Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Eine kurze Geschichte der Kommunikation und Innovationen, die das Spiel verändert haben

4. April 2019
von Mary Clare Novak

Kommunikation war schon immer der bedeutendste Teil menschlichen Ausdrucks und menschlicher Interaktion. Und solange wir nicht wie die Menschen aus Wall-e enden, die den ganzen Tag vor einem Fernseher sitzen, wird es das auch immer bleiben.

In der heutigen digitalen Ära haben verschiedene Kommunikationssoftware und Plattformen revolutioniert, wie wir uns verbinden. Von Instant-Messaging-Apps bis hin zu Videokonferenz-Tools haben wir jetzt mehr Möglichkeiten denn je, in Kontakt zu bleiben, zusammenzuarbeiten und Ideen mühelos zu teilen.

Die vollständige Geschichte der Kommunikation ist wichtig, aber umfangreich. Dieser kurze Leitfaden zur Geschichte der Kommunikation wird die wichtigsten Werkzeuge, Fortschritte und Innovationen aufschlüsseln, die das Spiel verändert haben. Beginnen wir am besten am Anfang.

Antike Kommunikation

Der antike Mensch war gezwungen, kreativ mit der Kommunikation umzugehen und sie konsistent zu halten, um ein gemeinsames Verständnis zu bewahren. Als die Sprache um 500.000 v. Chr. entstand, änderte sich die Kommunikation, aber das System war nicht perfekt und benötigte Unterstützung.

Während in der Antike verbale Kommunikation verwendet wurde, wurden Symbole und Bilder immer noch verwendet, um Informationen darzustellen. Die früheste nachgewiesene Form davon sind Höhlenmalereien. Diese Bilder zeigten normalerweise Szenen von der Jagd auf wilde Tiere oder Schablonen von menschlichen Händen.

Höhlenmalereien auf einem Felsen Kommunikation

Die Kommunikation für den antiken Menschen wurde komplexer, als sich Variationen von Höhlenmalereien zu Piktogrammen entwickelten. Piktogramme sind Bilder, die einen einfachen Ort oder Gegenstand darstellen. Später wurden Ideogramme erstellt und verwendet, um Konzepte zu kommunizieren.

Menschen in der Antike werden oft als wild und unintelligent dargestellt, aber das Gegenteil ist der Fall. Die in dieser Zeit entwickelte Kommunikation bewegte sich von einfachen Zeichnungen von Menschen und Tieren hin zu visueller Kommunikation, die ganze Ideen mit einem Symbol ausdrücken konnte. Ihre Gehirnleistung befeuerte die ursprüngliche Nutzung aller Arten von Kommunikation, die sich zu den Kanälen entwickelten, die wir heute nutzen.

Während die Kommunikation in der Antike viele Fortschritte machte, war das nur der Anfang.

How do you think technology has influenced modern communication practices?
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Ihre Antwort zu senden und die Community-Ergebnisse anzuzeigen!

Möchten Sie mehr über Interne Kommunikationssoftware erfahren? Erkunden Sie Interne Kommunikation Produkte.

Kommunikation im 15. und 16. Jahrhundert

Zwischen der Antike und dem 15. Jahrhundert gab es neue Entwicklungen in der Kommunikation. Aber wenn wir in all das eintauchen würden, würden wir die gesamte Geschichte damit verbringen, über die Geschichte der Kommunikation zu lesen oder zu schreiben. Auch wenn es interessant ist, haben wir alle Dinge zu tun. Also halte ich es kurz: Die Kommunikation vor dem 15. Jahrhundert bestand hauptsächlich aus verbaler Kommunikation und begrenzter schriftlicher Kommunikation. Die Menschen sprachen miteinander und schrieben handschriftliche Notizen für eine Einzelperson oder eine Gruppe.

