Teilen Captain America und Iron Man eine gemeinsame Weltanschauung? Nein.
Trotzdem legen sie während der Missionen ihre Unterschiede beiseite. Die Magie passiert, wenn sie als Team arbeiten. Schauen Sie sich einen beliebigen Avengers-Film genauer an. Wenn sie sich versammeln, schaffen sie ein größeres Ganzes als die Summe ihrer individuellen Stärken.
Pool-Miner verfolgen einen ähnlichen Ansatz, um kryptografische Rätsel als kohärente Einheit zu lösen. Sie teilen Rechenressourcen über ein Netzwerk, um die Chancen zu erhöhen, Kryptowährungsblöcke zu finden und Belohnungen zu verdienen. Diese Miner verwenden Kryptowährungs-Mining-Software, um Ressourcen zu bündeln, daher der Name 'Mining-Pool'.
Was ist ein Mining-Pool?
Ein Mining-Pool ist eine Gruppe von Krypto-Minern, die ihre Rechenleistung kombinieren, um ihre Chancen zu erhöhen, neue Blöcke zu entdecken. Die verdienten Belohnungen werden dann unter den Poolmitgliedern entsprechend ihrer Beiträge während des Mining-Prozesses verteilt.
Jeder, der von Kryptowährungs-Mining profitieren möchte, kann entweder alleine arbeiten oder einem Pool beitreten, um die Gewinnchancen zu verbessern. Pool-Mining bleibt die erste Wahl für Anfänger und erfahrene Miner gleichermaßen wegen der regelmäßigen Auszahlungen.
Ein Mining-Pool verteilt Belohnungen basierend auf dem Beitrag jedes Einzelnen zur Rechenleistung der Gruppe. Um Belohnungen zu erhalten, müssen einzelne Miner möglicherweise Proof of Work für eine Pool-Mining-Dauer oder den Zeitraum zwischen dem Mining neuer Blöcke nachweisen.
Was ist ein Bitcoin-Mining-Pool?
Das Netzwerkdesign von Bitcoin macht es zur beliebtesten, aber auch herausforderndsten Kryptowährung zum Minen. Das Netzwerk erhöht die Rätselschwierigkeit proportional zur Beliebtheit und verringert die Schwierigkeit, wenn es weniger beliebt ist.
Diese Beziehung zwischen Netzwerkschwierigkeit und Beliebtheit ist grundlegend für wie Kryptowährung funktioniert. Deshalb erfordert das Mining von Bitcoin heute mehr Rechenleistung als je zuvor.
Ein Bitcoin-Mining-Pool besteht aus Minern, die Hash-Raten beitragen und zusammenarbeiten, um Bitcoin-Blöcke gemeinsam zu minen. Bitcoin-Miner verdienen Blockbelohnungen basierend auf ihrem Hash-Rate-Beitrag. Pool-Koordinatoren erheben eine kleine Gebühr, bevor sie die Blöcke unter den Poolmitgliedern verteilen.
Profi-Tipp: Wenn Sie ein Erstminer ohne Zugang zu leistungsstarker Hardware sind, ist es besser, Kryptowährungen zu minen, die auf dem Scrypt-Algorithmus basieren, als auf dem Secure Hash Algorithm 256 (SHA-256).
Kleinere Miner schließen sich Bitcoin-Mining-Pools an, um im Laufe der Zeit kleine Belohnungen zu ernten. Einige von ihnen schließen sich diesen Pools auch an, um das zusammengeführte Mining von Bitcoin zu nutzen. Zusammengeführtes Mining ermöglicht es Ihnen, gelöste Bitcoin-Blöcke für andere Währungen mit ähnlichen Proof-of-Algorithmen zu verwenden.
Die Idee ist einfach: Minen Sie zwei oder mehr Kryptowährungen, ohne die Mining-Leistung zu beeinträchtigen.
Geschichte der Mining-Pools: Zeitachse
- 2010: Marek Palatinus startet SlushPool, den ersten Bitcoin-Mining-Pool.
- 2011: DeepBit-Mining-Pool wird für Beta-Tests verfügbar.
- 2012: Eclipse Mining Consortium (EclipseMC) startet und wird zu einem der bedeutenden frühen Mining-Pools im Bitcoin-Ökosystem.
- 2013: CEX.io, eine Kryptowährungsbörse, startet GHash.io. Bis 2014 wird es mehr als 51% der Rechenleistung von Bitcoin kontrollieren.
- 2013: F2Pool startet und übernimmt GHash.io, um der größte Mining-Pool zu werden.
- 2014: Der in Peking ansässige Mining-Hardware-Hersteller Bitmain startet Antpool, einen offenen Mining-Pool.
- 2016: ViaBTC startet Cloud-Mining-Dienste.
- 2016: BTC.com startet einen Open-Source-Mining-Pool auf Github.
- 2018: Die Gründer von BTC.com starten einen Bitcoin- und Multi-Kryptowährungs-Mining-Pool namens Poolin.
