Im vergangenen Jahr gab es aufgrund der COVID-19-Pandemie einen Anstieg neuer Online-Geschäfte. Ein Beispiel dafür ist, dass Facebook im letzten Jahr Facebook Shops gestartet hat. Laut den Vereinten Nationen ist der Anteil des E-Commerce am weltweiten Einzelhandel von 14 % im Jahr 2019 auf etwa 17 % im Jahr 2020 gestiegen. Mit dem neuen Wachstum der Online-Präsenz haben Unternehmen jedoch manchmal Schwierigkeiten, ihre Website am Laufen zu halten und aktuell zu halten, oft aufgrund eines Anstiegs des Verkehrs und der Nachfrage. Viele Unternehmen haben begonnen, Website-Überwachungssoftware zu kaufen, um ihre Web-Performance zu verfolgen, aber sie können viel mehr als das tun. Dieser Artikel wird erklären, warum Unternehmen die erweiterten Funktionen der Website-Überwachungssoftware in Betracht ziehen sollten. Top-Geschäftsziele im Zusammenhang mit der Website-Überwachung Was ist Website-Überwachungssoftware? Website-Überwachungssoftware verfolgt die Leistung von Websites. Dies ermöglicht es den Nutzern, Leistungsprobleme zu identifizieren und zu lösen, die auftreten können, sowie Änderungen in der Funktion und Darstellung der Website zu verfolgen. Website-Überwachungslösungen umfassen die Verfolgung von Leistungsmetriken und bieten spezifische Einblicke in Statistiken wie verarbeitete Interaktionen oder Reaktionszeiten. Diese Produkte bilden eine Basislinie für diese Metriken und überwachen die Anwendungen auf Abweichungen von der Basislinie. Die Metriken werden in einer Vielzahl von Datenvisualisierungen zur einfachen Konzeptualisierung angezeigt. Sie werden von Website-Administratoren verwendet, um Websites zu verwalten und mögliche Gründe für Verzögerungen in der Reaktionszeit zu entdecken. Mit der Fähigkeit, Leistungsprobleme zu identifizieren und zu beheben, können Unternehmen ein optimales Benutzererlebnis bieten. Die obige Definition zeigt nur die Grundlagen dessen, was Website-Überwachung leisten kann. Top-Anbieter haben eine breite Palette von Integrationen, die die Website-Überwachung auf die nächste Stufe heben. Was Kunden bedenken sollten, ist, dass jeder Anbieter grundlegende Funktionen zur Website-Überwachung hat, aber was sie von anderen unterscheidet, sind die zusätzlichen Funktionen, die sie für spezifische Geschäftsziele bieten. Da mehr Nutzer daran interessiert sind, diese Art von Software zu kaufen, sollten sie identifizieren, welches Geschäftsproblem sie mit diesen zusätzlichen Funktionen lösen oder verbessern möchten. Laut G2-Daten hat der Verkehr zur Kategorie der Website-Überwachung seit den pandemiebedingten globalen Lockdowns im April 2020 bis April 2021 um 797 % zugenommen. Dies signalisiert, dass eine zunehmende Anzahl von Unternehmen Website-Überwachungslösungen sucht und sich darauf verlässt, um ihre digitale Präsenz und Website-Performance aufrechtzuerhalten. Da mehr Kunden aufgrund der Lockdowns online einkaufen, erlebten viele Websites einen Anstieg des unerwarteten Verkehrs, der ihre Seiten verlangsamte. Website-Überwachungssoftware hilft, indem sie identifiziert, was die Website verlangsamt, und das IT-Team sofort alarmiert. Das IT-Team kann dann das Problem schnell beheben, um die Nutzer zufrieden zu stellen. Umsatzgenerierung: Echtzeit-Benutzerüberwachung und digitale Analytik Für Online-Geschäfte bedeutet weniger Ladezeit der Website höhere Konversionsraten, was sich direkt auf den Umsatz auswirkt. Für Walmart bedeutet jede Sekunde Verbesserung der Ladezeit der Website eine Umsatzsteigerung von 2 %. Für Amazon könnte eine Verlangsamung der Seite um eine Sekunde sie 1,6 Milliarden Dollar Umsatz pro Jahr kosten. Webseitenoptimierung ist notwendig, aber wo sollte das IT-Team beginnen? Es gibt Hunderte, wenn nicht Tausende von einzelnen Webseiten innerhalb einer Unternehmens-Webumgebung. Sollte der Fokus auf der Startseite liegen? Sind andere Seiten wie "Angebotsseiten" wichtiger? Was ist mit den langsamsten Seiten? Dies sind die am häufigsten gestellten Fragen von jedem Front-End-Team. Die Antwort kann gefunden werden, indem man Website-Überwachungssoftware mit anderer Software integriert. Hierbei helfen Echtzeit-Benutzerüberwachungs- und digitale Analytik-Software. Digitale Erlebnisüberwachungssoftware (DEM) oder Echtzeit-Benutzerüberwachungssoftware (RUM) wird verwendet, um webbasierte Ressourcen und die Endbenutzererfahrung zu entdecken, zu verfolgen und zu optimieren. Diese Tools überwachen den Verkehr, das Benutzerverhalten und viele zusätzliche Faktoren, um Unternehmen zu helfen, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit ihrer Produkte besser zu verstehen. Digitale Analytik-Software verfolgt Website-Besucher und misst den Webverkehr. Vermarkter, Webentwickler und Analysten verwenden digitale Analytik-Suiten, um die Effektivität und Beliebtheit von Web-Erlebnissen zu berichten und zu bestimmen, wie Besucher ihre Seiten finden und mit ihnen interagieren. Der entscheidende Befund hier ist, wie Kunden mit bestimmten Webseiten interagieren. Durch die Nutzung der beiden oben genannten Lösungen sollten Unternehmen identifizieren, welche Seiten eine direkte Beziehung zwischen Konversionsrate und Ladezeit haben. Wenn diese Webseite im Laufe der Zeit langsamer oder schneller wird, wirkt sich das signifikant auf die Konversionsrate im Vergleich zu anderen Webseiten aus? Webseiten mit hohem Einfluss sind der Ort, an dem Unternehmen mit der Identifizierung von Optimierungen beginnen sollten. Der nächste Schritt sind empfohlene Optimierungen. Fortgeschrittene RUM- und digitale Analytik-Software schlägt automatisch verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Website-Performance vor. Es gibt viele Möglichkeiten, dasselbe Ziel zu erreichen, aber hier sind einige nützliche Metriken: - Inhaltspriorität: Es ist wichtig, den Inhalt zuerst zu laden, den der Kunde sehen möchte (Produktname zuerst statt Firmenlogo) - Drittanbieter-Plugins: Nutzer können die Web-Plugins deaktivieren, die die Ladezeit der Seite am meisten verlangsamen (Adblock oder Preisvergleichs-Plugins) - Mobilgerät: Es ist auch eine gute Idee, die Website-Oberfläche für mobile Plattformen neu zu gestalten (nicht mobilfreundliche Inhalte löschen) Die Optionen sind je nach Anbieter grenzenlos, daher sollten Unternehmen spezifisch identifizieren, welche geschäftlichen Anwendungsfälle sie suchen und wie das mit der Software zusammenhängt. Wenn die Website-Konversion hauptsächlich von mobilen Geräten und sozialen Medien kommt, sollte das Unternehmen Software kaufen, die mobile Geräteoptimierung bietet. Betriebsmanagement: Inhaltsüberwachung Da Unternehmenswebsites in der Menge an Inhalten und Produktangeboten wachsen, finden viele von ihnen es schwierig, ihre Website-Inhaltsänderungen zu verfolgen. Der Grund ist, dass in einem Unternehmens-Webbetrieb viele verschiedene Teams beteiligt sind. Es gibt Front-End-Teams, Back-End-Teams, Betriebsteams, Marketing-Teams und so weiter. Es ist extrem schwierig, alle Änderungen zu kommunizieren, die jedes Team auf jeder Webseite veröffentlicht. Dasselbe Problem tritt auch extern auf. Kunden interagieren auch mit der Website, wenn sie Produkte bestellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen zusätzliche Bestellungen stornieren, weil ihre Inventardatenbank nicht den auf ihrer Website angezeigten Bestand widerspiegelt. Dies verringert die Kundenzufriedenheit, weil der Webbetrieb fehlerhaft ist. Wie lösen Unternehmen dieses Problem? Während sie komplizierte Unternehmensressourcenplanung (ERP)-Software einrichten können, sind auch schnelle Lösungen verfügbar. Einige Anbieter von Website-Überwachungssoftware bieten Inhaltsüberwachungsfunktionen an, die Änderungen an jeder Webseite verfolgen. Wenn der Bestand knapp wird, benachrichtigt das System die Nutzer, dass der Webinhalt von den Web- und SEO-Teams aktualisiert werden muss. Verschiedene Rollen können verschiedenen Alarmbereichen für die entsprechenden Funktionsteams zugewiesen werden. Dieses effektive Inhaltsmanagement wird in Echtzeit automatisch geprüft, sodass die internen Teams und Kunden die reflektierten Änderungen sehen können. Die meisten Organisationen haben agile Entwicklungsfreigabecodes und Inhaltsänderungen täglich, daher ist es entscheidend, zu verfolgen, wie sich diese Faktoren auf die digitale Leistung auswirken. Unternehmen sollten identifizieren, welche Bereiche des Online-Geschäfts sie verfolgen müssen, und entsprechend nach