Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, eine endliche Menge an Informationen zu gestalten.
Endloses Scrollen, sich wiederholende GIFs und ständiges Aktualisieren halten uns in den sozialen Medien beschäftigt. Aber Zeitschriften können sich nicht auf ständige Updates verlassen. Das Layout von Anfang an richtig zu gestalten, ist entscheidend.
Bücher sind lineare Erlebnisse; man liest sie von vorne bis hinten. Zeitschriften bieten Wahlmöglichkeiten – Leser wählen Artikel aus. Ein fesselndes Cover könnte ausreichen, um ein Buch zu verkaufen, aber Zeitschriften müssen auf jeder Seite Aufmerksamkeit erregen. Ein schlecht gestaltetes Layout kann bedeuten, dass Ihre Publikation weggeworfen wird. Lassen Sie uns das vermeiden.
Die gute Nachricht? Zeitschriftenlayouts sind flexibel – es gibt keinen einzigen "besten" Weg. Diese Freiheit kann jedoch überwältigend sein. Hier können UX-Design-Dienstleistungen helfen.
Wenn Sie jedoch der Experte sein möchten, hier sind einige zusätzliche Layout-Tipps, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
6 umsetzbare Tipps für ein Zeitschriftenlayout
- Kennen Sie Ihren Inhalt
- Beherrschen Sie Ihre Masterseiten
- Halten Sie sich an Konsistenz
- Wenn es wichtig ist, machen Sie es bekannt
- Richten Sie Ihren Fließtext aus
- Multimedia ist ein Muss
Tipp 1: Kennen Sie Ihren Inhalt
Es ist unmöglich, ein Layout zu entwerfen, ohne zu wissen, was Sie gestalten.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie eine klare Vorstellung davon haben, was genau in der Zeitschriftenausgabe enthalten sein wird. Wie wird das Verhältnis von Grafik zu Text sein? Wie viele Geschichten wird die Ausgabe enthalten? Gibt es besondere Elemente, die integriert werden müssen?
Eine Möglichkeit, alle im Team, ob Redakteure, Designer oder andere, auf dem gleichen Stand zu halten, ist die Verwendung einer großartigen Projektmanagement-Software. Sie kann nicht nur Designern wie Ihnen helfen, auf dem Laufenden zu bleiben, sondern auch ganzen Teams dabei helfen, mehrere Zeitschriftenausgaben (oder andere Projekte) zu organisieren und Administratoren ermöglichen, verschiedene Aufgaben an einzelne Teammitglieder zu vergeben.
Es ist unerlässlich, dass Sie und Ihr Team ein gemeinsames Verständnis dafür haben, was in die Ausgabe kommt; diesen Schritt zu überspringen, könnte das Äquivalent zu einer Katastrophe für die Publikation bedeuten. Alternativ kann dieser Schritt helfen, die enorme Menge an Ideen, die Ihr kreativer Kopf hervorgebracht hat, auf eine kleinere Anzahl zu reduzieren.
Möchten Sie mehr über Vektorgrafik-Software erfahren? Erkunden Sie Vektorgrafiken Produkte.
Tipp 2: Beherrschen Sie Ihre Masterseiten
Diese Layouts jedes Mal von Grund auf neu zu erstellen, könnte eine wirklich unterhaltsame Aktivität sein, wenn Sie unendlich viel Zeit hätten und es keine Deadlines gäbe. Aber wir wissen, dass das nicht wirklich die Situation ist.
Unterstützen Sie sich mit einigen Vorlagen, die in der Publikationswelt als Masterseiten bekannt sind.
Was sind Masterseiten?
Masterseiten ermöglichen es Designern, Zeit zu sparen und gleichzeitig ein konsistentes Aussehen und Gefühl für die Seiten einer Publikation zu bieten, indem sie als Vorlage dienen, die auf mehrere Seiten angewendet werden kann. Die Masterseite definiert klar, welche Art von Inhalten wo platziert werden können, aber der Designer kann dies jederzeit überschreiben.
Beachten Sie, dass wir das Wort "Masterseiten" im Plural halten. Eine einzige Masterseite zu erstellen, würde bedeuten, dass Ihre Titelseite genauso aussieht wie Ihr Inhaltsverzeichnis oder dass die Seite, auf der Sie das Kreuzworträtsel einfügen, genauso aussieht wie die Seiten mit Ihrer Hauptgeschichte.
Nehmen Sie sich Zeit, um mehrere Masterseiten zu erstellen, eine für jedes gängige Element Ihrer Zeitschrift. Erstellen Sie beispielsweise eine Masterseite für das Cover-Layout, das Inhaltsverzeichnis-Layout und so weiter.
Jede Masterseite sollte Konsistenz enthalten, um die Dinge zusammenzubinden; ob das bedeutet, eine einzigartige Typografie für Ihre Seitenzahlen oder ein einheitliches Rahmendesign zu verwenden, liegt bei Ihnen und Ihrem Team. Diese Elemente zu haben, stellt sicher, dass Ihre Zeitschrift nicht nur hübsch aussieht, sondern es in Zukunft keine Inkonsistenzen bei der Größe und dem Platz der Elemente gibt.
Tipp 3: Halten Sie sich an Konsistenz
Es gibt nichts Schlimmeres als Inkonsistenz, besonders in einem Zeitschriftenlayout. Wenn jede Zeitschrift anders aussieht, wie können Leser wissen, dass sie tatsächlich Ausgaben aus dem gleichen Abonnement erhalten? In Ihrem Layout sollten Sie konsistent mit Ihrem dominanten Farbschema und Ihrer Typografie (ja, das schließt Schriftpaarung ein) sein. Das bedeutet nicht, dass Sie mit diesen Elementen nicht ein wenig spielen können, aber geben Sie Ihren Lesern einen Anhaltspunkt.

