Der E-Commerce-Softwaremarkt erlebte im letzten Quartal signifikante Veränderungen, verursacht durch Marktkorrekturen, Veränderungen im Käuferverhalten und Herausforderungen in der Lieferkette. Um zu verstehen, wie sich diese Veränderungen auf die Nutzer auswirkten, habe ich die neuesten G2-E-Commerce-Berichte für den Herbst 2022 analysiert. Wer ist wer in den G2-E-Commerce-Berichten für den Herbst 2022 Während G2 26 Kategorien für E-Commerce hat, habe ich mich auf die 10 beliebtesten basierend auf dem Traffic konzentriert. Da es in jeder Kategorie Hunderte von Produkten geben kann, habe ich zunächst die fünf besten Produkte für jede der 10 Kategorien betrachtet und dann die durchschnittliche Zufriedenheit nach Kategorie analysiert. Top fünf E-Commerce-Produkte laut G2-Bewertern Man könnte denken, dass beliebte Produkte wie Shopify oder Salesforce Commerce Cloud viele Kategorien dominieren. Die untenstehende Tabelle zeigt jedoch, dass dies nicht der Fall ist. Im Gegenteil, fast jede Kategorie hat unterschiedliche Produkte in ihren Top fünf, was das hohe Maß an Spezialisierung in jedem Marktsegment zeigt. Wie Sie sehen können, unterscheiden sich die Top fünf Produkte im Bereich Product Information Management (PIM) völlig von denen in E-Commerce-Plattformen oder E-Commerce-Personalisierung. Ganz zu schweigen von Nischenmärkten wie Drop Shipping, E-Commerce-Suche und Ratenzahlungen und Kaufen-jetzt-zahlen-später (BNPL), wo die Top-Produkte keine traditionellen E-Commerce-Lösungen wie Shopify oder BigCommerce sind. Während sich die Top fünf Produkte nach Kategorie im Vergleich zu früheren Berichten kaum verändert haben, erlebten im Sommer 2022 andere Produkte signifikante positive und negative Rangänderungen. Auf der positiven Seite sind hier einige Produkte mit höheren Rängen im Herbst im Vergleich zum Sommer: Für E-Commerce-Plattformen stieg Zoho Commerce um 16 Plätze (von 25 auf 8). Ebenfalls für E-Commerce-Plattformen stiegen Shopware (von 23 auf 12), Spryker Cloud Commerce OS (von 21 auf 10) und Zoey (von 59 auf 43). In der Kategorie Zahlungsgateways stieg Zaakpay (von 29 auf 13). Auf der anderen Seite erlebten die größten Rangverluste die Kategorie E-Commerce-Plattformen: Oracle Commerce fiel um 39 Plätze von 9 auf 48. SAP Commerce Cloud fiel um 23 Plätze von 30 auf 53. Gleichzeitig hatten in unserer Kategorie für E-Commerce-Plattformen 47 Produkte niedrigere Bewertungen als im Sommer 2022, und nur 8 verbesserten ihre Platzierungen. Es ist nicht überraschend, dass die meisten Veränderungen in dieser Kategorie stattfanden, da sie die beliebteste auf g2.com ist, also wollte ich einen genaueren Blick darauf werfen und andere Erkenntnisse finden, die für Käufer und Verkäufer wertvoll sein könnten. Überblick über die Kategorie E-Commerce-Plattformen Abgesehen von den oben erwähnten Rangänderungen ist es bemerkenswert, dass die auffälligsten Abwesenheiten von der Top-fünf-Liste für E-Commerce-Plattformen Adobe Commerce, Oracle Commerce und SAP Commerce waren. Während diese wichtige Akteure im E-Commerce sind, lagen ihre Ränge im Herbst-Grid-Bericht bei 7, 48 und 63. Auch die Top fünf E-Commerce-Plattformen variierten je nach Unternehmensgröße der Bewerter. Während Shopify in allen Segmenten den höchsten Rang hat, waren Salesforce und Netsuite in den Top fünf für den Mittelstand und Unternehmen. Auch zwei der Top-Produkte für kleine Unternehmen, Ecwid und BigCommerce, sind nicht in den Top fünf für den Mittelstand und Unternehmen. Darüber hinaus gab es 72 Produkte im Grid® Report für E-Commerce-Plattformen | Herbst 2022, mit G2-Scores, die von 19 bis 99 reichten. Da der G2-Score von der Marktpräsenz eines Produkts und seiner Zufriedenheitsbewertung abhängt und die Marktpräsenz relativ konstant ist, variierte die Zufriedenheit erheblich je nach Produkt, von 2 bis 99 Punkten. Diese Variationen und die oben erwähnten Rangänderungen können dadurch erklärt werden, dass der E-Commerce-Markt herausfordernde Zeiten durchläuft. Wie in meinem vorherigen E-Commerce-News-Recap beschrieben, verlangsamt sich das E-Commerce-Wachstum, und wichtige Akteure wie Shopify mussten Mitarbeiter entlassen, was sich auf die Leistung und Qualität ihrer Produkte auswirken kann, was letztendlich die Zufriedenheit beeinflusst. Hinweis: Der G2-Score, die Marktpräsenz und der Zufriedenheits-Score werden basierend auf einer detaillierten Forschungsmethodik berechnet, die mehrere Faktoren umfasst. Einige Beispiele sind die Anzahl der Mitarbeiter und die soziale Präsenz für die Marktpräsenz sowie NPS, Bewertungsqualität und Bewerterfeedback für die Zufriedenheit. Für weitere Informationen zur G2-Methodik besuchen Sie unser Forschungszentrum. Die Kategorie E-Commerce-Plattformen veranschaulicht perfekt die Komplexität des E-Commerce-Marktes. Die 72 in den Berichten enthaltenen Produkte sind nur ein Teil der 300 Lösungen, die in der Kategorie aufgeführt sind, ganz zu schweigen von anderen Handelskategorien wie Einkaufswagen mit 231 Produkten oder E-Commerce-Personalisierung mit 204. Der beste Weg, um den komplizierten E-Commerce-Softwaremarkt zu navigieren, besteht darin, unsere unter der E-Commerce-Hauptkategorie aufgeführten Kategorien zu erkunden, die Grids und Berichte für jede Kategorie zu überprüfen und Produkte zu vergleichen.
Möchten Sie mehr über E-Commerce-Plattformen erfahren? Erkunden Sie E-Commerce-Plattformen Produkte.

Gabriel Gheorghiu
Gabriel’s background includes more than 15 years of experience in all aspects of business software selection and implementation. His research work has involved detailed functional analyses of software vendors from various areas such as ERP, CRM, and HCM. Gheorghiu holds a Bachelor of Arts in business administration from the Academy of Economic Studies in Bucharest (Romania), and a master's degree in territorial project management from Université Paris XII Val de Marne (France).