- 2018: Rawpool wird der größte Bitcoin Cash (BCH) Mining-Pool.
- 2018: Huobi Pool veröffentlicht Huobi Pool Token (HPT) und verzeichnet einen massiven Anstieg der Rechenleistung.
- 2019: Blockstream startet Blockstream Pool und betont die Bedeutung der Dezentralisierung und bietet Minern die Möglichkeit, BetterHash zu verwenden.
- 2020: Binance veröffentlicht Smart Pool, der es Minern ermöglicht, Hash-Raten automatisch zu wechseln und verschiedene Währungen mit demselben Algorithmus zu minen.
- 2020: Luxor startet den DASH Pay-per-Share (PPS) Mining-Pool.
- 2021: Foundry USA Pool steigt schnell auf und wird zu einem der größten Bitcoin-Mining-Pools.
- 2022: Zunehmender regulatorischer Druck und Umweltbedenken führen zu Veränderungen in den Mining-Strategien mit einem Fokus auf nachhaltige Praktiken.
- 2023: Foundry USA Pool steigt auf und wird zu einem der größten Bitcoin-Mining-Pools.
- 2024: Technologische Innovationen wie effizientere ASICs und bessere Kühlsysteme machen das Mining zugänglicher und profitabler.
Möchten Sie mehr über Krypto-Mining-Software erfahren? Erkunden Sie Kryptowährungs-Mining Produkte.
Warum existieren Mining-Pools?
Kryptowährungs-Mining ist teuer wegen der extrem hohen Stromkosten. Viele Währungen haben jedoch inhärente Skaleneffekte, was bedeutet, dass Miner Geld sparen können, wenn die Produktion steigt.
Mining-Pools existieren weltweit, da günstige Energie in vielen Ländern statt nur in wenigen verfügbar ist.
- Zusammenarbeit: Miner arbeiten zusammen und tragen ihre Hash-Raten bei, um die Chancen zu verbessern, neue Blöcke zu finden.
- Belohnungsverteilung: Belohnungen werden basierend auf dem Beitrag jedes Miners zur gesamten Rechenleistung des Pools verteilt.
- Arten von Mining-Rigs: Miner können einem Pool unabhängig von ihrem Rig-Typ beitreten—GPU, CPU oder ASIC.
Skaleneffekte
Krypto-Mining-Operationen erzeugen massive Hitze. Aus diesem Grund benötigen Miner dedizierte Kühlsysteme, um die Effizienz und Langlebigkeit der Mining-Rigs sicherzustellen.
Größere Unternehmen nutzen Mining-Pools, um den Umfang der Operationen zu erhöhen und Kostenvorteile zu erzielen, während sie Kühl-, Betriebs-, Lager- und Maschinenwartungskosten decken.
Diese Unternehmen verhandeln auch mit Versorgungsunternehmen über große Energieeinkäufe. Versorgungsdienstleister profitieren von konstanten, großen Volumina; Mining-Pool-Operationen profitieren von Skaleneffekten.
Geografische Energieverteilung
Schmale Gewinnspannen zwingen Bitcoin-Miner, nach günstigen Energiequellen zu suchen. Diese Suche führt sie dazu, verschiedene Energien wie Erdgas, Wind, Geothermie oder sogar Wasserkraft zu erkunden. Mining-Pools existieren aufgrund der weltweiten geografischen Verteilung dieser Energiequellen.
Krypto-Mining-Pools nutzen diese Energiequellen, um günstigen Strom zu erzeugen. Einige Quellen sind teurer als andere. Aufgrund dieser Preisdynamik nutzen Mining-Pools verschiedene Energiequellen wie Wasserkraft während der Monsunzeit in China, Geothermie in Island und gestrandetes Öl im Permian Basin in Texas.
Wie funktionieren Mining-Pools?
Mining-Pools bringen einzelne Miner zusammen, die als eine einzige Einheit in einem Blockchain-Netzwerk arbeiten. Diese Miner tragen mit ihrer Hashing-Power (Rechenleistung pro Sekunde während des Minings) bei. Je höher die Hash-Rate, desto besser die Chancen, Blöcke zu minen.
Zum Beispiel kann ein Pool mit sechs Geräten, die jeweils 335 Mega-Hashes pro Sekunde erzeugen, zwei Giga-Hashes (GH) an Mining-Power generieren, was die Verarbeitung der Hash-Funktion beschleunigt.
Mining-Pool-Operationen hängen von drei Faktoren ab: dem kooperativen Arbeitsprotokoll, dem Mining-Server und dem Mining-Client oder der Software.
„Mining-Pools delegieren Aufgaben an Miner im Pool. Wenn ein Miner die Arbeit beendet, erhält der gesamte Pool eine Belohnung. Die Belohnung wird proportional basierend auf den Beiträgen der Miner aufgeteilt. Pools verwenden eine URL, um die Arbeit der Miner zu verfolgen und ihnen beim Minen zu helfen.“
Keegan Francis
Global Cryptocurrency Editor, Finder.com
Kooperatives Arbeitsprotokoll
Mining-Pools bringen Miner zusammen, um Wege zu finden, denselben Block zu lösen. Diese kombinierte Anstrengung hilft Minern, schneller Belohnungen zu verdienen. Das kooperative Arbeitsprotokoll erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit beim Anvisieren von Blöcken.
