Podcasts sind zu einem vielseitigen, fesselnden und äußerst zugänglichen Mittel der Geschichtenerzählung und Kommunikation im Mainstream geworden. Egal, ob Sie eine persönliche Leidenschaft teilen, Zuhörer mit fesselnden Geschichten unterhalten oder ein Publikum über Nischenthemen aufklären möchten, Podcasting bietet eine unglaubliche Plattform, um Menschen weltweit zu erreichen.
Trotz seiner Beliebtheit scheint die Idee, einen Podcast aufzunehmen, entmutigend. Wo fängt man an?
Sie haben Zeit investiert, gelernt, wie man Audio-Bearbeitungstools verwendet, in die beste Podcast-Ausrüstung investiert, die man für Geld kaufen kann (oder zumindest die beste Ausrüstung für Ihr Budget), und ein fantastisches Podcast-Skript geschrieben, das selbst die Engel vor neidischer Ehrfurcht weinen lässt angesichts der schieren Erhabenheit Ihrer exquisiten Wortkunst.
Die gute Nachricht ist, dass Sie den schwierigen Teil bereits hinter sich haben! Sie werden schnell lernen, dass die Aufnahme Ihres Podcasts tatsächlich der einfachste Berg ist, den Sie auf Ihrer Content-Erstellungsreise erklimmen müssen.
Was brauchen Sie, um einen Podcast aufzunehmen?
Um einen Podcast aufzunehmen, benötigen Sie folgende Grundlagen:
- Mikrofon: Ein hochwertiges USB- oder XLR-Mikrofon für klaren Ton.
- Kopfhörer: Geschlossene Kopfhörer, um den Ton ohne Rückkopplung zu überwachen.
- Audio-Bearbeitungssoftware: Software wie Audacity oder GarageBand, um Ihren Podcast aufzunehmen und zu bearbeiten.
- Popfilter: Reduziert Plosivlaute (wie "p" und "b") während der Aufnahme.
- Audio-Interface: (Wenn Sie ein XLR-Mikrofon verwenden) Verbindet Ihr Mikrofon mit dem Computer für bessere Tonqualität.
- Ruhiger Aufnahmeraum: Ein schallisolierter oder ruhiger Raum, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren.
- Podcast-Hosting-Plattform: Ein Podcast-Hosting-Dienst, um Ihre Episoden zu veröffentlichen (z.B. Anchor, Buzzsprout).
In diesem Leitfaden werde ich Sie durch den Prozess der einfachen Aufnahme eines Podcasts führen. Also schnappen Sie sich Ihr Mikrofon und machen Sie sich bereit, Ihre Ideen in der Welt des Podcastings zum Leben zu erwecken.
Wie man einen Podcast aufnimmt
Sie müssen nicht die Bank sprengen, um eine hochwertige, professionelle Show zu produzieren. Unabhängig davon, wie viel Geld Sie ausgeben oder sparen möchten, gibt es einige gemeinsame Fäden, die es wert sind, beim Erstellen des Wandteppichs Ihrer Show zusammengeführt zu werden.
1. Richten Sie eine geeignete Aufnahmeumgebung ein
Dies ist ein oft übersehener Aspekt der Podcast-Aufnahme. Während es viele Anleitungen gibt, was man für jede Umgebung kaufen sollte, müssen Sie auch die Konfiguration Ihres Aufnahmeraums berücksichtigen. Es ist nicht schwer zu tun, und ein wenig Vorbereitung in diesem Bereich wird einen langen Weg gehen, um Ihre Aufnahme professioneller und polierter klingen zu lassen.
Die Größe des Raums und die darin befindlichen Dinge beeinflussen seine Akustik und verändern folglich die Qualität der Aufnahme. Große, leere Räume lassen den Klang mit den unberechenbaren und chaotischen Energien einer überkoffeinierten Hauskatze herumspringen. Kleinere Räume, die mit schallabsorbierendem Material wie Teppichen, schweren Vorhängen oder Büchern gefüllt sind, helfen, den Klang zu enthalten und ergeben so einen viel sanfteren Ton.
