Netzwerke sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens.
Unternehmen jeder Größe setzen aggressiv neue Technologien ein, um ihre Betriebsabläufe zu verbessern und zu optimieren. Von der standortübergreifenden Remote-Konnektivität bis hin zu redundanten Standorten wird die Fähigkeit, aus der Ferne zusammenzuarbeiten, zu einem entscheidenden Bestandteil des Betriebs in einer globalen Wirtschaft.
Geschäftsnetzwerke, die diese Konnektivität bereitstellen, spielen eine Schlüsselrolle bei der Ermöglichung dieser Funktionalität.
Da Organisationen weiterhin Kapital in Technologie investieren und diese für ihre Geschäftsanforderungen nutzen, wird eine kritische Frage oft nicht oft genug gestellt: Wie können wir unsere Netzwerkinfrastruktur besser warten?
Netzwerkkonfiguration ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Netzwerkinfrastruktur korrekt funktioniert und sicher bleibt.
Was ist Netzwerkkonfiguration?
Netzwerkkonfiguration ist der Prozess der Festlegung von Richtlinien, Flüssen und Kontrollen für die Netzwerk-Infrastruktur einer Organisation. Es ist ein kritischer Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Netzwerksoftware und -hardware ordnungsgemäß funktionieren und sicher bleiben.
Die Konfiguration eines Netzwerks ist entscheidend, um es zu einem wertvollen Vermögenswert für eine Organisation zu machen. Für viele kleine Unternehmen und sogar Heimanwender ist die Konfiguration eines lokalen Netzwerks (LAN) etwas, das einfach nie passiert. In einigen Fällen kann dieser Mangel an Konfiguration aus Unkenntnis des Netzwerkprozesses resultieren.
In anderen Fällen kann das Fehlen einer Netzwerkkonfiguration absichtlich sein. Unabhängig vom Grund für das Überspringen der Konfiguration bedeutet die Entscheidung, diesen Schritt zu vernachlässigen, auf eines der vorteilhaftesten Werkzeuge zu verzichten, die Sie in Ihrer Organisation haben können.
Netzwerkkonfiguration ist ein wichtiger Bestandteil des Netzwerkmanagements. Die Konfiguration von Netzwerkgeräten bietet einem Unternehmen erhöhte Sicherheitsstufen, E-Mail-Stabilität, Privatsphäre und schnellere Download-Geschwindigkeiten.
Switch- oder Router-Konfiguration, Einrichtung von virtuellen Proxy-Netzwerken (VPN) und Firewalls, Host-Konfiguration und Netzwerktopologie sind alles Beispiele für wesentliche Netzwerkkonfigurationen, die mit REST-Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) konfiguriert werden können.
Große Unternehmen benötigen häufig eine Netzwerkkonfiguration, die es zahlreichen Standorten ermöglicht, als ein einziges umfangreiches Netzwerk zu kommunizieren. Eine beliebte Möglichkeit für diese Anordnung besteht darin, verschiedene Arten von Hardware und Software zu verwenden, um ein primäres Netzwerk am Unternehmenssitz aufzubauen und dann entfernten Standorten zu ermöglichen, sich über eine drahtlose oder kabelgebundene Internetverbindung mit diesem führenden Netzwerk zu verbinden.
Mit dieser Einrichtung können entfernte Standorte völlig unabhängig funktionieren, während sie dennoch bei Bedarf Daten vom primären Netzwerk senden und empfangen können.
Betrachten Sie die Netzwerkkonfiguration als eine Möglichkeit, Ihren Netzwerkgeräteverwaltungsprozess zu automatisieren. Anstatt ein gesamtes Netzwerk manuell zu konfigurieren, können Sie aus verschiedenen Paketen oder Bündeln von Einstellungen wählen.
Dieser Prozess spart Zeit und erhöht die Sicherheit von cyber-physischen Systemen wie Einzelhandelsverkaufsstellen (POS) und anderen elektronischen Geräten, die mit dem Internet verbunden sind.
Wie verwaltet man Netzwerkkonfigurationen?
