Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

G2 kündigt eine neue Kategorie für Datenvisualisierungsbibliotheken an

21. April 2022
von Michael Pigott

Da die Datenvisualisierung weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der Daten- und Analyse-Strategien der meisten Organisationen ist, suchen Entwickler nach einer aktiveren Rolle in Datenvisualisierungsprojekten. Im März 2022 hat G2 seine Kategorie für Datenvisualisierungsbibliotheken eingeführt, um einen entwicklerzentrierten Bereich im Datenvisualisierungsbereich anzusprechen.

Datenvisualisierungsbibliotheken stärken den Entwickler

Datenvisualisierungsplattformen werden seit langem genutzt, um Unternehmen bei ihren Datenstorytelling-Bedürfnissen zu unterstützen. Diese Plattformen können helfen, komplexe Analysen zu vereinfachen und sie für ein breites Publikum leicht verständlich zu machen. Diese Tools sind typischerweise für Geschäftsanwender gedacht, im Gegensatz zu technischen Nutzern. 

Datenvisualisierungsbibliotheken unterscheiden sich dadurch, dass sie sich darauf konzentrieren, Nutzern mit einem eher technischen Hintergrund zu helfen. 

Wie helfen Datenvisualisierungsbibliotheken?

Während mehrere Nutzer in einer Organisation von Datenvisualisierungsbibliotheken profitieren können, werden technische Nutzer am meisten profitieren. Viele der Produkte im traditionellen Datenvisualisierungsbereich sind „no code“, was bedeutet, dass Nutzer keinen traditionellen Programmierhintergrund haben müssen. Stattdessen sind Datenvisualisierungsbibliotheken mit Blick auf technisch versiertere Nutzer konzipiert. Sie werden oft mit wichtigen Web-Frameworks wie React, Angular und Vue entwickelt. Sie sind für die meisten Nutzer weniger wahrscheinlich als Selbstbedienungslösungen und erfordern möglicherweise einen geschulten Entwickler, um mit ihnen zu arbeiten.

Obwohl dies wie ein Nachteil klingen mag, gibt es Vorteile, dass Datenvisualisierungsbibliotheken technischer Natur sind. Entwickler gewinnen mehr Kontrolle darüber, wie sie Visualisierungen erstellen und gestalten möchten. Sie können auch in Java-Web-Frameworks und andere Nebenprogrammiersprachen integriert werden. Diese Diagramme sind oft auch interaktiv, was bedeutet, dass sie bei Bedarf leicht bearbeitet werden können und sogar auf Echtzeit-Updates reagieren können. 

Vorteile und Nachteile von Datenvisualisierungsbibliotheken

Ausblick

Bei G2 werden wir unsere Taxonomie weiterhin aktualisieren, um aufstrebende Softwaremärkte zu repräsentieren. Während der Bereich der Datenvisualisierungsbibliotheken nicht so robust ist wie der traditionelle Datenvisualisierungsbereich, ist er ein wichtiger Bestandteil der Daten- und Analyse-Community. Wir erwarten, dass mehr Produkte in die Kategorie aufgenommen werden, da sich der Markt für Datenvisualisierungsbibliotheken weiterhin schnell entwickelt.

Möchten Sie mehr über Datenvisualisierungswerkzeuge erfahren? Erkunden Sie Datenvisualisierung Produkte.

Michael Pigott
MP

Michael Pigott

Michael is a Market Research Analyst at G2 with a focus on technology research. Prior to G2, Michael worked at a B2B marketing services organization, where he assisted tech vendors with market assessments and competitive positioning. In his free time, Michael enjoys traveling, watching sports, and playing live shows as a drummer.