Zusätzlich sollten kleine Faktoren wie der Luftstrom eines Ventilators oder andere Umgebungsgeräusche wie Klimaanlagen um das Mikrofon herum eliminiert werden.
2. Lernen Sie gute Mikrofontechnik
Jetzt, da Sie Ihren Raum nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Mikrofon richtig verwenden.
Unabhängig davon, welches Mikrofon Sie für Ihre Show gewählt haben, gibt es einige Dinge, die Sie beachten müssen, um es richtig zu verwenden. Sie möchten Ihr Mikrofon auf der gleichen Höhe wie Ihr Mund und etwa zwei bis drei Zoll von Ihnen entfernt platzieren.
TIPP: Sie können diesen Mikrofon-Sweetspot finden, indem Sie Ihre Faust zwischen Ihren Mund und das Mikrofon halten.
Wenn Ihr Mikrofon zu hoch ist, wird Ihre Stimme nasal und hoch klingen, während das Sprechen nach unten einen wärmeren Ton hinzufügt. Je näher es bei Ihnen ist, desto niedriger muss die Eingangslautstärke sein, was zu einer insgesamt höheren Aufnahmequalität führt. Kommen Sie jedoch nicht zu nah, sonst hört Ihr Publikum nur Ihr schweres Atmen auf dem Mikrofon.
3. Wählen Sie die beste Aufnahmesoftware
Wenn es darum geht, Software für die Aufnahme Ihrer Episoden auszuwählen, gibt es einige starke Anwärter zur Auswahl. Glücklicherweise hat G2 eine Seite, die sich der Aufnahme- und Audio-Bearbeitungssoftware widmet, um Ihnen bei dieser Suche zu helfen.
G2 berechnet die Benutzerzufriedenheitsraten, indem es alle Benutzerbewertungen analysiert, die Folgendes berücksichtigen:
- Kundenzufriedenheit mit endbenutzerorientierten Produkten
- Beliebtheit und statistische Signifikanz basierend auf der Anzahl der erhaltenen Bewertungen
- Qualität der erhaltenen Bewertungen
- Alter der Bewertungen
- Kundenzufriedenheit mit verwaltungsspezifischen Produkten
- Gesamte Kundenzufriedenheit
Ein Live-Blick auf das G2 Grid für diese Kategorie zeigt die verfügbaren Audio-Bearbeitungsprodukte basierend auf Echtzeit, validierten Benutzerbewertungen:
Beste Audio-Bearbeitungssoftware im Jahr 2024
Dies sind die führenden Audio-Bearbeitungslösungen gemäß dem G2 Grid© Report Herbst 2024.
Natürlich gibt es zahlreiche andere Produkte zur Auswahl. Dies sind nur einige der am häufigsten verwendeten lokalen Aufnahmeoptionen für Podcaster.
Andererseits, wenn Sie Co-Moderatoren oder Gäste haben, die sich aus der Ferne einwählen, möchten Sie Konferenzgespräche als Grundlage für die Aufnahme Ihres Podcasts verwenden. Die meisten Videokonferenz-Tools haben Plug-ins, die es Ihnen ermöglichen, den Anruf direkt aufzuzeichnen.
Im Allgemeinen bevorzugen Podcaster Skype, da es Ihnen ermöglicht, die verschiedenen Sprecher leicht in verschiedene Bearbeitungskomponenten zu trennen, was die Bearbeitung und Nachbearbeitung erleichtert. Für die beste Qualität müssen Sie einen Anrufrekorder verwenden (wie Pamela für PC oder Call Recorder für Skype auf Mac), aber diese sind alle unglaublich einfach zu bedienen.
Tipp: Holen Sie sich den Insider-Tipp zur besten Podcast-Software von Adam Walker.
4. Verbessern Sie Ihre Aufnahmekenntnisse
Eines der ersten Dinge, die Ihnen auffallen werden, wenn Sie zum ersten Mal aufnehmen, ist, dass es zahlreiche verschiedene Regler und bunte Anzeigen gibt, die alle um Ihre Aufmerksamkeit buhlen.
