Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Innovation in der Künstlichen Intelligenz [INFOGRAFIK]

18. November 2020
von Kara Sargent

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) sind Spitzentechnologien, die Algorithmen verwenden, um Vorhersagen auf der Grundlage großer Datensätze zu treffen, ähnlich wie Menschen auf der Grundlage von Erfahrungen handeln, jedoch mit weit größerer Effizienz und in viel größerem Maßstab. Aufgrund dieser Eigenschaften hat KI/ML ein enormes wahrgenommenes Potenzial, eine Reihe von Prozessen in der Organisation zu automatisieren. Aber übernehmen IT-Führungskräfte diese innovative Technologie? Und führen ihre Bemühungen zum Erfolg? Pulse befragte IT-Führungskräfte aus verschiedenen Branchen zu ihrer Einführung von KI, wie viel sie zu investieren planen und was sie durch die Integration von mehr KI in ihre aktuellen Geschäftsstrategien erreichen wollen. Die Umfrage ergab, dass fast zwei Drittel der Führungskräfte bereits in KI/ML-Tools investieren und dass die Investitionen bei den meisten im letzten Jahr gestiegen sind. Darüber hinaus erwarten 77 % der Befragten, dass ihre Ausgaben für KI/ML in den nächsten 12 Monaten weiter steigen werden. KI kann für viele wie ein weitreichendes Werkzeug erscheinen – und das ist es auch. Aber es gibt eine Reihe spezifischer Geschäftserfolge, die die Investitionen von IT-Führungskräften in diese Technologien antreiben. Der Hauptgrund für Investitionen in KI war die Automatisierung von Arbeitsabläufen und Prozessen, gefolgt von der Verbesserung der Datenqualität und allgemein der Innovation. Die Einführung von KI kann auch mit Herausforderungen verbunden sein. Zu den größten Bedenken gehörten die Kosten der Einführung, die Rechtfertigung der Einführung gegenüber dem Unternehmen und die Suche nach dem richtigen Werkzeug für die spezifischen Ziele des Unternehmens. Wenn Sie ein neues Werkzeug in Ihren Technologiestack aufnehmen, ist es wichtig, den ROI nachweisen zu können, aber 80 % der IT-Führungskräfte finden es schwierig, messbare Ergebnisse aus ihren Investitionen zu identifizieren. Methodik Pulse sammelt Feedback von seiner Community von IT-Führungskräften. Die in dieser Infografik berichteten Daten wurden zwischen dem 5. und 15. Oktober 2020 gesammelt. 100 IT-Führungskräfte wurden befragt. Demografie Standort - 76 % der Befragten leben in den Vereinigten Staaten oder Kanada, 21 % leben in EMEA und 3 % leben in APAC. Job Level - 42 % der Befragten sind Direktoren, 15 % sind VPs, 33 % sind C-Suite und 9 % sind Manager.

Möchten Sie mehr über Künstliche Intelligenz Software erfahren? Erkunden Sie Künstliche Intelligenz Produkte.

Kara Sargent
KS

Kara Sargent

Kara is Director, Market Research at G2. She is passionate about understanding people's business problems and educating software buyers to make informed purchasing decisions. Kara builds meaningful relationships with vendors and providers to ensure end users understand the solutions available to them. She has spent the last five plus years building G2's market research team and is dedicated to developing industry-leading taxonomies and resources.