Es gibt kein kostenloses Mittagessen, aber es gibt so etwas wie kostenloses Geld. Nun ja, irgendwie.
Investoren in Dividendenaktien verdienen Geld, nur weil sie Unternehmensanteile besitzen. Es ist jedoch nicht immer klug, in Aktien mit den höchsten Dividenden zu investieren. Lesen Sie weiter, um mehr über Dividenden zu erfahren und wie Sie sie in Ihrem Anlageportfolio berücksichtigen können.
Was sind Dividenden?
Dividenden sind Zahlungen, die an Aktionäre von dem Unternehmen geleistet werden, das die Aktie ausgegeben hat. Die Zahlungen werden vierteljährlich (oder manchmal jährlich oder monatlich) entsprechend der Anzahl der Aktien, die jeder Aktionär besitzt, verteilt.
Dividenden-Definition
Substantiv
Eine periodische Zahlung, die von einem Unternehmen an seine Aktionäre geleistet wird.
Nicht alle Aktien erwirtschaften Dividenden, aber das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Es gibt mehrere Umstände, auf die Aktionäre bei Dividenden achten müssen. Hier sind einige grundlegende Richtlinien, die Sie beachten sollten, wenn Sie den Wert Ihres Anlageportfolios mit Dividendenaktien maximieren möchten.
Wie funktionieren Dividendenzahlungen?
Um Dividendenzahlungen zu verstehen, ist es wichtig, zunächst zu verstehen, wie Aktien funktionieren. Eine Aktie ist ein Teilanteil an einem Unternehmen, was bedeutet, dass Aktionäre Eigenkapital im Unternehmen haben oder einen Teil des Unternehmens besitzen.
Es gibt zwei Arten von Aktien: Stammaktien und Vorzugsaktien. Dividendenzahlungen für Vorzugsaktien sind klar und einfach; es handelt sich um feste Zahlungen, die nach einem festgelegten Zeitplan erfolgen, ähnlich wie Unternehmensanleihen. Stammaktien (die häufigere Art von Aktien) haben viele andere Faktoren, die beeinflussen, wie Dividendenzahlungen funktionieren.
Warum zahlen Unternehmen Dividenden?
Dividenden können eine Aktie eines Unternehmens für Investoren attraktiver machen. Aktionäre erhalten ein regelmäßiges Einkommen aus Dividendenzahlungen, was ihr Vertrauen in die Stabilität des Unternehmens stärkt. Wenn ein Unternehmen stabil genug ist, um Dividenden auf seine Aktien zu zahlen, ist das im Allgemeinen ein gutes Zeichen dafür, dass eine Investition in das Unternehmen eine stabile Wahl ist.
Das bedeutet nicht, dass es schlecht ist, in Aktien zu investieren, die keine Dividenden erwirtschaften. Dividenden kommen aus den Gewinnen oder Reserven eines Unternehmens, daher bevorzugen jüngere Unternehmen eher Wachstum als Dividendenzahlungen als Zuteilung für dieses Geld. Das Wachstum des Unternehmens wird einen positiven Einfluss auf die Wertsteigerung der Aktie haben, sodass Aktionäre motiviert sind, Aktien des Unternehmens zu kaufen, auch wenn es keine Dividenden gibt, die damit verbunden sind.
Wer entscheidet über die Zahlung von Dividenden?
Auch wenn Aktien nicht sofort Dividenden erwirtschaften, besteht die Möglichkeit, dass sich dies ändert. Der Unternehmensvorstand entscheidet, wann mit der Zahlung von Dividenden begonnen wird, und legt ein Ex-Dividenden-Datum oder Ex-Datum fest. An diesem Datum erhalten die Aktionäre ihre Dividendenzahlungen.
Da Stammaktionäre Stimmrechte haben, haben sie ein Mitspracherecht bei der Entscheidung, ob Dividenden gezahlt werden oder nicht. Aktionäre können abstimmen, um Vorstandsmitglieder basierend auf der Anzahl der von ihnen gehaltenen Aktien zu wählen, und die Vorstandsmitglieder können wiederum bestimmen, ob und wann Dividendenzahlungen beginnen, wie hoch sie sind und wie oft sie gezahlt werden.
