Ihr PR-Guru ist vielleicht nur einen Bildschirmtipp entfernt, aber Sie stapeln immer noch Inspirationen.
Die meisten PR-Veröffentlichungen oder Geschichten über den Erfolg einer Marke sind nicht echt. Sie prahlen entweder zu sehr mit dem Produkt oder zitieren keine relevanten Quellen.
Wenn Sie ein PR-Stück veröffentlichen, seien Sie vorsichtig mit der Quelle und den Ressourcen, die Sie erwähnen. Erstens, benennen Sie die richtige Person als Quelle. Zweitens, überprüfen Sie die Zusammenfassung oder Berichterstattung, die Sie zur Hand haben. Sie können keinen Nachrichtenkorrespondenten dazu bringen, CRM-Software zu zitieren. Um zu wissen, wer die beste Wahl für Sie ist, registrieren Sie sich bei HARO (Help a Reporter Out) und warten Sie darauf, dass Ihr Prestige-Pionier Sie trifft.
Marken können auch die Massen erreichen, wenn Sie ein digitales Nachrichtenportal mit Online-Newsroom-Software als Teil Ihrer Website-Marketing-Strategie erstellen. Sie können Ihre eigenen Landingpages erstellen und sie mit persönlichen Decks, PR-Veröffentlichungsressourcen und Fallstudien füllen, um die Welt zu begeistern.
Was ist HARO (Help A Reporter Out?)
HARO, oder Help A Reporter Out, ist ein PR-Marketing-Tool, das Reportern oder Journalisten hilft, authentische Informationen zu einem beliebigen Thema zu suchen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Anliegen über E-Mail-Anfragen einzureichen und zu warten, bis spezifische Mentorenkreise mit einer Antwort zurückkommen. Es arrangiert auch Zusammenfassungen, Zitate und Links zu Ihrer Website, die helfen, den Social-Media-Verkehr und das PR-Netzwerk zu steigern.
Für jeden, der neu in PR und Marketing anfängt, ist HARO ein Suchtrampelpfad. Es hilft, Antworten von bekannten Persönlichkeiten zu sammeln, um umfangreiche Informationen zu einem Thema zu erhalten. Dies erweitert das PR-Image, etabliert Markenbewusstsein und gibt einen Bankstoß in der Medienwelt.
Ein Journalist oder Autor könnte eine Anfrage stellen, „Suche nach Möglichkeiten, wie virtuelle Realität in kleinen Unternehmen eingesetzt wird.“ Ebenso kann ein kleines Unternehmen (oder sein PR-Vertreter), das VR-Software verwendet, direkt auf den Journalisten antworten, seine Erfahrungen teilen und möglicherweise in einem Artikel vorgestellt werden.
Während es viele Verwendungen für HARO gibt, läuft es auf zwei Seiten hinaus: Autoren und Quellen. Und als jemand, der es für beide Zwecke genutzt hat, kann ich Ihnen helfen, es aufzuschlüsseln.
Wie funktioniert HARO für Journalisten und Autoren?
HARO ist eine Plattform, um Antworten auf geteilte Social-Media-, Marketing- und Technologiefragen zu erhalten, über die Menschen diskutieren. Die Nutzung von HARO ermöglicht es uns nicht nur, eine große Vielfalt an Antworten zu erhalten, sondern auch aufstrebende Stimmen zu präsentieren, die sonst möglicherweise nicht die Gelegenheit hätten, zur Diskussion beizutragen.
Es ist ziemlich einfach für Autoren, HARO zu nutzen. Erstellen Sie ein Konto, stellen Sie eine Anfrage und beobachten Sie, wie die Antworten eintrudeln. Von dort aus liegt es an Ihnen, welche Sie behalten oder verwerfen möchten.
