Die Zeiten, in denen Sie Ihre Mitarbeiter für stundenlange Schulungen in einen Konferenzraum packen, gehören der Vergangenheit an.
Die Technologie hat eLearning und Mitarbeiterschulungen einfacher und interaktiver gemacht als je zuvor. Aber die eLearning-Erfahrung Ihrer Mitarbeiter ist nur so gut wie der Inhalt, den Sie ihnen präsentieren.
Wenn Sie die Vorteile der Technologie für Mitarbeiterschulungen nutzen möchten, benötigen Sie Inhalte von hoher Qualität, die dazu passen. Eine interaktive eLearning-Erfahrung zu schaffen, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter hält und sie gleichzeitig bildet, kann schwierig sein, aber es ist nicht unmöglich.
Wie erstellt man ein eLearning-Video?
Ein eLearning-Video zu erstellen, erfordert weit mehr als eine Videokamera und ein Skript. Es wird eine teamübergreifende Zusammenarbeit erforderlich sein, um die notwendigen Materialien, Schulungsdokumente und mehr zu sammeln.
Wenn Sie eine eLearning-Strategie von Grund auf neu entwickeln, benötigen Sie auch viel Zeit, um alles perfekt umzusetzen. Wenn Sie neu im eLearning sind oder zum ersten Mal Videos erstellen, sollten Sie einige grundlegende Richtlinien befolgen.
Fokussieren Sie sich auf das gewünschte Ergebnis
Der erste Fehler, den viele Menschen bei der Erstellung von eLearning-Videoinhalten machen, ist, das Ziel des Videos nicht zu verstehen. Bildung ist der Hauptmotivator, aber warum haben Sie sich sonst für Videoinhalte für diese Schulung entschieden?
Oftmals kann Videoinhalt für Teams aufregend sein, und sie hinterfragen nicht die Praktikabilität, ihre eigene Videostrategie zu entwickeln. Dieses kurzsichtige Denken kann langfristig Probleme für Ihr Team verursachen.
Bevor Sie beginnen, Ihre eigenen eLearning-Inhalte zu erstellen, stellen Sie sich diese Fragen:
- Was ist die Lektion, die Sie Ihren Mitarbeitern mit diesem Video beibringen möchten?
- Ist ein Video wirklich das beste Format für diese Art von Schulung?
- Wie lange wird der Inhalt in diesem Video für Ihre Mitarbeiter relevant sein?
- Würden Ihre Mitarbeiter mehr von einer persönlichen Schulung profitieren?
- Hat Ihr Unternehmen die Technologie, die benötigt wird, um eLearning-Videos zu unterstützen?
Hier ist ein Beispiel für ein eLearning-Video, das G2 erstellt hat, um zu erklären, wie unser Überprüfungsvalidierungsprozess funktioniert. Das beabsichtigte Ziel dieses Videos ist einfach: neue G2-Nutzer darüber aufzuklären, wie wir unsere Kundenbewertungen auf Authentizität und Qualität prüfen.
Es ist kurz, farbenfroh und informativ. Es zieht die Nutzer an und erklärt einen komplizierten Prozess auf eine leicht verständliche Weise.
Wenn Sie Ihre eigenen eLearning-Videos erstellen, achten Sie darauf, das Endprodukt im Auge zu behalten, sonst könnten Sie sich auf dem Weg verlieren.
Es besteht eine gute Chance, dass Sie feststellen, dass Ihre eLearning-Videostrategie ein wenig Arbeit benötigt. Möglicherweise entdecken Sie, dass Sie außerhalb Ihres eigenen Teams nach Personen mit den richtigen Fähigkeiten suchen müssen, um die Aufgabe zu erledigen.
Einige Unternehmen haben nicht die Ressourcen oder Werkzeuge, die benötigt werden, um ihre eigenen eLearning-Inhalte zu erstellen. Wenn Ihr Team nicht das Budget oder die Kapazität hat, um eigene Inhalte zu erstellen, sollten Sie in eine eLearning-Software investieren.
Sammeln Sie Ihre Ressourcen und Teammitglieder
Es braucht ein ganzes Dorf, um großartige eLearning-Inhalte zu erstellen. Es steckt viel Arbeit in die Erstellung umfassender eLearning-Materialien, und Sie werden Hilfe aus vielen Abteilungen benötigen. Sobald Sie sich entschieden haben, mit Ihrer eLearning-Videostrategie fortzufahren, ist es an der Zeit, Ihre Materialien und Ihr Team zusammenzubringen.
