Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

45 Flottenmanagement-Statistiken zur Senkung der Betriebskosten

23. Februar 2024
von Sujith Nair

In der heutigen Geschäftswelt ist ein effizientes Flottenmanagement entscheidend. Egal, ob Sie Waren liefern oder Dienstleistungen erbringen, ein effektives Flottenmanagement ist für den Erfolg unerlässlich.

Daten spielen jetzt eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Routen, der Einsparung von Kraftstoff und der Einhaltung von Sicherheitsstandards. Dank technologischer Fortschritte und der Verfügbarkeit von Flottenmanagementlösungen ist das Verwalten von Flotten einfacher geworden.

In diesem Artikel werden wir wichtige Statistiken und Trends im Flottenmanagement untersuchen. Durch das Verständnis dieser Daten erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen sie nutzen kann, um erfolgreich zu sein und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Allgemeine Flottenmanagement-Statistiken

Effizientes Flottenmanagement ist entscheidend, damit Unternehmen reibungslos laufen, Geld sparen und wettbewerbsfähig bleiben. Durch die Verfolgung von Fahrzeugen und die Optimierung von Routen können Unternehmen die Produktivität steigern und Kosten senken.

Werfen wir einen Blick auf einige wichtige Statistiken, die die Vorteile eines effektiven Flottenmanagements hervorheben:

  • Der globale Markt für Flottenmanagement wurde 2020 auf 19,47 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 52,50 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,6 % von 2021 bis 2030.
  • 550.000 weitere Ladestationen in den Vereinigten Staaten sind versprochen, um die große Fahrzeugflotte der Bundesregierung durch inländisch hergestellte Elektrofahrzeuge (EV) zu ersetzen.
  • 80 % der Unternehmen mit mittelgroßen bis großen Flotten leasen ihre Fahrzeuge, während nur 20 % ihre Fahrzeuge ausschließlich besitzen.
  • 39 % der Befragten gaben an, dass ihre Flotten drei bis vier Stunden pro Tag im Leerlauf standen, während weitere 14 % der Flotten mehr als 4 Stunden pro Tag im Leerlauf standen. 
  • 89 % der Flottenprofis gaben an, dass sie eine Flottenverfolgungssoftware aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit auswählen.
  • Nur 23 % der befragten Flotten nutzen Big Data Analytics zur strategischen Entscheidungsfindung, und nur 15 % planen, dies in Zukunft zu tun.
  • Bis zum Jahr 2035 plant die britische Regierung, den Verkauf neuer Diesel- und Benzinautos einzustellen.
  • Integrierte Flottentechnologie hat vielen Unternehmen geholfen, ihre Betriebskosten zu senken.
  • 50 % der Befragten gaben an, dass sie eine neue GPS-Flottenverfolgungslösung für ihr Unternehmen implementiert haben.
  • Flottenverfolgungssoftware beweist ihren Wert, wobei 62 % der GPS-Tracking-Nutzer einen positiven ROI verzeichnen.
  • Im nächsten Jahr sind die Hauptziele der Flottenbetreiber Kostensenkung, verbesserte Betriebseffizienz und gesteigerte Fahrerproduktivität.

Möchten Sie mehr über Flottenmanagement-Software erfahren? Erkunden Sie Flottenmanagement Produkte.

Statistiken zur Einführung des Flottenmanagements

Unternehmen müssen ihre Fahrzeugflotten reibungslos betreiben. Flottenmanagement hilft ihnen, ihre Fahrzeuge besser zu verfolgen und zu verwalten. Dies spart Geld und hält die Kunden zufrieden.

Sehen wir uns an, wie viele Unternehmen diese Technologie nutzen:

  • 2020 wurde ein Anstieg der Einführung von Flottenmanagementtechnologie um 8 % festgestellt
  • 64 % der Flottenmanager nutzen derzeit eine GPS-Flottenverfolgungslösung in ihrer Organisation. Ein Anstieg von 8,5 % gegenüber dem Vorjahr.
  • Zwischen 2019 und 2020 wurde ein Anstieg der Technologieeinführung um 12 % bei kleinen Flotten festgestellt. Obwohl große und mittelgroße Flotten bei den Technologieeinführungsraten führend sind.

Statistiken zu Flottenmanagementkosten

Durch die effektive Überwachung des Fahrzeugbetriebs können Unternehmen pünktliche Lieferungen und Kundenzufriedenheit sicherstellen. Ohne ordnungsgemäßes Management können die Flottenkosten jedoch in die Höhe schnellen.