Netzwerkkonfiguration ist entscheidend für die Effektivität einer Organisation. Das Netzwerkdesign und die Einrichtung haben erhebliche Auswirkungen auf seine Leistung. Seine Struktur, wie groß oder klein es ist, bestimmt, wie das Unternehmen seine verfügbaren Ressourcen nutzt und wie schnell es auf Änderungen der Nachfrage reagieren kann.
Unternehmen haben komplexe Netzwerkverbindungen, die überwältigend und schwer zu verwalten sein können. Benutzer sind mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden und benötigen Zugriff auf Anwendungen wie E-Mail und Mitarbeiterportale. Gleichzeitig benötigen Benutzer, die sich an Desktops vor Ort anmelden, auch Zugriff auf Anwendungen in verschiedenen Rechenzentren oder privaten Clouds.
Wussten Sie schon? Netzwerk- und Konfigurationsprobleme sind zwei der häufigeren Ursachen für IT-Ausfallzeiten, während Stromausfälle etwas weniger problematisch werden.
Quelle: Uptime Institute
Jede Geschäftseinheit hat wahrscheinlich ein LAN, jedes Projektteam innerhalb davon hat sein eigenes VLAN, und jeder Computer hat seine eigene IP-Adresse – all dies muss konfiguriert werden.
Unternehmen haben mehrere Optionen zur Konfiguration ihres Netzwerks, von denen die beliebteste die Nutzung eines Managed Service oder das Outsourcing ihrer IT-Infrastruktur ist. Für kleine Unternehmen, die nicht in eine eigene IT-Abteilung investieren möchten, ist Outsourcing häufig die gewählte Methode. Es ermöglicht ihnen, sich auf andere Teile ihres Geschäfts zu konzentrieren, während jemand anderes sich um ihr Netzwerk kümmert.
Alle Unternehmen sollten jedoch bedenken, dass das Outsourcing ihrer IT-Infrastrukturverwaltung auch bedeutet, die Sicherheit ihres Unternehmens auszulagern.
Wie können Sie Netzwerkkonfigurationen überprüfen?
Netzwerkingenieure können ihre Netzwerkeinrichtung überprüfen und die Netzwerkschnittstelle mit den Konfigurationsbefehlen ipconfig (für Windows OS) und ifconfig (für Linux und Mac OS) in einer Befehlszeilenumgebung konfigurieren.
Benutzer können die Netzwerkkonfiguration auch über eine Softwareoberfläche mit einem Netzwerkkonfigurationsmanager oder APIs überprüfen und einrichten, was die Konfiguration und Überwachung der Infrastruktur erleichtert.
Möchten Sie mehr über Netzwerkautomatisierungswerkzeuge erfahren? Erkunden Sie Netzwerkautomatisierungswerkzeuge Produkte.
Was ist Netzwerkkonfigurationsmanagement?
Netzwerkkonfigurationsmanagement ist der kontinuierliche Akt der Überwachung der Installation und Wartung aller Netzwerkgeräte sowie der Software und Hardware, die darauf läuft. Es umfasst die Geräteeerkennung, die Überwachung der Gerätekonfiguration und des Status sowie das Bestandsmanagement.
Netzwerkkonfigurationsmanagement ist eine neue Disziplin, die sich in den letzten 20 Jahren aus dem Netzwerkbetrieb entwickelt hat. Es umfasst Infrastrukturkonfigurationsmanagement, Standortbereitstellung, Qualitäts- und Änderungsmanagement, Automatisierungstechnik, hybride IT-Lösungen und mehr.
Es ist eine der Kernaufgaben des IT-Supports. Es zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Netzwerkeinstellungen korrekt, schnell und effizient konfiguriert werden. Als Disziplin befasst es sich mit der Definition der Regeln für das Was, Wo, Warum, Wie, Wann und Wer die Konfiguration durchführt.
Ein Netzwerkkonfigurationsmanager ist dafür verantwortlich, ein genaues und aktuelles Bild aller Geräte, Software und Dienste innerhalb eines Netzwerks zu erstellen und zu pflegen.
