Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Die Geschichte des Grafikdesigns: Von frühen Höhlenmalereien zur KI-Kunst

7. August 2024
von Holly Landis

Die Geschichte des Grafikdesigns reicht bis zu den frühesten Menschen zurück, die Bilder und Grafiken zur Kommunikation nutzten, lange bevor gesprochene oder geschriebene Sprache geschaffen wurde.

Bilder waren ihre Sprache und ebneten den Weg für die visuellen Eindrücke, denen wir täglich begegnen, tausende Jahre später.

Heute ist Grafikdesign ein großer Teil unseres Lebens. Vom Design der Müslischachtel und der Kaffeepackung auf dem Frühstückstisch bis zu den Logos auf unserer Kleidung ist Grafikdesign überall um uns herum. Im Marketing spielt es eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Verbraucherwahrnehmung, der Markenidentität und der Werbewirksamkeit.

Größere Marketingagenturen und Unternehmen haben in der Regel mindestens einen Grafikdesigner im Team. Diese Designer verwenden spezialisierte Zeichensoftware, um Originalkunstwerke und Grafiken für die Marketingmaterialien der Kunden zu entwerfen.

Warum die Geschichte des Grafikdesigns wichtig ist

Für aktuelle Studenten und sogar für diejenigen, die schon viele Jahre in diesem Bereich arbeiten, mag die Geschichte des Grafikdesigns unwichtig erscheinen. Dies ist besonders der Fall bei neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), die schnell und einfach Grafiken anhand von geschriebenen Eingaben erstellen kann.

Aber wie bei allem ist es wichtig zu verstehen, woher man kommt, um darauf aufzubauen, was man hat, und in die Zukunft zu gehen. Das Studium der Geschichte dieser Kunstform kann:

  • Eine kontextuelle Grundlage bieten. Das Verständnis der Herkunft aktueller Designtrends und was sie für das heutige Publikum bedeuten, ist notwendig für Grafikdesigner, die Grafiken entwerfen möchten, die ein modernes Publikum ansprechen. Dies ist besonders wichtig, wenn Designer im Marketing arbeiten und eine bestimmte Nische oder Zielgruppe ansprechen müssen.
  • Kulturelle Einblicke bieten. Empathie mit dem Publikum aufzubauen ist entscheidend, wenn man Grafiken erstellt, die etwas verkaufen oder bewerben sollen. Wenn Designer empathischer gegenüber verschiedenen kulturellen Einstellungen und Perspektiven sind, können sie dies in ihre Kunst einfließen lassen und relevantere und bedeutungsvollere Designs schaffen.
  • Tradition entwickeln. Über die kulturellen Perspektiven hinaus ist es wichtig für Designer zu verstehen, wie ihre Arbeit in das größere Bild passt. Wie baut dieses eine Stück Grafikdesign auf vorherigen Traditionen auf und wie schafft es neue Traditionen für zukünftige Künstler? Diese Fragen können nur mit einem starken Grundlagenwissen über die Geschichte des Grafikdesigns beantwortet werden.
  • Kritische Perspektiven entwickeln. Alle Designer sollten danach streben, die Besten zu sein, die sie sein können. Indem sie kritischer über die vorherige Arbeit nachdenken, haben Designer die Möglichkeit, Stücke zu schaffen, die Probleme besser lösen und eine Botschaft effektiver kommunizieren.

Möchten Sie mehr über Zeichensoftware erfahren? Erkunden Sie Zeichnung Produkte.

Der Anfang: Antikes Grafikdesign (~38.000 v. Chr.)

Einige mögen argumentieren, dass Grafikdesign vor der Industriellen Revolution nicht existierte, als Grafiken begannen, zum Verkauf und zur Vermarktung von Produkten verwendet zu werden. Aber wir müssen anders darüber nachdenken.

Stattdessen müssen wir betrachten, wie visuelle Bilder im Laufe der Menschheitsgeschichte zur Kommunikation genutzt wurden, sei es zum Verkauf oder einfach zum Gespräch mit anderen Menschen.

Historiker sind sich im Allgemeinen einig, dass Höhlenmalereien aus der prähistorischen Ära, um 38.000 v. Chr., die früheste Form von Grafikdesign und visueller Kommunikation sind, die bis heute überlebt haben. Dies ist unser erster Beweis dafür, dass Menschen seit unseren frühesten Tagen auf dem Planeten Bilder zur Kommunikation und zum Vergnügen genutzt haben.

early cave paintings

Quelle: smithsonianmag

Es ist leicht zu vergessen, dass das Alphabet und das Schreiben, wie wir sie heute kennen, menschengemachte Erfindungen sind. Obwohl es heute weltweit über 300 geschriebene Sprachen gibt, reicht die erste aufgezeichnete Sprache tausende Jahre zurück.

Wie hängt das mit Grafikdesign zusammen? Diese frühen Sprachen waren logografisch, was bedeutet, dass sie Bilder verwendeten, um Wörter darzustellen, anstatt des phonetischen Alphabets, das wir heute im Englischen verwenden.