Früher wurde dieses Protokoll „Getwork“ genannt, und es ermöglichte Bitcoin-Minern, sich auf bestimmte Objekte zu konzentrieren. Getwork half Minern bei der Kommunikation, hatte jedoch einige Schwächen.
Der Aufstieg des getblocktemplate löste diese Probleme und half Minern bei Skalierbarkeit und Sicherheit. Heute verwenden Miner das kooperative Arbeitsprotokoll, um Netzwerkverzögerungen zu minimieren, sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren und Rechenleistung zu kombinieren.
Kooperativer Mining-Dienst
In einem Mining-Pool hält ein Server oder kooperativer Mining-Dienst die Blockproduktion aufrecht, sodass auch kleine Miner Gewinne erzielen können. Dieser Server fungiert als Verbindung, um die Rechenleistung der Miner zusammenzubringen.
Was macht ein Mining-Pool-Server?
- Kontrolliert und überwacht die Mining-Arbeit
- Empfängt Blockchain-Netzwerktransaktionen
- Teilt korrekt gelöste Blöcke mit dem Netzwerk
- Kommuniziert Informationen an die Teilnehmer des Mining-Pools
- Zählt gelöste Blöcke und überprüft den Beitrag der Miner
- Sendet den entsprechenden Gewinn an die teilnehmenden Pool-Miner
Sobald Miner eine Dienstsoftware installieren und konfigurieren, können sie einen Kommunikationskanal mit dem Server einrichten. Ein registriertes Konto ist für Miner unerlässlich, um die Dienste zu nutzen und eingehende Verbindungen zu empfangen.
Mining-Software-Client
Miner verwenden Mining-Software, um sich mit dem Pool-Mining-Server zu verbinden. Ein Software-Client hilft einem Miner, Krypto-Rätsel mit Informationen vom Server zu lösen. Sobald ein Miner einen Block löst, fährt der Software-Client mit dem nächsten Block fort.
Mining-Softwarelösungen helfen Minern auch bei der Verwaltung von Authentifizierung und dem Empfang von Zahlungen. Ein Software-Client weist einen Benutzernamen, ein Passwort und eine Zahlungsadresse der IP-Adresse zu, um Zahlungen zu verarbeiten.
Wie weisen Mining-Pools Arbeit zu?
Ein Mining-Pool fungiert als Koordinator. Er weist allen Poolmitgliedern Arbeit zu oder lässt sie ihre Arbeitseinheiten selbst wählen. Einige Mining-Pools erlauben Minern, die Menge an Arbeit zu wählen, aber keine zwei Miner können dieselben Arbeitseinheitsbereiche haben.
Mining-Pools weisen Arbeit mit einer der folgenden beiden Methoden zu.
1. Arbeitseinheitszuweisung: Diese Methode beinhaltet die Zuweisung von Arbeitseinheiten mit spezifischen Nonce-Bereichen. Nonce ist eine Zahl im gehashten Block der Blockchain, die Zahlen offenbart, die Miner lösen müssen. Miner können eine weitere Arbeitseinheit anfordern, nachdem sie ihre Arbeit abgeschlossen haben.
2. Freiheit zu wählen: Diese Methode bietet Teilnehmern die Freiheit, die Menge an Arbeit zu wählen. Der Pool weist keine Arbeit zu, stellt jedoch sicher, dass keine zwei Teilnehmer am selben Bereich arbeiten.
Wenn ein Pool Minern erlaubt, am selben Bereich zu arbeiten, wählen Miner den Nonce, den noch niemand gewählt hat, um bessere Chancen auf Blocklösung und Belohnungen zu haben.
Was sind die Funktionen eines Mining-Pools?
- Bietet jedem Miner einzigartige Arbeitseinheiten
- Verwaltet die Hash-Raten der Mitglieder
- Erfasst die Arbeit jedes Mitglieds
- Verteilt Belohnungen unter den Mitgliedern
Wie verteilen Mining-Pools Belohnungen?
Mining-Pools belohnen Miner mit verschiedenen Methoden. Die Mehrheit der Pools belohnt ihre Miner basierend auf ihrem Beitrag zum Pool während der Mining-Runden, unabhängig von der Belohnungsverteilungsmethode. Pools haben die Freiheit, Arbeitsanteile anzunehmen oder abzulehnen.
Akzeptierte Arbeitsanteile sind Beiträge, die ein Pool als vorteilhaft für seine Chancen ansieht, einen neuen Block zu finden.
Abgelehnte Arbeitsanteile bezeichnen Arbeit, die keinen Einfluss auf den Erfolg eines Mining-Pools bei der Entdeckung neuer Blöcke hat. Pools können auch Arbeitsanteile ablehnen, die keine Einreichungsfristen einhalten und daher keinen Einfluss auf den Münzentdeckungsprozess haben.
