Die Kategorien Umfrage und Enterprise Feedback Management (EFM) Software von G2 gehören zu den am stärksten besetzten und aktivsten in Bezug auf das Engagement der Anbieter. Wir haben das Glück, so viel Input von Branchenexperten zu erhalten, um sicherzustellen, dass diese Kategorien den Markt widerspiegeln, auch wenn er schwankt.
Kürzlich haben wir einige Änderungen in Bezug auf diese Kategorien vorgenommen, einschließlich neuer Methodikrichtlinien und der Hinzufügung einer verwandten Kategorie zur Website. In diesem Artikel diskutieren wir die Geschichte dieser Kategorien, frühere Herausforderungen mit unserer Taxonomie in Bezug auf den Feedback-Software-Bereich und die Lösungen, die wir implementiert haben, um sie zu verbessern.
G2's Umfrage- und Enterprise Feedback Management (EFM) Kategorien
Was machen diese Softwarekategorien?
Umfragesoftware ermöglicht es Benutzern, Umfragen zu erstellen, sie zu verbreiten und Feedback-Antworten zu sammeln. Die Umfragekategorie zielt darauf ab, Produkte abzudecken, die die grundlegenden Funktionen bieten, die für eine Feedback-Sammlungslösung erforderlich sind, sowie Umfragetools, die nicht strikt B2B sind.
Enterprise Feedback Management ist der nächste Schritt in Bezug auf Komplexität in diesem speziellen Markt; zusätzlich zur Feedback-Aufnahmefunktionalität, die von Umfragetools bereitgestellt wird, bietet Enterprise Feedback Management Software Analysedashboards und automatische Berechnung von Metriken wie dem Net Promoter Score (NPS).
In vielen Fällen müssten Benutzer ihre Daten aus einem Umfrageprodukt exportieren und eine separate Software verwenden, um sie zu analysieren und zu visualisieren. Mit einer Enterprise Feedback Management Lösung haben Benutzer die Möglichkeit, Feedback innerhalb einer einzigen Plattform zu erheben und zu analysieren.
Es gibt akademische Forschungstools für Umfragen, die ebenfalls einige Datenanalyse-Funktionen bieten, aber diese Produkttypen passen eher in die Umfragekategorie von G2 als in das Enterprise Feedback Management. Der Grundgedanke hier ist, dass der Begriff „Enterprise Feedback Management“ mit geschäftsspezifischen Anwendungsfällen verbunden ist. Die Enterprise Feedback Management Kategorie soll einen viel engeren Markt erfassen – einen, der sich speziell auf Kundenerfahrung und Feedback konzentriert, im Gegensatz zu akademischen Umfrageantworten.
Herausforderungen mit G2's alter Taxonomie
G2's Methodik war jedoch nicht ohne Probleme.
Zwei Hauptprobleme traten kontinuierlich in Bezug auf die Umfrage- und Enterprise Feedback Management Softwarekategorien auf: |
|
Die neue Experience Management Kategorie auf G2
Um diese Lücke in unserer Taxonomie zu schließen, haben wir kürzlich die Experience Management Software Kategorie erstellt. Produkte in dieser Softwarekategorie bieten alle Funktionen von Tools in den Kategorien Umfrage und Enterprise Feedback Management, zusätzlich zu Funktionen, die geschlossene Aktionen erleichtern. Dies kann negative Feedback-Benachrichtigungen, Funktionen zur Unterstützung von Feedback-Antworten und automatisierte Workflows umfassen, um Feedback in Aktionspunkte umzuwandeln.
Der Experience Management Markt ist noch ein sich entwickelnder Bereich, und seine Kern- und Unterscheidungsmerkmale könnten sich ändern, wenn sich der Markt stabilisiert. Die Experience Management Software Kategorie auf G2 erfasst, wie der Markt derzeit aussieht, und wir sind bereit, Anpassungen vorzunehmen, wenn sich die Landschaft verändert.
In der gleichen Weise, wie Enterprise Feedback Management Produkte etwas mehr bieten als die Funktionen, die in Umfragetools zu finden sind, baut Experience Management auf den Kernfunktionen des Enterprise Feedback Management auf, indem es noch mehr Funktionalität hinzufügt. Wir sehen diese drei Kategorien immer noch als aufeinander aufbauend an, wobei jede Iteration auf der vorherigen aufbaut.
Marktrepräsentation und G2's Kategorietaxonomie
Es gibt eine signifikante Überschneidung in den Funktionen zwischen Produkten in den Märkten für Umfragen, Enterprise Feedback Management und Experience Management. Es gibt keinen Konsens darüber, wie diese Bereiche im Verhältnis zueinander bewertet werden sollten. Einige Marktforschungsexperten könnten argumentieren, dass dies sich überschneidende Unterkategorien innerhalb eines breiteren Geschäftssoftware-Ökosystems für Umfragen sind; andere könnten die Unterschiede zwischen den Produktgruppen nicht einmal als bemerkenswert genug ansehen, um sie überhaupt zu trennen. Diese Ansicht hat eine gewisse Berechtigung, insbesondere wenn man sich hauptsächlich darauf konzentriert, wie einige Anbieter ihre Produkte sehen und auf den Markt bringen.
Während wir ein großes Problem durch die Erstellung der Experience Management Software Kategorie lösen konnten, war das Problem der Unübersichtlichkeit noch offen. Unser Ziel war es, zu verhindern, dass G2 Softwarekategorien zu redundant werden, während wir dennoch ein genaues Bild des Marktes schaffen. Die beste Lösung, um dies zu erreichen, war, die Kategorien Umfrage, Enterprise Feedback Management und Experience Management gegenseitig exklusiv zu machen, was bedeutet, dass Produkte zu einem bestimmten Zeitpunkt nur in einer der drei Kategorien sein können. Wenn Produkte mehr Funktionalität hinzufügen und sich für eine andere der drei qualifizieren, müssen sie aus der Kategorie entfernt werden, in der sie sich derzeit befinden.
Wir sind uns einiger Bedenken bewusst, die Anbieter mit unserer Methodik haben könnten:
- Was, wenn unser Konkurrent nicht in der Kategorie ist, für die sich unser Produkt qualifiziert?
- Was, wenn einige Kategorien mehr Verkehr als andere bekommen?
Wir haben sichergestellt, dass jede der drei Kategorien die anderen beiden als potenzielle Alternativen für Käufer in ihren Definitionen hervorhebt, was bedeutet, dass jede der Kategorien von Besucherverkehr zu den anderen profitieren wird. Während die Kategorien gegenseitig exklusiv sind, möchten wir, dass sie als ein Ökosystem existieren, in dem sowohl Käufer als auch Verkäufer die Beziehungen zwischen ihnen verstehen, um informierte B2B-Kaufentscheidungen zu treffen.
Einer der Vorteile von G2's Taxonomie ist, wie flexibel sie ist. Wenn sich der Markt ändert oder neue Arten von Software erscheinen, nehmen wir schnell Anpassungen vor. Wir erwarten nicht, dass der Markt für immer so aussieht, aber im Moment wollen wir ihn in einem Rahmen erfassen, der sowohl für Anbieter als auch für Käufer sinnvoll ist.
Möchten Sie mehr über Umfragesoftware erfahren? Erkunden Sie Umfrage Produkte.

Jazmine Betz
Jazmine is a former senior market research analyst at G2. In her free time, she's playing video games or watching Lord of the Rings for the hundredth time.