Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Was ist EAM: Optimierung von Anlagevermögen mit Enterprise Asset Management

23. November 2023
von Gabriel Gheorghiu

Während intelligente Geräte und Werkzeuge erst kürzlich für Verbraucher verfügbar wurden, nutzen Unternehmen seit Jahrzehnten extrem ausgeklügelte Ausrüstungen. In einigen Branchen wie der Fertigung, Öl und Gas, Bergbau oder Versorgungsunternehmen ist die Ausrüstung entscheidend für den täglichen Betrieb und die Rentabilität des Unternehmens. Alle diese asset-intensiven Unternehmen benötigen auch robuste Software – einschließlich Enterprise Asset Management (EAM-Software) – um ihre Anlagegüter zu verwalten. Die Diversifizierung von Unternehmen ist ein weiterer Grund, warum einige Unternehmen EAM-Lösungen benötigen. Um in neue Märkte zu expandieren und ihre Kundenbasis zu vergrößern, bieten viele Fertigungsunternehmen nun Wartungsdienste für die von ihnen verkauften Geräte an. EAM-Software kann viele Probleme lösen, wird jedoch nicht vollständig die Notwendigkeit einer Strategie für das Asset-Management adressieren, die über die Geschäftseinheiten des Unternehmens hinweg konsistent ist. Dieser Artikel wird daher verschiedene Arten von Anlagegütern beschreiben, ihre Bedeutung für verschiedene Operationen und wie EAM Unternehmen dabei unterstützen kann, eine Strategie zur Wartung und Optimierung von Anlagegütern umzusetzen. Was ist EAM? Einige sagen, dass Menschen das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind, aber EAM hat nichts mit HR oder Talentmanagement zu tun. EAM dreht sich alles um Anlagegüter, die als „langfristiges, greifbares Eigentum, das ein Unternehmen besitzt und in seinen Operationen zur Einkommensgenerierung nutzt“ definiert sind. Beachten Sie das Wort „langfristig“. Diese Vermögenswerte sollten nicht für weniger als ein Jahr genutzt werden. Andere Begriffe für Anlagegüter sind Sachanlagen und Kapitalanlagen. Es gibt auch die buchhalterische Seite von Anlagegütern. Während EAM-Systeme diese Seite der Anlagegüter nicht verwalten, speichern und verwalten sie viele der Informationen, die für diesen Zweck benötigt werden. Einige Beispiele sind der Anschaffungspreis und die Wartungskosten von Vermögenswerten sowie Abschreibungsmethoden, die den Wert einer Anlageklasse während ihres Lebenszyklus verfolgen. Um die Bedeutung von EAM-Software besser zu verstehen, werfen wir einen Blick darauf, welche Unternehmen am ehesten davon profitieren und welche Arten von Anlagegütern diese Art von Software verwaltet. Wo wird EAM eingesetzt? Fast jedes Unternehmen, das auf eine physische Infrastruktur und Ausrüstungsgegenstände angewiesen ist, kann von EAM profitieren. In der Regel gilt: Je komplexer die Ausrüstung, desto mehr benötigt ein Unternehmen EAM. Zum Beispiel benötigt ein Unternehmen kein EAM, wenn es nur ein Netzwerk von Computern und ein paar Drucker verwalten muss. Wenn ein Unternehmen eine Flotte von Lastwagen zu warten hat, benötigt es möglicherweise auch kein EAM, da es spezialisierte Lösungen für diese Art von Wartung gibt. Wenn ein Unternehmen jedoch schwere Maschinen für die Fertigung einsetzt, ist es unwahrscheinlich, dass es die Nutzung seiner Anlagegüter ohne EAM optimieren kann. Wie zu erwarten, gibt es Ausnahmen von der oben genannten Regel. Hier sind die wichtigsten: - Computerized Maintenance Management Systems (CMMS-Software) Produkte können EAM sehr ähnlich sein. CMMS ist in der Regel eine leichtere Version von EAM, aber die beiden Begriffe werden oft synonym verwendet, und einige Anbieter bieten beide Arten von Software an. - Facility Management Software ist eine Art von Software, die sich ausschließlich auf die Verwaltung und Wartung von Gebäuden konzentriert. Wenn Sie also Ausrüstung und Gebäude verwalten müssen, ist es vorzuziehen, EAM zu verwenden. - Branchenspezifisches EAM, wie Wartung, Reparatur und Überholung (MRO), ist generischem EAM vorzuziehen. MRO-Software konzentriert sich speziell auf die Wartung von Flugzeugen, und die meisten EAM-Lösungen bieten keine robusten Funktionen für diese Branche. All diese Lösungen werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, aber auch zur Verwaltung unterschiedlicher Arten von Vermögenswerten. Hier sind die Hauptkategorien von Anlagegütern und wie sie