Können Dividendenzahlungen sich ändern?
Ja, Dividendenzahlungen können sich ändern, aber es gibt Implikationen, die mit einer Änderung der Höhe einhergehen. Wenn ein Unternehmen regelmäßig Dividenden gezahlt hat und diese dann streicht oder kürzt, könnte das bedeuten, dass seine Finanzen in Schwierigkeiten sind, und die Aktie selbst wird an Wert verlieren. Der Kauf von Dividendenaktien ist keine Garantie dafür, dass die Zahlungen für alle Ewigkeit weitergehen, aber die Beobachtung bestimmter Kennzahlen kann Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Ihre Dividendenaktien profitable Investitionen sind. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Möchten Sie mehr über Investment-Portfolio-Management-Software erfahren? Erkunden Sie Anlageportfoliomanagement Produkte.
In welche Dividendenaktien sollten Sie investieren?
Dividendenaktien sind bei Rentnern beliebt, die die regelmäßigen Zahlungen genießen, die sie nur für den Besitz einer Aktie erhalten. Dividendenaktien sind jedoch nicht für jedermann geeignet. Wenn Sie mehr daran interessiert sind, in eine Aktie zu investieren, die an Wert gewinnt und mehr wert ist, wenn Sie sie verkaufen, möchten Sie Ihr Geld möglicherweise in eine Nicht-Dividendenaktie investieren. Dividendenzahlungen werden auch besteuert, im Gegensatz zur Wertsteigerung von Aktien.
Ein immerwährender Ratschlag, wenn es um Investitionen geht, ist, Ihr Portfolio zu diversifizieren. Verschiedene Arten von Aktien in Ihrem Portfolio zu haben, wird Ihre Investitionen insgesamt sicherer machen. Ihre Eier sollten sicherlich nicht in einem Korb sein, aber es ist auch wichtig zu überprüfen, ob Sie faule Eier haben oder welche frischer sein könnten als andere. Die beiden wichtigsten Formeln, die Ihnen helfen können zu entscheiden, ob es sich lohnt, in eine bestimmte Dividendenaktie zu investieren, sind die Ausschüttungsquote und die Dividendenrendite.
Ausschüttungsquote
Die Ausschüttungsquote sagt Ihnen, wie viel vom Nettogewinn eines Unternehmens für die Zahlung von Dividenden verwendet wird. Diese Quote kann Ihnen sagen, auf welche Aktien-Dividendenzahlungen Sie sich verlassen können und welche Aktien möglicherweise an Wert verlieren, auch wenn die Dividendenzahlungen selbst derzeit hoch sind.
Im Wesentlichen sagt Ihnen diese Quote, wie nachhaltig die Dividendenzahlungen eines Unternehmens sind. Eine gesunde Dividenden-Ausschüttungsquote variiert je nach Branche, aber im Allgemeinen, wenn die Ausschüttungsquote eines Unternehmens mehr als eins beträgt, ist das ein schlechtes Zeichen - das Unternehmen gibt zu viel Geld für die Zahlung von Dividenden aus und nicht genug für seine eigenen Operationen und Investitionen.
Formel für die Ausschüttungsquote
DPR (Dividenden-Ausschüttungsquote) = Gesamtdividenden/Nettogewinn
Dividendenrendite
Die Dividendenrendite ist der Betrag der Dividenden, die eine Aktie in einem Jahr erwirtschaftet, dargestellt als Prozentsatz des aktuellen Aktienkurses. Eine höhere Dividendenrendite bedeutet kurzfristig mehr Geld für Aktionäre, könnte aber auch ein riskanteres Investment bedeuten. Eine gesunde Dividendenrendite variiert je nach Branche, liegt aber im Allgemeinen zwischen 1-5%.
Formel für die Dividendenrendite
Dividendenrendite = jährliche Dividende/Aktienkurs
Beispiel für Ausschüttungsquote und Dividendenrendite
Als Beispiel vergleichen wir Aktien von Home Depot und Lowe's, denn vergleichbarer geht es kaum! Sie sind beide in derselben Branche und sind ähnliche Unternehmen, sodass wir sie nach denselben Standards bewerten können. Die Aktien von Lowe's haben kürzlich an Beliebtheit gewonnen, also finden wir heraus, ob sie wirklich dem Hype gerecht werden.