Quelle: Pinterest
Tipp: Apropos Typografie und Farbkontrast, es kann nicht schaden, sich mit den Grundlagen des Grafikdesigns vertraut zu machen, bevor Sie in ein Zeitschriftenlayout eintauchen.
Tipp 4: Wenn es wichtig ist, machen Sie es bekannt
Artikel, die lang und langweilig aussehen (was sie nicht sollten, wenn Sie Ihre Layout-Fähigkeiten im Griff haben), können manchmal übersehen werden, obwohl die darin enthaltenen Informationen tatsächlich verlockend sind.
Manchmal kommen Autoren mit dem perfekten Satz, der einen großen Punkt zusammenfasst und auf unglaublich elegante Weise formuliert ist. Wenn Sie diese besonderen Sätze entdecken, tun Sie den Lesern einen Gefallen und heben Sie sie hervor.
Pull-Quotes werden so genannt, weil sie aus dem Fließtext herausgezogen werden, aber man könnte auch sagen, dass sie so genannt werden, weil sie die Aufmerksamkeit des Lesers ziehen. Artikel, die lang und langweilig aussehen (was sie nicht sollten, wenn Sie Ihre Layout-Fähigkeiten im Griff haben), können mit ihren eigenen Worten aufgepeppt werden.

Quelle: Creative Pro
Tipp 5: Richten Sie Ihren Fließtext aus
Die Art und Weise, wie wir lesen, folgt der visuellen Hierarchie. Die meisten Sprachen, einschließlich der, die Sie gerade lesen, werden von links nach rechts gelesen. Halten Sie diese Tatsache in Ehren, während Sie all diesen wertvollen Text in Ihrem Layout ausrichten.
Das Wichtigste, was Sie bei Ihrem Fließtext beachten sollten, ist, dass die Worte selbst Kunst sein sollten. Versuchen Sie nicht zu sehr, den Text um ein Bild herum zu gestalten – dies könnte von dem ablenken, was der Inhalt dem Leser tatsächlich sagen möchte. Jemand hat sich die Zeit genommen, seinen Artikel zu schreiben; es wäre schade, wenn seine Botschaft durch ein übertriebenes Design verloren ginge.
Eine Zeile in einer Zeitschrift zu lesen, die sich endlos anfühlt, wird die Aufmerksamkeit Ihres Lesers verlieren; zu kurz, und es wird sich anfühlen, als ob
Sie
einen
Marathon
laufen.
Ich brauche einen Inhalator.
Tipp: Die optimale Länge einer Zeile beträgt 50-75 Zeichen.