Wer muss an der Erstellung eines eLearning-Videos beteiligt sein?
Ihr Videoproduktionsteam hängt stark von Ihrem Budget und der Größe Ihres Unternehmens ab. Das Team, das benötigt wird, um ein einzelnes Video zu erstellen, wird anders aussehen als ein Team, das eine Serie von Videos erstellt. Denken Sie daran, Ihr Team an die Bedürfnisse Ihrer Videoinhalte anzupassen.
Hier ist ein Überblick darüber, wer möglicherweise in Ihrem eLearning-Videoteam beteiligt sein muss:
- Schauspieler
- Animatoren
- Regisseur
- HR-Manager
- Fotograf
- Projektmanager
- Drehbuchautor
- Videograf
- Videoeditor
Es besteht eine gute Chance, dass Sie externe Hilfe oder Freiberufler einstellen müssen, um Ihr Videoteam vollständig zu besetzen. Sobald Sie Ihr Traumteam versammelt haben, können Sie sich mit ihnen zusammensetzen, um die Richtung Ihrer Inhalte zu besprechen.
Ihr Projektmanager sollte die Person sein, die für die Organisation der Erstellung Ihrer tatsächlichen Videostrategie verantwortlich ist. Dies ist die Person, die Ihre Arbeitsabläufe, Ihr Budget und Ihren Produktionszeitplan im Auge behält.
Sie werden feststellen, dass Sie nicht alle diese Rollen für jedes Video benötigen. Zum Beispiel, wenn Sie kein Live-Action-Video erstellen, benötigen Sie keinen Animator. Wenn Sie sich an ein animiertes Format halten, sind ein Regisseur und Synchronsprecher nicht notwendig. Seien Sie vorsichtig, nur die Personen hinzuzuziehen, die erforderlich sind, um das Video abzuschließen.
Welche Materialien werden benötigt, um eLearning-Videos zu erstellen?
Jetzt, da Sie Ihr Team zusammengestellt haben, können Sie beginnen, die richtigen Werkzeuge für die Aufgabe zusammenzustellen. Die Entscheidung, welche Werkzeuge Sie benötigen, um eLearning-Inhalte zu erstellen, ist sehr ähnlich wie der Aufbau Ihres Teams. Die benötigten Werkzeuge und Materialien hängen davon ab, welche Art von Video Sie erstellen.
Hier ist eine kurze Liste von Ressourcen, die Sie möglicherweise benötigen, um Ihre eLearning-Videoinhalte zu erstellen:
- Animationssoftware
- Audiokabel
- Kameralicht
- Externe Festplatte
- Kopfhörer
- Mikrofone
- Stativ
- Videokamera
- Videoschnittsoftware
- Videostudio
Die Werkzeuge, die Sie benötigen, hängen davon ab, welche Art von Video Sie erstellen. Arbeiten Sie eng mit Ihrem Videografen zusammen, um herauszufinden, welche Werkzeuge notwendig sind und welche nur nett zu haben sind.
Es kann verlockend sein, bei teurer Ausrüstung zu sparen, wenn Sie mit einem knappen Budget arbeiten, aber stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht langfristig schaden. Konsultieren Sie immer die Fachleute, bevor Sie Entscheidungen treffen.
Erstellen Sie Ihren Projektzeitplan
Jetzt, da Sie Ihr Team und Ihre Werkzeuge gesammelt haben, können Sie mit der Produktion beginnen! Jede Produktion von eLearning-Videoinhalten benötigt einen strukturierten Zeitplan. Ihr Team wird funktionsübergreifend mit anderen Abteilungen und möglicherweise Freiberuflern arbeiten. Ein solider Projektzeitplan stellt sicher, dass alle auf derselben Seite sind und die Erwartungen erfüllt werden.
Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Erstellung Ihres Projektzeitplans berücksichtigen sollten:
- Wann müssen diese Materialien fertiggestellt und bereit zur Verteilung sein?
- Wie viel Zeit wird für den Bearbeitungsprozess benötigt?
- Wie viel Zeit benötigen Sie für Nachdrehs?
- Haben Sie sich genug Zeit gegeben, falls während der Produktion etwas schiefgeht?
Selbst die erfahrensten Videoproduzenten werden Ihnen sagen, dass nicht alles während der Dreharbeiten gehandhabt werden kann. Selbst mit der besten Planung gibt es einige Dinge, die eine Nachbearbeitung erfordern. Lassen Sie sich nicht zu sehr davon ablenken, während der Dreharbeiten alles perfekt zu machen, sondern konzentrieren Sie sich stattdessen auf das, was Sie kontrollieren können.
