Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

G2 Funktionsvergleichsbericht über Vorfallmanagement-Software

20. Januar 2022
von Tian Lin

Vorfallmanagement-Software kann die Ausfallzeiten, den Umsatzverlust und Sicherheitsangriffe, die durch größere Vorfälle verursacht werden, erheblich reduzieren. Durch die Integration von Automatisierung in jede Phase der Vorfallreaktion können Unternehmen schnell die Ursache von IT-Problemen in stressigen Situationen identifizieren und beheben. Dieser Artikel wird die am meisten empfohlenen Vorfallmanagement-Software für verschiedene Unternehmensgrößen untersuchen.

Unternehmen jeder Größe können vom Vorfallmanagement profitieren

Manuelles Debugging bei größeren Vorfällen ist im Vergleich zur Automatisierung langsam und ineffizient. Selbst wenn die Automatisierung dem Vorfallreaktionsteam nur eine Stunde spart, lohnt es sich. Der geschätzte Umsatzverlust pro Stunde Ausfallzeit beträgt 54.000 $ für Unternehmen und 8.220 bis 25.620 $ für kleine Unternehmen

Im Jahr 2022 sollte fast jedes Unternehmen Vorfallmanagement-Software in Betracht ziehen, um Umsatzverluste und potenzielle Insolvenz zu vermeiden. Da 87 % der Unternehmen Hybrid-Cloud-Speicher-Software übernommen haben, hat die Komplexität der IT-Infrastruktur und -Verwaltung mit Cloud-Microservices, hybrider Architektur, API-Integrationen und Cyberangriffen erheblich zugenommen.

Die Auswahl der Funktionen ist entscheidend

Realistisch gesehen hat jede Organisation ein gewisses Maß an Debugging- und Vorfallmanagement-Automatisierung im Einsatz. In diesem Fall sollte das Unternehmen die Software auswählen, die den erforderlichen Funktionsumfang der Organisation erfüllt oder basierend auf dem, was fehlt. Wenn das Unternehmen über eine großartige IT-Überwachungssoftware verfügt, aber kein standardisiertes Workflow-Management hat, besteht mehr Bedarf, sich auf Letzteres zu konzentrieren als auf Ersteres. 

In den G2-Funktionsfragen fragen wir die Rezensenten, was sie über jede Funktion für Vorfallmanagement-Software denken. Hier sind die sechs einzigartigen Funktionen der Vorfallmanagement-Software. 

Die drei besten Vorfallmanagement-Software für Unternehmenskunden

PagerDuty, Jira Service Management und xMatters werden alle überdurchschnittlich für ihren Funktionsumfang für Unternehmenskunden bewertet. Sie sind auch führend im Segment Enterprise Incident Management, laut G2’s Grid® Report

Die Funktionen Timely Alerts und Ticket Assignment von PagerDuty werden 9 % über dem Durchschnitt bewertet (basierend auf dem Bewertungsprozentsatz von 100 % für alle Enterprise Incident Management-Produkte), und Lifecycle Visualization liegt 7 % über dem Durchschnitt. Xmatters ist gut abgerundet, da die meisten seiner Funktionen 5-6 % über dem Durchschnitt bewertet werden. Während die Funktionssätze von Jira Service Management nicht so hoch bewertet werden wie die der beiden anderen, übertrifft es beide in der Ticketgenauigkeit.feature comparison for Incident Management software for enterprises

Die drei besten Vorfallmanagement-Software für den Mittelstand

SolarWinds Service Desk, Jira Service Management und PagerDuty werden alle überdurchschnittlich für ihren Funktionsumfang für den Mittelstand bewertet. Sie sind auch führend im Segment Mid-Market Incident Management, laut G2’s Grid® Report

Jira Service Management führt in fast allen Funktionsbewertungen mit 5-6 % über dem Durchschnitt, nur um von SolarWinds Service Desk in der Ticketzuweisung übertroffen zu werden.Feature comparison for Incident Management software for mid-market users

Die drei besten Vorfallmanagement-Software für kleine Unternehmen

Freshstatus, NinjaOne und PagerDuty werden größtenteils überdurchschnittlich für ihren Funktionsumfang für kleine Unternehmen bewertet. Sie sind auch führend im Segment Small Business Incident Management, laut G2’s Grid® Report

Freshstatus Lifecycle Visualization ist erstaunlicherweise 10 % über dem Durchschnitt, und seine Standardisierung und Ticketzuweisungen sind 5 % über dem Durchschnitt. PagerDuty führt bei der Ticketgenauigkeit mit 3 % über dem Durchschnitt. NinjaOne rangiert am höchsten für konstante Überwachung mit 4 % über dem Durchschnitt.Feature comparison for Incident Management software for small businesses

Empfehlung basierend auf dem G2 Feature Comparison Report

In Bezug auf den Funktionsvergleich für Unternehmenskunden werden Jira Service Management und Xmatters empfohlen. Für den Mittelstand ist Jira Service Management die richtige Wahl. Kleine Unternehmen können sich für Freshstatus, NinjaOne oder PagerDuty entscheiden.

Potenzielle Käufer sollten bedenken, dass dies nur ein Teil der Überlegungen ist. Sie müssen auch andere G2-Metriken wie ROI, Implementierungszeitraum, Zufriedenheitsbewertung und Gesamtscores im G2 Grid® Report bewerten.

Möchten Sie weitere Einblicke in Vorfallmanagement-Softwareprodukte gewinnen? Lesen Sie G2's Winter 2022 Incident Management Report.

Möchten Sie mehr über Vorfallmanagement-Software erfahren? Erkunden Sie Vorfallmanagement Produkte.

Tian Lin
TL

Tian Lin

Tian is a research analyst at G2 for Cloud Infrastructure and IT Management software. He comes from a traditional market research background from other tech companies. Combining industry knowledge and G2 data, Tian guides customers through volatile technology markets based on their needs and goals.