Arten von Expertenzusammenfassungen, die Sie auf HARO erhalten können
Zusammenfassungen sind eine Sammlung von Meinungen, Einsichten und Blockzitaten, die von Fachexperten beigetragen werden, um Einblicke in ein Thema zu erhalten. Es ist eine großartige Möglichkeit, verlinkbare Assets und Beziehungen zu Kollegen und Influencern aufzubauen.
- Inhaltszusammenfassung: Fasst heiße Inhalte zusammen und verlinkt darauf, die Ihr Publikum lesen möchte.
- Meinungszusammenfassung: Zeichnet die Meinung eines Experten zu einem bestimmten Thema oder Dienst basierend auf deren Erfahrung auf.
- Expertenpanel-Zusammenfassung: Wenn die Jury selbst die Fragen beantwortet, die Sie ihnen stellen, erhalten Sie eine Expertenpanel-Zusammenfassung. Dies fügt Ihrem Inhalt einzigartigen Wert hinzu, da er unvoreingenommen, fair und analytisch ist.
Möchten Sie mehr über Public-Relations-Software (PR-Software) erfahren? Erkunden Sie Öffentlichkeitsarbeit (PR) Produkte.
Vorteile von HARO für Journalisten
Journalisten können durch die HARO-Dienste erfahren, was die Experten denken. Es hält ihren Puls auf dem, was auf dem Markt im Trend liegt. Manchmal wird es auch hektisch, mit einer Flut von HARO-Pitches als Journalisten umzugehen. Sie können Ihr Gmail basierend auf bestimmten HARO-Schlüsselwörtern filtern und die besten auswählen.
- Experteninhalt: Journalisten, die HARO nutzen, können darauf vertrauen, dass sie nichts als das Beste erworben haben. Der Inhalt wurde in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit und Genauigkeit pulverisiert. Keine andere Seite bietet so authentische Inhalte wie HARO.
- Expertise: HARO-Pitches werden von Führungskräften eingereicht, die Erfahrung in einem bestimmten Bereich haben, in dem der Journalist unterwegs ist. Das bedeutet, dass der Inhalt überprüft, faktenbasiert und perfekt auf die Anforderungen abgestimmt ist.
- Anfrage-Pitches: Um diesen ersten Gesprächsstart zu machen, muss der Journalist eine Anfrage-Pitch an den Experten senden. Der Pitch würde die Anfrage, den Namen, die Kategorie, das Medienunternehmen, die E-Mail (Anonymität aus Sicherheitsgründen gewahrt) und eine Frist für die Antwort enthalten.
- Weniger Arbeit: Ein Journalist muss keine Suchversuche initiieren. HARO verbindet Sie mit den Quellen. Ein Fachmann in diesem Bereich würde Ihre Anfrage bewerten und dann selbst antworten.
- Zuverlässigkeit: HARO hält die höchsten Leistungs- und Sicherheitsstandards ein und gibt keine impliziten Details über die Quelle oder den Antwortenden preis, bis sie keine gute Beziehung entwickelt haben. Danach können die Parteien in ein persönliches Gespräch eintreten.
Beispiel für eine HARO-Pitch-Antwort
Fachexperten sind daran interessiert, Inhalte zu crowdsourcen, aber sie nehmen sich eine Auszeit, bevor sie antworten. Auf ihrer Seite befolgen sie die BNBR-Politik (be nice, be respectful) mit dem Journalisten und überprüfen doppelt, ob die Informationen, die sie geteilt haben, echt sind.
Quelle: SE ranking
Schauen wir uns ein weiteres Beispiel für einen PR-Quellen-Pitch an:
Reece Stone <E-Mail-ID>
Hallo
Betreff: Überleben des Zorns der digitalen Wirtschaft
Danke, dass Sie sich gemeldet haben. Ich schreibe als Antwort auf Ihre Anfrage, "wie man den Zorn der digitalen Wirtschaft überlebt."