Arten von Mining-Pools
Die Krypto-Welt hat drei Arten von Mining-Pools. Entdecken Sie die Angebote jeder Art unten.
Cloud-basierte Pools
Cloud-Mining bietet Minern eine großartige Möglichkeit, Belohnungen zu verdienen, ohne sich um Lärm, Hardware oder Stromkosten zu kümmern. Sie mieten einfach Mining-Power bei Cloud-Mining-Dienstleistern. Diese Unternehmen haben normalerweise große Rechenzentren mit Cloud-Mining-Ausrüstung.
Einzelpersonen schließen Verträge ab, um Hash-Power von diesen Unternehmen zu kaufen und über die Cloud zu minen. Miner aus Ländern mit hohen Energiekosten entscheiden sich für Cloud-Mining, um mit Kryptos zu verdienen. Sie zahlen im Voraus an Dienstleister in digitalen oder Fiat-Währungen.
Miner wählen in der Regel Verträge bis zu 1.000 Gigahashes pro Sekunde für ein Jahr oder länger.
Erwägen Sie, detaillierte Bewertungen von Cloud-Mining-Anbietern oder -Verkäufern zu lesen, bevor Sie ihnen Ihr Geld anvertrauen. Achten Sie auch darauf, welche Mining-Spezifikationen sie für verschiedene digitale Asset-Typen erfordern.
Wussten Sie schon? Der Bitcoin Pooled Mining Server ist der erste Cloud-Mining-Pool. Nach dem Start im Jahr 2010 hat dieser Pool bis heute mehr als eine Million Bitcoin gemined.
Mining-Farmen
Eine Mining-Farm ist ein Mining-Pool mit Minern an einem einzigen Standort, oft einem Lagerhaus oder einem großen Rechenzentrum. Suchen Sie online nach Bildern von Krypto-Mining-Farmen - Sie werden sehen, dass es sich einfach um Räume mit einer großen Anzahl von Computern und Servern handelt.
Mining-Farmen beherbergen in der Regel Server und Stromversorgungen. Einige Krypto-Miner erstellen auch heimische Mining-Farmen, kämpfen jedoch oft mit übermäßigem Energieverbrauch und Computerüberhitzung.
Krypto-Mining-Farmen lösen diese Probleme mit Ventilatoren und großen Kühlventilatoren für die Ausrüstung. Dadurch maximieren diese Farmen die Hash-Rate und die Rechenproduktivität.
Wie man eine Bitcoin-Mining-Farm startet
Bitcoin-Mining kann lohnend sein, wenn Sie die Grundlagen kennen und den Mut haben, zu beginnen. Beginnen Sie mit den unten aufgeführten Werkzeugen, um eine Bitcoin-Mining-Farm von überall auf der Welt zu erstellen.
- Ein Bitcoin-Wallet mit Passwortschutz, um Bitcoins zu speichern
- Eine Krypto-Mining-Software, die ASICs unterstützt
- Eine Mining-Pool-Mitgliedschaft, um an der Entdeckung von Bitcoin-Blöcken teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen
- Ein Mining-Rig oder ASIC-Maschine zum Minen
Multipool-Mining
Multipool-Miner wechseln von einer Kryptowährung zur anderen, um die profitabelste zu finden. Sie berücksichtigen die Wechselkurse einer Währung und die Netzwerkmacht, bevor sie in das Mining investieren. Der Name Multipool-Mining kommt daher, dass diese Miner Bitcoin zusammen mit mehreren alternativen Kryptowährungen (Altcoins) minen.
Mining-Pool-Methoden
Bevor sie einem Pool beitreten oder ihr Rig anschließen, müssen Pool-Miner die Sharing-Formel des Pools verstehen.
Unten sind einige der gängigsten Mining-Pool-Methoden aufgeführt, die zur Verteilung von Belohnungen verwendet werden.
Pay per Share
Die Pay per Share (PPS)-Methode verteilt eine feste Auszahlung für jeden gelösten Anteil. Mining-Pools, die die PPS-Methode verwenden, ziehen Poolgebühren ab und bieten Minern ein stabiles Einkommen. Miner erhalten jedoch möglicherweise keine Transaktionsgebühren.
Die PPS-Methode ist ideal für Miner, die niedrigpreisige Aufträge für einen längeren Zeitraum oder während eines rückläufigen Trends einer Münze platzieren.
Diese Methode zahlt basierend auf dem, was statistisch wahrscheinlich ist, anstatt auf dem, was tatsächlich passiert. Wenn Sie 10% der Rechenleistung beitragen, erhalten Sie Belohnungen dafür. Wenn Sie derjenige sind, der einen Block entdeckt hat, erhalten Sie trotzdem die gleiche Belohnung.
Dieses Auszahlungssystem entfernt das Glück aus dem Mining. Das gesamte Risiko liegt beim Betreiber. Miner, die diese Methode verwenden, sehen kurzfristig Auszahlungsschwankungen, aber sie gleichen sich langfristig aus. Nur große Pools mit Reserven verwenden die PPS-Methode, da sie sofort auszahlen müssen.