sich unterscheiden. EAM und Anlagegüter Es gibt drei Haupttypen von Anlagegütern: Ausrüstung, Gebäude und Infrastruktureinrichtungen. Ausrüstung kann alles bedeuten, von Computern, Gabelstaplern oder schweren Maschinen, die im Bergbau von Öl und Gas eingesetzt werden. Um zwischen verschiedenen Arten von Ausrüstung zu unterscheiden, müssen wir uns ansehen, wie sie genutzt und gewartet werden, aber auch ihren monetären Wert berücksichtigen. - Fahrzeuge werden oft als nur eine Art von Ausrüstung betrachtet, haben jedoch einige Merkmale, die sie von anderen Anlagegütern unterscheiden. Erstens werden Fahrzeuge meist außerhalb des Firmengeländes eingesetzt, und es ist ziemlich schwierig, sie zu verfolgen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, dass Fahrzeuge direkt oder indirekt von der Öffentlichkeit genutzt werden können und Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit haben können. Schließlich gibt es viele Kategorien von Fahrzeugen wie Autos, Züge, Schiffe usw., die für verschiedene Zwecke wie den Transport von Personen und Gütern eingesetzt werden können. - Schwere Maschinen beziehen sich auf komplexe Ausrüstungen, die in der Fertigung, Energie, Bauwesen, Landwirtschaft oder Versorgungsunternehmen eingesetzt werden. Einige Beispiele für schwere Vermögenswerte sind Kräne, Mähdrescher, Bagger und Tunnelbohrmaschinen. Schwere Ausrüstung ist in der Regel teuer in der Anschaffung und Wartung, was bedeutet, dass Unternehmen ihre Kosten und Vorteile sorgfältig verfolgen müssen, um ihre Nutzung zu optimieren. Ein weiteres Merkmal dieser Art von Ausrüstung ist ihre Seltenheit aufgrund ihrer hohen Produktionskosten. Einige schwere Ausrüstungen können auch für bestimmte Branchen, wie Bauwesen oder Bergbau, angepasst werden und können nicht in anderen Sektoren eingesetzt werden. Gebäude können für persönliche und kommerzielle Zwecke oder beides genutzt werden. Typische Gebäude erfordern meist grundlegende Wartungs- und Reparaturarbeiten, aber Industriegebäude sind viel komplexer. Unternehmen, die Industriegebäude nutzen, müssen die Infrastruktur des Gebäudes, wie elektrische Netzwerke, sowie die innerhalb der Anlage genutzten Vermögenswerte, wie Förderbänder oder Montagelinien, verwalten. Infrastruktur bezieht sich in der Regel auf öffentliche Einrichtungen wie Autobahnen, Flughäfen, Eisenbahnen, Brücken oder elektrische und Telekommunikationsnetze. Diese Einrichtungen können von Einzelpersonen und Unternehmen für Aktivitäten wie Transport oder Kommunikation genutzt werden. Infrastruktur ist kompliziert zu bauen und zu warten und kann erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit oder nationale Sicherheit haben. Eine Unterkategorie von Infrastrukturanlagen, lineare Vermögenswerte, bezieht sich auf Vermögenswerte, die durch Länge definiert sind, wie Straßen, Autobahnen, Stromleitungen, Pipelines oder Eisenbahnschienen. Die Hauptherausforderung bei dieser Art von Vermögenswerten besteht darin, dass es schwierig ist, ein Problem zu identifizieren, wenn es auftritt. Wenn ein Ausrüstungsgegenstand nicht mehr funktioniert, ist es einfach zu identifizieren, aber bei der Verwaltung von 1.000 Meilen Eisenbahnschienen kann das Problem überall sein. Um lineare Vermögenswerte zu warten, müssen sie in Segmente unterteilt werden, die leichter zu handhaben sind. Vorteile von EAM Es sei denn, ein Unternehmen verwendet nur grundlegende Werkzeuge und Ausrüstungen, wie Computer oder mobile Geräte, wird es eine Art von Software benötigen, um das Inventar und die Kosten von Anlagegütern zu verwalten. Wie unten beschrieben, gibt es viele Software-Tools und Lösungen, die ein Unternehmen für das Asset-Management verwenden kann, aber die meisten von ihnen sind nicht für die Unternehmensebene. Wie das Akronym andeutet, konzentriert sich EAM auf große Unternehmen mit komplexen Operationen, die den Einsatz einer großen Anzahl von Vermögenswerten verschiedener Art erfordern. Trotz einer relativ hohen Anfangsinvestition kann EAM-Software erhebliche Kosteneinsparungen und Vorteile bringen, wie: - Verbesserung der Mitarbeiterproduktivität, indem sie bei Operationen unterstützt werden, die für Menschen zu schwierig oder zu gefährlich sind. - Verbesserung der Qualitätsniveaus durch bessere Präzision und Reduzierung von