Ihre Mitarbeiter sind auf der Suche nach mehr Wissen und besserer Ausbildung, um ihre Karriere voranzutreiben. Bieten Sie die richtigen Möglichkeiten, um ihnen beim Wachsen zu helfen?
Lernen sollte nicht auf ein Klassenzimmer beschränkt sein. Im Zeitalter des Personal Branding und der Nebenprojekte sehnen sich Ihre Mitarbeiter nach tieferem Wissen, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Und als Arbeitgeber sollten Sie die Weiterbildung der Mitarbeiter priorisieren, da sie Ihr Team besser, klüger und schneller macht.
Aber Lernmöglichkeiten bereitzustellen, reicht nicht aus. Sie müssen die besten Wege verstehen, um Ihr Team während der Schulung engagiert zu halten. Das ist leichter gesagt als getan, besonders wenn die meisten eLearning-Schulungen über Technologie und nicht persönlich durchgeführt werden.
Das bedeutet nicht, dass eLearning eine langweilige zweistündige Sitzung vor einem vorab aufgezeichneten Seminar sein muss. Interaktives eLearning ist die perfekte Gelegenheit, eine Bildungsstrategie für Mitarbeiter zu entwickeln, die Zusammenarbeit und ein tieferes Verständnis fördert.
Was ist interaktives eLearning?
Interaktives eLearning ist eine eLearning-Strategie, die einen Dialog zwischen Lehrern und Lernenden durch Module wie Fortschrittsquiz, Gamification und mehr fördert. Das Ziel ist es, eine Erfahrung für Lernende zu schaffen, die das Arbeiten während des Lernens priorisiert.
Sie fragen sich vielleicht, was als interaktives eLearning zählt. Hier sind einige Beispiele:
- Quiz
- Bewertungen
- Simulationen
- AR/VR-Komponenten
- Spiele
- Breakout-Sitzungen
- Verzweigte Szenarien
Interaktives eLearning ermöglicht es den Lernenden, Fragen zu stellen, mit ihren Kollegen zusammenzuarbeiten und ein tieferes Verständnis des Materials zu erlangen. All diese Strategien helfen den Lernenden, Informationen schneller zu behalten und halten sie geistig mit dem Kursmaterial beschäftigt.
Warum muss eLearning interaktiv sein?
Die Technologie hat die Welt zu einem schnelllebigen Ort gemacht, an dem die Aufmerksamkeit der Menschen ständig in verschiedene Richtungen gezogen wird. Ablenkungen sind überall und die Menschen sind sehr gut darin geworden, das auszublenden, was sie als unwichtig erachten.
Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter sind aktiv unengagiert bei ihrer Arbeit. Egal wie umfassend Sie Ihre eLearning-Strategie auch denken, Sie kämpfen um die Aufmerksamkeit Ihrer Mitarbeiter.
Ihr Team ist wahrscheinlich mit Projektfristen, täglichen Meetings und der Erledigung ihrer täglichen Aufgaben beschäftigt. Wenn Sie Zeit im Kalender Ihres Teams blockieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie ihre Aufmerksamkeit gewinnen und halten können.
Interaktives eLearning bietet die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter schnell zu engagieren und sie in das, was Sie ihnen beibringen möchten, zu investieren, indem es Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und geistigen Anregung bietet.
Wie man eLearning interaktiver gestaltet
Zu verstehen, wie man Ihr eLearning interaktiv gestaltet, ist der erste Schritt zur Erstellung besserer Inhalte. Aber Interaktivität um der Interaktivität willen reicht nicht aus. Das richtige interaktive Lernerlebnis zu gestalten, ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Hier sind drei Ansätze, mit denen Sie beginnen können, um Ihre Inhalte ansprechender zu gestalten.
1. Fördern Sie offene Diskussionen
Der schnellste Weg, ein persönliches Lernerlebnis zu replizieren, besteht darin, Ihre Mitarbeiter zu ermutigen, sich während der Schulung zu äußern.
Indem Sie Ihrem Team eine Plattform bieten, um Ideen zu diskutieren und Fragen zu stellen, verbessern Sie nicht nur ihr Verständnis des Materials, sondern fördern auch den Dialog zwischen Ihren Mitarbeitern. Dies wird zu tieferen Gesprächen und besseren Ideen führen.
Eine der vielen Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Verwendung von Videokonferenzsoftware. Diese Plattformen beinhalten oft Chat-Funktionen, Umfragefunktionen und sogar Breakout-Räume, in denen kleinere, intimere Diskussionen zwischen Teamkollegen stattfinden können. Diese können zusammen mit Ihrer interaktiven eLearning-Strategie verwendet werden, um Ihre Mitarbeiter dazu zu bringen, sich mit Ihren Inhalten auseinanderzusetzen.
Sie können auch Aufforderungen in Ihre eLearning-Strategie einbauen und Mitarbeiter dazu aufrufen, Fragen als Gruppe zu beantworten. Einfache Fragen, die es Ihren Mitarbeitern ermöglichen, über ihre eigenen Erfahrungen nachzudenken und ihre Meinungen zu teilen, eröffnen eine Welt voller Möglichkeiten. Es gibt auch zurückhaltenderen Mitarbeitern die Chance, sich zu äußern und zu teilen, wenn sie es sonst vielleicht nicht tun würden.