PPS bleibt eine beliebte Methode für Altcoins.
Full Pay per Share
Die Full Pay per Share (FPPS)-Methode ist der PPS-Methode ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass FPPS auch Standardtransaktionsgebühren zusammen mit Blockbelohnungen auszahlt. Miner erhalten Zahlungen, unabhängig davon, ob ein Pool einen Block findet oder nicht.
Pools, die die FPPS-Methode verwenden, berechnen in der Regel Transaktionsgebühren für einen bestimmten Zeitraum und verteilen sie unter den Minern basierend auf ihren Hash-Power-Beiträgen. Miner sollten die FPPS-Methode wählen, während sie niedrigpreisige Aufträge bei Pools platzieren, die nicht ständig minen.
Pay per Last n Shares
Die Pay per Last n Shares (PPLNS)-Methode verteilt Gewinne als Prozentsatz der Anteile, die Miner zu den gesamten Anteilen (n) beitragen. Dieses Auszahlungssystem basiert auf einem Schichtsystem zur Berechnung der Anteilseinreichung und der Gewinne.
Ein Pool könnte während eines Tages mehrere Blöcke entdecken, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass sie Belohnungen verdienen. Das liegt daran, dass diese Methode Ihre Anteilseinreichung während des Blockentdeckungszeitraums berücksichtigt. Infolgedessen sehen Miner große Schwankungen, insbesondere wenn neue Miner einen PPLNS-Pool verlassen oder ihm beitreten.
Das PPLNS-Modell hat eine hohe Korrelation mit dem Glück eines Pools auf kurze Sicht. Idealerweise profitieren loyale Poolmitglieder mehr von diesem Modell als Pool-Hopper.
Dieses Modell ist ideal für die Platzierung von Aufträgen bei großen Pools mit höheren Chancen, Blöcke innerhalb der Mining-Runde zu finden, oder Pools mit Minern, die länger verbunden sind.
Pay per Share Plus
Die Pay per Share Plus (PPS+)-Methode kombiniert PPS und PPLNS.
Pools, die dieses Modell verwenden, belohnen Blöcke mit dem PPS-Modell und Transaktionsgebühren mit der PPLNS-Methode. Die Verteilung der Transaktionsgebühren berücksichtigt den Hashrate-Beitrag der Miner.
PPS vs. FPPS vs. PPLNS vs. PPS+
Die meisten Mining-Pools verwenden PPS, FPPS, PPS+ oder PPLNS, um Belohnungen unter Minern zu verteilen. Sehen Sie sich die Tabelle unten an, um zu sehen, wie sich diese Mining-Pool-Methoden unterscheiden.
PPS | FPPS | PPLNS | PPS+ | |
Blockbelohnung | Erwarteter Wert | Erwarteter Wert | Tatsächlicher Wert | Erwarteter Wert |
Transaktionsgebühren | Keine | Erwarteter Wert | Tatsächlicher Wert | Tatsächlicher Wert |
Glücksfaktor | Nein | Nein | Ja | Nein |
Regelmäßige Auszahlung | Ja | Ja | Nein | Ja |
Shared Maximum Pay per Share
Die Shared Maximum Pay per Share (SMPPS)-Methode ist der PPS-Methode ähnlich, zahlt jedoch nie mehr aus, als der Pool verdient oder erhält.
Recent Shared Maximum Pay per Share
Die Recent Shared Maximum Pay per Share (RSMPPS)-Methode verwendet die SMPPS-Methode, um Miner zu belohnen, priorisiert jedoch kürzlich hinzugekommene Miner. Miner mit Anteilen, die näher an der Blockentdeckung liegen, erhalten in diesem Modell höhere Belohnungen.
Punktesystem
Mining-Pools, die Punktesysteme (SCORE) verwenden, verteilen Blöcke proportional zur Mining-Zeit und Hashing-Power. Diese Pools berücksichtigen Punkte anstelle von Anteilen, um Belohnungen zu berechnen.
Miner, die länger in diesen Pools bleiben, verdienen mehr Belohnungen. Sie verlieren Punkte, wenn sie aufhören zu minen, und ihre Anteile verlieren an Wert.
Geometrische Methode
Meni Rosenfeld erfand die geometrische Methode im Jahr 2011. Das Punktesystem verhindert Pool-Hopping, eine Betrugstechnik, bei der Miner frühzeitig teilnehmen, um die Auszahlung zu erhöhen.
Dieses Modell gewährt denselben Punkt für jeden neuen Anteil, was bedeutet, dass es keinen Vorteil gibt, früh oder spät während der Mining-Runde teilzunehmen.
Doppelte geometrische Methode
Die doppelte geometrische Methode (DGM) kombiniert die Vorteile von PPLNS und der geometrischen Methode. Dieses hopping-sichere Modell eliminiert das Betreiber-Risiko mit niedriger anteilsbasierter Varianz wie PPLNS.