Mängeln. Bessere Qualität hilft auch bei der Einhaltung von Vorschriften und zur Vermeidung von Rückrufen. - Erhöhung des Produktionsvolumens für Fertigungsunternehmen sowie die Fähigkeit, es basierend auf der Nachfrage anzupassen. - Sicherstellung der Sicherheit der Mitarbeiter, Auftragnehmer oder Lieferanten und in einigen Fällen sogar der Kunden und Verbraucher (im Einzelhandel oder in der Infrastruktur). All dies ist großartig, aber um diese Vorteile zu erreichen, muss ein Unternehmen bereit sein, nicht nur in neue Vermögenswerte und Software zu investieren, sondern auch in die Schulung der Mitarbeiter zur Nutzung dieser Werkzeuge und die Änderung von Geschäftsprozessen zur Verbesserung der Zusammenarbeit. Ein Wort der Vorsicht: Die Einführung von EAM in Geschäftsumgebungen, die nicht komplex genug sind, um es zu rechtfertigen, kann den gegenteiligen Effekt haben, als man erwartet. Mit anderen Worten, es kann die Mitarbeiter eines Unternehmens verlangsamen und somit ihre Produktivität negativ beeinflussen. Auch wenn ein Unternehmen kein Change Management durchführt und nicht in die Schulung der Mitarbeiter investiert, werden seine Anlagegüter und die EAM-Software nicht optimal genutzt. EAM-Ziele Der Hauptzweck eines jeden Anlageguts besteht darin, Unternehmen und ihren Mitarbeitern zu helfen, Produkte und Dienstleistungen schneller und besser zu liefern. In einigen Fällen werden Anlagegüter und Werkzeuge hauptsächlich für Sicherheits- oder Compliance-Zwecke verwendet, was bedeutet, dass sie keinen Wert hinzufügen oder direkt zur Rentabilität des Unternehmens beitragen. Unabhängig davon, wie Unternehmen Anlagegüter nutzen, wird eine Art von Software benötigt, um sie zu verfolgen. EAM bietet die fortschrittlichste Funktionalität für Anlagegüter und kann verwendet werden, um alle Phasen des Lebenszyklus eines Vermögenswerts zu verwalten: - Erwerb (einschließlich Leasingverträgen und Finanzierung) - Installation und Kalibrierung vor der Nutzung - Wartung und Reparaturen während der Nutzung - Obsoleszenz und Entsorgung am Ende der Lebensdauer Inhalte, die einen Unterschied machen, sind entscheidend, weil es so viele Inhalte gibt; die meisten davon behandeln mehr oder weniger die gleichen Themen. Während Sie möglicherweise nicht immer mit originellen Inhaltsideen aufwarten können, hilft es, unpersönlich zu vermeiden und Medien wie Videos, Grafiken oder Animationen zu verwenden, um Inhalte attraktiver zu gestalten. Die Interaktion mit Kunden und Interessenten wird immer wichtiger, da neue Generationen von Verbrauchern direkte Kommunikation traditionellen Inhalten wie Blogs und Artikeln vorziehen. Eine zunehmend wichtige Form der Interaktion, die Ihnen auch helfen kann, Ihr Geschäft zu fördern, ist der Kundenservice. Enterprise Asset Management Strategie Die EAM-Strategie eines Unternehmens hängt stark davon ab, wie es beabsichtigt, Anlagegüter zu nutzen. Ein Unternehmen muss zunächst einen Plan erstellen, um Vermögenswerte zu kaufen oder zu mieten oder beides. In jedem Fall ist es notwendig, die Anlagegüter optimal zu nutzen, da sie teuer sind und ein Unternehmen es sich nicht leisten kann, sie zu lange ungenutzt zu lassen. Neben den Anschaffungs- oder Mietkosten gibt es auch Kosten für Wartung und Reparaturen. Ganz zu schweigen von der Energie, dem Gas oder dem Öl, das sie verbrauchen. All diese Kosten müssen überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Nutzung von Anlagegütern nicht zu teuer wird, was die Rentabilität Ihres Unternehmens beeinträchtigen könnte. Schließlich, auch wenn wir im Allgemeinen nicht gerne über das Ende des Lebens nachdenken, muss dies im Voraus für Anlagegüter geplant werden. Die Entsorgung alter Vermögenswerte ist aus mehreren Gründen entscheidend: - Sie können unsicher sein, was bei verlassenen Gebäuden oder in hochtoxischen Umgebungen eingesetzten Geräten der Fall ist. - Ein Unternehmen muss sie möglicherweise weiterhin warten, nur um sie sicher zu halten, auch wenn sie nicht genutzt werden. - Sie können Platz beanspruchen, was ein großes Problem sein kann, wenn ein Unternehmen ein kleines Lager oder eine Produktionsstätte hat. Basierend auf der Strategie eines Unternehmens kann es in Betracht ziehen, entweder Vermögenswerte zu kaufen oder zu mieten. Hier sind die Vor- und Nachteile