Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Harte Fähigkeiten vs. Weiche Fähigkeiten: Warum es wichtig ist, beide zu beherrschen

28. Juli 2021
von Mara Calvello

Manche Dinge im Leben gehören einfach zusammen.

Wie Erdnussbutter und Marmelade. Ein Bagel und Frischkäse. Ein kaltes Getränk an einem heißen Sommertag. Und die perfekte Kombination aus Hard Skills und Soft Skills.

Der Aufbau eines robusten Kompetenzsets, das aus Hard Skills und Soft Skills besteht, kann die Karriere eines Einzelnen und ein Unternehmen als Ganzes auf die nächste Stufe heben. Diese einzigartige Kombination von Fähigkeiten in Ihrem Arsenal zu haben, ist komplizierter, als es klingt, aber die Magie passiert, wenn die beiden zusammenkommen.

Hard Skills vs Soft Skills

Während Hard Skills jobspezifisch sind und durch Berufserfahrung erlernt werden, beziehen sich Soft Skills auf die Fähigkeit einer Person, mit anderen zu interagieren und zusammenzuarbeiten. Unabhängig von der Rolle sind beide wichtig und können eine große Rolle dabei spielen, wie die Karriere eines Einzelnen voranschreitet.

Was sind Hard Skills?

Hard Skills sind die technischen Fähigkeiten, die eine Person hat und die quantifiziert und gemessen werden können. Typischerweise sind dies die Fähigkeiten, die eine Person durch formale Schulbildung, Ausbildung oder Zertifizierungen erworben hat. Hard Skills können auch durch Training am Arbeitsplatz und reale Erfahrungen erlernt werden.

Beispiele für Hard Skills sind:

  • Analytik
  • Buchhaltung
  • Bestandskontrolle
  • Mehrsprachigkeit in einer Fremdsprache
  • Netzwerksicherheit
  • SEO und SEM
  • Texterstellung
  • Datenanalyse
  • Grafikdesign
  • Programmiersprachen (HTML, CSS, Python, Java)

Die Arten von Hard Skills, die eine Person hat, hängen von den Rollen ab, die sie im Laufe ihrer Karriere innehatte, da sie am Arbeitsplatz geschult und erlernt werden können. Zum Beispiel hat ein Grafikdesigner Hard Skills im Zusammenhang mit Farbtheorie und Typografie, während eine Krankenschwester Hard Skills im medizinischen Bereich hat, wie Blutabnahme oder Blutdruckmessung.

Im Wesentlichen sind Hard Skills die Fähigkeiten, die im Lebenslauf oder Anschreiben eines Mitarbeiters hervorgehoben werden, damit ein Personalvermittler oder ein Einstellungsmanager sie bemerkt. Hard Skills können auch als „Anforderungen“ aufgeführt werden, wenn eine Stellenbeschreibung geschrieben wird für eine offene Rolle in Ihrer Organisation.

Wie man Hard Skills entwickelt

Personen, die Hard Skills entwickeln möchten, können Software zur Entwicklung technischer Fähigkeiten für ein einzigartiges Lernerlebnis nutzen. Unternehmen in verschiedenen Branchen nutzen diese Tools, um Mitarbeiter mit rollenbasierten Modulen, die Videos, interaktive Inhalte und mehr enthalten, in neuen Fähigkeiten zu schulen.

Abgesehen von diesen Tools können Menschen Bildungskurse besuchen, die sich auf eine bestimmte Fähigkeit spezialisieren, personalisierte Nachhilfe erhalten oder sich für den Erhalt einer spezialisierten Zertifizierung anmelden. Sobald eine neue Hard Skill erworben wurde, sollten Mitarbeiter ihren Lebenslauf aktualisieren, um ihre jüngsten Errungenschaften hervorzuheben.

Ob es sich um ein kostenloses Programm, einen kostenpflichtigen Kurs oder sogar um das Einschalten eines Lehrvideos auf YouTube handelt, die Verbesserung dieser Art von Fähigkeiten erfordert Zeit und Übung. Sobald diese Fähigkeiten erlernt sind, sollten sie in realen Erfahrungen angewendet werden, wie z.B. bei einem Arbeitsprojekt oder einer Aufgabe.

