partnership Coordinator at an elementary school in Philadelphia. In her free time, Marina enjoys traveling, playing volleyball, painting, watching sports, hiking, binging a lot of tv and movies, and taking on whatever adventure or challenge comes her way.