beider Optionen. Kaufen oder mieten? Im Laufe der Zeit bevorzugten Menschen traditionell den Besitz von Land, Häusern, Autos usw.; dasselbe galt bis vor kurzem für Unternehmen. All dies ändert sich, jetzt, da die Technologie es Unternehmen ermöglicht, Werkzeuge als Dienstleistung bereitzustellen. Ein weiterer Grund, warum Unternehmen das Mieten dem Kauf von Anlagegütern vorziehen könnten, ist, dass die finanzielle Belastung für das Unternehmen viel geringer ist. Langfristig kann sich der Kauf eigener Vermögenswerte jedoch als kostengünstiger erweisen, aber das wird nur der Fall sein, wenn sie oft genug genutzt werden, um Einnahmen zu generieren, die die Kosten ausgleichen. Eine dritte Alternative besteht darin, Anlagegüter zu kaufen, die regelmäßig benötigt werden, und diejenigen zu mieten, die nur gelegentlich genutzt werden. Es gibt auch die Möglichkeit, gebrauchte Ausrüstung zu kaufen – stellen Sie nur sicher, dass Sie sie vorher testen und versuchen, zumindest eine eingeschränkte Garantie zu erhalten. Hier sind einige Unternehmen, die Ausrüstung für verschiedene Zwecke vermieten oder verkaufen: - United Rentals - Rent1 - Rental Center - Power Equip Optimieren Sie die Nutzung Egal, ob ein Unternehmen Anlagegüter kauft oder mietet, sein Ziel sollte es sein, sie optimal zu nutzen. Unternehmen sollten ein empfindliches Gleichgewicht zwischen dem Versuch finden, Anlagegüter mit ihrer maximalen Kapazität zu nutzen, und der Vermeidung von ungenutzten Vermögenswerten über lange Zeiträume, um eine Investition zu maximieren. Das Problem bei der Nutzung von Vermögenswerten mit voller Kapazität besteht darin, dass sie kaputt gehen können und ein Unternehmen mehr investieren muss, um sie weiter zu nutzen. Wenn sie über lange Zeiträume ungenutzt bleiben, können Anlagegüter verfallen, und Unternehmen müssen dennoch in Lagerung und Wartung investieren. Eine Möglichkeit, die optimale Nutzung eines Ausrüstungsgegenstands abzuschätzen, besteht darin, zu versuchen, zu verstehen, wie sich seine Kosten mit den Einsparungen vergleichen, die er generiert. Hier ist ein Beispiel: In diesem Beispiel übersteigen die Einsparungen die Kosten, aber wenn ein Unternehmen seine Einsparungen verdoppeln möchte, muss es die Produktion verdoppeln und möglicherweise größere Reparaturen durchführen oder sogar die Ausrüstung nach einigen Jahren ersetzen. Dies kann die Kosten dramatisch erhöhen, und ein Unternehmen kann die erwarteten Einsparungen nicht erreichen. Dies ist ein finanzieller Ansatz, aber es gibt andere Dinge, die Unternehmen tun können, um die Nutzung von Ausrüstung zu optimieren. Hier sind einige davon: - Finden Sie die beste Mischung von Anlagegütern, die nahtlos zusammenarbeiten können. Es geht nicht nur um technologische Kompatibilität, sondern auch um den Betrieb. - Der physische Standort der Ausrüstung ist wichtig. Auf der Werkstattfläche kann beispielsweise ein Ausrüstungsgegenstand Engpässe verursachen, wenn er nicht richtig platziert ist. - Die Aktualisierung von Anlagegütern zur Nutzung der neuesten Technologie kann ihre Lebensdauer verlängern, erfordert jedoch auch zusätzliche Investitionen. - Vermieten Sie inaktive Vermögenswerte an andere Unternehmen, die sie benötigen und sich nicht leisten können, sie zu kaufen. Kosten verwalten Anlagegüter können teuer sein, und ihre Wartung kann ebenfalls kostspielig sein. Es ist daher entscheidend für Unternehmen, alle Kosten im Zusammenhang mit ihren Anlagegütern zu verfolgen. Damit ein Vermögenswert effizient ist, sollte das finanzielle Äquivalent seines Beitrags zum Unternehmen höher sein als die Summe der Anschaffungskosten und aller anderen Ausgaben. Es gibt zwei Hauptarten von Kosten, die Unternehmen für Anlagegüter verfolgen müssen: Eigentumskosten und Betriebskosten. Hier ist, wie sie sich unterscheiden: - Eigentumskosten umfassen die Anschaffungskosten sowie Gebühren für größere Reparaturen, Steuern, Versicherungen und Lagerung. Die anfänglichen Anschaffungskosten sind in der Regel hoch, und die Investition wird über mehrere Finanzperioden verteilt. - Betriebskosten umfassen Kraftstoff und andere Verbrauchsmaterialien wie Öl, Strom oder Schmiermittel, Wartung, Teile (wie Reifen) und Serviceverträge. Diese Kosten sind relativ niedrig, können sich jedoch im Laufe der Zeit