Warum ist Netzwerkkonfigurationsmanagement entscheidend?
Netzwerke befinden sich immer in einem kontinuierlichen Wandel.
Netzwerkingenieure können Netzwerkgeräte konfigurieren, die verschiedene Netzwerkdienste wie DNS-Server und DHCP-Server beherbergen, zu jedem Zeitpunkt. Änderungen an der Live-Firmware können katastrophale Auswirkungen auf die Zuverlässigkeit des Netzwerks und die von ihm bereitgestellten Dienste haben.
Netzwerkkonfigurationen sind anfällig für menschliche Wartungsfehler. Falsch angewendete Änderungen können zu Netzausfällen, Dienstunverfügbarkeit, Sicherheitsverletzungen und anderen störenden Problemen führen. Die Netzwerklandschaft, die Ihre Anwendungen und Dienste hostet, kann zusammenbrechen, wenn Sie es am wenigsten erwarten.
Netzwerkkonfigurationsmanagement hilft Unternehmen, die Kontrolle über Netzwerkänderungen zu behalten. Es macht die Aufgabe der Wartung mittlerer bis großer Netzwerke überschaubarer. Es spart Zeit und verringert Probleme in der Infrastruktur, die durch falsch konfigurierte Netzwerkgeräte verursacht werden.
Selbst wenn Ihre Netzwerkänderungen Fehler produzieren, hilft Ihnen das Netzwerkkonfigurationsmanagement, Fehler schneller zu beheben.
Die Netzwerkkonfigurationsmanagement-Datenbank steht im Mittelpunkt dieses Ansatzes. Wenn etwas mit dem Netzwerk schiefgeht und repariert, geändert oder aktualisiert werden muss, wird der Netzwerkadministrator die Datenbank konsultieren, um den besten Kurs der Aktion zu bestimmen.
Die Datenbank enthält die IP-Adresse und den Standort jedes Hardwaregeräts sowie Informationen über Anwendungen, Versionen, Updates, Konfigurationsdateien und Standardeinstellungen.
Netzwerkkonfigurationsmanagementsysteme
Ein Netzwerkkonfigurationsmanagementsystem ist ein Software-Tool, das Ihnen ermöglicht, die Verbindungen zwischen den Geräten Ihres Netzwerks zu verwalten. Es verfolgt Änderungen an Ihrer Netzwerkinfrastruktur und hilft beim Routing des durch sie laufenden Datenverkehrs.
Netzwerkkonfigurationsmanagement-Tools sind hilfreich für Netzwerkadministratoren, da sie Netzwerkverbindungen überwachen, auf Konfigurationsdateien (wie IP-Konfigurationen) zugreifen, Netzwerkgeräte neu starten und die Benutzerauthentifizierung für die Infrastruktursicherheit bereitstellen können.
Diese Lösungen können beim Netzwerkänderungsmanagement helfen, indem sie Änderungen im gesamten Netzwerk für Prüfungszwecke zentralisieren und überwachen. Es spart Zeit für Netzwerkingenieure, indem es sich auf höhere IT-Anforderungen konzentriert, anstatt auf niedrigere Details.
Es gibt drei Arten von Netzwerkkonfigurationsmanagement-Tools: Skriptsysteme, herstellerspezifische und absichtsbasierte Netzwerkkonfigurationsmanagement.
Skriptsysteme
Netzwerkteams mit DevOps- oder NetOps-Expertise können Open-Source, modellbasierte Skripting-Tools wie Ansible, Chef oder Puppet nutzen, die es Fachleuten ermöglichen, Skripte zu entwickeln, die das Netzwerkdesign spezifizieren. Modellbasiertes Skripting ermöglicht das flexible Design von groß angelegten Netzwerken. Es ermöglicht Netzwerkadministratoren auch, die Infrastruktur als Code (IaC) zu betrachten.
Um jedoch die meisten Vorteile zu erzielen, müssen Netzwerkingenieure Programmierung mit Skriptsprachen wie Python verstehen.