Quelle: digitaltrends.com
Während die meisten Aufnahme-Software nicht annähernd so komplex ist wie die oben abgebildete, lohnt es sich dennoch, sich mit der Benutzeroberfläche vertraut zu machen. Glücklicherweise gibt es nur zwei wesentliche Konzepte, mit denen Sie vertraut sein müssen, um ein rein audio-basiertes Medium wie Podcasting aufzunehmen.
Gain
Gain ist so etwas wie Lautstärke, außer dass es steuert, wie laut etwas ist, bevor Sie es mit irgendeiner Art von Verarbeitungsgüte mischen. Im Wesentlichen ist es die Lautstärke des ungefilterten, unbearbeiteten Eingangs in Ihr Mikrofon. Die meisten Aufnahme-Tools haben eine einstellbare Gain-Einstellung. In den meisten Fällen möchten Sie, dass es bei etwa -10 oder -12 dB liegt, was bedeutet, dass der lauteste Aufnahmepegel nicht höher als -10dB gehen sollte.
Überwachung
Die meisten Aufnahme-Tools ermöglichen es Ihnen, die Pegel dessen, was Sie in Ihren Podcast einbringen, in Echtzeit zu überwachen. Die Eingangslautstärke Ihres Mikrofons wird im Allgemeinen als Messgeräte sichtbar sein, die je nach Gain Ihrer Aufnahme von grün bis rot reichen. Im Allgemeinen möchten Sie, dass Ihre Aufnahme im grünen Bereich existiert, mit gelegentlichen Ausflügen ins Gelbe. Die roten Pegel sind, wenig überraschend, ein Hinweis auf eine Überlastung des Eingangs in einen beliebigen Kanal.
Selbst mit guten visuellen Darstellungen und Metriken sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Ohren benutzt haben, um die Qualität Ihrer Aufnahme doppelt und dreifach zu überprüfen. Das Hören Ihrer Aufnahme in Echtzeit mit einem guten Paar geschlossener Kopfhörer ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie keine gesamte Sitzung aufgrund eines vermeidbaren Problems verlieren, das während der Aufnahme auftreten könnte.
Hier ist eine nützliche Videoressource, die einen Überblick über die Aufnahme eines Podcasts für Anfänger gibt.
Quelle: Riversidefm

Holen Sie sich den heißesten Marketing-Tee von G2.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was im Marketing wirklich passiert, mit dem G2 Tea-Newsletter. Hier abonnieren
Möchten Sie mehr über Audio-Bearbeitungssoftware erfahren? Erkunden Sie Audio-Bearbeitung Produkte.
Best Practices für die Podcast-Aufnahme
Dies sind einige allgemeine Tipps, die Ihnen helfen werden, die Qualität Ihrer Podcast-Aufnahme auf die nächste Stufe zu heben:
Pausieren Sie für den Effekt
Zu Beginn jeder Aufnahme ist es eine gute Idee, drei oder vier Sekunden zu pausieren, nachdem Sie Ihre Ausrüstung eingeschaltet haben, aber bevor Sie zu sprechen beginnen. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich beim Bearbeiten Ihrer Show etwas mehr Spielraum zu verschaffen, um alle Umgebungsgeräusche zu eliminieren, die sonst den Rest der Aufnahme beeinträchtigen könnten.
Vorbereitung ist die Mutter der Perfektion
Selbst wenn Sie alle Schritte dieses Artikels befolgt haben, besteht immer noch die Möglichkeit, dass bei Ihrer Aufnahme etwas schiefgeht. Tatsächlich wird wahrscheinlich etwas schiefgehen. In Anbetracht dessen ist es eine gute Idee, eine Probenaufnahme zu machen, bevor Sie sich einer ganzen Episode Ihrer Show widmen. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, alle allgemeinen Probleme zu identifizieren, die Ihre Aufnahmeumgebung betreffen, bei einem relativ geringen Zeit- und Arbeitsaufwand.