Das alles änderte sich, nachdem die Druckerpresse erfunden wurde. Die Dynastien Bi Sheng und Wang Chen in China erfanden die erste Druckerpresse in den 1300er Jahren, wodurch die Notwendigkeit entfiel, alle Papiernachrichten handschriftlich zu verfassen. Etwa 150 Jahre später entwickelte Johannes Gutenberg aus Deutschland eine modernisierte Version der Druckerpresse, die in der Lage war, gedruckte Materialien in Massenproduktion herzustellen.

erste jemals erfundene DruckerpresseQuelle: Museums Victoria Collection

Gutenbergs Version der Druckerpresse leitete die Periode ein, die als Druckrevolution bekannt ist.

Druckerpressen waren in Städten in ganz Europa zu finden und wurden verwendet, um große Mengen an Materialien zu drucken, die für die weit verbreitete Verteilung bestimmt waren. Geschriebene und gedruckte Materialien wurden zum Trend, was zu noch mehr Innovationen führte, um sie zu erstellen, zu duplizieren und zu verbreiten.

Die Erfindung der Druckerpresse gab den Menschen die Möglichkeit, bequem große Mengen an schriftlichem Material zu produzieren, aber noch wichtiger, sie unterstützte den Informationsfluss unter den Menschen. Das ist der wahre Zweck der Kommunikation: Nachrichten senden und empfangen. Und schließlich wurde das auch möglich.

Kommunikation im 17. Jahrhundert

Die anhaltende Beliebtheit der schriftlichen Kommunikation führte dazu, dass die Druckrevolution ins 17. Jahrhundert überging. Wissenschaftler veröffentlichten weiterhin ihre Entdeckungen, und Autoren erzählten weiterhin Geschichten, aber gleichzeitig geschah viel in der Welt.

Krieg, Hungersnot und Dominanz wurden zu regelmäßigen Sorgen der Menschen im 17. Jahrhundert. Erwähnungen dieser Ereignisse weckten viel Neugier bei Menschen, die geografisch nicht im Bilde waren. 1690 wurde die Zeitung erfunden, um diesen Menschen gerecht zu werden. Städte auf der ganzen Welt gewöhnten sich daran, eine Zeitung mit lokalen und internationalen Nachrichten zu veröffentlichen, um die Menschen zu informieren.

altmodische ZeitungQuelle: The Colonial Williamsburg Foundation

Vor dem 17. Jahrhundert war Information bekannt und aufgezeichnet, aber die Möglichkeiten, sie zu veröffentlichen, waren begrenzt. Mit Zeitungen als primäre Informationsquelle begann die Kommunikation im 17. Jahrhundert, das moderne Kommunikationsmodell von Sender und Empfänger widerzuspiegeln.

Kommunikation im 18. Jahrhundert

Im 18. Jahrhundert wurde das öffentliche Postsystem eingeführt. Briefe wurden vor dieser Zeit verschickt, aber das System war fehlerhaft und ineffizient. Die Lieferung konnte Monate dauern, und selbst wenn die Post ihr Ziel erreichte, wurde sie an einem zufälligen öffentlichen Ort hinterlassen.

Benjamin Franklins Beteiligung am US-Postsystem machte die Zustellung von Post produktiver. Routen wurden eingerichtet, um die Effizienz zu steigern, Postämter wurden geschaffen, um Abgabe- und Abholorte konsistent zu halten, und Kosten wurden festgelegt, um das Geschäft rentabel zu machen.

altmodisches Postsystem KutscheQuelle: The Smithsonian National Postal Museum

Die Umgestaltung des Postdienstes ermöglichte es dem Kommunikationsmodell von Sender und Empfänger, sich auf persönliche Informationen zu konzentrieren. Sicher, eine Zeitung kann Ihnen über die Gesundheit der Wirtschaft berichten, aber ein rechtzeitiger Brief von einem alten Freund wird Sie zum Lächeln bringen.

Kommunikation im 19. Jahrhundert

Als das 19. Jahrhundert anbrach, machten die großen Köpfe, die daran arbeiteten, die Kommunikation zu verbessern, einen großen Schritt. Elektrizität wurde in Kommunikationskanäle integriert, was den Begriff Telekommunikation prägte.

Telekommunikation ist das Senden und Empfangen von Informationen mit elektronischen Mitteln. Dies kann Draht, Radio oder jedes andere elektromagnetische Gerät umfassen. Die Kombination von Elektrizität und Kommunikation löste den Beginn einer langen Welle von Innovationen aus.