Herstellerspezifische Tools
Diese Kategorie umfasst herstellerspezifische Lösungstools wie SolarWinds Network Configuration Manager und ManageEngine Network Configuration Manager sowie herstellerunabhängige Drittanbieter-Tools, die normalerweise Teil größerer Netzwerkmanagement-Suiten sind. Diese Technologien, die auf konventionelle Netzwerkteams ohne DevOps-Erfahrung abzielen, können Funktionen wie Prüfungen oder Genehmigungsverfahren enthalten.
Obwohl Netzwerkkonfigurationsmanagement-Tools robust und einfach für Anfänger sind, ist es schwierig, ihre Fähigkeiten zu erweitern, um Logik in der gleichen Weise zu integrieren, wie es modellbasiertes Skripting tut.
Bei der Verwendung herstellerspezifischer Tools ist ein weiterer wichtiger Punkt zu beachten, dass es zu einer Abhängigkeit vom Anbieter kommen kann. Diese Abhängigkeit macht Kunden völlig abhängig vom Anbieter, und es gibt hohe Wechselkosten, wenn der Kunde zu einem anderen Dienstleister wechseln möchte. In diesem Fall, wenn das gesamte Netzwerk von einem bestimmten Anbieter verwaltet wird, kann der Kunde keinen anderen Dienst nutzen, ohne erhebliche Strafen zu riskieren.
Absichtsbasierte Netzwerkkonfigurationsmanagement
Absichtsbasierte Netzwerke (IBN), manchmal auch als Richtlinien- oder deklarative Netzwerke bekannt, sind ein Fortschritt in Netzwerksystemen. IBN ist ein Automatisierungsprozess, der den Netzwerkbetrieb und die Betriebszeit verbessert, indem er hohe Intelligenz-, Analyse- und Orchestrierungsstufen kombiniert.
Kommerzielle IBN-Lösungen für das Konfigurationsmanagement umfassen Cisco's Application Centric Infrastructure und Digital Network Architecture Systeme, unter anderem.
Die Kontrolle und Konfiguration von Netzwerkänderungen ist nur ein Aspekt dieser Technologien. Sie ermöglichen es Netzwerkingenieuren, hochrangige Konfigurationsziele zu beschreiben, wie Zweck oder Richtlinie. Das System entscheidet dann, wie die Netzwerkgeräte konfiguriert werden sollen, um diese Ziele zu erreichen.
Automatisiertes Netzwerkkonfigurationsmanagement
Die meisten Unternehmensnetzwerke bestehen aus Switches, die effektiv beim Routing des Datenverkehrs gemäß den vom Netzwerkadministrator festgelegten Richtlinien helfen. Diese Geräte-Richtlinien werden in Konfigurationsdateien gespeichert und in jeden Switch geladen; sie weisen die Geräte im Routing an, was sehr ähnlich ist, wie Software einen Computer anweist, wie er handeln soll.
Da jeder Switch angemessen eingestellt werden muss, entsteht Komplexität, da ein einziger Fehler Schwierigkeiten oder Schwachstellen erzeugen kann, die die Leistung oder Sicherheit beeinträchtigen können. Diese Fehler können schwer zu erkennen sein, und sie sind möglicherweise erst nach zukünftigen Updates oder Prüfungen erkennbar. Darüber hinaus kommuniziert jeder Switch mit seinen Nachbarn und passt sein Verhalten an die Verkehrsbedingungen an.
Dies macht die Fehlersuche komplizierter, und es kann die Folgen eines Fehlers über ein ganzes Netzwerk hinweg verstärken. Zu den Aufgaben eines Netzwerkingenieurs gehört es, Konfigurationsänderungen zu verwalten, um sicherzustellen, dass die richtigen Konfigurationsversionen zuverlässig erhalten und wiederhergestellt werden. Der Betrieb ist zeitaufwändig und fehleranfällig, und seine Beherrschung erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Engagement.