Den Sumerern wird typischerweise die Entwicklung der ersten Form der Schriftsprache um 3000 v. Chr. zugeschrieben. Anstatt das zu zeichnen, was sie sahen oder Ideen, die sie kommunizieren mussten, bestand ihre Sprache aus Bildern und Symbolen, die strukturierter und wiederholender waren und menschliche Sprachmuster nachahmten.

Entwicklung des Grafikdesigns: Papier und Druck (105 n. Chr.–1530 n. Chr.)

Drucken wird allgemein als mittelalterliche Erfindung angesehen, aber der chinesische Druck reicht weit früher zurück, etwa bis 200 n. Chr. Während die alten Ägypter typischerweise für ihre handgeschriebenen Hieroglyphen auf Papyruspapier in Erinnerung bleiben, verwendeten die Chinesen Holzblock-Movables und Porzellan, um die weltweit erste „technische“ Druckerpresse zu schaffen. Diese Innovation fand mehr als 400 Jahre vor Gutenberg in Deutschland statt.

woodblock printing

Quelle: Holzblockdruck

Gutenbergs Druckerpresse

Als die Gutenberg-Presse in den späten 1430er Jahren eingeführt wurde, wurde Massenkommunikation möglich. Anstatt lange Texte und wissenschaftliche Bücher von Hand zu schreiben, ermöglichte diese neue Druckmethode, dass Lesen und Schreiben zu einer erschwinglicheren und zugänglicheren Beschäftigung wurde. Für die Geschichte des Grafikdesigns war dies ebenso wichtig.

Die Möglichkeit, schriftliche und visuelle Dokumente relativ kostengünstig in Massenproduktion herzustellen, ermöglichte es, Materialien weltweit zu versenden und von Hunderten, wenn nicht Tausenden von Menschen gesehen zu werden. Diese Ära markierte den Beginn eines neuen Konzepts des Grafikdesigns, das mehr als nur Kommunikation war.

Druckermarken, bei denen Buchverlage ein einzigartiges Design in Publikationen stempelten, damit die Leser wussten, woher es kam, gelten als die erste Iteration von Unternehmenslogos in der Welt.

printing press

Quelle: Druckerpresse

Obwohl es noch mehrere Jahrhunderte dauern würde, bis sich das Massenmarketing entwickelte, begann Grafikdesign in dieser Ära für Propaganda, Bildung und die Förderung von Waren und Dienstleistungen auf lokaler Ebene verwendet zu werden. Bis in die 1620er Jahre begannen Unternehmen, gedruckte Werbung in Massenproduktion herzustellen (obwohl die alten Ägypter und Römer dies in kleinerem Maßstab mit handgeschriebenen Materialien getan hatten).

Grafikdesign und die Industrielle Revolution (1760-1840)

Die Industrielle Revolution veränderte schnell die Art und Weise, wie die Industrie weltweit funktionierte, indem sie neue Maschinen, Arbeitsplätze und damit neue Formen des Grafikdesigns einführte.

Eine spezifische Form der Herstellung, bekannt als Lithografie, wurde in dieser Zeit entwickelt und revolutionierte, wie Grafikdesign für Massenkommunikation und Marketing genutzt werden konnte. Diese Technik beinhaltete das Einfärben entweder einer Metall- oder Steintafel, bevor sie auf Papier gedruckt wurde – ähnlich der Gutenberg-Presse, aber eine neue, überarbeitete Version für den Arbeiter des 19. Jahrhunderts. Später wurde sie zur Chromolithografie weiterentwickelt, die stattdessen Farbtinte verwendete.

Der Aufstieg dieser Technologie ermöglichte es den Marken, viele der Marketingtechniken mit Grafikdesign zu nutzen, die uns heute noch vertraut sind. Sie verwendeten Farbe, um bestimmte Emotionen hervorzurufen, schufen realistische Darstellungen von Menschen, die begehrte Produkte verwendeten, und fügten eine Schicht von Realismus hinzu, die das Publikum dazu anregte, einzukaufen und die Vielzahl neuer Waren zu erwerben.

Erste Grafikdesign-Agentur und Designbewegung (1880er-1920)

Lassen Sie uns nun die Wurzeln des modernen Grafikdesigns aufdecken, die während des Höhepunkts der Industriellen Revolution geformt wurden.

Jugendstil und Bauhaus

Jugendstil und Bauhaus sind zwei einflussreiche Designbewegungen, die die moderne Kunst und das Design geprägt haben und Architektur, Grafikdesign und Industriedesign beeinflussten. Jede Bewegung hat ihren eigenen unverwechselbaren Stil und ihre Philosophie.

Der Jugendstil entstand im späten 19. Jahrhundert und ist durch dekorative, organische Designs inspiriert von der Natur gekennzeichnet. Er zeichnet sich durch fließende Linien und komplizierte florale Muster aus.