Troy Gould
Professioneller Videoproduzent und Regisseur
Starten Sie die Produktion Ihres eLearning-Videos
Das eigentliche Video zu erstellen, ist ein ganzer Prozess. Die Planung und das Sammeln Ihres Teams ist nur die Vorbereitung für die Arbeit vor Ort. Sobald Sie Ihr Team und Ihre Ausrüstung gesammelt haben, ist es an der Zeit, die Filmzauberei geschehen zu lassen. Hier sind drei Tipps, wie Sie Ihr eLearning-Video erstellen können:
1. Drehen Sie mehr Filmmaterial, als Sie denken, dass Sie benötigen
Dieser Tipp gilt wirklich nur, wenn Sie ein Live-Action-eLearning-Video mit Schauspielern am Set erstellen. Planen Sie immer, zusätzliches Filmmaterial zu drehen, in vielen Fällen mehr, als Sie benötigen. Einer der größten Rückschläge, die Sie erleben können, ist, ins Schnittstudio zu kommen und festzustellen, dass Sie nicht genug Film haben, um Ihr Video zu erstellen. Dies wird Sie wiederum mehr Geld und Zeit kosten, um zurückzugehen und mehr Filmmaterial zu drehen, oder es wird die Qualität Ihres Endprodukts verringern. Experimentieren Sie mit Aufnahmen und Szenen und machen Sie mehrere Aufnahmen jeder Szene, nur um sicherzugehen.
2. Erstellen Sie ein Storyboard, um Ihre Aufnahmen im Auge zu behalten
Ein Storyboard ist eine visuelle Darstellung aller Aufnahmen, die Sie für Ihr Video benötigen, in chronologischer Reihenfolge. Storyboards sind großartig für Animationen und Live-Action-Videos. Sie halten Ihr gesamtes Team auf Kurs und auf derselben Seite. Storyboards helfen Ihrem gesamten Team, die Vision Ihres Videos zu sehen, bevor das Endprodukt fertig ist.
Tipp: Neu im Erstellen von Storyboards? Nutzen Sie unser kostenloses Storyboard-Template, um zu sehen, wie einfach es ist, Ihren Videodreh an einem einfachen Ort zu organisieren
3. Schreiben Sie ein Videoskript, um die Botschaft markengerecht zu halten
Ein eLearning-Videoskript unterscheidet sich von einem, das Sie in Hollywood sehen könnten. Es wird nicht hunderte von Seiten lang sein und mit intensivem Dialog gefüllt sein. Stattdessen ist es eine Ressource für Ihre Synchronsprecher, um sicherzustellen, dass sie ihre Marken treffen und die Gesamtbotschaft vermitteln. Es stellt auch sicher, dass die Marke und Botschaft Ihres Unternehmens im gesamten Video selbst kommuniziert werden.
Hier sind einige Tipps, um das Beste aus Ihrem Videoskript herauszuholen:
- Halten Sie die Sprache klar und leicht verständlich
- Vermeiden Sie Schlagwörter, die Lernende verwirren könnten
- Lassen Sie Ihre Synchronsprecher vor dem Filmen üben
Vergessen Sie nicht die Feinheiten
Ihre Arbeit ist nicht abgeschlossen, sobald Ihr Video fertig ist. Es gibt viel zu tun zwischen der letzten Aufnahme und der Bereitstellung Ihrer neuen eLearning-Inhalte für Ihr Team. Wenn Sie nicht Teil Ihres HR-Teams sind, sollten Sie sich mit ihnen zusammensetzen, um einige Details zur Bereitstellung Ihres eLearning-Videos zu besprechen.
Hier sind einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten:
- Wie wird dieses Video eingeführt?
- Welche Teams werden es nutzen?
- Wie lange ist der Inhalt im Video relevant?
- Wie oft müssen diese Videos aktualisiert oder ersetzt werden?
- Wo werden diese Videodateien gespeichert?
Die Bereitstellung Ihres eLearning-Videos ist genauso wichtig wie die Erstellung des Videos selbst. Es ist wichtig, im Voraus zu planen, um sicherzustellen, dass Sie das Beste für Ihr Geld bekommen. Dieser Schritt beeinflusst auch, wie Ihr Team mit diesen Videos interagiert und daraus lernt.