Dies gilt auch beim Upgrade von Firmware, beim Hinzufügen von Netzmasken (oder Subnetzmasken) oder beim Aktualisieren von Übertragungssteuerungsprotokollen/Internetprotokollen (TCP/IP) (wie ipv4 und ipv6). Solche Aktionen können die Agilität und Flexibilität eines Unternehmens bei der Änderung seiner Netzwerke behindern, da sie auf einen Pool qualifizierter Personen angewiesen sind, um die erforderliche Neukonfiguration zu entwerfen und durchzuführen.
Wenn es darum geht, Einrichtungen weit entfernt vom Hauptsitz einer Organisation zu verwalten, wird das manuelle Konfigurationsmanagement noch mehr zu einer Herausforderung, da in der Regel dieselben geschulten Personen vor Ort benötigt werden, um Geräte zu reparieren oder zu installieren, um kostspielige Fehler und Ausfallzeiten zu vermeiden. IT-Personal zu einem entfernten Standort zu schicken, ist zeitaufwändig und teuer, aber es ist vorzuziehen, das Risiko einzugehen, dass eine unerfahrene Person versucht, die Änderungen vorzunehmen.
Die typischen Schmerzpunkte für Netzwerkingenieure beim Konfigurationsmanagement umfassen:
- Einrichtung mehrerer Geräte, da Fehler zu Ausfällen und Produktivitätsverlust führen können
- Verwaltung von Konfiguration und Aktualisierungsregeln (wie Ethernet-Richtlinien) ist zeitintensiv und kann zu IT-Ausfallzeiten führen
- Installation oder Änderung von Geräten erfordert kompetente Ressourcen, die, wenn Geräte entfernt sind, kostspielig und zeitaufwändig sein können
Glücklicherweise helfen Lösungen, die mit Netzwerkgeräten interagieren, diese Probleme zu lindern, indem sie häufige und sich wiederholende Operationen automatisieren. Netzwerkautomatisierung ist ein Konzept, das über das Konfigurationsmanagement der Infrastruktur hinausgeht. Es geht darum, Dinge effizienter zu machen, indem Aktionen und Aufgaben im gesamten Netzwerk mit Software automatisiert werden.
Der Administrator konfiguriert häufig Netzwerkautomatisierungstools, um Netzwerkkonfigurationsdateien in regelmäßigen Abständen zu sichern, was Zeit spart und die Wahrscheinlichkeit verringert, eine fehlerhafte Version zu verwenden. Einige Technologien ermöglichen Konfigurationsvergleiche, um Änderungen schnell zu prüfen. Konfigurationsänderungsmanagement ist häufig für umfangreiche Netzwerke erforderlich.
Die Fähigkeit, Netzwerkgeräte schnell zu installieren oder zu ersetzen und zu konfigurieren, ist eine wertvolle Fähigkeit. Diese Funktion, bekannt als Zero-Touch-Provisioning, eliminiert die Notwendigkeit für erfahrene Mitarbeiter vor Ort, was Zeit und Geld spart.
Häufige Konfigurationsmanagementprobleme können mit Netzwerkautomatisierungslösungen gelöst werden. Das Risiko von Fehlern wird verringert, indem die täglichen Aktivitäten des Konfigurationsmanagements automatisiert und die Bereitstellung neuer oder Ersatzkonfigurationen vereinfacht werden.
Netzwerkadministratoren nutzen Netzwerkkonfigurationsautomatisierungen, um Folgendes zu erreichen:
- Individuelle, maßgeschneiderte Upgrades durchführen oder Massenaktualisierungen an Netzwerkgeräten verteilen
- Auf dem Laufenden bleiben über illegale Konfigurationsänderungen oder Sicherheitslücken in Netzwerkgeräten
- Benutzerdefinierte Einstellungen zur Begrenzung von Konfigurationsberechtigungen
- Gerätekonfigurationsdateien speichern, um Änderungen bei Bedarf rückgängig zu machen
- Compliance-Kontrollkonfigurationen
Tipp: Die Verwaltung von Konfigurationen und Firmware-Upgrades verbraucht Verwaltungszeit, die besser für andere Aktivitäten genutzt werden könnte. Unternehmen, die kosteneffektiver und agiler werden möchten, sollten die Verwendung eines automatisierten Netzwerkmanagement-Tools in Betracht ziehen, um das Risiko von Fehlern zu verringern und netzwerkweite Änderungen einfacher umzusetzen.