2. Gamifizieren Sie Ihr eLearning
Gamification in der Bildung ist einer der heißesten neuen Trends in der Branche. Unternehmen modellieren jetzt ihre eLearning-Lösungen nach Videospielen, indem sie den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, Punkte zu sammeln, ihren Fortschritt bei Quiz zu bewerten und mehr.
Es wird so beliebt, weil es funktioniert. Ihren Mitarbeitern ein Ziel oder eine Aufgabe zu geben, verwandelt Ihre Schulungserfahrungen von einer langweiligen Diashow in ein unterhaltsames und interaktives Erlebnis.
Sie können Ihre eLearning-Erfahrungen gamifizieren, indem Sie:
- Fortschrittsquiz, Spiele und Fortschrittsbewertungen einbeziehen
- Geschenkkarten oder Verlosungen für aktive Teilnahme anbieten
- eLearning-Inhalte erstellen, die angeklickt und mit denen interagiert werden kann
- Ihr Team in kleinere Gruppen aufteilen und Teamarbeit fördern
Es mag auf den ersten Blick etwas kindisch erscheinen, aber denken Sie zurück an Ihre Schulzeit. Was hat Sie motiviert, gut zu sein? Oftmals sind es die Gelegenheiten, mit Klassenkameraden zu konkurrieren, die die Zeiten sind, in denen sich Schüler am meisten mit unserem Lernen beschäftigen.
Menschen sind von Natur aus zielorientiert und genießen ein wenig wettbewerbsorientierten Spaß. Ihren Mitarbeitern ein Ziel, eine Aufgabe oder einen Preis zu geben, den es zu gewinnen gilt, kann ein wenig Neugier und größere Lernmöglichkeiten wecken.
3. Bitten Sie regelmäßig um Feedback
Die Bedeutung von Feedback für das Wachstum der Mitarbeiter ist gut dokumentiert, aber Feedback ist eine Einbahnstraße. So wie Sie Ihren Mitarbeitern Feedback geben würden, sollten Sie auch offen dafür sein, Feedback von ihnen zu erhalten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie beginnen, neue Schulungen oder eLearning für Ihr Team einzuführen.
Zu verstehen, was Ihre Mitarbeiter genießen und als wertvoll empfinden, wird Ihnen helfen, Kursmaterial zu entwerfen, das ihren Bedürfnissen entspricht. Dies führt zu höherem Engagement, Zufriedenheit und Wissensspeicherung. Es ist eine Win-Win-Situation für alle.
Nach jeder neuen Schulung senden Sie eine kurze Umfrage an Ihre Mitarbeiter und fragen Sie nach ihrer Meinung.
Hier sind einige Fragen, die Sie Ihren Mitarbeitern zu ihrer eLearning-Erfahrung stellen können:
- Welches eLearning-Modul war Ihr Favorit und warum?
- Welche Module fanden Sie am wertvollsten? Welche haben Ihnen nicht gefallen?
- Fühlen Sie sich nach unserer Schulung besser über dieses Thema informiert?
- Was ist eine Sache, die Sie aus dieser Erfahrung mitnehmen werden?
- Gibt es noch etwas, das wir tun können, um Ihre eLearning-Erfahrung zu verbessern?
Die Antworten Ihrer Mitarbeiter auf organisierte Weise zu sammeln, ist genauso wichtig wie die richtigen Fragen zu stellen. Wenn Sie noch nicht in eine Umfragesoftware investiert haben, sollten Sie Ihre Optionen erkunden. Umfragesoftware ermöglicht es Ihnen, Fragebögen zu erstellen und anzupassen. Sammeln, berichten und archivieren Sie Antwortdaten und teilen Sie Ergebnisse nahtlos innerhalb der Plattform.
Dieser Schritt ist nicht erforderlich; ein E-Mail-Newsletter und eine Tabelle könnten genauso gut funktionieren. Aber je größer Ihr Unternehmen ist, desto schwieriger sind Mitarbeiterumfragen ohne die richtige Technologie zu verwalten.
Und das Beste daran ist, dass es viele Umfragelösungen gibt, die für jede Unternehmensgröße geeignet sind, von kleinen Unternehmen bis hin zu Unternehmen auf Unternehmensebene, es gibt eine Umfragesoftware, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Vorteile von interaktivem eLearning
Es gibt offensichtliche Vor- und Nachteile von interaktivem eLearning, wobei der offensichtlichste unter ihnen ist, dass Interaktivität Ihre Mitarbeiter länger engagiert hält. Aber das ist nicht der einzige Vorteil der Implementierung einer robusteren eLearning-Strategie.
Bietet besseres, umfassenderes Lernen
Sie könnten annehmen, dass Ihre aktuelle Mitarbeitertrainingsstrategie ziemlich solide ist, aber Sie wären schockiert zu erfahren, wie mangelhaft die Mitarbeiterbildung geworden ist.