Jede Erfindung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Im Zuge der großen Kündigungswelle haben viele Mitarbeiter in den sozialen Medien darüber gesprochen, dass Technologie die Arbeitskräfte ersetzt. Auf demselben Seil haben Sie jedoch vielleicht von der ständigen Freude über ChatGPT gehört.
Während ChatGPT die Einstellung für Unternehmen automatisiert, sorgt der fehlerhafte Aspekt der Anwendung immer für ein paar Lacher. Wir können wirklich nicht den Puls darauf halten, wie sich die digitale Wirtschaft entwickeln wird. Es ist ein Ruf der Zeit. Was wir tun können, ist zu entscheiden, ob die neuen Innovationen uns mitreißen oder umgekehrt. Wir müssen auf den Prinzipien der Menschlichkeit verankert sein, um jede Herausforderung zu bewältigen, die uns gestellt wird. Je früher wir das tun, desto besser können wir die digitale Wirtschaft dominieren.
Name: Reece Stone
Bezeichnung: Qualitätsanalyst
Unternehmen: Accenture
Einige beliebte HARO-Quellen sind in der New York Times, der Chicago Tribune, dem Wall Street Journal, Time und Thompson Reuters aufgeführt.
Wie funktioniert HARO für Quellen?
HARO kann auch für Quellen unglaublich nützlich sein. Als ich in der Öffentlichkeitsarbeit arbeitete, durchsuchte ich die HARO-E-Mail, die ich dreimal am Tag erhielt, nach Anfragen, die in das Fachgebiet meiner Kunden passen könnten. Manchmal war die Qualität des Leads unglaublich - wir bekamen Platzierungen in der Associated Press, Forbes oder dem Entrepreneur Magazine für eine ansonsten kleine Marke, von der wirklich niemand darauf brannte, ein Zitat zu bekommen. Es stimmt, manchmal war es nicht passend, aber es lohnt sich immer, eine kurze E-Mail zu senden, wenn das bedeutet, dass Ihr Kunde oder Ihre Marke an einer großen Geschichte in einer weit verbreiteten Publikation teilnehmen kann.
Quellen, die an HARO interessiert sind, können sich auf der Website für die E-Mails anmelden und dann auf die Anfrage antworten, die sie interessiert. Sie können Anfragen von HARO dreimal um 5:35 Uhr, 12:35 Uhr und 17:35 Uhr Eastern Time erhalten. Vergleichen Sie Ihre Erfahrung mit der Anfrage, bevor Sie eine Antwort eingeben. Die Antwort kann die Form eines Pitches annehmen, bei dem Sie die Möglichkeit bieten, Assets, Links und andere Ressourcen auszutauschen und eine zweiseitige Medienberichterstattung zu erhalten.
Welchen Nutzen würde es Ihnen bringen, Ihre Wissensperlen mit anderen zu teilen? Lassen Sie uns sehen.
Vorteile von HARO für Quellen
Die Quellen oder die SMEs müssen immer glauben, dass "Wissen wächst, wenn es geteilt wird." Sie sollten bereit sein, in das Debakel vieler einzutauchen. Wenn sie ihre Erkenntnisse preisgeben, würden sie im Gegenzug einen doppelten Nutzen erhalten. Die Zusammenarbeit mit frischen, aufstrebenden Journalisten bedeutet, ihr Publikum zu erreichen und den Markenumfang zu erweitern. Experten und Quellen können HARO für folgende Zwecke nutzen:
- Zitiert werden: Die Möglichkeit, als Fachexperte vertreten zu werden, ist eine herzerwärmende Gelegenheit. Durch den PR-Reporter können sie ins Rampenlicht treten, ihre persönlichen Geschichten teilen und ihre persönliche Marke stärken.
- Linkaustausch: HARO bietet einen zuverlässigen Austausch von verlinkbaren Assets von zuverlässigen Journalisten. Die Praxis generiert ausgehende Links schneller als Gastbeiträge.