Wenn Sie nach Anbietern von Online-Kursen suchen, finden Sie unten die fünf führenden Softwarelösungen aus dem G2 Summer 2021 Grid® Report:

Wie man Hard Skills misst

Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die Hard Skills in Ihrem Arsenal sowie die, die Ihr Team besitzt, zu messen. Hard Skills sind leichter zu messen als Soft Skills, da sie qualitativ sind. Die Bewertung dieser Fähigkeiten kann eine einfache Ja- oder Nein-Frage sein: Hat ein Mitarbeiter diese Fähigkeit oder nicht?

Wenn die Antwort nein ist, kann Schulung erforderlich sein, um sicherzustellen, dass sie entwickelt werden kann, wenn sie für die täglichen Aufgaben ihrer Rolle entscheidend ist.

Menschen sollten Hard Skills in Lebensläufen und Anschreiben hervorheben, wenn sie sich für eine neue, fähigkeitsspezifische Rolle bewerben. Und als Arbeitgeber kann es viel bewirken, sich die Zeit zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Team mit den Werkzeugen ausgestattet ist, die es benötigt, um kontinuierlich zu lernen oder seine Expertise aufzufrischen, und das Unternehmen langfristig wachsen und skalieren zu lassen.

Möchten Sie mehr über Technische Fähigkeiten Entwicklungssoftware erfahren? Erkunden Sie Technische Fähigkeiten Entwicklung Produkte.

Was sind Soft Skills?

Soft Skills, manchmal auch als soziale Fähigkeiten oder zwischenmenschliche Fähigkeiten bezeichnet, beziehen sich darauf, wie Menschen mit anderen zusammenarbeiten und interagieren. Im Gegensatz zu Hard Skills sind diese schwieriger zu lehren und individuell zu erlernen, aber genauso wichtig zu beherrschen.

Beispiele für Soft Skills sind:

  • Kreativität
  • Teamarbeit
  • Kommunikation
  • Entscheidungsfindung
  • Zusammenarbeit
  • Problemlösung
  • Empathie
  • Emotionale Intelligenz
  • Zuverlässigkeit
  • Kritisches Denken

Soft Skills zeigen die Arbeitsmoral und die Fähigkeit einer Person, mit anderen zusammenzuarbeiten. Mitarbeiter können ihre Soft Skills nutzen, um einen positiven Einfluss auf ihre Organisation zu haben und die Unternehmenskultur zu verbessern.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Jobs Soft Skills mehr betonen als Hard Skills, insbesondere in Rollen des Personalmanagements. Dies liegt daran, dass Soft Skills schwieriger zu erwerben sind, während Hard Skills in einem Kurs oder durch ein Lehrvideo erlernt werden können.

Wie man Soft Skills entwickelt

Unabhängig von der Branche oder der Größe der Organisation, für die Sie arbeiten, ist es immer wichtig, Ihre Soft Skills zu entwickeln und zu verbessern.

Arbeitssuchende können die einzigartigen Soft Skills hervorheben, die sie besitzen, um sich von anderen Kandidaten abzuheben. Kommunikations-, Empathie- und Teamfähigkeiten können Ihnen helfen, sich bei Personalvermittlern hervorzuheben.

Mitarbeiter sollten daran arbeiten, ihre Kommunikationsfähigkeiten mit ihren Kollegen zu stärken. Dies wird ihrem Manager oder Teamleiter zeigen, dass sie die Soft Skills haben, die benötigt werden, um Fristen einzuhalten, ein Teamplayer zu sein und funktionsübergreifend mit Personen aller Persönlichkeitstypen zu arbeiten.

Als Manager werden Sie sich mit den idealen Fähigkeiten im Personalmanagement von anderen Führungskräften abheben. Sie werden ein besseres Verständnis dafür gewinnen, was Ihr Team motiviert, erfolgreich zu sein, während Sie Vertrauen und Transparenz aufbauen, wenn Ihre Mitarbeiter es am meisten brauchen. Soft Skills können auch nützlich sein, um einen Konflikt zu entschärfen oder einen Engpass zu lösen.