62%
der Mitarbeiter fühlen sich nicht, dass ihre aktuellen Schulungsmöglichkeiten ihren Bedürfnissen entsprechen.
Quelle: Shift
Interaktives eLearning bietet eine umfassende Strategie, die Ihre Mitarbeiter von Anfang an einbezieht, indem es Teilnahme und Feedback fördert. Dies hilft ihnen, sich mehr zu engagieren und mehr aus ihren Schulungssitzungen herauszuholen, als sie es sonst vielleicht tun würden.
Ermöglicht Lernen durch Tun
Nicht alle Mitarbeiter lernen auf die gleiche Weise, tatsächlich gibt es sieben verschiedene Lernstile, mit denen sich Ihre Mitarbeiter identifizieren könnten.
eLearning-Simulationen, die keinen Schwerpunkt auf Interaktivität legen, können oft Lernende ausschließen, die am besten durch Tun lernen. Die Möglichkeit, durch Module und Übungen zu lernen, stellt sicher, dass diese Lernenden nicht zurückgelassen werden.
Wenn Sie Ihre Schulung diversifizieren, um interaktives eLearning einzubeziehen, haben Sie eine bessere Chance, mehr Ihrer Mitarbeiter dort zu erreichen, wo sie sind, indem Sie ihnen die Werkzeuge geben, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein.
Fördert die Zusammenarbeit im Team
Wenn Sie ein eLearning-Erlebnis schaffen, das auf die Teilnahme des Teams angewiesen ist, eröffnen Sie Ihrem Team Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Dies ist einer der am meisten unterschätzten Aspekte des interaktiven eLearning.
Ihre Mitarbeiter werden immer in der Lage sein, einzigartige Erfahrungen und Perspektiven zu jeder Schulung beizutragen, wenn sie die Gelegenheit dazu erhalten. Öffnen Sie einen Dialog und lassen Sie Raum für Teammitglieder, um ihre Ideen zu diskutieren, und Sie werden erstaunt sein, was aus diesen Gesprächen hervorgeht.
Nachteile von interaktivem eLearning
Es gibt unzählige Vorteile, Ihre eLearning-Inhalte interaktiver zu gestalten, aber das heißt nicht, dass es keine Nachteile gibt. Interaktives eLearning ist keine magische Einzellösung.
Es gibt einige Herausforderungen, die Sie bei der Verwendung einer interaktiven eLearning-Strategie noch überwinden müssen.
Begrenzte Aufmerksamkeitsspanne
Es spielt keine Rolle, wie herausragend Ihre eLearning-Inhalte sind, Ihre Mitarbeiter haben nur eine begrenzte Aufmerksamkeitsspanne. Wenn Sie einen eLearning-Kurs erstellen, der zu lang oder zu kompliziert ist, werden Ihre Mitarbeiter nach einer bestimmten Zeit mental aussteigen.
Sie können dem entgegenwirken, indem Sie Ihre Schulung kurz halten oder längere Schulungen in mehrere Sitzungen aufteilen.
Aktivitätsüberlastung
Sie kennen das Sprichwort, zu viel des Guten ist schlecht. Dasselbe gilt für interaktives Training. Zu wissen, wie man das richtige Gleichgewicht zwischen praktischen Modulen und der Vermittlung von Informationen auf eine direkte Weise findet, kann schwierig sein.
Versuchen Sie, Ihre interaktiven Module auf etwa drei bis fünf pro Schulungssitzung zu beschränken. Dies gibt Ihrem Team die Möglichkeit, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen und gibt ihnen Zeit für eine geistige Pause zwischen den Sitzungen.
Interaktivität kann schlechten Inhalt nicht übertreffen
Der eigentliche Inhalt Ihrer eLearning-Sitzungen ist wichtiger als alles andere. Wenn Ihre Schulung nicht umsetzbar und relevant für Ihre Mitarbeiter ist, kann keine Menge an Gamification oder Quiz das beheben.
Sie müssen sicherstellen, dass die Inhalte, die Sie liefern, für Ihr Team wertvoll sind. Erstellen Sie keine Schulung nur, um ein Kästchen abzuhaken, tun Sie es, weil es Ihren Mitarbeitern helfen wird, als Fachleute zu wachsen.
Halten Sie Ihre Inhalte unterhaltsam!
Vor allem, wenn Sie Ihre eLearning-Strategie erstellen, haben Sie Spaß daran. Eine Erfahrung zu bieten, die Emotionen und Intellekt anregt, wird einen enormen Einfluss auf Ihr Team haben. Seien Sie offen, seien Sie kreativ und nehmen Sie immer Feedback an, um Ihre Mitarbeiterschulung auf die nächste Stufe zu heben.
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihr eLearning interaktiv gestalten können, erfahren Sie, wie Sie diese Methoden auf Ihr virtuelles Klassenzimmer anwenden können.

Lauren Pope
Lauren Pope is a former content marketer at G2. You can find her work featured on CNBC, Yahoo! Finance, the G2 Learning Hub, and other sites. In her free time, Lauren enjoys watching true crime shows and singing karaoke. (she/her/hers)