der Inhaltsüberwachungsfähigkeit suchen. IT-Management: vollständige Infrastrukturüberwachung Es gibt einen wachsenden Trend im Überwachungsbereich in den letzten Jahren, der als Beobachtbarkeit bezeichnet wird. Beobachtbarkeitstools bieten eine integrierte Überwachungslösung und eine einheitliche Sicht auf Infrastruktur, Anwendungen und Cloud-Dienste. Sie dienen auch als primäre Quelle für die Sammlung, Aggregation und Analyse von Ereignisprotokollen, Leistungsmetriken und Ereignisverfolgungen. Diese Metriken werden verwendet, um Leistungsbasislinienmetriken über ein einheitliches IT-Ökosystem hinweg zu etablieren. Dies ist das System, das versucht, alles zu tun. Wie hilft das? Zum einen kann KI, indem sie jede verfügbare Information im IT-Infrastruktursystem sammelt, diese massive Menge an Informationen analysieren und herausfinden, was mit dem System nicht stimmt. Dies wird als AIOps-Software bezeichnet, oder künstliche Intelligenz für IT-Betriebssoftware, die beschreibt, wie KI oder maschinelles Lernen verwendet wird, um große Datenmengen über eine Vielzahl von Systemen zu analysieren. AIOps-Plattformen nutzen dies, um die Problemerkennung und -lösung zu beschleunigen, indem sie die Genauigkeit der Ursachenanalyse (RCA) und die proaktive Identifizierung erhöhen, was die Zeit bis zur Lösung verkürzt und die Einhaltung von Service Level Agreements (SLA) verbessert. Schließlich kann der Kauf einer kompletten Lösung Unternehmen potenziell eine erhebliche Menge Geld sparen. Der Kauf mehrerer Lösungen und die Zeit, die für deren Integration aufgewendet wird, kostet mehr Geld und Zeit als der Kauf einer einzigen. Der Haken an diesem Ansatz ist, dass das IT-Team sicherstellen muss, dass diese Lösung ihre Geschäftsanforderungen erfüllt. Wenn das IT-Team feststellt, dass es zusätzliche Fähigkeiten oder Anpassungen von der Software benötigt, werden die Anbieter zusätzliche Gebühren erheben, um eine kundenspezifische Lösung für sie zu erstellen. Da das IT-System des Kunden bereits mit dem Anbieter verbunden ist, könnte der Anbieter einen sehr hohen Preis verlangen. Käufern wird empfohlen, diese Art von Lösung gründlich zu testen, bevor sie den Vertrag unterzeichnen, damit sie in naher Zukunft keine zusätzlichen Kosten zahlen müssen. Wo soll man anfangen? G2 Grid® hebt Branchenführer und leistungsstarke Anbieter in der Kategorie der Website-Überwachung hervor, um Käufern zu helfen, Produkte zu vergleichen und den Kaufprozess zu vereinfachen. Website-Überwachung und andere Überwachungsbereiche ändern sich in rasantem Tempo. Etablierte Anbieter veröffentlichen ständig neue Funktionen, um Kunden von neuen Wettbewerbern zu halten. Während es einfacher ist, das Top-Management davon zu überzeugen, eine gut etablierte Lösung zu kaufen, müssen Käufer sich bewusst sein, dass ältere Unternehmen ständig neuen Code veröffentlichen, um ihn mit ihrem Legacy-Code für zusätzliche Fähigkeiten zu integrieren. Dieser Ansatz macht ihre Software weniger wünschenswert als ein völlig neues System. Der Grund ist, dass Entwickler im Laufe der Zeit ihren Legacy-Code ständig umschreiben müssen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Es ist üblich, einen Punkt zu erreichen, an dem es zu technisch wird, um neue Funktionen zu implementieren. Der Code wird immer wieder umgeschrieben und erreicht den Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt. Es sei denn, der Anbieter löscht seinen Legacy-Code progressiv und erstellt neuen Code (ein teurer Ansatz), werden ihre Produkte nur komplizierter und schwerer zu verwenden. Da sich dieser Bereich so schnell ändert, sollten Käufer einen offenen Ansatz verfolgen, um neue Lösungen zu testen, die weniger kompliziert zu implementieren sind und neue Fähigkeiten bieten, die ältere Unternehmen nicht bieten können.
Möchten Sie mehr über Digitale Analysesoftware erfahren? Erkunden Sie Digitale Analytik Produkte.

Tian Lin
Tian is a research analyst at G2 for Cloud Infrastructure and IT Management software. He comes from a traditional market research background from other tech companies. Combining industry knowledge and G2 data, Tian guides customers through volatile technology markets based on their needs and goals.