Schütteln Sie es ab
Niemand macht gerne Fehler. Glücklicherweise ist Podcasting ein sehr verzeihendes Medium, wenn es um Ausrutscher und Pannen geht. Wenn Sie den Faden verlieren oder Ihr Gast in einen bizarren Monolog verfällt, können Sie es einfach später herausschneiden. Machen Sie einfach eine verbale Notiz dieses Fehlers in der Aufnahme, indem Sie etwas sagen wie "Nehmen Sie diesen letzten Abschnitt heraus", pausieren Sie für ein paar Sekunden für Bearbeitungszwecke und fahren Sie dann dort fort, wo Sie aufgehört haben!
Die Macht des Stummschaltens
Haben Sie keine Angst, die Stummschalttaste zu verwenden, um eine ansonsten hervorragende Aufnahme zu retten! Wenn Ihre oder die Ausrüstung eines Co-Moderators anfängt, Probleme zu machen, ist es eine gute Idee, die Stummschalttaste zu drücken, wenn sie nicht sprechen, um die Störung zu reduzieren, die ihr Mikrofon verursachen könnte. Dies sind immer Probleme, die Sie in der Bearbeitung beheben können!
FAQs: Wie man einen Podcast aufnimmt
Fragen? Finden Sie Ihre Antworten unten!
F. Welche Ausrüstung benötige ich, um einen Podcast aufzunehmen?
A. Sie benötigen ein Mikrofon, Kopfhörer und Aufnahmesoftware. Für eine bessere Tonqualität sollten Sie ein USB- oder XLR-Mikrofon, ein Audio-Interface, einen Popfilter und einen Mikrofonständer in Betracht ziehen.
F. Wie kann ich Hintergrundgeräusche in meinen Aufnahmen vermeiden?
A. Nehmen Sie in einer schallbehandelten Umgebung auf (mit Decken, Schaumstoffplatten oder Teppich). Verwenden Sie Richtmikrofone, die weniger Hintergrundgeräusche aufnehmen. Falls erforderlich, wenden Sie Rauschunterdrückungsfilter in der Nachbearbeitung an.
F. Wie lange sollten meine Podcast-Aufnahmesitzungen sein?
A. Es hängt von Ihrer Episodenlänge und Ihrem Format ab, aber streben Sie 30-60 Minuten Rohmaterial für jede Episode an. Halten Sie die Aufnahmesitzungen so effizient wie möglich, um die Nachbearbeitungszeit zu reduzieren.
F. Wie überwache ich Audio während der Aufnahme?
A. Hören Sie die Aufnahme in Echtzeit mit geschlossenen Kopfhörern, um sicherzustellen, dass keine externen Geräusche das Audio beeinflussen.
F. Benötige ich ein Audio-Interface für das Podcasting?
A. Wenn Sie XLR-Mikrofone verwenden, ist ein Audio-Interface erforderlich, um sie mit Ihrem Computer zu verbinden und die Audioqualität zu verbessern.
Das war's!
Jetzt, da Sie die Grundlagen kennen, was es braucht, um Ihren Podcast aufzunehmen, sind Sie bereit, Ihre Ideen mit der Welt zu teilen! Stellen Sie sicher, dass Sie alle oben genannten Schritte berücksichtigt haben, und Sie werden bereit sein, eine großartige Pilotfolge zu haben.
Benötigen Sie weitere Hilfe beim Einrichten Ihres Aufnahmestudios? Schauen Sie sich unseren detaillierten Leitfaden zu Podcast-Ausrüstung an, um genau zu sehen, was Sie brauchen, um es zu verwirklichen!
Dieser Artikel wurde ursprünglich 2019 veröffentlicht. Er wurde mit neuen Informationen aktualisiert.

Piper Thomson
Piper is a former content associate at G2. Originally from Cincinnati, Ohio, they graduated from Kenyon College with a degree in Sociology. Their interests include podcasts, rock climbing, and understanding how people form systems of knowledge in the digital age. (they/them/theirs)