Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Digitale Geldbörsen und bargeldlose Zahlungstrends im Jahr 2022

13. Januar 2022
von Nathan Calabrese

Dieser Beitrag ist Teil der 2022 Digital Trends Serie von G2. Lesen Sie mehr über G2s Perspektive zu digitalen Transformationstrends in einer Einführung von Tom Pringle, VP, Marktforschung, und zusätzliche Berichterstattung über Trends, die von G2s Analysten identifiziert wurden.

Kontaktlose Zahlungen werden die verstärkte Nutzung digitaler Geldbörsen vorantreiben

PROGNOSE FÜR 2022 TRENDS

Die Beliebtheit und Nutzung digitaler Geldbörsen bei Händlern und Verbrauchern wird 2022 weiter zunehmen und weitere Fortschritte bei kontaktlosen und bargeldlosen Zahlung Plattformen vorantreiben.

Die Anzahl der Transaktionen, die mit digitalen Geldbörsen durchgeführt werden, wird auf 5,8 Milliarden Dollar im Jahr 2021 geschätzt. Dies ist keine Überraschung, da die COVID-19-Pandemie zu einem Anstieg der kontaktlosen Zahlungen und Fortschritten in der digitalen Geldbörsentechnologie geführt hat. Da die Verbraucher in den letzten zwei Jahren schneller als je zuvor in eine kontaktlose und bargeldlose Welt übergegangen sind, hat die Beliebtheit digitaler Geldbörsen explosionsartig zugenommen, ohne Anzeichen einer Verlangsamung.

Was ist eine digitale Geldbörse?

Eine digitale Geldbörse, auch als E-Wallet bekannt, ist eine Geldbörse im Sinne, dass sie Geld „trägt“, das zur Bezahlung von Produkten, Dienstleistungen oder beidem verwendet werden kann. Es handelt sich um eine Software oder einen Online-Dienst, der es Benutzern ermöglicht, digitale Geldtransaktionen auf sichere, zuverlässige und schnelle Weise durchzuführen. Digitale Geldbörsen werden verwendet, um Anbieter und Händler über intelligente Geräte mit Apps, Websites oder beidem zu bezahlen, die einen digitalen Geldbörsendienst unterstützen. Einige Beispiele für E-Wallets sind Google Pay, Apple Pay und Venmo.

E-Wallet-Funktionen machen Transaktionen schnell und bequem

Laut NFCW.com machen digitale Geldbörsen bereits mindestens 27 % der Einkäufe im Geschäft und 41 % der E-Commerce-Transaktionen aus. Aufgrund eines massiven Wandels zum Online-Shopping seit Beginn der Coronavirus-Pandemie wird der Prozentsatz der E-Commerce-Käufe über digitale Geldbörsen sicher zunehmen, hauptsächlich aufgrund mehrerer Funktionen, die in der E-Wallet-Technologie immer beliebter werden.

Near Field Communication (NFC): NFC treibt die Technologie in digitalen Geldbörsen an, die es dem Benutzer ermöglicht, ein intelligentes Gerät oder eine Karte an ein Point-of-Sale (POS)-Gerät zu tippen, um eine Zahlung zu tätigen. Diese Art der Transaktion ist beliebt, weil sie schnell, bequem und sofort verschlüsselte Daten an das POS-System überträgt, wodurch die Eingabe einer PIN überflüssig wird. Es wird vorhergesagt, dass bis 2027 36 % aller Zahlungen über NFC-fähige Smartphones und kontaktlose Karten erfolgen werden, aufgrund der Benutzerfreundlichkeit dieser Zahlungsmethode.

Quick Response (QR) Codes: QR-Codes machen es einfach, Geld von einer Partei zur anderen zu übertragen. Hierbei verwendet ein Verkäufer einen einzigartigen Code, den Kunden mit einer Smartphone-Kamera scannen können. Diese Technologie ist sicher, kostengünstig, flexibel und für Anbieter jeder Größe zugänglich.