- Gedankenführung: HARO ermöglicht es Ihnen, sich für gedankenanregende Ideen zu öffnen. Kommentare aus der Perspektive von Branchenexperten können Sie als Top-Autor positionieren. Das ist es, wonach jeder Vordenker strebt, und HARO macht es nahtlos.
Wie man eine HARO-Anfrage postet
Es sind nur ein paar einfache Schritte, um eine HARO-Anfrage zu posten, wenn Sie ein Journalist oder Autor sind, der den kostenlosen Dienst nutzen möchte.
- Besuchen Sie die HARO-Website und registrieren Sie sich als Journalist.
- Sobald Ihr Konto erstellt und verifiziert ist (überprüfen Sie Ihre E-Mail!), klicken Sie oben auf der Seite auf "Meine Anfragen".
- Klicken Sie dann auf der rechten Seite der Seite auf "Eine Anfrage einreichen".
- Füllen Sie die Anforderungsfelder aus und seien Sie so spezifisch wie möglich. Sie können die Wortanzahl, die Veröffentlichung, den Firmennamen usw. angeben.
- Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf Senden - denken Sie daran, dass HAROs dreimal täglich - morgens, nachmittags und abends - versendet werden. Versuchen Sie, ein paar Tage im Voraus zu denken und geben Sie mindestens zwei oder drei Tage für die Antworten, es sei denn, Sie haben Zeitdruck.
Sobald Sie Antworten erhalten, werden sie Ihnen von HARO per E-Mail zugesandt. Sie können sie auch auf der HARO-Website abrufen, indem Sie auf "Vergangene Anfragen" klicken und die Seite nach unten scrollen, sobald Sie die Anfrage ausgewählt haben.
HARO Best Practices
In einem gut abgestimmten Vertrag mit einem Journalisten zu sein, erfordert ein Vorwort. Sie müssen einen Anruf tätigen, Praktiken und Richtlinien festlegen und einen groben Entwurf machen, wie Sie die Dinge fortsetzen möchten. Es gibt einige Möglichkeiten, Ihren Erfolg mit HARO zu verstärken.
1. Integration von sozialen Medien und Web
Wenn Sie Ihre HARO-Anfrage erstellen, vergessen Sie nicht, Social-Media-Handles von Ihren Quellen anzufordern. Dazu gehören Twitter-Handles für den Autor und die Marke, LinkedIn-URLs und die offizielle Website. Nicht nur werden Ihre Quellen es zu schätzen wissen, wenn Sie ihnen in Ihrem Endprodukt einen Link geben, sondern Sie können Ihrem Artikel auch zusätzlichen Schwung in den sozialen Medien verleihen, wenn er veröffentlicht wird. Indem Sie Ihre Quellen markieren, verlängern Sie fast garantiert Ihre Reichweite für Social-Media-Marketing-Zwecke.
Auch wenn der Beitrag dies nicht ausdrücklich verlangt, fügen Sie Ihre URLs und Twitter/LinkedIn-Handles Ihrem Beitrag hinzu, wenn Sie ihn ebenfalls senden - die Chancen stehen gut, dass der Autor dankbar sein wird.
2. Beziehungsaufbau
Sie sollten eine freundliche, positive Beziehung zu Ihren Quellen aufgebaut haben, wenn Ihr Artikel veröffentlicht wird. Wenn Sie jemals auf der anderen Seite der Schreib-/PR-Dichotomie waren, wissen Sie, wie frustrierend es sein kann, Zeit damit zu verbringen, eine durchdachte Antwort auf ein HARO oder eine E-Mail zu formulieren, nur um im Unklaren zu bleiben, ob sie erhalten wurde.