summieren, insbesondere wenn Reparaturen sehr oft durchgeführt werden oder die Ausrüstung übermäßige Mengen an Öl oder Energie verbraucht. Die Hauptherausforderung, der Unternehmen bei der Verwaltung von Anlagegüterkosten gegenüberstehen, besteht darin, dass die benötigten Informationen über mehrere Systeme wie Buchhaltung, ERP, EAM und sogar Tabellenkalkulationen verstreut sind. Da Anlagegüter über Jahre, sogar Jahrzehnte, in Gebrauch sein können, können Kosteninformationen verloren gehen oder ungenau erfasst werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, die Gesamtkosten für ein Ausrüstungsstück am Ende seines Lebenszyklus zu schätzen. Ende des Lebens Es wäre am besten, wenn ein Unternehmen im Voraus für eine erfolgreiche Entsorgung von Vermögenswerten plant; andernfalls kann es den Betrieb beeinträchtigen und Geld kosten (auch wenn es nicht mehr in Gebrauch ist). Hier sind einige Dinge, die ein Unternehmen berücksichtigen muss, um das Ende des Lebens eines Vermögenswerts zu planen: - Muss es ersetzt werden? Wenn die Ausrüstung, die ein Unternehmen entsorgen möchte, ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsbetriebs ist, muss es sicherstellen, dass sie ersetzt wird. Es wäre hilfreich, wenn das Unternehmen die neue Ausrüstung erwirbt, bevor die alte veraltet ist, um die Unterbrechung des Betriebs zu begrenzen. Abhängig vom Anlagegut kann es vor der Nutzung eine Installation, Kalibrierung und Prüfung erfordern. - Wie man es entfernt, kann ein großes Problem sein, insbesondere bei Ausrüstungen, die vor langer Zeit installiert wurden. Manchmal wurde industrielle Ausrüstung in die Struktur des Lagers oder der Produktionsstätte integriert, was es sehr schwierig macht, sie zu entfernen. - Wie wird es den Betrieb beeinflussen? Viele Unternehmen haben ihre Infrastruktur aufgebaut, indem sie alle Arten von neuen Werkzeugen und Ausrüstungen hinzugefügt haben, die mehr oder weniger kompatibel sind, sodass das Entfernen eines von ihnen den Betrieb verlangsamen oder vollständig stoppen kann, wie die Produktion. TIPP: Über 1.600 Unternehmen verwalten Softwareausgaben, Nutzung, Verträge, Compliance und mehr über G2 Track. Melden Sie sich noch heute kostenlos an! Wahl einer Plattform für das Asset-Management Abhängig von den Arten von Anlagegütern, die ein Unternehmen verwalten muss, können Benutzer zwischen einer Vielzahl von Softwareoptionen wählen, von Kalibrierungs- und Asset-Tracking-Tools, die nur für bestimmte Aktivitäten verwendet werden können, bis hin zu Enterprise Asset Management Software, die alle Funktionen umfasst, die von großen Unternehmen benötigt werden. Andere Faktoren, die den Softwareauswahlprozess für das Asset-Management beeinflussen können, sind: - Die Kosten der verschiedenen Softwareoptionen, die je nach Komplexität des Systems stark variieren können. - Die Anzahl und Art der geografischen Standorte, an denen mehrere Arten von Asset-Management-Software benötigt werden. Hier sind einige Beispiele: Für ein Dienstleistungsunternehmen mit vielen Standorten, das eine hohe Anzahl von Vermögenswerten mit hohem Wert verwendet, wird EAM benötigt, während ein Bauunternehmen, das wenige Vermögenswerte mit geringem Wert verwendet, wahrscheinlich nicht von dieser Art von Software profitieren wird. Die Tatsache, dass ein Unternehmen möglicherweise kein EAM benötigt, bedeutet nicht, dass es keine Software für das Asset-Management verwenden sollte. Werfen wir einen Blick auf verschiedene Arten von Lösungen für das Asset-Management, was sie tun und wie ein Unternehmen von ihrer Nutzung profitieren kann. EAM-Software EAM bietet vollständige Funktionen für das Asset-Management, wie: - Asset-Hierarchien und Portfolios - Bestandsverwaltung für Vermögenswerte und Teile - Asset-Zuweisung zu verschiedenen Standorten und Operationen - Wartungs- und Reparaturplanung für Vermögenswerte - Einhaltung von Sicherheits- und Umweltgesetzen - Asset-Tracking über Geschäftseinheiten hinweg - Überwachung der Kosten für den Besitz und Betrieb von Vermögenswerten - Verwaltung von Serviceanfragen und Arbeitsaufträgen - Asset-Tracking mit Barcodes und GIS-Technologie - Asset-Performance-Berichterstattung und Analysen Während EAM die robusteste Softwareart für das Asset-Management ist, gibt es einige Lösungen, die sich auf die