Best Practices für das Netzwerkkonfigurationsmanagement
Netzwerke stehen vor enormen Herausforderungen, während sie sich mit einem Unternehmen entwickeln, da das Netzwerk das bedeutendste Vermögen eines Unternehmens ist. Ein komplexes Set von Technologien bildet ein typisches Unternehmens-IT-Netzwerk, das enorme Vorteile und einige Herausforderungen mit sich bringt.
Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Herausforderungen: eine, die mit der Technologie zusammenhängt, und die andere, die mit dem menschlichen Verhalten zusammenhängt. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen Organisationen eine solide Netzwerkmanagementstruktur implementieren, die flexibel genug ist, um schnell auf Änderungen in der Infrastruktur zu reagieren, und gleichzeitig eine kohärente Richtlinienkontrolle bietet.
Ein solides Verständnis der Best Practices für das Netzwerkkonfigurationsmanagement ist entscheidend beim Aufbau und der Verwaltung eines IT-Netzwerks.
Standardgeräte-Konfigurationen erstellen
Für jedes Netzwerkgerät (wie einen Router, LAN-Switch, WAN-Switch) ist es eine gute Praxis, standardisierte Netzwerkeinstellungen in der gesamten Organisation zu entwickeln und zu pflegen. Falsche Netzwerkeinstellungen sind die Quelle vieler Netzwerkprobleme. Es gab mehrere Fälle, in denen selbst der kleinste Fehler bei der Netzwerkeinrichtung zu einem schweren Ausfall geführt hat.
Es ist entscheidend, auf das Konfigurationsmanagement zu setzen, um Netzwerkkonfigurationsprobleme zu lösen. Netzwerkkonfigurationsmanagement unterstützt IT-Teams dabei, sicherzustellen, dass alle Änderungen an Netzwerkgeräten nicht mit einem zuvor festgelegten Satz von Konfigurationsregeln in Konflikt stehen.
Konfigurationsmanagement wird häufig als Backup-Plan für Konfigurationen eingesetzt. Diese Sicherheitsmaßnahme schützt funktionierende Setups, während sie umfangreiche Konfigurationsänderungen ermöglicht, die lange dauern können. Unautorisierte Netzwerkkonfigurationsänderungen führen häufig zu schwerwiegenden Informationssicherheitsverletzungen.
Standardisierte Netzwerkkonfigurationen ermöglichen es Netzwerkingenieuren, Konfigurationsänderungen zu erkennen und zu verfolgen und zu identifizieren, wer sie vornimmt.
Alle Netzwerkkonfigurationen pflegen
Die Pflege aktueller Betriebskonfigurationen für alle Geräte und einer festen Anzahl zuvor laufender Versionen hilft erheblich bei der Fehlersuche. Die Beibehaltung der gleichen Einstellungen gibt Netzwerkadministratoren auch einen fairen Vergleich zu den Setups, an denen sie arbeiten.
Änderungen aufzeichnen
Für Prüfungszwecke sollten Netzwerkteams ein Konto darüber führen, wann und wer Konfigurationsänderungen vorgenommen hat. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, Sicherungsversionen aller Netzwerkkonfigurationen zu speichern. Es ist einfach, zurückzugehen und kritische Fehler zu identifizieren und frühere Netzwerkeinstellungen wiederherzustellen, indem Backups und ein Protokoll aller Änderungen gespeichert werden.
Nachdem Netzwerkingenieure die wichtigsten Netzwerksysteme etabliert haben, sollten sie in Betracht ziehen, ein Änderungssteuerungsverfahren zu erstellen, das mit ihrer Netzwerkinfrastruktur kompatibel ist. Netzwerkteams verlassen sich häufig auf Änderungssteuerungsverfahren, die nicht zu ihrer Architektur passen, oder verwenden ein Verfahren, das zu einfach für die Anforderungen ihres Netzwerks ist.