Der Betreiber kann die poolbasierte Varianz später mit der geometrischen Methode absorbieren. Die Auszahlung pro Anteil bleibt unabhängig von der Einreichungszeit gleich.
Proportional
Die proportionale (PROP)-Methode zahlt Miner basierend auf der Anzahl der Anteile aus, die sie seit dem letzten Block eingereicht haben. Pools, die dieses Modell verwenden, teilen die Blockbelohnung durch die Gesamtanzahl der Anteile, um die Belohnung pro Anteil zu ermitteln. Deshalb erhalten Miner, die früh Anteile einreichen, höhere Belohnungen.
Pay on Target
Die Pay on Target (POT) ist eine hochvariable PPS-Variante. Diese Methode belohnt Miner basierend auf der Schwierigkeit der Arbeit, die sie an den Pool zurückgeben, anstatt auf der Schwierigkeit der Arbeit, die ein Pool bereitstellt.
Peer-to-Peer
Peer-to-Peer-Mining-Pool (P2Pool) verhindert, dass die Poolstruktur zentralisiert wird. Diese Struktur tut dies, indem sie die Chancen eines Poolbetreibers auf Betrug oder eines anderen einzelnen Ausfallpunkts entfernt. P2Pool-Miner müssen einen vollständigen Bitcoin-Knoten betreiben, was bedeutet, dass sie die Hardware- und Netzwerkbandbreitenkosten tragen.
Miner, die an P2Pool teilnehmen, arbeiten an einer Seitenblockchain oder einer Share-Chain. Sie minen mit einer niedrigeren Schwierigkeitsrate von einem Share-Block alle 30 Sekunden.
Der Share wird in die Bitcoin-Blockchain integriert, nachdem er das Netzwerkziel erreicht hat. Miner erhalten Belohnungen proportional zu den vor dem Zielblock eingereichten Anteilen.
Unten sind einige der weniger bekannten Mining-Methoden.
- Solo-Mining belohnt den gesamten Block an den Miner, der den Block entdeckt. Miner mit großer Kapazität schließen sich Arbeits-Pools an, um vom Solo-Modus-Mining zu profitieren.
- Equalized Shared Maximum Pay per Share (ESMPPS) priorisiert keine zusätzlichen Zahlungen wie SMPPS. Pools, die diese Methode verwenden, belohnen Miner unabhängig von ihrer Verbindungszeit zum Pool im Falle einer Blockentdeckung.
- Recent Shared Maximum Pay per Share (RSMPPS) ist eine Variante des SMPPS-Modells. Diese Methode zahlt einen zusätzlichen Zuschlag für Benutzer, die kürzlich dem Pool beigetreten sind.
- Capped Pay per Share with Recent Back Pay (CPPSRB) verwendet die MPPS-Methode und das Einkommen aus der Blockentdeckung, um Miner zu bezahlen.
- Hour-based Pay per Share (HBPPS) verwendet das PROP-Prinzip zur Verteilung von Belohnungen, misst jedoch stundenweise anstelle der gesamten im Netzwerk verbrachten Zeit.
- Round-based Pay per Share (RBPPS) ist ähnlich wie HBPPS. Diese Methode betrachtet die Berechnungszeit gleich der Blocksuchrunde im Pool.
-
Bitcoin Pooled Mining (BPM) betrachtet kostengünstige frühe Anteile, um Miner zu belohnen.
Puddinpop-Pool-Belohnungsmethode zahlt sofort über Blockgenerierung aus. Diese Methode sendet einen Meta-Chesh-Pool oder eine Hash-Chain an entfernte Miner. - Eligius-Pool-Belohnungsmethode kombiniert BPM und PPS. Sie berücksichtigt die Anteile des vorherigen Blocks, um den Beitrag zu berechnen und Belohnungen zu verteilen.
- Triplemining-Pool-Belohnungsmethode ist eine gängige Methode für neue Pools, die den gesamten Block an den Miner belohnt, der ihn entdeckt.
Wie man einem Mining-Pool beitritt
Der Beitritt zu einem Mining-Pool ist der erste Schritt zum Mining von Kryptowährungen.
Miner treten Pools bei, um von der Pool-Hashrate zu profitieren und Blöcke schneller zu lösen. Ein Mining-Pool ist nicht schwer beizutreten, aber Sie sollten einige Nachforschungen anstellen, bevor Sie beitreten. Gehen Sie die folgenden Schritte durch, um einem Mining-Pool beizutreten.
- Wählen Sie einen Mining-Pool, dem Sie beitreten möchten.
- Geben Sie die Stratum-Adresse des Pools in die Mining-Software ein.
- Verbinden Sie ein Kryptowährungs-Wallet, um Auszahlungen zu erhalten.
- Konfigurieren Sie Mining-Rigs für den Mining-Pool.