Werfen wir einen Blick auf einige wichtige Statistiken zu Flottenmanagementkosten:

  • 44 % der Flotten bewerteten steigende Kosten als eine der größten Herausforderungen für den täglichen Flottenbetrieb.
  • 35 % der staatlichen Flotten erzielten eine Kapitalrendite in weniger als 6 Monaten, und 31 % erzielten sie im Zeitraum von 1 Jahr oder mehr in den für das Jahr 2020 gesammelten Daten

Tipp:  Planen, bezahlen und prüfen Sie Ausgaben mit der besten Ausgabenmanagement-Software.

Vorteile von Flottenmanagement-Statistiken 

Ob es darum geht, Routen zu optimieren, den Kraftstoffverbrauch zu verfolgen oder rechtzeitige Wartung sicherzustellen, das Flottenmanagement spielt eine entscheidende Rolle bei der Rationalisierung von Abläufen und der Senkung von Kosten. Aber glauben Sie uns nicht einfach – lassen Sie die Zahlen für sich sprechen. Nachfolgend finden Sie einige überzeugende Statistiken, die die unbestreitbaren Vorteile der Investition in Flottenmanagementlösungen hervorheben

  • 45 % von 1.200 US-Flottenmanagern, Führungskräften und anderen mobilen Geschäftsleuten erzielten eine positive Kapitalrendite (ROI) in 11 Monaten oder weniger mit Flottenmanagementlösungen, ein Anstieg von 18,4 % gegenüber dem Vorjahr.
  • 22 % der Fachleute berichteten von einem positiven ROI in weniger als drei Monaten, ein Anstieg von 37,5 % gegenüber 2018.
  • 54 % Verbesserung des Kundenservice wurden 2020 durch Flottenverfolgung festgestellt.
  • Der Bericht besagt, dass Unternehmen jährlich über 100 US-Dollar bei der Fahrzeugwartung sparen, mit Gutscheinen und Angeboten, die mit Hilfe von Flottenmanagementsoftware gefunden werden.
  • 60 % der Unternehmen sind sich der Möglichkeiten zur Verbesserung der Abläufe durch die Nutzung von umfangreichen Daten für Flotten nicht bewusst.

Statistiken zum Kraftstoffverbrauch von Flotten


Das Verständnis, wie Kraftstoff innerhalb Ihrer Flotte genutzt wird, kann zu erheblichen Kosteneinsparungen und einer verbesserten ökologischen Nachhaltigkeit führen. Diese Erkenntnisse helfen nicht nur, die Betriebskosten zu senken, sondern tragen auch dazu bei, breitere Unternehmensziele wie die Minimierung des CO2-Fußabdrucks und die Steigerung der Gesamtproduktivität zu erreichen.

Werfen wir einen Blick auf die Statistiken, um umsetzbare Erkenntnisse für Ihr Flottenmanagement zu gewinnen:

  • 32 % der Flotten betrachten Kraftstoff als die größte Ausgabe. Das macht das Kraftstoffmanagement sehr wichtig.
  • 55 % der Flotten berichteten von reduzierten Kraftstoffkosten nach der Nutzung von Telematiksoftware, was ein großer Gewinn ist.
  • Öko-Fahrtrainingsprogramme, die von Flottenmanagern implementiert wurden, berichteten von einer Reduzierung des jährlichen Kraftstoffverbrauchs um 5 % bis 30 % durch eine Änderung des Fahrverhaltens.
  • Ein Anstieg des Kraftstoffverbrauchs um 10 % wird verzeichnet, wenn Fahrzeuge mit niedrigem Reifendruck fahren. Dies reduziert den Lebenszyklus des Reifenprofils um 15 %.
  • 22 % der Gesamtkosten für den Besitz und Betrieb eines Fahrzeugs entfallen auf Kraftstoff. Dies ist sehr hoch im Vergleich zu Anschaffungs- und Abschreibungskosten.
  • 36 % der Organisationen mit Flotten senkten ihre Kraftstoffkosten durch die Implementierung von Flottenverfolgung. 
  • 30 % Einsparungen bei den jährlichen Kraftstoffkosten in der Flottenindustrie wurden nach der Implementierung von KI-Technologien wie der Routenoptimierung gemeldet.
  • 1.800 Stunden Leerlaufzeit und 800 Millionen Gallonen Diesel pro Jahr werden durchschnittlich von Langstrecken-Lkw im Leerlauf verschwendet.
  • In Zeiten, in denen der Kraftstoff mehr als 2,25 US-Dollar pro Gallone kostet, ist das Leerlaufen teurer als die Nutzung von Leerlauf-Reduktionstechnologien wie Telematik-/GPS-Systemen, die Flottenmanagern Daten über den Standort und den Motorstatus des Fahrzeugs liefern, einschließlich Leerlauf- und Ausfallzeiten.
  • 42 % berichteten von deutlich weniger Sicherheitsvorfällen seit der Nutzung von Flottenverfolgungssoftware zur Überwachung des Fahrerverhaltens.