Administratoren sollten ein Protokoll aller Änderungen an Konfigurationselementen führen, wann sie vorgenommen wurden und wer sie für jede Firmware auf der Infrastruktur erstellt hat.
Wiederkehrende Aufgaben automatisieren
IT-Teams sollten geplante Aktivitäten von aktuellen Netzwerkkonfigurations-Backups, Dateisicherungen und Passwortänderungsmanagement für ein einzelnes Gerät oder über Gerätegruppen hinweg automatisieren, um Fehler zu verringern und Ressourcen zu sparen.
Beim Automatisieren von Prozessen ist es entscheidend, die Bereitstellung gründlich zu testen, insbesondere bei groß angelegten Änderungen. Netzwerkingenieure können wiederkehrende Aktivitäten automatisieren, Netzwerkkonfigurationsaktualisierungen über Netzwerkelemente hinweg überwachen und Compliance und Standards für ununterbrochene IT-Flows aufrechterhalten, indem sie Automatisierung verwenden.
Herausforderungen des Netzwerkkonfigurationsmanagements
Netzwerkkonfigurationsmanagement ist eines der wesentlichen Elemente des Netzwerkleistungsmanagements. Die Netzwerkkonfigurationen können für verschiedene Zwecke verwendet werden, die darauf abzielen, die Netzwerkleistung und -sicherheit zu verbessern und eine höhere Rendite und Rentabilität zu unterstützen.
Es gibt jedoch verschiedene Herausforderungen des Netzwerkkonfigurationsmanagements, die mehr Aufmerksamkeit und Aufwand erfordern.
Anzahl der Netzwerkelemente
Unabhängig von der Branche arbeiten praktisch alle Mitarbeiter an Geräten, die von der IT-Abteilung gewartet werden. Darüber hinaus ist die Verwaltung der Vielzahl von Servern, die alles von geschäftskritischen Anwendungen bis hin zu Entwicklungs- und Testumgebungen ausführen, entscheidend.
Diese Systeme sind mit einer Netzwerkarchitektur verbunden, die aus zahlreichen Komponenten besteht, die über Büros, Niederlassungen und andere Standorte von Geschäftsoperationen verteilt sind. Ohne automatisierte Hilfe wird es für Netzwerkteams unmöglich sein, eine korrekte Konfiguration auf all diesen Geräten aufrechtzuerhalten.
Sicherheitskonformität aufrechterhalten
Viele Organisationen müssen branchenspezifische oder staatliche Standards einhalten, wie den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) für die Einzelhandelsbranche und den Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) für die Gesundheitsbranche.
Unbefugte Änderungen an Konfigurationsdateien können dazu führen, dass das Netzwerk nicht mehr den Vorschriften oder Gesetzen entspricht, die für das Unternehmen gelten könnten.
Komplexe Infrastrukturarchitektur
Netzwerke sind ähnlich wie Straßensysteme, da sie darauf ausgelegt sind, Daten so effektiv und zuverlässig wie möglich zu übertragen, während sie berücksichtigen, dass die Kapazitätsanforderungen schwanken können. Das Netzwerkdesign entwickelt sich weiter, wenn das Verkehrsaufkommen wächst. IT-Teams fügen mehr Netzwerkelemente hinzu, um die Datenbewegung so effektiv wie möglich zu halten.
Manuelles Konfigurationsmanagement wird zunehmend schwieriger, wenn Geräte konsistente Einstellungen erfordern, aber geografisch und logisch verteilt sind.
Vorteile des Netzwerkkonfigurationsmanagements
Die heutige Netzwerkumgebung ist nicht mehr statisch, da die zunehmende Komplexität von Weltklasse-Technologien wie Mobilität, Cloud und Virtualisierung die Gesamtbetriebs- und Managementkomplexität erhöht hat.
Netzwerkkonfigurationsmanagement ist entscheidend für den Gesamterfolg einer IT-Infrastruktur. Es geht darum, die Netzwerkumgebung einzurichten, zu aktualisieren, zu testen und effektiv zu implementieren. Eine Netzwerkkonfigurationsmanagementlösung hilft, komplexe Prozesse zu automatisieren und die betriebliche Effizienz erheblich zu steigern.