Führungskräfte innerhalb einer Organisation sollten Soft Skills entwickeln, um die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Soft Skills können Führungskräften auch helfen, besser mit anderen Stakeholdern zu kommunizieren und zu lernen, was ihren Mitarbeitern am wichtigsten ist.

Am Ende des Tages können Sie ein ausgezeichneter Mitarbeiter sein, aber es wird nicht viel zählen, wenn Sie nicht die Soft Skills haben, die benötigt werden, um richtig mit anderen zu arbeiten.

Jetzt ist die Zeit, um SaaS-y Nachrichten und Unterhaltung mit unserem 5-minütigen Newsletter, G2 Tea, zu erhalten, der inspirierende Führungskräfte, heiße Takes und kühne Vorhersagen bietet. Abonnieren Sie unten!

g2tea-newsletter-featuredimage-v01@2x-1

Wie man Soft Skills misst

Wie bereits erwähnt, ist das Messen von Soft Skills komplizierter als das Messen von Hard Skills, aber es ist nicht unmöglich.

Eine Möglichkeit, zu wissen, wie Ihre Soft Skills abschneiden, besteht darin, Feedback von Managern, Kollegen, direkten Berichten oder sogar Freunden und Familie einzuholen. Da dies die Personen sind, die die meiste Zeit mit Ihnen verbringen, können sie Einblicke in Bereiche geben, in denen Sie glänzen, und welche Soft Skills Sie verbessern müssen. Diese Personen können auch ihre Mitarbeiter mit verschiedenen Aktivitäten herausfordern, die den Aufbau ihrer Soft Skills erfordern.

Es gibt auch Selbstbewertungstests, die Sie durchführen können, um Ihre Soft Skills zu analysieren. Einige davon sind:

Wie man Hard Skills und Soft Skills kombiniert

Hard Skills und Soft Skills sollten sich nicht wie Öl und Wasser anfühlen – sie sollten im Arbeitsumfeld zusammenkommen. Unabhängig von der Organisation, für die Sie arbeiten, ist es wichtig, Hard Skills und Soft Skills nicht gegeneinander auszuspielen. Stattdessen sollten Sie betonen, wie sie zusammenarbeiten können, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Ob Ihre Abteilung Schulungsmodule bereitstellt oder an Workshops zur Teambildung und Zusammenarbeit teilnimmt, die Entwicklung von Fähigkeiten dreht sich darum, Bereiche zu finden, in denen Verbesserungen möglich sind, die Wachstum auf individueller und Gruppenebene inspirieren.

Denken Sie daran, dass Hard Skills und Soft Skills gleichermaßen wichtig sind. An manchen Tagen kommen Sie zur Arbeit und müssen wirklich Ihre Hard Skills einsetzen, während andere Tage eine Fülle von Soft Skills erfordern. Es ist wichtig, zu berücksichtigen, dass viele Rollen eine Mischung aus beidem benötigen, um innerhalb der Unternehmenshierarchie weiter voranzukommen.

Unabhängig davon, was der Tag bringt, ist es wichtig, beide Fähigkeiten in Ihrem Arsenal zu haben.

Das Beste aus beiden Welten

Erfolgreiche Unternehmen benötigen Mitarbeiter, die wissen, wie man sowohl Soft Skills als auch Hard Skills einsetzt. Das Finden eines Gleichgewichts zwischen beiden kann langfristig zu größerem Geschäftserfolg inspirieren und die Mitarbeiterbeziehungen verbessern.

Sobald Sie die Hard und Soft Skills identifiziert haben, die für Ihr Team am wichtigsten sind, integrieren Sie sie in den Rekrutierungsprozess, um die besten Kandidaten zu finden.

Mara Calvello
MC

Mara Calvello

Mara Calvello is a Content and Communications Manager at G2. She received her Bachelor of Arts degree from Elmhurst College (now Elmhurst University). Mara writes content highlighting G2 newsroom events and customer marketing case studies, while also focusing on social media and communications for G2. She previously wrote content to support our G2 Tea newsletter, as well as categories on artificial intelligence, natural language understanding (NLU), AI code generation, synthetic data, and more. In her spare time, she's out exploring with her rescue dog Zeke or enjoying a good book.