Flottensicherheit und Nutzung von Technologie

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Sicherheit und Effizienz von größter Bedeutung. Während Unternehmen bestrebt sind, ihre Abläufe zu optimieren, ist es entscheidend, über die neuesten technologischen Fortschritte informiert zu bleiben, die die Flottensicherheit und -nutzung verbessern können.

Werfen wir einen Blick auf einige überzeugende Statistiken, die die Auswirkungen dieser Technologien auf den Flottenbetrieb hervorheben:

  • 20 % ist die jährliche Unfallrate für kommerzielle Flotten, die seit fast einem Jahrzehnt gemeldet wird.
  • Eine Verringerung der Unfallkosten um 11 % wurde von Branchen gemessen, die GPS-Tracking für das Flottenmanagement verwenden.
  • Die Kosten für Flottenfahrzeugkollisionen belaufen sich durchschnittlich auf 70.000 US-Dollar pro Jahr.
  • Tempomat, Spurhalteassistent, Totwinkelüberwachung, Rückfahrkameras sind die fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) in jedem neuen leichten Nutzfahrzeug heute und sollen obligatorisch werden.
  • 22,2 % der Unfallberichte wurden reduziert, als KI bei der Routenplanung implementiert wurde, die Straßensperren, starken Verkehr, Kreuzungen und Kreisverkehre erkennen kann.
  • 50 % der amerikanischen Fahrer betreiben ihre Fahrzeuge, während sie zu müde sind, um dies zu tun.
  • 97 % der befragten Fahrer hatten mindestens einen dieser Faktoren, die Folgendes umfassen: Schichtarbeit, späte Arbeitszeiten, Schlafmangel und körperlich oder kognitiv anspruchsvolle Arbeit.
  •  48 % der Flottenbesitzer setzen die Fahrersicherheit als oberste betriebliche Priorität.

Flottennachhaltigkeitsstatistiken

Während Elektrofahrzeuge in der Flottenindustrie an Bedeutung gewinnen, hinken die USA im Rennen hinterher, da es an ähnlichen Steueranreizen und bundesstaatlichen Initiativen mangelt, was zu einer langsameren Einführungsrate führt.

  • 65 % der befragten Teilnehmer in den USA haben noch keine Anstrengungen unternommen, ihre Flotte zu elektrifizieren.
  • 27 % der befragten Teilnehmer in den USA haben noch keine Maßnahmen ergriffen, um ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.
  • Die wirtschaftliche Machbarkeit wird von 33 % der Befragten als das Haupthindernis für die Elektrifizierung kommerzieller Flotten angesehen.
  • 27 % der Befragten sehen den Mangel an Ladestationen und Infrastrukturunterstützung als das Hauptbarriere für die Elektrifizierung kommerzieller Flotten.
  • 27 % der befragten Teilnehmer in den USA erwarten, innerhalb der nächsten 5-10 Jahre Kohlenstoffneutralität zu erreichen.
  • 24 % der befragten Teilnehmer in den USA haben noch nie in Betracht gezogen, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen.

 Effizienz mit Flottenmanagement-Software freischalten

Mit Daten und Automatisierung an ihrer Seite können Unternehmen sicher in die Zukunft navigieren und der Konkurrenz voraus bleiben.

Flottenmanagement-Software ist ein Game-Changer für Unternehmen. Sie hilft, den Betrieb reibungsloser zu gestalten, Fahrzeuge sicher zu halten und die Produktivität zu steigern. Während sich Unternehmen weiterentwickeln, um den heutigen Herausforderungen zu begegnen, ist die Investition in diese Software nicht nur klug – sie ist notwendig. 

Bereit, Pannen hinter sich zu lassen? Erfahren Sie mehr über vorausschauende Wartung noch heute!

Sujith Nair
SN

Sujith Nair

Sujith Nair is a Content Promotion Specialist at G2. He love machines and believes in the potential of combining mechanism and automation. In his free time, you can find him reading books, running, or chilling with his coffee.