von EAM nicht abgedeckten Lücken spezialisieren, wie: - Asset Performance Management Software konzentriert sich auf die Optimierung von Anlagegütern anstatt auf die Verfolgung des Inventars und der Kosten der Vermögenswerte. Einige EAM-Anbieter bieten Funktionen, Module oder separate Produkte für das Asset Performance Management an, aber es gibt auch Anbieter, die sich auf diese Art von Software spezialisieren. - Asset Lifecycle Management Software verfolgt Anlagegüter von der Anschaffung bis zur Entsorgung. Wie oben erwähnt, können nicht alle EAM-Lösungen zur Verwaltung von Anlagegütern in allen Phasen ihres Lebenszyklus verwendet werden. Andererseits bietet Asset Lifecycle Management Software nicht immer die robusten Funktionen, die normalerweise von EAM bereitgestellt werden. Neben diesen Arten von Software, die von großen asset-intensiven Unternehmen verwendet werden, können andere Optionen für kleine und mittelständische Unternehmen von Vorteil sein. Andere Software für das Asset-Management Einige dieser Produkte bieten ähnliche Funktionen wie EAM, nur nicht so robust, während andere sich auf bestimmte Betriebsbedürfnisse konzentrieren. Computerized Maintenance Management Software (CMMS-Software) ist eine leichte Version von EAM, die für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Diese Art von Software umfasst die meisten der von EAM bereitgestellten Module, aber ihre Funktionen sind nicht so fortschrittlich. CMMS ist auch erschwinglicher und kann eine gute Option für große Unternehmen mit kleinen Wartungsteams sein. Facility Management Software konzentriert sich auf Gebäude für sowohl kommerzielle als auch geschäftliche Nutzung. Der Hauptzweck von Facility Management Software besteht darin, Gebäude sicher, sauber und konform zu halten. Facility Management bietet Funktionen für Wartung und Reparaturen an mehreren Standorten, kann jedoch nicht für größere Projekte verwendet werden, die die Infrastruktur eines Gebäudes verändern. Plant Management Software hilft Herstellern, ihre Produktionsstätten zu verwalten. Diese Art von Software ist fortschrittlicher als Facility Management-Lösungen und bietet Funktionen zur Wartung der Infrastruktur komplexer Chemieanlagen, Öl- und Gasraffinerien oder Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsproduktionsanlagen. Asset-Management-Tools Asset-Tracking ermöglicht es Unternehmen, ihre Anlagegüter schnell zu lokalisieren. Einige Unternehmen, wie Hersteller, müssen ihre Anlagegüter über mehrere Produktionsstandorte hinweg verfolgen, während Unternehmen, die sich auf Außendienstaktivitäten spezialisieren, die Nutzung ihrer Vermögenswerte beim Kunden überwachen. Predictive Maintenance hilft Unternehmen, proaktive Wartungsmaßnahmen zu implementieren, um Probleme zu verhindern. Typische Wartungsaktivitäten werden basierend auf einem vordefinierten Zeitplan geplant, während Predictive Maintenance auf der Überwachung von Vermögenswerten basiert und alle Probleme angeht, bevor sie kritisch werden. Verwandte Software Die folgenden Arten von Software werden häufig zusammen mit EAM für Zwecke wie die Verfolgung von Kosten, Inventar und Außendienst oder zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften verwendet. ERP-Systeme und Buchhaltungssoftware werden hauptsächlich verwendet, um die Abschreibung von Anlagegütern zu verfolgen und damit verbundene Kosten zu verwalten. Diese Funktionen sind normalerweise nicht in EAM oder einer anderen Asset-Management-Software enthalten. Andererseits enthalten ERP- und Buchhaltungsdatenbanken nicht genügend Daten, um Vermögenswerte aus buchhalterischer Sicht zu verwalten. Es ist daher wichtig, dass EAM mit ERP und Buchhaltung integriert wird, um Informationen über die Kosten von Reparaturen und Wartung zu übertragen. Field Service Management Software ist entscheidend für Unternehmen, die Ausrüstung für ihre Kunden warten müssen. Gerätehersteller bieten oft Dienstleistungen wie Installation, Kalibrierung oder Reparaturen für die von ihnen verkauften Anlagegüter an. Es gibt auch Unternehmen, die keine Vermögenswerte verkaufen, aber Wartungsdienste anbieten. Durch die Nutzung von Field Service Software können Unternehmen Techniker zu Kunden entsenden und die Effizienz ihrer Außendienstaktivitäten verfolgen. Environmental Health