Wenn Sie den Mining-Pool wechseln möchten, können Sie dies einfach tun, indem Sie die Pool-Adresse in der Mining-Software ersetzen. Erwägen Sie, das Support-Team eines Pools um weitere Hilfe beim Beitritt und Unterstützung beim Konfigurationsprozess zu bitten. Planen Sie auch Ihren Wechsel so, dass Sie keine Auszahlungen vom vorherigen Pool verpassen.
Wie man einen Kryptowährungs-Mining-Pool auswählt
Miner berücksichtigen verschiedene Faktoren, bevor sie Mining-Pools beitreten. Diese Faktoren helfen, den am besten geeigneten Pool zu finden.
Wählen Sie Mining-Pool-Ausrüstung aus
Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für das Mining auf verschiedenen Geräten.
Mining-Anwendungen erfordern möglicherweise, dass Sie eine CPU, GPU oder ASIC haben. GPU- oder CPU-Mining ist jedoch nicht mehr so profitabel wie früher. Sie verbrauchen mehr Energie und benötigen mehr Zeit, um Blöcke zu entdecken. Deshalb ist es am besten, ein Mining-Rig oder Multi-GPU-Computer für das Mining zu entwerfen.
Sie können auch ASICs kaufen. Berücksichtigen Sie die Hash-Rate und den Energieverbrauch beim Bau von ASIC-Rigs. Die höhere Hash-Rate ermöglicht es Ihnen, schneller zu minen, aber Sie zahlen am Ende mehr.
Wählen Sie eine Währung aus
Einige Kryptowährungen sind profitabler als andere. Erstere helfen Ihnen, mehr für die gleiche Hash-Power zu verdienen. Deshalb sollten Sie Währungen mit niedriger Rentabilität vermeiden.
Einige Miner glauben, dass alte Währungen weniger profitabel sind, aber das ist nicht immer wahr. Der beste Weg, eine Währung auszuwählen, ist die Verwendung eines Krypto-Mining-Rechners, um zu sehen, ob die Münze Ihre Hash-Power wert ist.
Stellen Sie die Transparenz des Mining-Pools sicher
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Transparenz des Pools. Krypto-Miner sollten nach Vertrauenssignalen suchen, bevor sie einem Pool beitreten.
Zum Beispiel können Miner die Wahrhaftigkeit der Hash-Rate auf Poolebene untersuchen. Sie können auch tief in die Frage eintauchen, ob Poolbetreiber niedrigere Auszahlungsschemata verwenden.
Eine weitere großartige Möglichkeit, die Transparenz des Pools herauszufinden, besteht darin, nach Pools mit Echtzeit-Dashboards zu suchen.
Überprüfen Sie das Auszahlungsschema
Die Bewertung von Auszahlungsschemata kann Ihnen helfen zu entscheiden, ob ein Pool authentisch ist oder nicht.
Zum Beispiel zahlen Pools, die PPS verwenden, einen festen Betrag aus, unabhängig von der Rechenleistung. Sie berücksichtigen jeden eingereichten Arbeitsanteil, um Belohnungen zu verteilen.
Miner mit Low-End-Hardware sollten Pools mit höheren Auszahlungsschwellen vermeiden. Ihre geringere Rechenleistung wird ihre Einnahmen reduzieren.
Berücksichtigen Sie die Stabilität des Pools
Die Stabilität des Pools spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung einer konsistenten Mining-Erfahrung. Zum Beispiel können Pools, die unter konstanten Ausfallzeiten leiden, die Rentabilität beeinträchtigen.
Deshalb ist es ideal, mit Fragen wie diesen zu beginnen:
- Bietet der Pool eine sichere oder offene Verbindung?
- Wie verhindert der Pool Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe?
- Wie sieht die Bedrohungspräventionsgeschichte des Pools aus?
Sie können auch nach Informationen zu Pool-Communities, Tutorials oder Support-Seiten suchen. Eine weitere Möglichkeit, nach Pool-Ausfallzeiten zu suchen, besteht darin, online zu recherchieren, aber nicht alle Quellen sind vertrauenswürdig.
Tauchen Sie tief in Poolgebühren und -größe ein
Mining-Pool-Gebühren helfen Betreibern, die Infrastruktur zu verwalten und das Netzwerk sicher zu halten. Einige Pools erfordern Gebühren, während andere dies nicht tun.
Zum Beispiel erhebt SlushPool, der älteste Mining-Pool, 2% der Münzbelohnungen. Pools ohne Gebühren können etwas langsamer sein, da sie eine geringere Hash-Power haben.
Sie sollten auch die Poolgröße und -leistung berücksichtigen, bevor Sie einen auswählen. Pools mit mehr Minern benötigen weniger Zeit zum Minen und erhöhen daher Ihre Chance, Belohnungen zu verdienen.
7 Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Mining-Pools beachten sollten
- Seien Sie sich der Ideologie des Pool-Minings bewusst, um Manipulationen von Transaktionsgebühren oder Durchsatzprobleme zu verhindern.
- Berücksichtigen Sie den Ruf des Pools, um zu vermeiden, Opfer von Betrugsschemata oder Hashrate-Diebstahl zu werden.