Kryptowährungs-Geldbörsen: Kryptowährungs-Digitalgeldbörsen sind ein Katalysator für kontaktlose Zahlungen, da sie Blockchain-Vermögenswerte und Kryptowährungen sicher speichern und verwalten und es Benutzern ermöglichen, Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin zu handeln, auszugeben und zu empfangen. 

Da Kryptowährungs-Geldbörsen vor zehn Jahren praktisch nicht existierten, hat sich ihre Nutzung in den letzten fünf Jahren um fast 700 % auf über 78 Millionen Nutzer erhöht. Die Nutzung von Kryptowährungs-Geldbörsen und der Blockchain-Technologie, die sie antreibt, wird weiterhin an Popularität gewinnen, da immer mehr Verkäufer Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren und Käufer ein besseres Verständnis der Technologie erlangen.

G2s Blockchain-Experte und Forschungsleiter, Aaron Walker, fügt hinzu:

„Der Markt für Kryptowährungs-Geldbörsen wird im Einklang mit anderen dezentralen Finanztechnologien (DeFi) weiter wachsen. Blockchain-Tools aller Art tauchen weiterhin auf, bestehende Unternehmen akzeptieren Krypto-Zahlungen, und der Einschüchterungsfaktor der Komplexität von Blockchain schwindet.“

Vor weniger als zwei Jahren hatte G2 nur 48 Produkte in der Kategorie Kryptowährungs-Geldbörsen, und heute sind es 90, ein Anstieg von 88 % in nur 22 Monaten. Mit der Zunahme der Angebote stieg auch der Kategorietraffic. Im Vergleich zu Januar 2020 hat sich der einzigartige Traffic im Durchschnitt um etwa 4.200 % pro Monat erhöht, was die wachsende Beliebtheit von E-Wallets und Kryptowährungen deutlich hervorhebt. Ich glaube, dass dieses erstaunliche Traffic-Wachstum das Ergebnis einer Kombination aus Neugier, weiterem Verständnis und Akzeptanz von Krypto sowie Kunden und Anbietern ist, die versuchen, mit den aktuellen Trends Schritt zu halten.

category traffic and product count for cryptocurrency wallets

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML): KI spielt eine bedeutende Rolle in der Technologie digitaler Geldbörsen. KI Chatbots werden jetzt verwendet, um Transaktionsprozesse zu automatisieren und Sprachbefehle für die Zahlungsabwicklung und die Überprüfung von Zahlen zu bearbeiten.

Die Sicherheit von E-Wallets steht für alle Beteiligten immer im Vordergrund. Die Rolle von ML in diesen Plattformen wird weiterhin die Beliebtheit digitaler Geldbörsen vorantreiben, indem sie hilft, Cyber-Betrug und Diebstahl zu verfolgen und Bedrohungen für das System zu erkennen, das das Programm betreibt.

Die Beliebtheit digitaler Geldbörsen wird von hier an nur noch steigen

Die jüngsten Kaufverhalten von Verbrauchern und Unternehmen gleichermaßen haben bewiesen, dass die Einfachheit, Bequemlichkeit und Sicherheit kontaktloser Zahlungen weiterhin die Beliebtheit digitaler Geldbörsen vorantreiben werden, insbesondere da die Funktionen hinter E-Wallets sich weiterentwickeln. Ich glaube, dass es immer weniger Widerstand gegen diese Technologie geben wird, da die Benutzer weniger skeptisch gegenüber ihr werden, und weil es manchmal die einzige akzeptierte Zahlungsform ist!

Möchten Sie mehr über E-Commerce-Plattformen erfahren? Erkunden Sie E-Commerce-Plattformen Produkte.

Nathan Calabrese
NC

Nathan Calabrese

Nathan is a Research Principal at G2 focusing on finance and accounting software and their respective markets. Coming from the world of finance, Nathan understands and is familiar with the importance of finance/accounting software, and the complexities, struggles, and nuances that come with them. He has over 15 years of analytical experience in industries ranging from health care and transportation logistics to food service and software. Nathan received his MBA in finance and international business administration from the University of Illinois, Chicago, and his B.S. in production and operations management from California State University, Chico.