Möchten Sie mehr über eLearning-Inhaltssoftware erfahren? Erkunden Sie eLearning-Inhalte Produkte.
Wie viel kostet die Produktion eines Videos?
Videoproduktion ist nicht einfach, und sie ist sicherlich nicht billig. Die aktuellen Kosten für die Erstellung von Videoinhalten liegen in den USA zwischen 880 und 1.200 US-Dollar pro Video.
Wenn Sie hoffen, Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, gibt es nicht viele Abkürzungen, die Sie nehmen können, um Kosten zu senken. Die Kosten für Ihre eLearning-Videoproduktion ändern sich je nach einer Reihe von Faktoren.
Hier sind einige der Faktoren, die die Kosten Ihres Videos bestimmen werden:
- Wie viele Videos Sie erstellen
- Die Art des Videos, das Sie machen
- Dauer der Produktion
- Reisekosten
- Lizenzkosten
- Softwarekosten
- Ob Sie ein Video intern oder über eine Agentur erstellen
- Ob Sie Schauspieler oder Animationen verwenden
- Ob Sie Materialien mieten oder kaufen müssen
Deshalb ist Projektplanung und Budgetmanagement so wichtig für Ihre Videoproduktionsstrategie. Es ist sehr einfach, mit der Produktion zu beginnen und festzustellen, dass Sie Ihr Budget verbrennen, bevor Sie überhaupt "Action" sagen können.
In einigen Fällen könnte es günstiger sein, die Arbeit an ein Videoproduktionsunternehmen auszulagern, das bereits Zugang zu den erforderlichen Werkzeugen hat. Behalten Sie genau im Auge, wie viel Sie für Ihre Videostrategie ausgeben.
Wie Sie Ihr eLearning-Video hervorheben
Der größte Fehler, den Sie bei der Erstellung von eLearning-Inhalten machen können, ist, viel Zeit und Geld für etwas Langweiliges auszugeben. Denken Sie daran, dass Ihre Mitarbeiter in der Lage sein müssen, diese Videos anzusehen, ohne die Konzentration zu verlieren, wenn sie die Informationen behalten sollen. Deshalb empfehlen viele Experten, Ihre eLearning-Inhalte interaktiv zu gestalten.
Hier sind einige schnelle und beliebte interaktive eLearning-Module, die Sie in Ihren eigenen Videos verwenden können:
- Quizze
- Bewertungen
- Dialogsimulationen
- AR/VR-Komponenten
- Spiele
- Breakout-Sitzungen
Das digitale Zeitalter hat mehr Ablenkungen für Ihre Mitarbeiter geschaffen als je zuvor. Sie kämpfen einen ständigen Kampf um die Aufmerksamkeit Ihrer Mitarbeiter. Ist der von Ihnen erstellte Videoinhalt ansprechend genug, um sie aktiv zu halten? Wenn nicht, sollten Sie zum ersten Schritt dieses Prozesses zurückkehren und sich fragen, warum Sie diese Videos überhaupt erstellen.
Troy Gould
Professioneller Videoproduzent und Regisseur
Interaktive eLearning-Inhalte zu erstellen, kann schwierig sein. Es erfordert zusätzliche Arbeit und Elemente in der Planungs- und Produktionsphase. Es wird Ihren Projektzeitplan verlängern, und es könnte Sie mehr Geld kosten. Aber wenn Sie es richtig umsetzen, wird es Ihre eLearning-Videos wirkungsvoller und angenehmer für Ihre Mitarbeiter machen.
Licht, Kamera, Bildung!
Obwohl die Aufgabe, eigene eLearning-Inhalte zu erstellen, entmutigend sein kann, ist es eine sehr lohnende Erfahrung. Nicht nur das, sondern es ermöglicht Ihnen, die Kontrolle über die Inhalte zu haben, die Sie zur Schulung Ihres Teams verwenden. Der zusätzliche Aufwand und die Kosten können sich lohnen, wenn es richtig gemacht wird.
Interessiert daran, mehr über die Erstellung von herausragenden eLearning-Inhalten zu erfahren? Schauen Sie sich diesen umfassenden Leitfaden an, wie man Anleitungsvideos erstellt.

Lauren Pope
Lauren Pope is a former content marketer at G2. You can find her work featured on CNBC, Yahoo! Finance, the G2 Learning Hub, and other sites. In her free time, Lauren enjoys watching true crime shows and singing karaoke. (she/her/hers)