Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Höhepunkte aus den G2 Frühling 2022 ERP-Berichten

11. Mai 2022
von Gabriel Gheorghiu

Enterprise Resource Planning (ERP) ist wahrscheinlich einer der ausgereiftesten Softwaremärkte, der normalerweise nur wenige bedeutende Fortschritte erlebt, abgesehen von gelegentlichen Fusionen oder Übernahmen. Gleichzeitig können viele Veränderungen in der Branche zwar nicht als bahnbrechend angesehen werden, aber dennoch erheblichen Einfluss auf ERP-Käufer und -Nutzer haben.

Zum Beispiel veröffentlichte SYSPRO eine neue Version seines Produkts im November 2021, kündigte Acumatica Acumatica 2021 R2 im September 2021 an, und Netsuite erwarb Verenia, einen Anbieter von CRM- und CPQ-Lösungen, um nur einige zu nennen.

Diese Veränderungen mögen den ERP-Markt nicht revolutionieren, können jedoch die Benutzerzufriedenheit beeinflussen. Und der beste Weg, um jede Veränderung in der Benutzerzufriedenheit zu verstehen, ist die Analyse von Benutzerbewertungen. G2 veröffentlicht vierteljährliche Berichte, die einen Überblick über die in einer Kategorie gelisteten Produkte geben, basierend auf den Bewertungen, die jedem Produkt von den Rezensenten zugewiesen werden. 

Lassen Sie uns die ERP-Berichte von G2 für das Frühjahr 2022 analysieren und sehen, was auf dem ERP-Softwaremarkt passiert.

Wer ist wer in den ERP-Berichten von G2 für das Frühjahr 2022

Die Kombination von Berichtsdaten aus allen ERP-Kategorien wird uns helfen, die Hauptakteure auf dem Markt zu identifizieren sowie wichtige Trends zu erkennen. Diese Informationen können für Käufer, die nach ERP-Software suchen, nützlich sein, ebenso wie für alle, die mehr über den Markt erfahren möchten.

Für diejenigen, die mit ERP nicht vertraut sind, ist es wichtig zu wissen, dass es zwar Hunderte von ERP-Produkten gibt, aber nur wenige Anbieter den Markt dominieren, wobei die wichtigsten SAP und Oracle sind, die zusammen einen Marktanteil von mehr als 50 % haben. Das bedeutet nicht, dass ihre ERP-Produkte die besten auf dem Markt sind. Andere Anbieter bieten hervorragende ERP-Software an, die oft auf Branchen wie Fertigung oder professionelle Dienstleistungen spezialisiert ist.

Unter den fünf besten Produkten in allen ERP-Kategorien in den G2-Berichten für das Frühjahr 2022 sind die meisten großen Anbieter wie Infor, Oracle und SAP mit mehreren Produkten vertreten. Die auffälligste Abwesenheit ist jedoch Microsoft, dessen ERP-Produkte nicht genügend Zufriedenheitswerte erreichten, um in einer Kategorie unter die ersten fünf zu kommen. Auch wenn Sage Software mehrere Produkte hat, ist nur Sage Intacct in den Top fünf für zwei Kategorien vertreten: ERP-Systeme und Projektbasiertes ERP

Top 5 ERP-Produkte basierend auf den ERP-Berichten von G2 für das Frühjahr 2022

Auch Anbieter der Stufen 2 und 3, die robuste ERP-Vertriebs- und Fertigungsprodukte anbieten, sind vertreten, wie Acumatica, IFS, Kinetic (früher Epicor) und SYSPRO. Rezensenten betrachten diese Lösungen als brauchbare Alternativen zu SAP-, Oracle- und Infor-Produkten, da sie ähnliche Funktionen bieten. Es ist auch erwähnenswert, dass alle fünf besten Produkte in der Kategorie Professional Services Automation völlig anders sind als die Top-Lösungen in allen anderen Kategorien, was zeigt, dass neuere Akteure, anstatt traditioneller Anbieter, diesen Markt besser bedienen. Dies könnte dadurch erklärt werden, dass traditionelle ERP-Anbieter es vorzogen, sich auf andere Branchen wie Fertigung und Vertrieb zu konzentrieren.

Einige Produkte im Bericht für das Frühjahr 2022 hatten Änderungen in den Rankings im Vergleich zu den vorherigen Berichten vom Winter 2022. Änderungen in den Rankings in G2-Berichten treten auf, wenn Produkte neue Bewertungen erhalten, die ihre Punktzahlen beeinflussen. Für ERP-Softwarekategorien wurden die meisten Änderungen in der Kategorie ERP-Systeme gesehen, wobei die wichtigste Dolibarr ERP CRM war, die um 24 Positionen nach oben ging, während ERPNext 19 Positionen verlor. 

Weitere bedeutende Änderungen in den Rankings sind im folgenden Diagramm beschrieben:

Produkt-Rangänderungen im G2-Bericht für das Frühjahr 2022 für ERP-Systeme

Fünf ERP-Lösungen haben sich neu für die G2-Berichte für das Frühjahr 2022 qualifiziert, was bedeutet, dass sie 10 oder mehr Bewertungen für jede Kategorie erhalten haben:

Möchten Sie detaillierte Informationen zu allen in den G2-Berichten für ERP-Kategorien enthaltenen Produkten finden? Entdecken Sie alle G2-Berichte für das Frühjahr 2022. 