- Fallen Sie nicht auf garantierte Gewinne herein, da diese Pools falsche Behauptungen aufstellen.
- Vermeiden Sie anonyme Pools, um auf der sicheren Seite zu sein.
- Halten Sie sich von Pyramidensystemen fern, die Miner belohnen, die mehr Miner bringen.
- Halten Sie sich von beweislosen Pools fern, die keine überprüfbaren Hashrate-Statistiken bieten können.
- Vermeiden Sie Pools, die unbegrenzte Hash-Power-Käufe anbieten, da diese Pools dazu neigen, Miner langfristig zu betrügen.
Vorteile von Mining-Pools
Solo-Miner kämpfen oft darum, Belohnungen zu verdienen, aufgrund ihres hohen Rechenleistungs- und Ressourcenbedarfs. Außerdem war die Entdeckung von Krypto-Blöcken in den letzten Jahren herausfordernd. Hier kommen Mining-Pools ins Spiel.
Sehen Sie, wie Sie von der Teilnahme an Mining-Pools profitieren können.
- Schnellere Berechnung: Mining-Pools bringen einzelne Miner zusammen, um Rechenleistung beizutragen und Münzen als Belohnungen zu erstellen. Mehrere Miner in einem Netzwerk beschleunigen die Blockentdeckung. Infolgedessen beobachten Pool-Miner reduzierte Latenz und höheren Gewinn.
- Stabiles Einkommen: Pool-Miner erzielen wahrscheinlich ein konsistentes Einkommen aufgrund höherer Chancen auf Blockentdeckung. Ihr Einkommen hängt jedoch von der Belohnungsmethode des Pools ab, dem Sie beitreten.
- Minimale Investition: Krypto-Mining kann teuer sein aufgrund von Ausrüstungs- und Stromkosten. Infolgedessen benötigen Solo-Miner länger, um die Investition zurückzugewinnen. Die Volatilität des Kryptomarktes kann diesen Zeitraum verlängern. Da alle Stakeholder in Mining-Pools die Kosten teilen, können Sie mit minimaler Investition auskommen.
„Mining-Pools schaffen eine Methode für einzelne Miner, um an der Lösung von Blockchain-Blöcken teilzunehmen. Pools, die groß genug sind, um die Blockchain zu beeinflussen, können die tägliche Auszahlung oder Hashrate beeinflussen und damit die dezentrale Natur der Blockchain gestalten.“
Phil Roberto
COO, Verakari
Nachteile von Mining-Pools
Wie Roberto betont, haben Mining-Pools auch Nachteile. Egal, ob Sie einem Pool zum ersten Mal beitreten oder bereits Teil eines sind, seien Sie sich dieser Nachteile bewusst.
- Zentralisierung und Kontrolle: Kryptowährungsoperationen haben sich von einzelnen Computern zu zentralisierten Mining-Pools verlagert. Diese Verschiebung führt dazu, dass Pools Kryptowährungen in einen zentralisierten Validierungsprozess bringen. Infolgedessen haben größere Mining-Farmen die absolute Kontrolle über Belohnungen.
- Gewinnbeteiligung und Gebühren: Ein weiterer Nachteil des Pool-Minings ist, dass Miner wiederkehrende Gebühren zahlen und Krypto-Belohnungen mit anderen Minern teilen müssen. Miner zahlen Gebühren aus ihrem Anteil an den Belohnungen.
- Erhöhter Energieverbrauch: Mining-Pools machen den Mining-Prozess effizient, indem sie mehr Maschinen hinzufügen, aber sie erhöhen auch den Energieverbrauch und die Betriebskosten.
- Betrug: Pool-Miner werden auch Opfer von gefälschten Pools, die Geld von interessierten Minern betrügen und extrahieren. Deshalb ist es super wichtig, die Authentizität eines Pools zu überprüfen, bevor man beitritt.
Top fünf Krypto-Mining-Pools im Jahr 2024
Laut Statista sind die fünf besten Krypto-Mining-Pools:
- Foundry USA
- AntPool
- F2Pool
- ViaBTC
- Luxor
Mine deinen ersten Block zusammen
Bereit, in einem Pool zu minen? Wählen Sie die besten Kryptowährungs-Mining-Pools für Anfänger und führen Sie eine Due Diligence durch, bevor Sie einem Pool beitreten. Arbeiten Sie mit anderen Minern zusammen, um Ihren ersten Block mit der Rechenleistung Ihres Computers zu entdecken.
Sobald Sie den ersten Block gemined haben, verwenden Sie Kryptowährungs-Verwaltungssoftware, um Krypto-Assets zu speichern und zu sichern.
Dieser Artikel wurde ursprünglich 2022 veröffentlicht. Er wurde mit neuen Informationen aktualisiert.

Sudipto Paul
Sudipto Paul is an SEO content manager at G2. He’s been in SaaS content marketing for over five years, focusing on growing organic traffic through smart, data-driven SEO strategies. He holds an MBA from Liverpool John Moores University. You can find him on LinkedIn and say hi!