Die erste dieser Erfindungen war der elektrische Telegraph im Jahr 1831 von einem Mann namens Joseph Henry. Dieser Typ von Telegraph ermöglichte es, Nachrichten über große Entfernungen zu senden und zu empfangen. Er trug zur Produktivität bei der Verbreitung von Nachrichten und der internen Kommunikation für Unternehmen bei.

Die Popularität des elektrischen Telegraphen war noch auf ihrem Höhepunkt, als Alexander Graham Bell 1876 das Telefon erfand. Das Telefon ermöglichte es zwei Personen, verbal mit Geräten zu kommunizieren, die den Klang umwandelten, anstatt von Angesicht zu Angesicht zu sprechen.

Mann, der das erste jemals erfundene Telefon benutztQuelle: A+E Networks

Telekommunikation bot den Menschen eine Möglichkeit, die schriftliche und verbale Kommunikation über große Entfernungen persönlich zu gestalten. Entfernung wurde für Menschen, die verbal kommunizieren wollten, weniger zu einem Problem, was den Informationsfluss erhöhte.

Kommunikation im 20. Jahrhundert

Das 20. Jahrhundert war eine geschäftige Zeit für die Kommunikation.

Radio und Fernsehen wurden in den frühen 1900er Jahren zu einer großartigen Informationsquelle. Sie boten nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern lieferten auch Nachrichten, Sport und Wetter an die Zuhörer.

Das Telefon wurde 1981 mobil, aber das Wort mobil wird hier lose verwendet. Die ersten Versionen des Mobiltelefons waren nicht dazu gedacht, wie heute am Körper getragen zu werden. Sie waren schwere Geräte, die normalerweise nur in Autos und Zügen zu finden waren.

Sobald Mobiltelefone in den 1990er Jahren taschenfreundlich wurden, waren mehr Menschen geneigt, sie zu kaufen. Telefonunternehmen begannen, Prepaid-Pläne und andere Telefonverträge zu verkaufen, was die Branche ankurbelte. Außerdem wurde eine neue Form der schriftlichen Kommunikation geschaffen. Wir kennen sie heute als Textnachrichten.

Fortschritte in der Telefonindustrie waren nur der Anfang. Die Kommunikation überraschte die Welt weiterhin, dank zweier Dinge: des Computers und des Internets.

Der Computer wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfunden, aber die Funktionen für die Kommunikation wurden erst Mitte bis Ende der 1900er Jahre geschaffen. 1965 erweiterte sich die Online-Schriftkommunikation zu E-Mails, was das Spiel völlig veränderte. Um es für die Benutzer noch attraktiver zu machen, passten diese Systeme bald die Mittel an, um ganze Dateien oder Fotos zu teilen.

Dann, nachdem der Personal Computer (PC) in den 70er Jahren eingeführt wurde, wurden Computersysteme langsam zu einem gängigen Haushaltswerkzeug, insbesondere für die Kommunikation. Die Kombination aus PC und Internet machte die schriftliche Kommunikation schnell, einfach und bequem.

altmodischer PCQuelle: Day in Tech History

Nachdem Sie das gelesen haben, wissen wir alle, dass E-Mails und PCs nur der Anfang der wichtigsten Innovationen in der Kommunikation waren. Aber diese Ursprünge dürfen nicht vergessen werden. Jedes heute verwendete Kommunikationswerkzeug wurde irgendwie von einfachen aus der langen und nie endenden Geschichte der Kommunikation beeinflusst.

Kommunikation im 21. Jahrhundert

Nun zum großen Thema: Kommunikation im 21. Jahrhundert. Wenn man an die moderne Kommunikation denkt, ist es wichtig, die Idee des Informationszeitalters im Hinterkopf zu behalten. Das Informationszeitalter ist durch den wirtschaftlichen Übergang von der Industrie zur Informationstechnologie gekennzeichnet. Einfach ausgedrückt, alles ist digital, und Wissen war noch nie so mächtig. Die Menschen wollen Informationen, und der beste Weg, sie zu bekommen, ist durch Kommunikationswerkzeuge.

