Softwarekäufer erwarten von den Unternehmen, mit denen sie Geschäfte machen, dass sie ihre Sicherheitslage mehr denn je demonstrieren. Laut dem 2021 Software Buyer Behavior Report von G2 geben Führungskräfte von mittelständischen und großen Unternehmen an, dass Sicherheit der wichtigste Faktor bei der Entscheidung für einen Softwarekauf ist, noch vor Integrationen, Skalierbarkeit und einer einjährigen Kapitalrendite. Die Anbieter, die Wert darauf legen, die Sicherheitserwartungen dieser Kunden zu erfüllen und Geschäfte zu gewinnen, stärken ihre Sicherheitslage und liefern überprüfbare Nachweise.
Demonstration der Sicherheitslage des Unternehmens
Versuchen Sie, ein SOC2-Audit zu bestehen? Oder ISO 27001-konform zu werden, während Ihr Unternehmen globaler wird? Unternehmen möchten möglicherweise Software, die bei diesem Prozess hilft, anstatt Prozesse in statischen Tabellenkalkulationen zu verfolgen, die im Durcheinander verloren gehen. Deshalb führen wir eine neue Softwarekategorie auf G2 ein – die Kategorie Security Compliance Software.
Security Compliance Software ermöglicht es Informationssicherheits- und Compliance-Teams, ihre Sicherheitsprozesse zu bewerten und zu verwalten, um sicherzustellen, dass sie sowohl mit internen Kontrollen als auch mit branchenspezifischen oder regulatorischen Sicherheitsrahmen wie SOC2, PCI DSS, ISO 27001, ISO 27002, FedRAMP, NIST 800-171, NIST 800-53, NIST Cybersecurity Framework und vielen anderen Sicherheitsrahmen konform sind. Diese Tools helfen Sicherheits- und Compliance-Analysten, Unternehmenssysteme und -richtlinien zu bewerten, Compliance-Bereiche zu dokumentieren und Compliance-Lücken zu identifizieren.
Auf einer grundlegenden Ebene helfen diese Tools Sicherheitsteams, Beweise für die Einhaltung von Sicherheitskontrollen zu sammeln und zu dokumentieren, um sich auf Audits vorzubereiten. Einige Produkte können auch Funktionen zur Bewertung der Sicherheit und des Datenschutzes von Anbietern enthalten. Anstatt Beweisscreenshots manuell hochzuladen, können robustere Produkte Automatisierung mit Integrationen in Human Resource Information Systems (HRIS) oder andere Kern-HR-Software und Cloud-Computing-Plattformen bieten. Dies ähnelt der engeren Anwendbarkeit der kontinuierlichen Sichtbarkeit, die mit Cloud-Compliance-Software geboten wird.
Warum sollte ein Unternehmen Security Compliance Software verwenden?
Jedes Unternehmen kann diese Software nutzen, um sich unter den internen Teams und externen Prüfern zu organisieren, wenn es um die Inventarisierung von Vermögenswerten, das Sammeln von Beweisen, das Dokumentieren von Richtlinien und die Automatisierung von Risikobewertungen und -minderungen geht, wo dies möglich ist. Dies wird durch standardisierte Kontrollaussagen, ein Workflow-Management zur Beweissammlung und in einigen Fällen durch Integrationen von Drittanbietern erreicht.
Die Kategorie Security Compliance Software auf G2 ermöglicht es Softwarekäufern, die beste Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden. G2 bietet Softwarelösungen, die nach Sicherheitsrahmentyp gefiltert sind. Derzeit umfassen die von uns angebotenen Rahmen SOC2, PCI DSS, ISO 27001, ISO 27002, FedRAMP, NIST 800-171, NIST 800-53 und NIST Cybersecurity Framework. Wir könnten in Betracht ziehen, weitere Rahmen hinzuzufügen, wenn diese Kategorie wächst.
Obwohl Security Compliance Software nicht neu ist, wird die Kategorie der Software mit dem Anstieg von Cyberangriffen immer wichtiger. Ein kurzer Überblick über die ständig wachsende Anzahl bedeutender Cybervorfälle, die vom Center for Strategic and International Studies verfolgt werden, zeigt das eskalierende Problem, dem Unternehmen gegenüberstehen. Von der Log4j-Schwachstelle, die weltweit Unternehmen betrifft, bis hin zu gezielteren Angriffen auf länderspezifische Energieunternehmen.
Nicht nur ist die Sicherheitskonformität entscheidend für Unternehmen, um ihre einzigartigen Sicherheitsrisikofaktoren zu verstehen, sondern Sicherheit ist auch zu einem echten Unterscheidungsmerkmal im heutigen Markt geworden. Das Versäumnis, Sicherheitskonformität zu übernehmen und zu demonstrieren, kann einem Unternehmen Geschäfte kosten, insbesondere Unternehmen, die an mittelständische und große B2B-Kunden vermarkten, die verifizierte Sicherheitsinformationen verlangen.