and Safety (EHS-Software) hilft Unternehmen, Schäden an ihren Mitarbeitern zu vermeiden und die Umwelt nicht zu schädigen. EAM muss mit EHS integriert werden, da Anlagegüter gefährlich sein können, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwendet oder wenn sie defekt sind. Auch Geräte, die Öl und Schmiermittel verwenden, können Umweltprobleme verursachen. Inventory Management Software kann verwendet werden, um kleine Ausrüstungsgegenstände zu verfolgen und sicherzustellen, dass Unternehmen die notwendigen Ersatzteile haben, um Anlagegüter bei Bedarf zu reparieren. Unternehmen müssen möglicherweise das Inventar der Ersatzteile für ihre Vermögenswerte, ihre Kunden oder beides überwachen. PLM-Software und CAD-Software bieten wichtige Informationen, die erforderlich sind, um Ausrüstung zu installieren und zu warten. Da Anlagegüter mit CAD oder PLM entworfen werden, enthalten diese Systeme technische Spezifikationen, Zeichnungen und sogar 3D-Modelle, die normalerweise nicht von EAM-Software verwaltet werden. EAM-Anbieter verfolgen unterschiedliche Ansätze, um diese Funktionen ihren Kunden bereitzustellen: - Funktionalität, wie Bestandsverwaltung, ist im EAM-System enthalten, aber sie ist möglicherweise nicht immer robust genug für große Unternehmen. - Einige Anbieter haben Lösungen, wie Field Service Management, erworben und in ihr Angebot aufgenommen. - Für anspruchsvolle Software wie PLM ziehen es EAM-Anbieter vor, mit Anbietern zu kooperieren, die sich auf diese Art von Software spezialisieren. - Die meisten EAM-Anbieter bieten Konnektoren und APIs an, um ihren Kunden die Integration von EAM mit verschiedenen Arten von Software zu ermöglichen. Neue Technologie, die den EAM-Markt stört Neue Technologien für das Internet und mobile Geräte verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Anlagegüter nutzen und verwalten, was bedeutet, dass auch EAM betroffen ist. Hier sind einige Trends, die das Potenzial haben, den EAM-Markt zu stören: Das Internet der Dinge (IoT) verspricht, Millionen (wenn nicht Milliarden) von Geräten weltweit zu verbinden. Der Begriff Geräte bezieht sich nicht nur auf Smartphones oder Tablets, sondern auf jede Ausrüstung oder jedes Werkzeug, das mit dem Internet verbunden werden kann. In Branchen wie der Fertigung oder dem Bauwesen ist dieses Konzept nicht neu. Unternehmen haben eine Mischung aus Software und Hardware, genannt Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA), verwendet, um Informationen zwischen Ausrüstung, Software und Sensoren zu übertragen. Der Unterschied besteht darin, dass SCADA-Systeme meist lokal unter Verwendung des physischen IT-Netzwerks des Unternehmens implementiert wurden, während IoT das Internet nutzt. Hier ist ein Beispiel dafür, wie IoT einem Wartungsunternehmen geholfen hat, seine SLAs durch die Nutzung von IoT zu verbessern: https://learn.g2crowd.com/transforming-business-iot-erp Künstliche Intelligenz (AI) macht Anlagegüter bereits intelligenter und effizienter. Alte Ausrüstungen werden wahrscheinlich eher früher als später durch Roboter ersetzt – allein im Jahr 2017 wurden weltweit fast 400.000 Industrieroboter verkauft, gegenüber 97.000 im Jahr 2004. Wie im Diagramm beschrieben, war das Wachstum in diesem Markt bis 2011 relativ langsam, hat sich jedoch von 2011 bis 2017 mehr als verdoppelt. 3D-Druck kann das Asset-Management auf zwei Arten beeinflussen: Ersetzen von Ausrüstungen, die zur Herstellung von Komponenten verwendet werden, die gedruckt werden können, und Unternehmen ermöglichen, Teile für Anlagegüter zu drucken, anstatt sie zu kaufen. Zum Beispiel können Hersteller oder Autohändler anstelle von Maschinen und Personal zur Herstellung von Autoteilen diese einfach 3D-drucken. Ebenso können Unternehmen, wenn sie ein Ersatzteil benötigen, um ein Ausrüstungsstück zu reparieren, es drucken, anstatt es zu bestellen und mindestens einen Tag zu warten, um es zu erhalten. Derzeit kann dies nur für einfache Teile getan werden, sodass der Nutzen des 3D-Drucks noch recht begrenzt ist. Virtual Reality Software und Augmented Reality Software können verwendet werden, um Anlagegüter zu entwerfen und Mitarbeiter im Umgang mit komplexen Geräten zu schulen. Für das Design können AR und VR verwendet werden, um die Nutzung eines Anlageguts in