Top-Anbieter und Rangänderungen bieten ein unvollständiges Bild des ERP-Marktes, daher ist es auch wichtig, die allgemeine Zufriedenheit und das Feedback der Rezensenten für alle Kategorien zu betrachten.

Wie variiert die Zufriedenheit der Rezensenten je nach ERP-Kategorie?

Neben den Sternebewertungen können G2-Rezensenten Produkte basierend auf mehreren quantifizierbaren Kriterien bewerten. Einige Beispiele sind Benutzerfreundlichkeit, Einrichtungsfreundlichkeit, Verwaltungsfreundlichkeit, Geschäftstätigkeit, Supportqualität und Erfüllung der Anforderungen. Rezensenten können all dies auf einer Skala von 1 bis 7 bewerten, wobei eins die niedrigste und sieben die höchste Punktzahl ist. G2 konvertiert diese Ergebnisse zur Bequemlichkeit in eine Skala von 0-100 %.

Lassen Sie uns die Simple Six-Bewertungen für die fünf beliebtesten ERP-Kategorien in Bezug auf Traffic und Anzahl der Bewertungen betrachten. Auf den ersten Blick sieht alles großartig aus. Alle durchschnittlichen Bewertungen sind hoch oder sehr hoch für alle Kategorien (linkes Diagramm), aber einige wesentliche Unterschiede treten auf, wenn wir genauer hinschauen (rechtes Diagramm). 

Durchschnittliche Bewertungen für ERP-Produkte in den Berichten für das Frühjahr 2022

Für das Kriterium Einrichtungsfreundlichkeit haben Käufer die niedrigsten Bewertungen für Produkte in allen ERP-Kategorien vergeben, insbesondere für Vertriebs-ERP, Diskretes ERP und Projektbasiertes ERP, mit durchschnittlichen Punktzahlen von 72 %, 75 % und 71 % respektive. Das ist nicht überraschend, da ERP immer noch ein komplexes System ist, das es Käufern schwer macht, es korrekt einzurichten. Aber was genau sind die Herausforderungen, denen sich Benutzer bei der Einrichtung von ERP gegenübersehen? Um mehr darüber zu erfahren, habe ich das Feedback der Rezensenten untersucht. Hier ist, was ich gefunden habe:

Im Allgemeinen neigt die ERP-Einrichtung dazu, für Unternehmen mit komplexen Prozessen, wie mittelgroße bis große Hersteller oder Händler, herausfordernder zu sein. Gleichzeitig kann die Schwierigkeit der Einrichtung je nach Produkt variieren, daher wird dringend empfohlen, dass Käufer verstehen, wie jede Lösung korrekt eingerichtet werden kann.

G2 hat mehr über ERP-Kategorien und Anbieter-Rankings zu bieten

Alle oben genannten Informationen und vieles mehr sind auf G2 verfügbar, entweder über G2-Berichte oder auf jeder Kategorieseite, die eine Liste der am besten bewerteten und am einfachsten zu verwendenden Produkte mit detaillierten Punktzahlen enthält. Filter sind ebenfalls verfügbar, um Top-Produkte nach Unternehmensgröße und Region zu finden. Zum Beispiel zeigt das Bild unten die Top 10 der diskreten ERP-Produkte für kleine Unternehmen in Nordamerika.

wie man die am besten bewerteten Produkte auf G2 findet

Der Schlüssel zur richtigen ERP-Software liegt im Detail

Zwischen ERP-Lösungen zu unterscheiden, die sich sehr ähnlich sind, ist nicht einfach und erfordert einige Nachforschungen in den Daten. Bei G2 ändern sich die Bewertungsdaten ständig, da neue Rezensenten ihr Feedback teilen und Software bewerten. 

Ich erwarte in naher Zukunft keine großen Veränderungen, aber was beim Vergleich von ERP-Lösungen am meisten zählt, sind feinere Details wie die Einfachheit, mit der die Software eingerichtet werden kann. Mein Ziel ist es, die Daten der G2-ERP-Berichte regelmäßig zu analysieren und neue Trends zu identifizieren oder bestehende Herausforderungen hervorzuheben, die Käufer beeinflussen könnten.

Weiterlesen: Wie man Softwarebewertungen nutzt, um die ERP-Auswahl auf Kurs zu halten →
Erfahren Sie mehr über unsere Methodik und Bewertung auf unserer Forschungsmethodik-Seite.

Möchten Sie mehr über ERP-Software erfahren? Erkunden Sie ERP Produkte.

Gabriel Gheorghiu
GG

Gabriel Gheorghiu

Gabriel’s background includes more than 15 years of experience in all aspects of business software selection and implementation. His research work has involved detailed functional analyses of software vendors from various areas such as ERP, CRM, and HCM. Gheorghiu holds a Bachelor of Arts in business administration from the Academy of Economic Studies in Bucharest (Romania), and a master's degree in territorial project management from Université Paris XII Val de Marne (France).