Erdnussbutter und Gelee. Pommes frites und Ketchup. Öl und Parmesan.
Man kann das eine nicht ohne das andere haben. Okay, man kann, aber manche Dinge passen einfach besser zusammen.
Wie Computerhardware und Software.
Was ist der Unterschied zwischen Hardware und Software?
Wenn es um Computer geht, ist die Hardware der physische und greifbare Teil, wie der Monitor, die Tastatur und die Lautsprecher. Software sind die Programme und Betriebssysteme, die installiert werden müssen.
Vielleicht haben Sie diese beiden Begriffe der Cybersicherheit fast austauschbar gehört, aber es gibt tatsächlich einen ziemlich großen Unterschied zwischen den beiden. Unsicher, ob Sie die Begriffe korrekt verwenden? Lesen Sie einfach weiter für eine Aufschlüsselung dessen, was sie beide bedeuten und wie sie verwendet werden.
In Ihrem Computer passiert viel, also lassen Sie uns eintauchen, was Hardware oder Software ausmacht.
Was ist Hardware?
Denken Sie an Hardware als das, was Sie benötigen, um Ihren Computer zum Laufen zu bringen. Es ist ein physischer Teil eines Computersystems. Computer benötigen Hardware, um zu existieren.
Was ist Software?
Software ist etwas, das Sie auf Ihren Computer installieren, das seinen eigenen Code hat, wie ein bestimmtes Programm. Es sind die Programme und Anwendungen, die Sie auf einem physischen Gerät ausführen. Beispiele dafür sind Betriebssysteme und SaaS-Plattformen.
Können Sie Hardware ohne Software haben?
Jetzt, da Sie den Unterschied kennen, ist Ihre nächste Frage wahrscheinlich, ob Sie das eine ohne das andere haben können.
Während ein Computer ohne Hardware nicht laufen kann, kann er ohne Software laufen, aber wo bleibt da der Spaß? Zum Beispiel benötigt Software Hardware, um so zu funktionieren, wie sie programmiert wurde. Ihr Lieblingsvideospiel oder Ihre Videokonferenzplattform sind beide Beispiele für Software, die Computerhardware wie Speicher, Prozessoren, Grafikkarten und Soundgeräte benötigt, um so zu funktionieren, wie Sie es möchten.
Jetzt ist die Zeit, um SaaS-y Nachrichten und Unterhaltung mit unserem 5-Minuten-Newsletter, G2 Tea, zu erhalten, mit inspirierenden Führungspersönlichkeiten, heißen Meinungen und kühnen Vorhersagen. Abonnieren Sie noch heute!

Können Sie Software ohne Hardware haben?
Egal, ob die Software für das Betriebssystem, ein Programm oder eine neue Anwendung ist, sie benötigt eine Hardwarekomponente, um ihr volles Potenzial zu erreichen. Was nützt das Computerspiel, wenn Sie keinen Monitor haben, um es zu spielen? Oder Lautsprecher, um die Soundeffekte zu hören?
Wenn es um die Hardware Ihres Computers geht, können Sie sich vorstellen, den Arbeitstag ohne Ihre Maus, Tastatur oder Stromquelle zu überstehen? Wahrscheinlich werden Sie ohne sie nicht weit kommen.
Aus diesem Grund möchten Sie sichere Netzwerke einrichten, um sowohl Ihre Hardware als auch Ihre Software vor Hackern und Malware zu schützen. Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Firewalls undurchdringlich sind, um erstklassige Cybersicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Unsicher, welche Firewall-Software Sie verwenden sollen? Schauen Sie sich unsere Zusammenstellung an und erfahren Sie mehr darüber, welches Tool am besten für Sie geeignet ist.
Es braucht zwei zum Tango
Und es braucht sowohl Hardware als auch Software, die zusammenarbeiten, um ein angenehmes Erlebnis bei der Nutzung eines Computers zu schaffen (insbesondere wenn es um Festplattenwiederherstellungssoftware geht). Sie würden keinen Computer ohne Monitor oder ohne Ihr Lieblings-Textverarbeitungsprogramm wollen. Genauso wenig wie Pommes frites ohne Ketchup.
Jetzt, da Sie die Feinheiten Ihres Computers vollständig verstehen, erfahren Sie alles über Cloud-Sicherheit und wie Sie sie nutzen können, um Ihre Daten zu schützen.