Das Bauhaus wurde 1919 in Deutschland von Walter Gropius gegründet. Diese Bewegung betonte Funktionalität und Einfachheit und konzentrierte sich auf die Integration von Kunst und Industrie.

Art Nouveau and Bauhaus

Quelle: Try vio-violet: a new Lundborg perfume

Wiener Werkstätte

Die erste Grafikdesign-Agentur, die Wiener Werkstätte, wurde 1903 eröffnet, wobei visuelle Künstler aus verschiedenen Bereichen die ersten offiziellen Grafikdesigner wurden. Sie griffen auf beliebte Kunststile der damaligen Zeit zurück, wie den Jugendstil und das Bauhaus, und integrierten diese Stile in ihre Arbeit. Marketingmaterialien spiegelten oft die beliebte Architektur wider, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen.

Unternehmenswerbung und Grafikdesign (1940-1970er Jahre)

Bis Ende der 1940er Jahre erholten sich die Marken in der Nachkriegszeit und suchten nach neuen Wegen, sich zu vermarkten. Paul Rand wurde in dieser Zeit weithin als Vater der Werbung angesehen und half einigen der bekanntesten Markennamen in Amerika, ihre Logos neu zu gestalten und sich durch ihre visuelle Identität zu etablieren. UPS, ABC, American Express und IBM sind allesamt Unternehmen, deren Logos aus dieser Zeit noch heute verwendet werden, mit sehr wenigen Änderungen.

Rands Beiträge veränderten die Grafikdesign-Branche grundlegend. Er betonte die Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts zwischen einem Logo und einer visuellen Identität, die gut aussah, aber auch das Wesen der Marke kommunizierte. Dies bleibt ein Schlüsselprinzip, das angehenden Grafikdesignern heute beigebracht wird und sowohl neue als auch etablierte Unternehmen in ihren Markenstrategien leitet.

kodak films

Quelle: Unsplash

In den 1960er und 1970er Jahren beeinflussten die Postmoderne und die Pop-Art-Bewegungen in der Kunstwelt auch die Entwicklungen im Grafikdesign. Die Inspiration reichte von zahlreichen Aspekten der westlichen Kultur, von Hollywood bis zu Comics. Dieser hochstilisierte und kühne visuelle Look war eine bemerkenswerte Abkehr von früherem Grafikdesign, erlaubte den Designern jedoch größere Freiheit in ihrer Verwendung von Farbe und abstrakten Bildern.

Das digitale Zeitalter und Grafikdesign heute (2000er Jahre bis heute)

Die Erfindung von Photoshop im Jahr 1990 machte Grafikdesign zugänglicher, insbesondere für diejenigen, die nicht über die zuvor erforderlichen Zeichen- oder Malkenntnisse verfügten, um ein Grafikdesigner zu sein. Jetzt konnte jeder professionelle digitale Bilder von seinem eigenen Computer aus erstellen.

Die Technologie hat sich bis heute weiterentwickelt, mit einfachen und benutzerfreundlichen Werkzeugen, die Grafikdesign sogar den Verbrauchern selbst zugänglich machen. Fotografische Bilder werden in das Grafikdesign neben Illustrationen und Typografie integriert, um einzigartige Kunstwerke und Grafiken zu schaffen, die Marken in ihren Online- und Offline-Marketingmaterialien verwenden können.

graphic design

Quelle: Unsplash

Grafiken sind heute allgegenwärtig in unserem Leben, sichtbar in fast allem, was wir tun. Von sozialen Medien, mobilen App-Kacheln auf unseren Handys und jeder Webseite, die wir öffnen, haben sie irgendeine Form von Grafik. KI hat die Grafikerstellung noch einfacher gemacht, mit einfachen verbalen oder schriftlichen Eingaben, die realistische Bilder in jedem Stil erstellen. KI-Grafikdesigner können viele ihrer Aufgaben automatisieren, was ihnen mehr Zeit lässt, innovative neue Ideen in diesem sich ständig verändernden Bereich zu erkunden.

Hier ist ein Video, das die Geschichte des Grafikdesigns zusammenfasst.

Quelle: CryeStudio

Werde nicht zu grafisch!

Da sich Werkzeuge wie KI weiterentwickeln, wird sich die Grafikdesign-Branche wahrscheinlich mit ihnen weiterentwickeln, wie sie es seit Tausenden von Jahren getan hat. Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die kreative Vision des Menschen weiterhin essenziell bleibt. Stattdessen sollten wir überlegen, wie wir Technologie nutzen können, um unsere Kreativität zu verbessern und zu erkunden, wohin diese aufregende Kombination uns möglicherweise führen könnte.

Entfessle deine kreative Vision für die Welt mit den besten kostenlosen Grafikdesign-Tools, die es dir ermöglichen, deine Traumbilder zu gestalten.

Holly Landis
HL

Holly Landis

Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.