verschiedenen Umgebungen zu simulieren und zu identifizieren, wie es funktionieren wird. Designer können auch Szenarien erstellen, um zu testen, wie die Ausrüstung unter verschiedenen Bedingungen wie Kälte oder hoher Luftfeuchtigkeit funktionieren wird. Eine weitere Anwendung der VR-Technologie für das Asset-Management ist das virtuelle Training, das es Mitarbeitern ermöglicht, den Umgang mit Ausrüstung zu erlernen, ohne physische Werkzeuge verwenden zu müssen. Dies ist vorteilhaft, da es potenzielle Unfälle vermeiden kann, aber es gibt den Mitarbeitern auch mehr Zeit zum Üben. Robotic Processing Automation Software hat das Potenzial, alle Marktsegmente für Unternehmenssoftware zu stören, und EAM wird nicht verschont bleiben. Robotic Process Automation (RPA) hilft Unternehmen, Bots zu erstellen, um Routineaufgaben zu automatisieren. Da die meisten Aufgaben im Asset-Management sich wiederholen, werden sie wahrscheinlich in naher Zukunft von Bots ausgeführt. Im Gegensatz zu Menschen müssen Bots keine traditionelle Software verwenden, um ihre Arbeit zu erledigen. Das bedeutet, dass sich EAM-Software anpassen muss und sich mehr auf fortschrittliche Funktionen konzentrieren muss, die weiterhin von Menschen genutzt werden. Was die Zukunft für EAM bereithält Da die Automatisierung sich wiederholende und gefährliche Aufgaben übernimmt, kann EAM in einigen Branchen oder Geschäftstätigkeiten an Bedeutung verlieren. Zum Beispiel wird eine vollautomatisierte Fabrik (dies existiert übrigens bereits) keine Gabelstapler oder Förderbänder benötigen. Sie wird hauptsächlich Roboter verwenden, die ebenfalls gewartet werden müssen, was wahrscheinlich zu kompliziert für das Unternehmen sein wird, um es zu verwalten. Selbst einige der derzeit am meisten ausgeklügelten Vermögenswerte erfordern Wartung durch den Hersteller. Dies wird möglicherweise nicht sehr bald geschehen, aber wenn wir Roboter mit künstlicher Intelligenz kombinieren, benötigen sie möglicherweise nicht einmal viel Wartung. Intelligente Roboter werden in der Lage sein, sich selbst zu kalibrieren oder aufzuladen, ohne menschliches Eingreifen. Auf der positiven Seite wird EAM nicht verschwinden, sondern sich weiterentwickeln, um sich an große Netzwerke von Vermögenswerten anzupassen. Mit dem Aufkommen des IoT werden Unternehmen in der Lage sein, Hunderte, vielleicht Tausende von Vermögenswerten weltweit zu verbinden. Ganz zu schweigen davon, dass Haushaltsgeräte wie Kühlschränke und Fernseher direkt mit dem Hersteller verbunden sein werden, der sie aus der Ferne warten kann. (John Deere macht dies bereits für seine Traktoren.) Fazit Während es für asset-intensive Unternehmen sehr vorteilhaft sein kann, ist EAM kompliziert und teuer. Es ist daher entscheidend für Käufer, zu verstehen, ob sie EAM benötigen oder ob sie Alternativen wie CMMS oder spezialisierte Software wie Facility Management verwenden können. Es ist auch wichtig für EAM-Käufer, eine Strategie für das Asset-Management zu haben, da die Software selbst die Entscheidungsfindung unterstützt, sie aber nicht ersetzt. Schließlich müssen Käufer die Kosten für die Implementierung und Wartung von EAM-Software und die potenziellen Vorteile der Nutzung dieser Art von Lösung schätzen und vergleichen. Um erfolgreich zu sein, sollten Unternehmen, die EAM-Software wählen, klar definieren, warum sie diese Art von Software benötigen, wie sie ihnen helfen wird und wie sie mit ihrer gesamten Geschäftsstrategie übereinstimmt. Bereit, mehr über Enterprise Asset Management zu erfahren? Finden Sie die beste EAM-Software im Jahr 2018 von echten Nutzern.

Möchten Sie mehr über Enterprise-Asset-Management-Software (EAM-Software) erfahren? Erkunden Sie Enterprise Asset Management (EAM) - Unternehmensanlagenverwaltung Produkte.

Gabriel Gheorghiu
GG

Gabriel Gheorghiu

Gabriel’s background includes more than 15 years of experience in all aspects of business software selection and implementation. His research work has involved detailed functional analyses of software vendors from various areas such as ERP, CRM, and HCM. Gheorghiu holds a Bachelor of Arts in business administration from the Academy of Economic Studies in Bucharest (Romania), and a master's degree in territorial project management from Université Paris XII Val de Marne (France).