Fließtexte sind oft entweder linksbündig für einfache Lesbarkeit oder im Blocksatz, um die Dinge ordentlich aussehen zu lassen. Wählen Sie Ihr Gift.
Tipp 6: Multimedia ist ein Muss
Wenn Ihre Zeitschrift voller Text ist, lassen Sie Ihre Leser nicht das Gefühl haben, ein Buch zu lesen. Text, der wichtige Datenpunkte enthält, kann herausgezogen und in ein auffälliges Infografik-Design eingefügt werden. Absätze, die nach Bildern verlangen, sollten von ansprechender Fotografie begleitet werden. Selbst einfach aussehende Illustrationen können Ihrer Zeitschrift ein wenig Charakter verleihen.

Wenn Sie all diesen Inhalt auf einem Layout anordnen, lassen Sie die Grafiken und den Text nicht gegeneinander kämpfen; finden Sie das Gleichgewicht. Ihre Infografik kann die untere Hälfte einer Seite einnehmen, während Ihr Text die obere Hälfte füllt. Illustrationen müssen nicht im Vordergrund stehen; gestalten Sie sie so, dass sie sich um den Text herum einfügen und als geschmackvoller Hintergrund dienen.
Werkzeuge zur Erstellung von Zeitschriftenlayouts
Werkzeuge zur Erstellung von Zeitschriftenlayouts können sowohl professionellen Designern als auch Anfängern zugutekommen. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen können, atemberaubende und ansprechende Zeitschriften zu erstellen, auch wenn Sie nicht viel Erfahrung haben. Hier sind einige der beliebtesten Werkzeuge zur Erstellung von Zeitschriftenlayouts:
- Adobe InDesign ist der Industriestandard für professionelle Zeitschriftenlayouts. Es bietet viele Funktionen und Möglichkeiten. Obwohl es etwas komplex zu erlernen sein kann, ist es eine vielseitige Anwendung, die Ihnen pixelgenaue Kontrolle über Design und Typografie gibt.
- Affinity Publisher ist eine erschwinglichere Alternative zu InDesign. Es bietet viele der gleichen Funktionen zu einem Bruchteil der Kosten, was es zu einer großartigen Option für professionelle Designer macht, die nach einer kostengünstigeren Lösung suchen.
- Canva ist eine benutzerfreundliche Online-Design-Plattform. Canva bietet eine Vielzahl von Zeitschriftenlayout-Vorlagen, die Sie mit Ihrem eigenen Text, Bildern und Logos anpassen können. Es ist eine großartige Option für Anfänger oder für die Erstellung einfacher Zeitschriften.
- Flipsnack ist eine Online-Plattform zur Erstellung digitaler Zeitschriften. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es einfach machen, interaktive und ansprechende Publikationen zu erstellen. Es ist eine großartige Option für die Erstellung von Zeitschriften, die Sie online teilen möchten.
Meistern Sie die Kunst
Der Inhalt Ihrer Zeitschriftenausgaben muss kein langweiliges Layout haben; niemand schaut sich das gerne an. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Publikation mit herausragenden Bildern, optimaler Organisation und optimaler Konsistenz zu einem Highlight zu machen, damit die Leser immer wieder zurückkommen.
Möchten Sie Ihre Designfähigkeiten verbessern? Entdecken Sie die gefragtesten Designfähigkeiten von Arbeitgebern.
Dieser Artikel wurde ursprünglich 2019 veröffentlicht. Er wurde mit neuen Informationen aktualisiert.

Daniella Alscher
Daniella Alscher is a Brand Designer for G2. When she's not reading or writing, she's spending time with her dog, watching a true crime documentary on Netflix, or trying to learn something completely new. (she/her/hers)