Es ist keine Überraschung, dass die Menschheit ungeduldiger wurde, je schneller die Kommunikation wurde. Die Kommunikation im 21. Jahrhundert hielt mit diesen „Bedürfnissen“ Schritt, indem sie noch mehr Werkzeuge schuf und die Effizienz bestehender erhöhte.

Videokonferenzsoftware ist ein perfektes Beispiel dafür, wie sich die Kommunikationstechnologie an das schnelle Informationszeitalter anpasst. Menschen mussten nicht mehr am selben Ort sein, um „von Angesicht zu Angesicht“ zu kommunizieren. Dies war eine große Entwicklung für Menschen und Unternehmen, die häufig über große Entfernungen kommunizieren.

Ein weiterer Dominator der Kommunikationswerkzeuge des 21. Jahrhunderts sind soziale Medien. Soziale Medien-Websites sind Online-Kommunikations- und Netzwerktools, auf denen Menschen sich verbinden und Ideen austauschen können. Die verschiedenen sozialen Medienseiten wurden schnell und mit wenig Zeit dazwischen veröffentlicht.

Meilensteine, die das Aufkommen sozialer Medien in der Kommunikationsbranche markieren:

  • 2002: Friendster
  • 2002: LinkedIn
  • 2003: MySpace
  • 2004: Facebook
  • 2006: Twitter
  • 2010: Instagram
  • 2011: Snapchat

Das Texten verursachte einen Dominoeffekt neuer Mobiltelefonfunktionen sowie Verbesserungen bestehender. Im Jahr 2003 wurden Internetfähigkeiten zu Mobiltelefonen hinzugefügt. Das. War. Riesig. Die Menschen begannen, kleine Computer in ihren Taschen zu tragen, und das Smartphone war auf dem besten Weg, das Spiel noch weiter zu verändern.

Und apropos Smartphones, sie tauchten weniger als fünf Jahre später auf. Und zusammen mit Smartphones entstand eine milliardenschwere Industrie: Apps. Apps komprimierten verschiedene Websites und machten sie mobiltelefonfreundlicher.

Ich bin sicher, Sie haben den Satz gehört: „Es gibt eine App dafür.“ Und das gibt es wahrscheinlich. Während es viele Apps gibt, die nicht direkt zur Kommunikation von Informationen beitragen, gibt es auch viele, die es tun. Nachrichtenagenturen, soziale Medien-Websites und Suchmaschinen haben alle Benutzern Apps zur Verfügung gestellt, die eine mobilfreundliche Massen- und persönliche Kommunikation ermöglichen.

Die Bedeutung von Informationen im 21. Jahrhundert wurde durch Fortschritte in Technologie und Kommunikation befeuert. Die Kunst, Werkzeuge für persönliche, berufliche und weit verbreitete Kommunikation bereitzustellen, wurde gemeistert. Was für eine Zeit, um am Leben zu sein!

Die Kommunikation hat einen langen Weg zurückgelegt

Nun, da haben Sie es: die Geschichte der Kommunikation in Kürze. Während die Menschheit fortschritt und sich modernisierte, tat dies auch die menschliche Kommunikation. Und als Informationen wertvoller wurden, wurden die Methoden, die verwendet wurden, um sie zu senden, zu einer Priorität. Die Kommunikation hat einen langen Weg zurückgelegt, und sie wird nur besser.

Im Laufe der Geschichte hat sich die Kommunikation von antiken Höhlenmalereien bis zur digitalen Ära entwickelt. Entdecken Sie die vielfältige Auswahl an Kommunikationskanälen, die Ihnen heute zur Verfügung stehen.

Mary Clare Novak
MCN

Mary Clare Novak

Mary Clare Novak is a former Content Marketing Specialist at G2 based in Burlington, Vermont, where she is explored topics related to sales and customer relationship management. In her free time, you can find her doing a crossword puzzle, listening to cover bands, or eating fish tacos. (she/her/hers)