Hier sind einige wesentliche Vorteile, die Sie durch die Integration des Netzwerkkonfigurationsmanagements in Ihre Geschäftsprozesse nutzen können.
Fehler reduzieren
Es gibt einen drastischen Rückgang der Häufigkeit von Ausfällen, die durch Konfigurationsfehler verursacht werden, wenn Netzwerkkonfigurationsmanagement-Software verwendet wird. Dies liegt daran, dass menschliche Fehler bei der Implementierung oder Dokumentation häufig diese Probleme verursachen. Netzwerkkonfigurationsmanagement-Tools erkennen Änderungen, prüfen Einstellungen und optimieren Aktivitäten, während sie automatisch alle mit der Software vorgenommenen Änderungen aufzeichnen.
Änderungen einfach rückgängig machen
Wenn Änderungen kontinuierlich sind, wird das Netzwerk zweifellos irgendwann ausfallen. Wenn dies geschieht, ist das einzige, was es wieder zum Laufen bringt, ohne die Geschäftstätigkeit zu stören, umfassende Sichtbarkeit und effektive Änderungsmanagementprozesse, die von den entsprechenden Tools unterstützt werden.
Typischerweise werden Netzwerkkonfigurationsinformationen gesammelt und in einer Datenbank gespeichert, damit Netzwerkingenieure Änderungen leicht nachverfolgen können. Dies ermöglicht es, Gerätekonfigurationen zu identifizieren und zu verfolgen. Netzwerkkonfigurationsmanagement-Tools ermöglichen es, Netzwerkänderungen aufzuzeichnen und schnell rückgängig zu machen, wenn es zu Krisen oder Netzwerkausfällen aufgrund betrieblicher Änderungen kommt.
Änderungsmanagement optimieren
In einem Netzwerk mit mehreren Ingenieuren ist es entscheidend, unautorisierte Änderungen zu vermeiden, die zu negativen Auswirkungen führen könnten. Aus diesem Grund müssen Netzwerkteams den Zugriff auf wesentliche Konfigurationsdateien in einer solchen Umgebung einschränken.
Netzwerkkonfigurationsmanagement hilft, das Änderungsmanagement zu optimieren, um Einzelpersonen und ihre Aktionen auf der Infrastruktur zu verfolgen und zu überwachen. Es ist eine gute Idee, den Überblick über Ihre Benutzer zu behalten, um Konfigurationsänderungen schnell zu identifizieren.
Netzwerke in einem Zustand des Nirvana halten
Ein fester Griff auf die Einrichtung und das Patchen Ihres Netzwerks ist entscheidend, unabhängig von der Größe des Netzwerks, das Sie betreiben.
Die Verwaltung der Konfigurationen von verbundenen Geräten ist auch ein kritischer Schritt in der Informationssicherheit. Unternehmen können Aufgaben automatisieren, um Netzwerkgeräte und Software gepatcht und auf dem neuesten Stand zu halten, indem sie gute Netzwerkkonfigurationspraktiken übernehmen.
Möchten Sie mehr Sichtbarkeit in Ihre Netzwerke? Verwenden Sie Netzwerkmanagement-Tools, um Ihre Netzwerkinfrastruktur zu überwachen und zu steuern, um Dienstanforderungen und Geschäftsziele zu adressieren.

Keerthi Rangan
Keerthi Rangan is a Senior SEO Specialist with a sharp focus on the IT management software market. Formerly a Content Marketing Specialist at G2, Keerthi crafts content that not only simplifies complex IT concepts but also guides organizations toward transformative software solutions. With a background in Python development, she brings a unique blend of technical expertise and strategic insight to her work. Her interests span network automation, blockchain, infrastructure as code (IaC), SaaS, and beyond—always exploring how technology reshapes businesses and how people work. Keerthi’s approach is thoughtful and driven by a quiet curiosity, always seeking the deeper connections between technology, strategy, and growth.