Im Interesse, ein anständiger Mensch zu sein, sende ich den Quellen, die ich akzeptiere, gerne eine kurze Nachricht, in der ich ihnen mitteile, dass ich ihr Zitat verwenden werde, und ihnen danke, dass sie teilgenommen haben. Wenn der Artikel dann veröffentlicht wird, sende ich ihnen eine E-Mail mit einem Link und einer Idee, wann ich plane, ihn in den sozialen Medien zu teilen. Diese kleinen Gesten helfen, eine einfache Informationsanfrage in eine Beziehung zu verwandeln - in vielen Fällen arbeite ich gerne wieder mit Quellen zusammen, sei es bei einem Gastbeitrag oder einem anderen Beitrag, wenn sie mir eine qualitativ hochwertige Antwort und schnelle Kommunikation gegeben haben.
3. Anfragebewertung
Nehmen Sie sich Zeit für jede Anfrage. Antworten Sie nicht aus heiterem Himmel auf Chinesisch. Lernen Sie, wohin der Benutzer zu lenken versucht, woher er kommt und was seine Anforderungen sind. Wenn Sie denken, dass Sie nicht am besten geeignet sind, die Antwort zu geben, lassen Sie es sein. Manchmal hilft es, wählerisch zu sein, um sich in die beste Form zu bringen.
4. Schnelle Antwort
Journalisten berichten über Mediengeschichten, halten Monologe und inspizieren Websites. Mit den Nachwirkungen des Erdbebens in der Türkei und Syrien riskieren sie ihr Leben, um Ihnen Live-Berichterstattung zu bieten. Ihre Zeit ist kostbar, also handeln Sie schnell. Warten Sie nicht auf zusätzliche Minuten, um Ihre Antwort einzugeben. Haben Sie einen authentischen Ton, ohne übertrieben zu klingen. Wenn das nicht machbar ist, können Sie immer noch innerhalb des veröffentlichten Zeitrahmens pitchen.
5. Bearbeitung und Feinabstimmung
Okay, vielleicht kann der Bearbeitungsteil des Prozesses beim Journalisten bleiben. Aber als etablierte Quelle müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Grammatik und Satzstruktur stimmen. Behandeln Sie jeden Pitch, als ob Sie einen Investor ansprechen oder bei "Shark Tank" sind. Versuchen Sie Hemingway Editor, Grammarly oder andere Content-Bearbeitungstools, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Brechen Sie Ihre Sätze auf, entspannen Sie Ihren Ton und schreiben Sie selbstbewusst. Kopieren und Einfügen ist nicht erlaubt.
6. Nicht abschweifen
Journalisten suchen nach "Sahnehäubchen"-Inhalten. Enttäuschen Sie sie nicht, indem Sie dieselben vagen Antworten geben, die Sie jedes Mal geben. Bauen Sie Analogien auf, erstellen Sie Erzählungen oder Geschichten um ein Thema. Vermeiden Sie so viel wie möglich Füllwörter, da sie Ihr Publikum ohne Vorwarnung abspringen lassen können. Seien Sie wie Wasser, drängen Sie auf harte Fakten und bleiben Sie bis zum Ende beim Thema. Off-Limit-Pitches verstoßen gegen HARO-Praktiken und können zu einem möglichen Verbot führen.
Frieden mit versteckten "Paparazzi" schließen
HARO mag ein wenig einschüchternd sein, aber es ist ein unterhaltsames Tool. Es gibt dem traditionellen Marketing eine seltsame Wendung, passt aber gut zur jungen Zielgruppe. Beginnen Sie mit HARO und schauen Sie, welcher nächste "PR-Move" auf Ihrer Karte steht.
Seien Sie sich bewusst, wohin Ihre Marke Sie führen könnte. Lernen Sie über Markenbewusstsein und wie es Sie auf dem Markt hält.
Dieser Artikel wurde ursprünglich 2019 veröffentlicht. Der Inhalt wurde mit neuen Informationen aktualisiert.

Amy Lecza
Amy Lecza (she/her) is the former director of content marketing at G2. Her background is in journalism, PR, and content creation, and she has a degree in both journalism and culinary arts.