Da sie börsennotiert sind, können wir sowohl auf die Gewinn- und Verlustrechnungen von Home Depot als auch von Lowe's und auf die Aktieninformationen im Internet zugreifen. Diese Informationen können manchmal auf der Website des Unternehmens gefunden werden oder über einen Börsenmakler bezogen werden, aber es ist normalerweise einfacher, auf einer Börsenwebsite wie Nasdaq nachzusehen. Hier sind alle Informationen, die wir benötigen, um die Ausschüttungsquote und die Dividendenrendite von Home Depot und Lowe's im April 2019 zu berechnen.
Home Depot (HD) | Lowe's (LOW) | |
Nettogewinn: | $11,121,000,000 | $2,314,000,000 |
Aktienkurs: | $199.27 | $112.73 |
Ausstehende Aktien: | 1,102,741,000 | 795,923,000 |
Jährliche Dividende: | $5.44 | $1.92 |
Gesamtdividenden: | $5,998,911,040 | $1,528,172,160 |
Mit freundlicher Genehmigung von Nasdaq
Tipp: Sie können die Gesamtdividenden finden, indem Sie die jährliche Dividende eines Unternehmens mit der Anzahl der ausstehenden Aktien multiplizieren. Kennen Sie die jährliche Dividende nicht? Da die meisten Dividenden vierteljährlich ausgezahlt werden, können Sie den Betrag der vierteljährlichen Dividende eines Unternehmens nehmen und mit vier multiplizieren. |
Mit den obigen Quoten können Sie die Dividenden-Ausschüttungsquote (DPR) und die Dividendenrendite von Home Depot und Lowe's berechnen.
Home Depot
DPR = $5,998,911,040/11,121,000,000 = 0.54
Dividendenrendite = $5.44/$199.27 = 0.0273 oder 2.73%
Lowe’s
DPR = $1,528,172,160/2,314,000,000 = 0.66
Dividendenrendite = $1.92/$112.73 = 0.0170 oder 1.70%
Mit freundlicher Genehmigung von Dividend.com
Was sagen uns diese Berechnungen?
Basierend auf diesen Ergebnissen wäre entweder die Aktie von Home Depot oder Lowe's eine anständige Investition, jedoch könnte die Aktie von Home Depot einen Vorteil haben. Auch wenn die Dividendenzahlungen von Home Depot höher sind, verwendet das Unternehmen mit einem niedrigeren DPR von 0,54 verhältnismäßig weniger seines Einkommens für Dividendenzahlungen als Lowe's, dessen DPR mit 0,66 etwas höher ist. Lowe's könnte im Moment in Ordnung sein, aber Investoren sollten ein Auge auf dieses Verhältnis haben, um sicherzustellen, dass das Unternehmen nicht zu viel für Dividendenzahlungen ausgibt.
Was die Dividendenrendite betrifft, so ist die von Home Depot höher, was bedeutet, dass ihre Investoren mehr Dividenden im Verhältnis zum Aktienkurs verdienen. Bei 2,73% gegenüber 1,70% bei Lowe's sind die Aktien von Home Depot lohnendere Investitionen für diejenigen, die Dividenden verdienen möchten.
Das soll nicht heißen, dass es keinen Grund gibt, in Lowe's zu investieren - die Aktien sind günstiger und haben immer noch das Potenzial, im Laufe der Zeit an Wert zu gewinnen, aber kurzfristig werden die Aktien von Home Depot mehr Dividenden einbringen.
Kostenloses Mittagessen und mehr
Jetzt, da Sie gelernt haben, was Dividenden sind und wie Sie klug in Dividendenaktien investieren, ist es an der Zeit, einige Aktien zu kaufen und zuzusehen, wie sich die Dividenden anhäufen. Nach einiger Zeit werden Sie vielleicht feststellen, dass Sie mehr als nur Mittagessen verdient haben.
Was ist überhaupt eine Aktie? Was ist der Unterschied zwischen Stamm- und Vorzugsaktien? Erfahren Sie mehr im Learning Hub.

Maddie Rehayem
Maddie is a former content specialist at G2. She also has a passion for music and cats. (she/her/hers)